Boehrsi.de - Blog

Games Gewinnspiel April und Mai - Die Gewinner

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Games Gewinnspiel April und Mai - Die Gewinner Bild

Letzte Woche endete die aktuelle Runde meiner Games Gewinnspielreihe und soeben gingen die Preise an die Gewinner raus. Dieses Mal gab es mit zehn Gewinnern die doppelte Anzahl und freue dürfen sich Punish, Trego, Joey, Oehsi, Philipp, rene, Silke, Gerrit, Kevin und Jatien. Ich wünsche viel Spaß mit den Preisen, die Mail sollten bereits bei den Gewinnern angekommen sein.
Für alle die kein Glück hatten, schaut doch mal bei meinem Gewinnspiel zum Puzzle / Jump & Run Portal Dogs vorbei. Das Gewinnspiel läuft noch bis zum 31.05.2020 und auch hier gibt es zehn Keys zu gewinnen. Ihr könnt sogar wählen ob ihr lieber auf dem PC oder eurem Android Smartphone zocken wollt.

Flutter App Development - Teil 5 - RSS Feed Formular

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Flutter App Development - Teil 5 - RSS Feed Formular Bild

Nachdem es durch die Neuinstallation des Servers und diverse andere Themen mal wieder ein paar Verzögerungen gab, geht es nun weiter mit meiner kleinen Futter Tutorialreihe. Heute gehe ich auf das Formular ein, welches das Hinzufügen und Bearbeiten von RSS Feeds erlaubt.
Ich werde heute lediglich eine Klasse beleuchten, da ich das Gefühl habe in anderen Beiträgen wurde etwas viel auf einmal erläutert. So hoffe ich etwas nachvollziehbarere Erklärungen liefern zu können. Wie gesagt ist auch für mich diese umfangreiche Tutorialreihe etwas Neues und zugleich ist sie sehr aufwendiges. Ich versuche entsprechend direkt während der Erstellung und wenn ich mir meine eigenen Beiträge später noch einmal anschaue, Dinge zu optimieren.
Doch nun zum eigentlichen Thema, dem Verwalten der RSS Feeds über ein Formular in Flutter, inklusive simpler Validierung der Eingaben und Übergabe der Daten an unseren BloC.

Related Links

Humble Games - Humble Bundle wird zum Publisher

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Humble Games - Humble Bundle wird zum Publisher Bild

Seit diversen Jahren bin ich ein Fan der Humble Bundle Plattform. Begonnen wurde mit kleinen Bundles, welche hin und wieder erschienen. Dann wurden es mehr Bundles, ein Store kam dazu und ein monatliches Abonnement. Neben Spielen gab es bald auch Software und Bücher.
In der letzten Zeit wurden zusätzlich nicht nur Spiele anderer Publisher und Entwickler eingebunden, es wurden auch selber spiele finanziert. Diese Bemühungen werden nun wesentlich erweitert. Denn unter dem Namen Humble Games gibt es nun einen vollwertigen Publisher.
In der Zukunft dürfen wir einige interessante Indie Titel unter dem Dach von Humble Games erwarten, denn schon jetzt sind mehr als 20 Spiele gelistet, von welchen diverse bereits erschienen sind und zwölf weitere in den Starlöchern stehen.
Ich finde es sehr schön zu sehen wie sich das Humble Bundle Konzept entwickelt und erweitert hat und freue mich auf viele gute Spiele, Aktionen und weitere Bundles. All dies geht natürlich mit den Bemühungen einher etwas Gutes zu tun, denn beim Humble Bundle geht immer ein Teil der Zahlungen an einen guten Zweck.

Related Links

Code Navigation auf GitHub

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Code Navigation auf GitHub Bild

GitHub ist in meinem Daily-Doing nicht mehr wegzudenken. Ich nutze es täglich im privaten und beruflichen Umfeld und entsprechend freue ich mich immer wieder über Neuerungen. Egal ob es um mehr kostenlose Features für jedermann geht oder aber um technischen Ausbauten der Plattform.
Derzeit freue ich mich über die neue Code Navigation die Stück für Stück auf GitHub verfügbar wird. CodeQL, Go, Java, JavaScript, PHP, Python, Ruby und TypeScript werden aktuell unterstützt. Sofern ein Repository diese Sprachen nutzt, könnt ihr wie aus eurer IDE gewohnt verschiedene Dinge, wie Klassen und Methoden, anklicken und schauen wo sie definiert oder genutzt werden.
Vor allem die Navigation in fremden Repositories dürfte damit um einiges einfacher werden, auch wenn wir hier natürlich noch nicht auf dem Level von z.B. IntelliJ Idea sind. Ich finde diese Erweiterung sehr sinnvoll und freue mich auf den Support von Dart und Kotlin. Falls ihr euch das Ganze mal anschauen wollt, könnt ihr es z.B. im Repository meines Image-Resizer Resizy open_in_new sehen.

Related Links

Portal Dogs - Review und Gewinnspiel

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Portal Dogs - Review und Gewinnspiel Bild

Heute gibt es mal wieder etwas Besonderes, denn ich hatte die Chance ein Spiel für den PC und Android anzuspielen und darf euch heute mein Review dazu präsentieren. Die Jungs von Brain Connected kenne ich bereits aus meiner Studienzeit und entsprechend freue ich mich heute sehr ihr Indie-Spiel Portal Dogs testen zu dürfen. Das Spiel wurde mir für den Test kostenlos zur Verfügung gestellt.
Falls ihr übrigens Interesse an einem kniffligem Puzzle / Jump & Run habt, solltet ihr dran bleiben. Es gibt 10 Keys für Portal Dogs zu gewinnen, welche ihr mittels eines einfachen Kommentars unter dieser News und etwas Glück abstauben könnt.
Doch was ist Portal Dogs eigentlich genau? Im Prinzip handelt es sich um ein Jump & Run, welches allerdings eher auf puzzeln und Logik ausgelegt ist, als auf Schnelligkeit. Ihr startet mit einem Portal Dog und versucht durch die verschiedenen Level zu kommen. Unterwegs könnt ihr allerdings auch andere Dogs aktivieren, welche sich dann simultan zu eurem Hauptcharakter steuern lassen. Nun gibt es verschieden Ausgänge für verschiedene Dogs, diverse Power-Ups und allerhand andere Dinge, die ihr erst einmal logisch verbinden müsst. Am Ende hat man einen komplexen Puzzler, mit einem Hauch Lemmings und sehr schön gemachten Animationen.
Nun zu meinem eigentlichen Review, welches ich wie gewohnt mit dem Sound und der Grafik beginne. Wir haben hier einen 2D Titel mit handgemachten Grafiken und Animationen. Mir persönlich gefällt der Stil durchaus gut, denn er unterstreicht die sympathische Tollpatschigkeit der Figuren, während er gut zum generellen Genre passt. Auch im Audiobereich hat man ein schönes, zum Titel passendes Theme gewählt. Etwas Hintergrundmusik, kombiniert mit den allseits beliebten Sprung-, Aktivieren- und Sterben-Sounds und schon fühlt man sich zuhause. Ein gutes Gesamtkonzept für ein Indie-Spieler dieser Art.

Related Links

Ubuntus Ordnerstrukturen verstehen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Ubuntus Ordnerstrukturen verstehen Bild

Während meiner letzten Neuinstallation des Servers habe ich versucht meine alten Skripte loszuwerden. Vor allem solche die automatisiert Dienste starten. Denn dies kann man sehr praktisch und verlässlich über das System selbst regeln (systemd open_in_new).
In diesem Rahmen konnte ich diverse Komponenten aufräumen und wollte dafür sorgen, dass Dateien dort liegen wo Ubuntu sie erwartet. Doch die Ordnerstrukturen von Ubuntu sind nicht implizit klar, zumindest mir nicht. Auf diesem Grund habe ich etwas gesucht und bin auf die Filesystem Hierarchy Standard Wikipedia Seite open_in_new gestoßen.
Die genannte Seite bietet nicht nur einen Überblick bezüglich den zu nutzenden Ordnern, auch Erklärungen sind dort zu finden. Falls ihr euch also fragt wo Konfigurationsdateien für Tools die vom Paketmanager installiert werden liegen sollten oder wo manuell installierte Tools ihre Datenbank vorhalten sollten, schaut mal auf der Seite vorbei.
Ich habe sie mir in die Favoriten gepackt, denn die Ordnerstrukturen auf Ubuntu Systemen ergeben zwar Sinn, sind allerdings komplex und verschachtelt. Einige der Regeln habe ich außerdem etwas flexibel ausgelegt und z.B. für meine Java / Kotlin Microservices einen etwas zentraleren Ansatz gewählt. Dabei habe ich im Ordner des Microservices die Top-Level-Ordnerstruktur, die Ubuntu vorgibt, repliziert. Nach einigen online Recherchen habe ich nämlich festgestellt, dass die Art und Weise wie Ordnerstrukturen unter Ubuntu verwaltet werden, durchaus variable ausgelegt werden kann. Es gilt also wie immer, grundlegende Regeln einhalten, am Ende sollte aber auch alles gut nutzbar und wartbar sein.

Related Links

Humble C# & .NET Core und All Things Programming Bundles

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Humble C# & .NET Core und All Things Programming Bundles Bild

Es ist wieder an der Zeit sich etwas neues Wissen anzueignen. Entweder im Bereich C# & .NET Core oder generell im Bereich der Software Entwicklung. Das Humble Book Bundle: C# & .NET Core by Packt bedient dabei den zuerst genannten Bereich und ist noch ziemlich genau vier Tage lang verfügbar.
Bis zu 21 Bücher gibt es, wobei die maximale Stufe ab 13,50 Euro erreicht ist. Unterwegs könnt ihr euch auch mit acht Büchern weniger für 7,50 Euro zufriedengeben oder aber einen günstigen Euro für fünf Bücher investieren. Das Thema sind wie gesagt Microsoft nahe Sprachen und mit dabei ist unter anderem C# 8 Programming in 4 Hours, Beginning ASP.NET Core 3.0 und ASP.NET Core 3 and React.
Solltet ihr euch lieber etwas breiter aufstellen wollen, ist vielleicht das Humble Book Bundle: Definitive Guides to All Things Programming by O’Reilly eher etwas für euch. Hier warten noch elf Tage lang bis zu 15 Bücher auf euch. Auch dieses Bundle ist auf drei Stufen verteilt. Diese beinhalten alle möglichen Themenbereiche aus der Welt der Softwareentwicklung.
Unter anderem mit dabei ist JavaScript: The Definitive Guide, Java Performance: The Definitive Guide und MongoDB: The Definitive Guide. Solltet ihr alle 15 Bücher haben wollen, sind günstige 14 Euro nötig, aber wie gewohnt könnt ihr auch schon bei einem Euro einsteigen.
Beide Bundles dürften sicherlich für den einen oder anderen interessant sein, ich persönlich überlege bei letzterem zuzuschlagen. Allerdings bin ich noch am überlegen. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

Flutter Version 1.17 erschienen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Flutter Version 1.17 erschienen Bild

Vor ca. einer Woche erschien Version 1.17 des Flutter Frameworks. Googles Cross Platform Lösung erfreut sich bei mir weiterhin großer Beliebtheit, auch wenn man hier und da natürlich den einen oder anderen Stolperstein aus dem Weg räumen muss.
Unter anderem dafür sind ja bekanntlich auch neue Framework Versionen gedacht. Das letzte Update bringt allem voran massive Verbesserungen für die Performance unter Android und iOS. Wobei iOS durch den nun gegebenen Metal Support hier mit Abstand am meisten zulegt hat. Zusätzlich wurde teils extrem am Speicherverbrauch geschraubt. Wir reden hier von einer Beschleunigung um bis zu 35 Prozent, während für bestimmte Probleme bis zu 70 Prozent weniger Ram benötigt wird.
Dieser Release basiert auf Dart 2.8 open_in_new, bringt einige neue Material Widgets mit sich und behebt Probleme mit den Popupmenüs, welche bei einem Long-Press auf Text anzeigt werden. Die neue Version aktualisiert außerdem die gegebenen Text Styles, sodass selbige mit den aktuellen Material Design Guidelines Konform sind. Weitere Verbesserungen gab es im Bereich der Accessibility und Internationalization, zwei Bereiche die durchaus wichtig sind und wo es auf jeden Fall noch Verbesserungsbedarf gab.
Darüber hinaus hat das Google Font Package open_in_new die Version 1.0 erreicht und das neue Animations Package open_in_new soll euch mit vorgefertigten und häufig genutzten Animationen Arbeit abnehmen. Auch diverse Entwickler-Tools wurden aktualisiert oder optimiert und diverse weitere Kleinigkeiten angepasst.
Ich arbeite bereits seit einer Woche mit der neuen Version und konnte bis dato keine Probleme feststellen, sodass ich zum jetzigen Zeitpunkt durchaus meine Empfehlung zur Durchführung des Updates aussprechen kann.

Related Links

Games Gewinnspiel Erinnerung

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Games Gewinnspiel Erinnerung Bild

An dieser Stelle eine kleine Erinnerung an mein aktuelles Gaming-Gewinnspiel, welches noch bis Ende der Woche läuft. Ihr könnt mit nur einem Kommentar unter der hier verlinkten News eines von über 200 Spielen gewinnen.
Es ist keine Anmeldung oder dergleichen nötig, sodass alles unkompliziert von statten geht. Solltet ihr also noch etwas zum Zocken suchen, folgt einfach dem oben angegebenen Link oder den Related Links.

Related Links

Gratis Spiele im Mai

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Gratis Spiele im Mai Bild

Die Mitte des Monats ist fast erreicht und entsprechend sind nun auch alle Spiele bekannt, welche ihr kostenlos oder im Rahmen verschiedener Spiele-Abos einsammeln könnt. Im unteren Teil der News findet ihr alle Angebote aus dem Epic Games Store, Humble Choice, Twitch Prime, Playstation Plus und Xbox Live - Games With Gold. Dazu gibt es die Zeiträume in welchen ihr zuschlagen müsst.
Vor allem die für alle kostenlosen Epic Games Store Angebote dürften den einen oder anderen dabei besonders interessieren. Aber auch besondere Schmuckstücke wie Jurassic World Evolution, XCOM 2 und Rise of Industry, welche alle drei im aktuellen Humble Choice Abo zu finden sind, könnten für den einen oder anderen interessant sein. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: boehrsi.de open_in_new
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 106 Nächste navigate_next