Rocket League - Heatseeker Event angekündigt

Ab dem 16. April gibt es einen neuen Fun-Modus im Rahmen eines Events in Rocket League. Der neue Heatseeker Modus verändert die Art und Weise zu spielen massiv, denn jeder Schuss lenkt automatisch in Richtung Tor. Außerdem beschleunigt jede Berührung durch einen Spieler oder das Backboard den Ball. Den Trailer findet ihr im unteren Teil der News.
Ich persönlich spiele gerne eine kleine Rocket League und freue mich auf das Event, denn die Spielweise klingt definitiv sehr unterhaltsam. Falls auch ihr Lust habt, bis zum 20. April wird das Event stattfinden. Ich hoffe das vielleicht auch dieser Fun-Modus im Rahmen der Extra-Mode-Playlists einen permanenten Platz im Spiel findet. Dazu ist bis dato allerdings noch nicht bekannts.
Der Hype-Train und die gratis Gier

Wir alle kennen das, ein neuer Film, eine neue Serie oder ein neues Spiel, der Hype-Train ist angefahren und vor allem das Internet kann sich nicht mehr einkriegen. Ich kann verstehen, dass man sich auf etwas freut, aber die Art und Weise wie heutzutage gerne übertrieben wird ist durchaus spannend.
Ich bin vielleicht etwas „anti“ / eigen in diesem Kontext, aber ich ignoriere diese Dinge meist explizit. Denn was bringt es mir schreiend mit den Horden zu ziehen und am Ende zu realisieren, das ich vielleicht doch anderer Meinung bin? Selbst wenn der Hype berechtigt ist, erfahre ich dies noch früh genug selbst. Denn ich versuche, auch in Zeiten von Youtube Reviews, Influencer Geschichten und toll platzierten Social-Media-Kampagnen, einfach Dinge selber auszuprobieren.
Ich will nicht sagen das ich mir keine Trailer anschaue oder mich nicht online informiere, aber das stumpfe Nachplappern von allem was man online findet, ist etwas was ich versuche zu vermeiden. Ich informiere mich sehr gerne in Streams (z.B. auf Twitch) von Leuten die ich ohnehin schon länger schaue und die ich entsprechend etwas einschätzen kann. In einem Live Stream erkennt man meiner Meinung nach etwas besser, ob eine ehrliche Meinung gegeben ist oder ob ein paar Dollar flossen. Zudem bevorzuge ich verschiedene Quellen zu einem Thema, bevor ich mir eine Meinung bilde. Bei Escape from Tarkov bin ich z.B. durch diverse Streamer auf den Geschmack gekommen. Gekauft habe ich mir das Spiel allerdings erst nach ein paar Wochen, weiteren Recherchen und weil Freunde von mir das Spiel ebenfalls spielen und so weitere Informationen liefern konnten.
Droidcon Online angekündigt

Aufgrund der aktuellen Situationen werden viele Events abgesagt und auch die IT / Softwareentwickler-Welt ist davon natürlich betroffen. Damit der geneigte Android-Entwickler aber weiterhin sein Wissen aufbessern und sich mit anderen austauschen kann, habe sich die Droidcon Veranstalter etwas überlegt.
Droidcon Online ist eine Event-Reihe, bei welchen ihr zu festen Terminen in den nächsten Monaten einiges neues lernen könnt. Themen wie Jetpack, Multi-Platform Development, Kotlin, Tooling, Security, CI/CD, Testing und Design werden dabei bedient.
Ein jedes Webinar besteht aus zwei 30 Minuten Sessions, einem 15 Minuten Talk und anschließend einer Q&A Runde. Hier könnt ihr euch also Wissen aneignen, euch austauschen, Fragen stellen und mit der Community in Kontakt bleiben. Diese Onlineveranstaltungen sind kostenlos und stattdessen bittet man um eine Spende an den World Health Organization COVID-19 Solidarity Fund, sofern man etwas geben möchte.
Falls ihr übrigens keine Zeit an einem der Termine habt, könnt ihr auch Aufzeichnungen von selbigen anschauen oder z.B. zum zweiten Teil einer Vortragsreihe einsteigen. Weitere Informationen findet ihr in den Related Links. Dort findet ihr die Termine, den FAQ zur Aktion und alle weiteren Informationen. Ich werde auf jeden Fall an einigen Webinaren teilnehmen und bin gespannt was es neues in im Android Land gibt, denn durch Flutter bin ich aktuell ja eher wenig in der nativen Android Welt unterwegs.
I'm a coder - Ein Update schadet nicht, oder?

Lasst uns doch kurz noch das Framework / die Library aktualisieren. Ein Satz den sicherlich der eine oder andere Softwareentwickler schon häufiger von sich gegeben hat. Vermutlich auch kurz vor einem Release, selbst wenn man eigentlich weiß, dass das vielleicht riskant ist. Aber man testet ja, überprüft nochmal die bekannten Flows und eigentlich sieht ja alles ganz gut aus oder?
Nein, einfach nur nein. Auch wenn es vielleicht von Zeit zu Zeit funktioniert, vor einem Release machen wir sowas einfach nicht. Egal ob es ein Update auf die nächste IDE Version ist, eine aktualisierte Library oder gar eine frische Framework Version, am Ende gibt es immer etwas was man nicht überprüft hat.
Erst heute habe ich diese Lehre wieder gezogen. Denn ich arbeite seit langem mit der aktuellen Beta Version des Flutter Frameworks, um einige Funktionen bereits testen zu können. Nun ergab sich das für ein Projekt, welches eigentlich auf dem Flutter Stable-Branch lebt, eben dieser Beta-Branch ein Problem löst. Da ich schon lange auf selbigem unterwegs bin, entschied ich - wenn auch mit einem mulmigen Gefühl - wir versuchen es mit dem Beta-Branch. Alles in allem habe ich ja schon viel getestet und was soll schon passieren?
Gratis Spiele im April

Gratis Spiele und Spiele aus monatlichen Gaming Abonnements werden aufgrund des neuen Monats aktuell wieder verteilt. Sofern ihr also Humble Choice, Twitch Prime, Playstation Plus oder Xbox Live - Games With Gold nutzt, löst auf jeden Fall eure neuen Spiele ein.
Doch auch für alle ohne Abonnement gibt es etwas, denn der Epic Games Store haut mal wieder wöchentlich eines oder mehrere Spiele raus. Mit nur ein paar Klicks und einem kostenlosen Account könnt ihr selbige einsammeln.
Es ist mal wieder einiges sehr ordentliches dabei und ich freue mich vor allem im PC Bereich über Hitman 2 im Humble Choice Abonnement. Denn mit selbigem habe ich schon länger geliebäugelt und das Abo nutze ich ohnehin. Wie sieht es bei euch aus, etwas für euch dabei und nutzt ihr einen der genannten Dienste? Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Humble Conquer COVID-19 und Award Winners Bundles

Es gibt mal wieder zwei Humble Bundles die ich gerne erwähnen möchte. Eines davon im speziellen. Das Humble Conquer COVID-19 Bundle bietet für 28 Euro über 40 Spiele und über 25 E-Books. Der gesamte Erlös wird dem Kampf gegen COVID-19 zugeführt und das Bundle ist nur noch ca. einen Tag lang aktiv. Unter anderem mit dabei ist Into The Breach, Hollow Knight, SUPERHOT, Tropico 4 und VVVVVV. Ein Bundle welches meiner Meinung nach sowohl vom Content, wie auch vom Zweck her sehr empfehlenswert ist.
Alternativ habt ihr noch knapp drei Tage Zeit, um das Humble Award Winners Bundle zu kaufen. Hier gibt es bis zu sieben Spiele, aufgeteilt auf drei Stufen. Im günstigsten Falle seid ihr mit einem Euro dabei. Dafür gibt es SIMULACRA und Diaries of a Spaceport Janitor. Sofern ihr mehr als der aktuelle Durchschnitt zahlt (derzeit etwas mehr als sieben Euro), gibt es oben drauf noch Quadrilateral Cowboy und Yoku’s Island Express. Die letzte Stufe liegt bei 13,50 Euro und erweitert eure Spielebibliothek um Yuppie Psycho, Owlboy und SINNER: Sacrifice for Redemption. Auch dieses Bundle dürfte für den einen oder anderen vielleicht interessant sein.
Games Gewinnspiel Erinnerung

An dieser Stelle eine kleine Erinnerung an mein aktuelles Gaming Gewinnspiel. Denn noch bis morgen Abend (05.04.2020 - 23:59 Uhr) könnt ihr eines von über 170 Spielen gewinnen. Erstellt dafür einfach einen Kommentar unter der hier verlinkten News und mit etwas Glück habt ihr bald schon etwas neues zum Zocken.
Android Studio 3.6

Bereits seit ein paar Wochen ist Android Studio 3.6 verfügbar, doch nicht jeder führt die Aktualisierung sofort durch. Vor allem wenn man Plugins, komplexe Build-System oder ähnliches nutzt, wartet man ja gerne einen Moment. Dies gibt Entwicklern von angeschlossenen Tools etwas Zeit entsprechende Updates zu entwickeln.
Ich persönlich arbeite mit Flutter, Android und nutze das eine oder andere Plugin und bin sehr zufrieden mit dem Update. Ich konnte keinerlei Probleme auf meinem privaten System feststellen und werde entsprechend nun auch meinen Arbeits-Laptop aktualisieren. Dazu sei aber auch gesagt, dass ich bereits Version 3.6.1 nutze, welche kleinere Fehler des initialen Releases behebt.
Doch was gab es eigentlich neues in Android Studio 3.6? Im Design Bereich wurde der Layout Editor und Resource Manager überarbeitet. Hier ist wohl mit am wichtigsten, dass es nun eine Split-View gibt, welche Code und UI nebeneinander anzeigt. Ebenfalls neu ist die Anordnung der Steuerungselemente, welche nun als Floating-Buttons unten recht positioniert sind. Zusätzlich bringt der Color Picker nun einen Resources Tab mit, welcher euch erlaubt aus diversen definierten Werten zu wählen. Der Resource Manager selbst unterstützt nun mehr Typen, die Suche wurde optimiert und das Filtern wurde verbessert.
Humble Software Development und Azure Book Bundles

Falls ihr durch die aktuelle Situation etwas mehr Zeit habt, lernt doch etwas Neues. Das Humble Book Bundle: Software Development by O’Reilly könnte ein guter Einstieg in die Softwareentwicklung sein. Alternativ bringt euch das Humble Book Bundle: Microsoft Azure Cloud Computing by Packt die Cloud etwas näher.
Ersteres Bundle beschäftigt sich mit generellen Ansätzen, Abläufen und Strukturen der Softwareentwicklung. Anwendung findet das Ganze dann z.B. im Rahmen von Python Programmen, welche auch innerhalb des Bundles erläutert werden. Ein Bundle welches vielleicht nicht nur Anfängern, sondern auch erfahrenen Entwicklern hier und da noch etwas beibringen kann. Drei Stufen, zwischen einem und 13 Euro gibt es, wobei bis zu 15 Bücher erworben werden können.
Das Cloud Bundle beschäftigt sich eingehend mit dem Thema Microsoft Azure und wie ihr es für verschiedene Dinge optimal einsetzen könnt. Auch hier gibt es drei Stufen, die ab einem Euro anfangen und bei 13,50 Euro den kompletten Inhalt des Bundles freigeben. Selbiger besteht aus bis zu 18 Büchern und Videos.
Alle weiteren Informationen gibt es in den Related Links. Ich persönlich überlege beim ersten Bundle zuzuschlagen, da es gute allgemeine Inhalte bietet, die vielleicht die eine oder andere optimierbare Zeile in meinem Code offenbaren. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Command & Conquer Remastered Collection erscheint im Juni

Ich vermute der eine oder andere Leser hier im Blog dürfte, so wie auch ich, mit Command and Conquer aufgewachsen sein. Die RTS (Real Time Strategy) Spielereihe aus dem Hause Westwood war eines meiner ersten Spiele und ich besitze alle Teile der Reihe. Nicht alle waren top, doch die meisten waren sehr ordentlich und vor allem die ersten Teile definierten damals das Genre mit.
Aus diesem Grund freut es mich sehr, dass eine Neuauflage der ersten Teile in den Startlöchern steht. Die Command & Conquer Remastered Collection wird Tiberian Dawn, Alarmstufe Rot und alle drei Erweiterungspacks beinhalten und diverse Zusatzfunktionen bieten.
Natürlich wird die Grafik an die heutige Zeit angepasst (4K Support), doch auch die alte Grafik soll verfügbar bleiben. Ein besserer Multiplayer (inklusive 1on1 Ladder, Zuschauermodus und Replays), eine überarbeitete UI, ein neu aufgelegter Soundtrack und ein Map-Editor sind hier eine Reihe sehr guter und wichtiger neuer Features.