Rainbow Six Siege - Operation Void Edge veröffentlicht

Lasst den Router glühen, ein neues Rainbow Six Siege Update ist da. Mit ca. 70 (Uplay) bis 100 (Steam) Gigabyte Downloadgröße ist man durchaus einen Moment beschäftigt, selbst bei einer ordentlichen Leitung.
Dafür gibt es diverse Änderungen, sowie neue Operator (Iana und Oryx) und eine überarbeitete Map (Oregon). Über all das berichtete ich bereits vor ca. einem Monat. Bezüglich den neuen Operator ist zu bedenken das nur Season Pass 5 Besitzer diese sofort freigeschaltet bekommen, alle anderen können sie in einer Woche für einige Renown freischalten.
Mit dem neuen Update geht auch der Start einer neuen Season einher. Entsprechend werden alle Ranks zurückgesetzt und neue Placement-Matches sind nötig. Die kompletten Änderungen und Anpassungen der neuen Version könnt ihr den Related Links entnehmen.
Humble Bundles: Learn to Code und Jumpstart Your Maker Space

Solltet ihr Interesse daran haben programmieren zu lernen oder vielleicht lieber etwas Handfesteres zu erschaffen, so schaut euch doch mal das Humble Learn to Code Bundle bzw. das Humble Book Bundle: Jumpstart Your Maker Space by Make: Community an. Die beiden Bundles bieten diverse Ideen, Hilfen und Ansätze um selber Dinge umzusetzen.
Im Learn to Code Bundle finden sich bis zu 25 Tutorial Videos, welche euch das Web-, Mobile- und Game-Development näher bringen wollen. Diese Inhalte sind auf drei Stufen aufgeteilt, wobei ihr schon ab einem Dollar einsteigt und maximal 23 Dollar zahlen müsst. Unter anderem gibt es Intro to Java for Mobile Development, Bite-Sized HTML, Kotlin for Beginners, iOS App Development for Beginners, Construct a First Person Shooter und The Complete Python Data Visualization Course.
Wer lieber bastelt, sägt und lötet der könnte mit dem Jumpstart Your Maker Space Bundle einigen Spaß haben. Hier gibt es bis zu 20 Bücher, ebenfalls auf drei Stufen verteilt. Auch hier startet ihr mit einem Dollar und die höchste Stufe liegt bei 13,50 Dollar. Es gibt hier unter anderem Jumpstarting the Raspberry Pi Zero W, Craft: Volume 01, Make: Getting Started with 3D Printing, Jumpstarting the Arduino 101, Make: The Makerspace Workbench und Make: Getting Started with Soldering.
Zwei sehr verschiedene, aber auch sehr interessante Bundles, falls ihr selbst etwas umsetzen wollt. Bei Interesse empfehle ich mal bei den Jungs und Mädels vom Humble Bundle vorbeizuschauen. Dafür habt ihr noch eine Woche beim Maker Bundle und 16 Tage beim Coding Bundle Zeit. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Games Gewinnspiel Februar - Die Gewinner

Vor kurzem ging eine weitere Runde meines Gaming Gewinnspiels zu Ende und heute gingen die Preise raus. Es dürfen sich Michel, Rudolf, Steven, Philipp und Jatien freuen. Ich wünsche allen Gewinnern viel Spaß mit den Preisen und allen die kein Glück hatten, viel Erfolg beim nächsten Mal.
Die nächste Runde startet vermutlich innerhalb der nächsten Woche, sodass ich nur empfehlen kann mal wieder rein zu schauen.
Gratis Spiele im März

Macht euch bereit, ein neuer Monat ist gestartet und entsprechend gibt es auch wieder neues Loot. Teils komplett kostenlos, teils im Rahmen von Gaming-Abonnements zu haben, solltet ihr auf jeden Fall zuschlagen.
Im unteren Teil der News findet ihr Angebote für die aktuelle Konsolengeneration und den PC. Wie auch in den Monaten zuvor lassen sich die verschiedenen Stores und Plattformen nicht Lumpen und hauen mitunter ordentliche Spiele raus.
Die eine oder andere Indie-Perle rundet das Angebot ab und vor allem bei den komplett kostenlosen Spielen kann man ja nicht wirklich etwas falsch machen.
Hackathon - Mal über den Tellerrand schauen

Von Zeit zu Zeit ist es gut über den eigenen Tellerrand hinaus zu blicken und dies sollte auch den Firmen für die man arbeitet klar sein. In der Softwareentwicklung hat man hier mit relativ einfachen Mitteln die Möglichkeit selbiges zu erreichen. So gibt es Konferenzen oder Schulung und auch Workshops zu diversen Themen werden angeboten.
Doch es geht noch viel einfacher und vielleicht sogar besser. Ein kleiner Hackathon, bei welchem gemeinsam im Team neues entdeckt und miteinander entwickelt werden kann. Hierbei lernt man viel, häufig wird selbst ohne Themenvorgaben etwas im Arbeitskontext gebastelt und auch das Teamgefühl wird gestärkt. Die einzige Ausgabe bei einem Hackathon sind die Zeitkosten, denn meistens finden derartige Events im Rahmen der Arbeitszeit statt.
Letzte Woche fand bei mir in der Firma ein derartiger Hackathon statt, welcher sehr positive Ergebnisse hervorbrachte und extrem viel Spaß gemacht hat. Dabei wurden meiner Meinung nach auch durchaus sinnvolle Dinge für die Firmeninteressen umgesetzt, sodass die anfangs erwähnte Win-Win Situation für Arbeitnehmer und Arbeitgeber eingetreten sein dürfte.
Ich freue mich sehr in einer Firma zu arbeiten die Platz für derartige Dinge schafft. Danke @OpenXchange open_in_new an dieser Stelle. Ich hoffe auf viele weitere Events dieser Art, sodass auch ich als Client-App Entwickler hin und wieder in Server-Code oder andere Sachen hineinschauen kann.
Humble Digital Tabletop Bundle 2

Falls ihr mal wieder etwas zum Zocken sucht, schaut doch mal ins Humble Digital Tabletop Bundle 2 rein. Ein kleines feines Games-Bundle, welches noch ca. sechs Tage lang aktiv ist.
Auf der ersten Stufe, welche nur einen Dollar kostet, gibt es Gremlins, Inc., Reigns und Reigns: Her Majesty. Sobald ihr den Durchschnitt, welcher aktuell bei etwas weniger als sechs Dollar liegt, überbietet, dürft ihr euch zusätzlich über Terraforming Mars, Armello und For The King freuen.
Die letzte Stufe kostet 9 Dollar und bringt obendrein noch Slay the Spire. Ein sympathisches Bundle wie ich finde. Solltet ihr Interesse haben schaut doch mal bei den Jungs und Mädels vom Humble Bundle vorbei. Die entsprechenden Links gibt es in den Related Links. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Let's Encrypt mit einer Milliarde Zertifikaten

Let’s Encrypt ist immer wieder ein willkommenes Thema hier im Blog, vor allem wenn es wieder einmal positive Nachrichten gibt. So wurde vor kurzem das milliardste Zertifikat ausgestellt.
Dies ist eine unglaublich große Menge und sie spiegelt sich auch in anderen Zahlen wieder. Während 2017 noch ca. 58 Prozent aller Websites weltweit mit HTTPS unterwegs waren, sind es mittlerweile 81 Prozent. Eine ordentliche Steigerung die definitiv auch auf Let’s Encrypt zurückzuführen ist.
Ich freue mich sehr über dieses Projekt und den Erfolg von selbigem, denn er lenkt das Internet als Ganzes in bessere Bahnen. Ich hoffe es geht so weiter, denn vertrauenswürdige und unkomplizierte Zertifikate für meine Websites und Dienste finde ich extrem praktisch.
The Division 2 - Warlords of New York Expansion veröffentlicht

Es ist so weit, auch in The Division 2 geht es nun nach New York. Dies gilt zumindest sofern ihr die Erweiterung Warlords of New York gekauft habt. Ansonsten steht euch aber zumindest das Titel Update 8 zur Verfügung, welches unter anderem Gear 2.0 und diverse weitere umfangreiche Änderungen mit sich bringt.
Das Update ist ca. 40 GB groß, sofern ihr zuvor eine aktuelle The Division 2 Installation bereithaltet, ansonsten ist man mit ca. 60 GB dabei. Die kompletten Release Notes, alle Informationen zum Release und dem neuen Content findet ihr in den Related Links.
JARs bauen mit Gradle und Kotlin

Ich entwickle Java und Kotlin open_in_new Anwendungen in IntelliJ Idea open_in_new und aufgrund meines Android Backgrounds habe ich eine sehr positive Haltung gegenüber Gradle open_in_new als Build-Tool.
Ein Problem über welches ich bei dieser Kombination allerdings immer wieder stolpere, ist das Bauen der finalen Anwendung als JAR Datei. Diese benötige ich logischerweise zur Nutzung der Anwendung, z.B. auf meinem Server.
Bis dato setzte ich hier auf Idea und die dortige Erzeugung der Artifacts open_in_new. Dies funktionierte leider nur unzuverlässig, teils aufwendig und war mit viel Trail and Error verbunden. Vor allem hatte ich bei jedem neuen Projekt die gleichen Probleme und auch mein neues Kotlin Projekt war von selbigen Problemen betroffen.
Ich habe mich heute aus diesem Grund nach Alternativen umgeschaut und bin mit Gradle selbst auf eine extrem gute gestoßen. Denn Gradle bietet mit dem Application Plugin open_in_new eine funktionale und einfache Möglichkeit lauffähige Anwendungen Ready-To-Deploy zu bauen.
RimWorld Royalty - Content-Erweiterung veröffentlicht

RimWorld ist meiner Meinung nach eines der Spiele, welche das generelle Konzept Indie-Game perfekt umsetzen. Das Spiel begleitet mich schon seit einiger Zeit und ich spiele es immer wieder gerne. Es wird ständig und aktiv weiterentwickelt und dabei gut durch die Entwickler bzw. den Entwickler kommuniziert.
Aus diesem Grund freut es mich sehr, dass es nun eine Content-Erweiterung gibt. Das Addon Royalty bringt Adelstitle für eure Kolonisten und damit einhergehend neue Möglichkeiten und Verpflichtungen. Eure Adligen bekommen hohe Ansprüche, können auf der anderen Seite aber auch auf einzigartige Fähigkeiten zurückgreifen.
Zusätzlich gibt es neue Quests, bei welchen ihr z.B. bestimmte Dinge konstruieren oder verbündeten helfen müsst. Außerdem wird die Herausforderung durch intelligentere Mechanoids vergrößert, welche nun auf Schilde zurückgreifen können oder sogar eigenständig neue Mechanoids erschaffen können.

