Boehrsi.de - Blog

Neujahrs-Gaming-Gewinnspiel Erinnerung

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Neujahrs-Gaming-Gewinnspiel Erinnerung Bild

Aktuelle stehen die Chancen noch sehr gut etwas bei meinem Neujahrs-Gaming-Gewinnspiel zu gewinnen. Die Anzahl an Teilnehmern ist noch überschaubar, bis zu zehn Spiele werden verteilt und ein einfacher Kommentar unter der hier verlinkten News reicht. Schon habt ihr mit etwas Glück bald etwas Neues zum Zocken. Falls ihr Fragen oder ähnliches habt, meldet euch gerne direkt hier in den Kommentaren.

Related Links

Humble Choice - Januar Spieleauswahl

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Humble Choice - Januar Spieleauswahl Bild

Das Humble Monthly Bundle heißt von nun an Humble Choice und bietet drei verschiedene Abo-Stufen. Ebenfalls anders ist die Bekanntgabe der verfügbaren Spiele. Zuvor gab es zwei bis drei bekannte Spiele und den Rest als Überraschung, während nun alle bekannt sind und man sich je nach Abo-Stufe eine feste Anzahl frei aussuchen darf.
Zur Auswahl stehen diesen Monat Middle-earth: Shadow of War, Graveyard Keeper, Two Point Hospital, Dirt Rally 2.0 + 3 DLCs, Street Fighter V, Bad North: Jotunn Edition, Trailmakers, Unrailed!, Whispers of a Machine, Them’s Fightin’ Herds, Mages of Mystralia und GRIP: Combat Racing + Artifex DLC. Von diesen dürfen 3x (Basic Abo für 13.99 Euro) oder 9x (Premium Abo für 17.99 Euro) ausgewählt werden.
Zusätzlich gibt es Rabatte, Zugriff auf die Humble Trove open_in_new und Humble Originals, also Spiele die durch direkte Unterstützung des Humble Bundle Teams verwirklicht werden konnten. Ich selbst bin weiterhin Abonnent und sofern mal gar nichts für mich dabei ist pausiere ich mein Abo einfach. Selbiges ist in letzter Zeit allerdings nicht passiert, da eigentlich immer sehr ordentliche Titel dabei waren. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

Meine Kotlin Planung - Erstes Projekt steht fest

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Meine Kotlin Planung - Erstes Projekt steht fest Bild

Auch wenn mein Plan bis Ende des Jahres 2019 in Kotlin produktiv arbeiten zu können nicht wirklich aufging, so starte ich nun langsam mit konkreten Projekten. Nebenbei lerne ich weiter die Eigenheiten der Sprache, was bei mir am besten Anhand von konkreten Projekten funktioniert.
Da ich aktuell im mobilen Bereich zum Großteil auf Flutter setzte, beziehen sich meine Java und nun Kotlin Projekte eher auf den Server / Desktop Bereich. Mein Kotlin Projekt wird eine Serveranwendung in Form eines Microservices. Nachdem ich bereits Erfahrungen mit Spark open_in_new (Java Microservice Framework) sammeln konnte, werde ich nun auf Javalin open_in_new setzen. Hierbei handelt sich um ein initial auf Spark basierendes Framework, welches aber teils stark abgewandelt und erweitert wurde. Es wird sehr aktiv weiterentwickelt und sieht nach ersten Tests sehr praktisch aus.
Zusätzlich werde ich auf die Exposed Library open_in_new der Kotlin Entwickler setzen, um Datenbankanbindungen zu realisieren. Für den Payload-Transport setze ich auf JSON, wobei ich vermutlich die Jackson Library open_in_new für die konkrete Nutzung integriere. Weitere optionale Komponenten könnten Java Webtokens (JWT) und eine Dokumentation via OpenAPI + Swagger open_in_new sein. Diese Art der Dokumentationserstellung wird von Javalin direkt unterstützt, wodurch ich einfach, schnell und mit für mich bekannten Tools eine gute Dokumentation erstellen kann.
Sofern das erste Projekt grundsätzlich funktioniert, werde ich vermutlich meine Suche und meinen Kommentardienst, welche beide hier im Blog aktiv sind, als Kotlin Version 2.0 neu schreiben. Es sind ohnehin einige Änderungen und Anpassungen geplant, sodass sich der Aufwand hier durchaus lohnen könnte.
Nachdem dies bereits für meine Java Microservices geplant war - auch wenn es leider nicht wirklich umgesetzt wurde - wird es zu meinen Kotlin Microservices wesentlich mehr Informationen hier im Blog geben. Bei Interesse werde ich auch über eine Open Source Veröffentlichung nachdenken. Bei eventuellen Fragen, Ideen oder ähnlichem, meldet euch gerne in den Kommentaren.

Related Links

Firefox 72 veröffentlicht

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Firefox 72 veröffentlicht Bild

Seit kurzem wird Firefox Version 72 automatisiert ausgerollt und ein erster Security Patch ist mit Version 72.0.1 ebenfalls schon verfügbar. Im Bereich der Funktionalität bringt die neue Version einige kleine, aber sehr praktische Änderungen mit sich. Zum ersten werden nun auch Fingerprinting Scripte durch die Enhanced Tracking Protection open_in_new standardmäßig blockiert und der Picture-in-Picture Modus open_in_new ist nun neben Windows auch für Mac und Linux verfügbar.
Für mich interessant ist eine kleine Interface Änderung, die mich allerding sehr freut. Denn das nervige Popup open_in_new, welches erschien sobald eine Website Notifications senden wollte, wurde angepasst. Stattdessen erscheint ein kleines sich bewegendes Sprechblasensymbol in der Adressleiste. Dadurch wird kein Platz verschwendet und durch einen Klick auf das Icon erscheint dann das altbekannte Popupfenster. Da ich persönlich zu 99 Prozent Popups nicht zulasse, ist dies eine sehr willkommene Änderung.
Einige Security Fixes und kleinere Enterprise und Developer Anpassungen runden den Release ab.

Related Links

Bitdefender Gewinnspiel Erinnerung

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Bitdefender Gewinnspiel Erinnerung Bild

An dieser Stelle eine kleine Erinnerung an mein Bitdefender Gewinnspiel, welches noch bis Sonntagnacht läuft (12.01.2020 - 23:59 Uhr). Als Preise gibt es 4x Bitdefender Internet Security und mit einem Kommentar unter der hier verlinkten News seid ihr sofort dabei. Folgend braucht ihr nur etwas Glück und schon könnte der Virenschutz für das Jahr 2020 gesichert sein.

Related Links

Humble Book Bundle: Python & Machine Learning

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Humble Book Bundle: Python & Machine Learning Bild

Solltet ihr das neue Jahr mit Python & Machine Learning beginnen wollen, schaut euch mal das Humble Book Bundle: Python & Machine Learning by Packt an, denn dort gibt es so einiges aus dem genannten Kontext.
Bis zu 21 Bücher erwarten euch, verteilt auf drei Stufen. Die Erste ist ab einem Dollar verfügbar und bringt euch Python Machine Learning Blueprints und Machine Learning Projects for Mobile Applications. Die zweite Stufe kann ab acht Dollar erworben werden und bringt unter anderem Machine Learning Algorithms und Python Machine Learning in 7 Days mit.
Die letzte Stufe schlägt mit 15 Dollar zu Buche und beinhaltet unter anderem Hands-On Reinforcement Learning with Python und Python Machine Learning Cookbook. Die Thematik dürfte aufgrund ihrer Aktualität bestimmt nicht ganz uninteressant für den einen oder anderen sein und entsprechend kann ich einen Blick ins Bundle nur empfehlen. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

Boehrsi.de 2020 - Pläne fürs erste Quartal

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Boehrsi.de 2020 - Pläne fürs erste Quartal Bild

Ein neues Jahr ist angebrochen und entsprechend gibt es auch neue Ideen für Projekte und Blogbeiträge. Deswegen möchte ich an dieser Stelle schon einmal eine kleine Vorschau geben.
Es wird endlich meine Newsreihe zum Thema Flutter Software Development geben. Ein neues Android Projekt zum Thema Netzwerk und Ports wird zeitnah live gehen und im Bereich Kotlin werde ich aktiv Microservices entwickeln.
Die genannten Themen werden in der nächsten Zeit entsprechend im Blog behandelt werden und auch der Blog selbst wird sich weiterentwickeln. Ich plane den Code weiter zu aktualisieren und auch den Content weiter aufzuwerten. Hin und wieder werde ich zusätzlich natürlich etwas aus der Haut fahren und mich über Dinge aufregen die mich stören oder nerven.
Im Gaming-Bereich wird es natürlich auch wieder Informationen zu Rainbow Six Siege, Rocket League und anderen Spielen, die ich aktiv spiele, geben. Entsprechend sollte also für Entwickler, Gamer und interessierte Techies einiges zu finden sein. Falls ihr allerdings Ideen, Vorschläge oder Anmerkungen habt, meldet euch gerne in den Kommentaren, ich freue mich immer über Input.

Gratis Spiele im Januar

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Gratis Spiele im Januar Bild

Das neue Jahr hält neben meinem laufenden Gaming-Gewinnspiel wieder einiges an kostenlosen Spielen für euch bereit. Manche von ihnen sind wiederum teil eines kostenpflichtigen Abonnements, andere gibt es komplett gratis. Alle weiteren Informationen findet ihr wie gewohnt im unteren Teil der News.
Erwähnt werden sollte noch das Twitch Prime Mitglieder diesen Monat sogar 10 gratis Spiele erhalten, doch auch Games With Gold (Xbox), Playstation Plus, Humble Choice und Epic Games Store Nutzer bekommen wieder einiges. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: boehrsi.de open_in_new

Neujahrs-Gaming-Gewinnspiel 2020

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Neujahrs-Gaming-Gewinnspiel 2020 Bild

Neben meinem Bitdefender Gewinnspiel startet heute mein Neujahrs-Gaming-Gewinnspiel. Es ähnelt meinen bekannten monatlichen Gaming-Gewinnspielen doch dieses Mal gibt es etwas mehr zu verteilen und zusätzlich wurde die Liste der verfügbaren Spiele wieder auf knapp 200 angehoben.
Für euch bedeutet dies mehr Auswahl und mehr Chancen etwas zu gewinnen. Bis zu 10 Gewinner werden dieses Mal ein Spiel erhalten. Wie ihr teilnehmen könnt erfahrt ihr im unteren Teil der News.

Das beste Battlefield für mich

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Das beste Battlefield für mich Bild

Meistens holen uns neuere Spiele eher ab als ältere, vor allem wenn es sich um Spielereihen handelt, welche immer wieder in ähnlicher Form erscheinende Titel hervorbringen. Denn eine bessere Grafik, diverse Optimierungen und neue Inhalte erwarten uns. Für mich ist eine Ausnahme von dieser Annahme Battlefield. Denn Battlefield 1 und 5 holen mich einfach nicht ab und kommen meiner Meinung nach nicht an Battlefield 4 heran.
Erst vorgestern spielten wir wieder Battlefield 4 und die Atmosphäre, die Grafik, der Ton, aber vor allem das Gameplay holten mich sofort wieder ab. Nachvollziehbare Kämpfe und die dazugehörigen Ergebnisse, Action wo das Auge hinschaut und einfach nur Spaß auf dem Schlachtfeld. Das ist für mich Battlefield 4 - und auch Battlefield 3 und Bad Company 2 ordne ich in einem ähnlichen Bereich ein - doch danach kam für mich nichts Bahnbrechendes mehr.
Die neuen Titel sind gut und haben verdienterweise eine Fan-Base, aber für mich fühlen sie sich einfach nicht rund an, vor allem das Gun-Play und der generelle Flow sind einfach nicht so stark wie in den Vorgängern. Zusätzlich bin ich kein Freund des Vergangenheits-Setting, auch wenn die neuen Teile dieses natürlich grafisch sehr schön umsetzen.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 116 Nächste navigate_next