Firefox 71 veröffentlicht

Bereits in der letzten Woche erschien Firefox in der Version 71.0. Diese bringt Verbesserungen für den integrierten Passwort Manager Firefox Lockwise open_in_new und Firefox Monitor bietet ab jetzt Support für Screen Reader. Die Enhanced Tracking Protection open_in_new informiert nun über blockierten Cryptominer und eine fortlaufende Liste aller blockierten Tracker kann eingesehen werden.
Spannend dürfte für einige der Picture-in-Picture Modus für Videos und Windows sein. Ihr könnt von nun an nämlich ein laufendes Video aus dem aktuellen Fenster auskoppeln und separat positionieren. Ebenfalls neu ist das native mp3 Decoding unter Windows, Linux und macOS.
Den Abschluss machen die Security Fixes und einige Verbesserungen an den Developer Tools. Die kompletten Release Notes findet ihr wie gewohnt in den Related Links
Rocket League World Championship und Frosty Fest Event

Solltet ihr Interesse an Rocket League und professionellem eSport haben, dürfte dieses Wochenende interessant für euch werden. Denn es findet die Rocket League World Championship statt. Den Start machen die Gruppenmatches heute und morgen. Die heutigen Matches sind bereits voll im Gange, es werden aber noch einige folgen.
Morgen geht es mit weiteren Gruppenspielen ab ca. 15 Uhr weiter und das eigentliche Elimination Turnier beginnt am Sonntag, ebenfalls ab ca. 15 Uhr. Während der Spiele gibt es für Zuschauer wieder die bekannten Twitch-Drops open_in_new, welches euch Ingame Items bescheren. Solltet ihr lieber einen deutschen Stream schauen wollen, gibt es auch selbigen auf Twitch open_in_new. Ich bleibe nach Möglichkeit gerne bei den Originalsprachen bei eSport Streams, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Falls ihr lieber selber zockt gibt es auch etwas für euch, das Frosty Fest open_in_new (16. Dezember - 06. Januar) bietet euch die Möglichkeit durch gespielte Matches Snowflakes zu bekommen und selbige können als Währung für kleine Ingame-Items eingesetzt werden. Viel Spaß beim Zuschauen oder selber Spielen.
Flutter Interact mit vielen Neuerungen

Vorgestern fand die Flutter Interact 2019 statt und brachte sehr viele neue und interessante Inhalte und Änderungen für das UI Framework Flutter und auch Dart, als die Sprache dahinter. Zum einen wurde eine neue Flutter Version veröffentlicht.
Die Version 1.12.13 bietet neue Widgets und iOS UI Verbesserungen, inklusive des Dark Modes. AndroidX wird nun als Standard für native Android Komponenten verwendet und die Integration von Flutter in native Apps, bzw. als Standalone-App wurde verbessert. Außerdem ist es nun extrem einfach Google Font Packages in Flutter zu nutzen, ähnlich wie man es bereits aus dem Web kennt. Abgesehen von den Features wurden diverse Fehler behoben, die Performance teils stark verbessert und sogar ein Pull Request von mir befindet sich in diesem Release. Auch wenn es sich nur um eine Kleinigkeit handelt, freue ich mich sehr darüber.
Humble Bundles: Making Music und Sound Effects

Wollt ihr etwas Neues lernen, dann schaut doch mal bei den aktuellen Humble Bundles vorbei. Sowohl das Humble Book Bundle: Making Music by Wiley, wie auch das Humble Music and Sound Effects for Games, Films, and Content Creators Bundle wollen euch unterstützen im Audio Bereich aktiver zu werden.
Dabei erhaltet ihr bis zu 21 Bücher rund um das Thema Musikinstrumente und die Erlernung von selbigen, im erst genannten Bundle, aufgeteilt auf drei Stufen (ein Dollar, acht Dollar und 15 Dollar). Im zweiten Bundle gibt es verschiedenste Sounds für diverse Situationen. Bis zu 43 verschiedene Sets gibt es und auch diese sind auf drei Stufen (ein Dollar, ca. 20 Dollar und 25 Dollar) aufgeteilt. Der ungefähre Wert der zweiten Stufe ergibt sich aus dem Durchschnitt aller bis dato getätigten Zahlungen.
Auch wenn ich im Audiobereich nicht sonderlich begabt bin, überlege ich beim zweiten Bundle zuzuschlagen, denn Sounds könnten z.B. im Bereich der Spieleentwicklung durchaus interessant für mich werden. Hier fehlt mir zwar weiterhin die Zeit aktiv etwas zu entwickeln, aber vielleicht ergibt sich ja mal etwas.
Interessierte haben noch ca. fünf Tage Zeit, um beim Bücher Bundle zuzuschlagen und noch ca. sechs Tage beim Content Bundle. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Top 10 - November 2019

Der November ist nun schon seit ein paar Tagen vorbei und nun gibt es die dazu passende Top 10 Liste der meistgelesen Beiträge hier im Blog. Die Liste befindet sich wie gewohnt im unteren Teil der News und ist absteigend sortiert. Entsprechend sind die am meisten gelesenen Beiträge oben. Ich filtere nach News die in diesem Jahr erstellt wurden. Sowohl dem seltenen Besucher, wie auch häufigeren Lesern kann ich einen Blick in die Liste empfehlen, denn vielleicht ist das eine oder andere interessante dabei, was man bisher übersehen hatte.
Gratis Spiele im Dezember

Neben diversen Weihnachtsgewinnspielen, Angeboten und Sales gibt es auch wieder die altbekannten und monatlich erscheinenden gratis Angebote auf den verschiedenen Gaming-Plattformen. Im unteren Teil findet ihr für die PC Spieler Twitch, Epic Games Store und Humble Bundle Angebote, während für die Konsolen Games With Gold (Xbox) und Playstation Plus Titel für euch zusammengetragen wurden.
Games Gewinnspiel November - Die Gewinner

Das letzte Vorweihnachts-Gewinnspiel ist beendet und die Preise gingen soeben an die zwei Gewinner Philipp und Joey raus. Die nächsten Gewinnspiele werden wieder Spiele beinhalten, aber auch Software wird es geben. Rund um die Weihnachtszeit und das neue Jahr versuche ich wie gewohnt das eine oder andere feine für euch an den Start zu bringen, schaut also ruhig mal wieder vorbei. Den Gewinnern viel Spaß mit den neuen Games.
Support für Let's Encrypt

Die meisten von euch, die in der letzten Zeit das Internet genutzt haben, dürften über von Let’s Encrypt gesicherte Webseiten gestolpert sein. Vermutlich unwissend, denn die wenigsten werden SSL Zertifikate ihrer besuchten Seiten prüfen. Doch klar ist, dass ohne Let’s Encrypt die Anzahl der genutzten SSL Zertifikate vermutlich signifikant kleiner wäre. Dies würde weniger Sicherheit bedeuten und entsprechend sollten wir uns sehr freuen, dass es Dienste wie Let’s Encrypt gibt, die kostenlos und automatisiert sichere SSL Zertifikate zur Verfügung stellen.
Doch wie finanziert man so etwas? Sponsoren und Spenden sind sehr relevant und vor allem bei letzteren kann sich jeder beteiligen und das Projekt unterstützen. Ich werde dies zum Ende des Jahres tun, denn alle meine Seiten sind via Let’s Encrypt geschützt und das ohne Kosten und ohne technischen Aufwand. Eine gute Integrationen in Server-Management-Tool, ein hoher Grad an Automatisierung und eine gute Dokumentation ergänzen den Dienst darüber hinaus.
Solltet ihr also noch SSL Zertifikate brauchen oder Let’s Encrypt vielleicht schon nutzen, denkt doch mal drüber nach das Projekt zu unterstützten.
Need for Speed Heat mit dem Steam Controller spielen

Seit langem habe ich mal wieder bei einem Need for Speed Teil zugeschlagen und bin gespannt ob Heat an die älteren und erfolgreichen Titel bei mir anknüpfen kann. Ich spiele seit einiger Zeit Rennspiele mit dem Steam Controller und hatte zu Beginn ein paar Probleme, bis selbiger in Need for Speed erkannt wurde. Falls es euch ähnlich geht schaut mal in den unteren Teil der News, dort habe ich die Schritte aufgeführt, die bei mir zum Erfolg führten.
Rocket League - Season 13 gestartet und Rocket Pass 5 erschienen

In den letzten Monaten spielte ich wieder wesentlich aktiver Rocket League, womit es neben Rainbow Six Siege seit einigen Jahren eines meiner Hauptspiele ist. Entsprechend interessiert mich natürlich auch wenn neuer Content erscheint oder neue Updates kommen und passend dazu werde ich nun auch häufiger über Rocket League schreiben.
Den Anfang macht hier im Blog die neue Season + Season Pass, welche seit vorgestern verfügbar sind. Die Competitive Season 13 ist gestartet und setzt entsprechend die bis dato vorhandenen Platzierungen zurück, sodass erneute Placement-Matches nötig sind. Bezüglich dem Match Making gab es eine kleine Anpassung, denn das Party MMR (Match Making Rating) orientiert sich nun mehr am stärksten Spieler der Party, im Vergleich zu vorherigen Seasons.
Der neue Season Pass ist für etwas weniger als 10 Euro verfügbar und kann nun mit Credits (100 Credits entsprechen ca. einem Euro und der Season Pass kostet 1000 Credits) statt Keys gekauft werden, denn die bis dato genutzten Kisten und Schlüssel wurden durch Blaupausen und Credits ersetzt. Dies soll vor allem dabei helfen klar zu erkennen welche Inhalte man bekommt, dafür zogen die Preise aber auch sehr stark an, um eine entsprechende Blaupause mit Credits zu einem Item zu machen. Der Season Pass bietet wieder pro Level ein Item, wobei die ersten 70 vorab bekannt sind und hier open_in_new angesehen werden können.
Generell bringt eine neue Season natürlich auch einen allgemeinen Patch mit neuen Inhalten, Bugfixes und weiteren Anpassungen. Unter anderem gibt es nun einen neuen Ingame Shop, die besagte Blueprints und Credits Anpassung wurde vorgenommen und diversere kleinere Bugs wurden behoben. Die kompletten Release Notes findet ihr in den Related Links und einen kleinen Trailer im unteren Teil der News.

