Boehrsi.de - Blog

The Division 2 Systemanforderungen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
The Division 2 Systemanforderungen Bild

The Division 2 ist eines der Spiele auf die ich mich sehr dieses Jahr freue und dementsprechend interessiert mich natürlich auch wie gut oder schlecht es auf einem PC laufen wird. Da passt es gut das vor wenigen Tagen die PC-Systemanforderungen für das Spiel veröffentlich wurden.
Mindestens eine AMD FX-6350 oder Intel Core I5-2500K CPU wird benötigt, welche von 8GB oder mehr RAM begleitet werden muss. Die Grafikkarte sollte eine AMD Radeon R9 270 oder Nvidia Geforce GTX 670 sein und auf 2GB VRAM oder mehr setzen. Windows 7/8/10 werden unterstützt und DirectX 11 oder 12 wird benötigt.
Bessere Systeme sorgen entsprechend für bessere Leistung, sodass ihr mit einem AMD Ryzen 5 1500X oder Intel Core I7-4790 und einer AMD RX 480 oder Nvidia Geforce GTX 970 bereits 1080p mit 60 Frames spielen könnt. Bei 1440p braucht ihr mit einem AMD Ryzen 7 1700 oder Intel Core I7-6700K und einer AMD RX Vega 56 oder Nvidia Geforce GTX 1070 schon etwas mehr Power, damit 60 Frames erreicht werden.
Sofern ihr auf 4K mit 60 Frames setzen wollt, wird es dann etwas abenteuerlich. Die jeweils besten CPUs werden vorausgesetzt und eine AMD Radeon VII oder Nvidia Geforce RTX 2080 TI mit mehr als 10GB VRAM werden benötigt. Die genannte AMD Grafikkarte ist dabei erst vor wenigen Tagen angekündigt worden, man setzt hier also auf das Neuste vom Neusten.
Ich persönlich freue mich einen starken PC unter dem Schreibtisch stehen zu haben, sodass ich bedenkenlos zuschlagen kann, bin aber gespannt was sich im Bereich Performance und Grafik dann konkret abspielen wird. Bei den Anforderungen darf man schon einiges erwarten und The Division 1 sah bekanntlich ja auch sehr gut aus.

Related Links

Xbox - Games with Gold im Januar

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Xbox - Games with Gold im Januar Bild

Einige Tage sind im neuen Jahr schon vergangen, da wird es Zeit über die aktuellen Games With Gold im Januar zu schreiben. Denn gratis Spiele sind bekanntlich immer ein interessantes Thema. Sofern ihr Xbox Live Gold Mitglied seid und eine Xbox 360 oder One besitzt solltet ihr die Ohren spitzen. Für die One gibt es Celeste im Januar gratis und ab der Mitte des Monats kommt für vier Wochen noch WRC 6 FIA World Rally Championship dazu. Die folgenden zwei Xbox 360 Titel sind durch die Abwärtskompatibilität ebenfalls auf der One verfügbar. Bis zum 15. Januar gibt es Lara Croft and the Guardian of Light auf der 360 kostenlos und ab dem 16. Januar, bis zum 31. Januar kommt noch Far Cry 2 dazu. Gute Spiele wie ich finde und vor allem Celeste soll sehr gut sein, schlagt also zu sofern ihr Xbox Live Gold Mitglied seid. Im unteren Teil gibt es einen kleinen Teaser für interessierte.

Related Links

Ubisoft Club Units bald mit Verfallsdatum

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Ubisoft Club Units bald mit Verfallsdatum Bild

Vor kurzem wurde ich von einem Kollegen an Änderungen am Club Unit System von Ubisoft erinnert. Club Units erhaltet ihr sofern ihr Spiele im Ubisoft Store bzw. bei UPlay kauft oder euch selbige erspielt. Ihr könnt sie für verschiedene Goodies, aber allem voran für 20% Rabatt auf weitere Einkäufe im Store einsetzen. 100 Club Units sind dafür nötig.
Bis dato konnten die Units unendlich lange behalten werden, nun erhalten sie zum 31. März 2019 ein Verfallsdatum. Ab dem 1. April 2019 gelten Units nur noch 2 Jahre ab Erhalt. Die Umstellung kann dazu führen das ihr bereits verdiente Units verliert, da diese verfallen. Schaut deswegen am besten auf der Ubisoft-Website zum Thema open_in_new vorbei und prüft ob bei euch selbiges der Fall ist und ob es entsprechend vielleicht schlau wäre noch einmal einige auszugeben. Konkrete Informationen zur Verfallslogik, die am 31. März umgesetzt wird, findet ihr im FAQ, welcher in den Related Links hinterlegt ist.

Related Links

Humble Monthly - Februar 2019 Early Unlocks

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Humble Monthly - Februar 2019 Early Unlocks Bild

Es ist mal wieder Zeit für die Early Unlocks des Humble Monthly Bundles. Dieses monatliche Abonnement der Jungs und Mädels des Humble Bundles bringt euch diverse Spiele, von denen einige eine Überraschung sind und andere von Anfang an feststehen. Letzteres gilt beim Januar Bundle für Yakuza 0 und Tom Clancy’s The Division, zwei sehr hochkarätige Titel. Die restlichen werden beim 12 Dollar teuren Bundle in ca. 22 Tagen feststehen.
Ich werde dieses Mal zwar nicht zuschlagen, da ich The Division bereits besitze, kann euch aber nur empfehlen mal einen Blick auf das Bundle zu werfen, falls die Situation bei euch anders ist. Meistens gibt es am Ende zwischen acht und zehn Spielen. Für zusätzliche Boni, eine Liste der letzten Humble Monthly Bundles und vieles mehr, folgt einfach den Related Links. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

GitHub - Unbegrenzt private Repositories kostenlos

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
GitHub - Unbegrenzt private Repositories kostenlos Bild

Das neue Jahr startet spannend für Softwareentwickler, denn GitHub geht in die vollen und bringt neben diversen neuen Features, unbegrenzt viele private Repositories für Free-Accounts. Bis dato musste man für eben dies bezahlen und hatte im kostenlosen Bereich nur unbegrenzt viele öffentliche Repositories zur Verfügung.
Die Änderungen gehen einher mit Anpassungen und Erweiterungen des Enterprise Bereiches. Man scheint sich also auf größere Organisationen zu fokussieren und dem kleinen Entwickler oder Team werden in diesem Zuge einige Geschenke gemacht. Selbige nehmen ich und vermutlich auch viele andere sehr gerne an. Die Resonanz auf Twitter ist zumindest sehr gut.
Die privaten Repositories können mit bis zu drei Kollegen geteilt werden und gewisse Projekt Management Funktionen, sowie Issue Tracking Tools sind ebenfalls vorhanden. Falls ihr mehr braucht gibt es GitHub Pro für 7 Dollar pro Monat pro User (bietet unter anderem bessere Review Tools) oder GitHub Team für 9 Dollar pro Monat pro User. Letzteres bietet zusätzlich zu den Pro Features noch eine Team- und Nutzerverwaltung. Das kleinste GitHub Team Paket ist ab 25 Dollar zu haben und ist für fünf Nutzer gültig.
Ich freue mich sehr über die Entwicklung, denn auch wenn ich an meinem Self-Hosted GIT (via Gitea) für diverse Projekte festhalten werde, gibt es einige kleinere Projekte, welche ich vor allem mit anderen zusammen entwickle, die sich über einen Umzug zu GitHub freuen würden. Denn GitHub nutze ich ohnehin, da macht es wenig Sinn einen extra Bitbucket oder GitLab Account zu pflegen. Wie steht ihr zur aktuellen Entwicklung und wird eure Meinung von der Tatsache das Microsoft GitHub übernommen hat beeinflusst?

Related Links

Boehrsi.de - Mein Server

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Boehrsi.de - Mein Server Bild

Vor einiger Zeit wurde ich in den Kommentaren gefragt wie mein aktuelles Hosting für den Blog aussieht und darüber möchte ich heute mal ein paar Worte verlieren. Ich nutze derzeit einen Linux vServer open_in_new mit Ubuntu, da ich dort die Freiheiten habe die ich benötige. Ich setzte auf einen vServer, da ich die Performance eines vollwertigen Root-Servers derzeit nicht benötigte.
Der Server ist mit zwei virtuellen CPUs unterwegs, verfügt über 4GB RAM und kann 200GB Speicherplatz verarbeiten. Alles in allem ein sehr kleines, aber funktionales Modell. Web-Hosting Angebote kommen für mich nicht in Frage, da ich sowohl bei den Anforderungen an den Server, wie auch bei den Anforderungen bezüglich der Domain-Konfiguration einige Sonderwünsche habe.

Humble Python und Professional Photography Bundles

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Humble Python und Professional Photography Bundles Bild

Falls ihr gerne bessere Fotos machen wollt, schaut euch mal das Humble Software Bundle: Professional Photography an. Es ist noch etwas mehr als zwei Tage lang verfügbar und hilft mit verschiedenster Software beim optimieren eurer Bilder. Unter anderem gibt es PhotoMirage, PaintShop Pro und ACDSee Photo Studio Ultimate 2018. Das Bundle ist in drei Stufen eingeteilt und kostet zwischen einem und 25 Dollar.
Solltet ihr eher etwas mit der Programmiersprache Python anfangen können, dürfte das Humble Book Bundle: Python 2019 by Packt etwas für euch sein. Noch etwas länger als eine Woche ist Zeit, um unter anderem Learn Python 3 from Scratch, Qt5 Python GUI Programming Cookbook und Raspberry Pi 3 Cookbook for Python Programmers zu erwerben. Bis zu 25 Bücher gibt es in drei Stufen, wobei ihr 15 Dollar auf den virtuellen Tresen legen müsst, sofern ihr alle Bücher haben wollt. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

Firefox 64 Update

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Firefox 64 Update Bild

Da ist doch glatt das Firefox 64 Update an mir vorbeigegangen, dabei bietet es durchaus interessante Änderungen und Anpassungen. Bereits vor ca. drei Wochen begann die Auslieferung via Auto-Update, welche unter anderem Multi-Select bei Tabs erlaubt. Somit können nun mehrere Tabs auf einmal geschlossen, bewegt, angepinnt oder zu den Lesezeichen hinzugefügt werden. US Nutzer erhalten nun bessere Empfehlungen für neue Firefox Features, Dienste und Addons.
Wichtig für viele dürfte ein verbessertes Performance Management sein, welches via about:performance genutzt werden kann. Ebenfalls interessant für Mac und Linux Nutzer, eine optimierte Performance durch Nutzung von Link Time Optimization (unter Windows seit dem letzten Update verfügbar). Unter Windows können Webseiten nun über den nativen Sharing-Dialog geteilt werden. Zusätzlich optimiert wurde das Kontextmenü für Addons. Ihr könnt nun mit einem Rechtsklick auf ein Addon selbiges direkt entfernen.
Weitere Anpassungen für Enterprise Nutzer, diverse Security Fixes und Anpassungen für Entwickler runden das Update ab. Entfernt wurde in diesem Update der direkte RSS Support und die TLS Zertifikate von Symantec sind nun nicht mehr vertrauenswürdig. Unter Android dürft ihr euch über eine verbesserte Performance beim Scrolling freuen.

Related Links

Games Gewinnspiel Dezember - Erinnerung

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Games Gewinnspiel Dezember - Erinnerung Bild

Das letzte Gewinnspiel des Jahres 2018 neigt sich dem Ende entgegen und ich dachte mir eine kleine Erinnerung für unentschlossene kann nicht schaden. Denn wer möchte nicht gerne gratis eines von 200 Spielen abgreifen. Dafür muss lediglich ein Kommentar unter der hier verlinkten News erstellt werden und schon besteht die Chance das ihr gewinnt. Dieses Mal übrigens umso mehr, denn statt fünf Gewinnern, gibt es dieses Mal gleich zehn glückliche Teilnehmer. Alles weitere erfahrt ihr wie immer in der Gewinnspiel News.

Related Links

Upcoming 2019 - Software-Entwicklung

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Upcoming 2019 - Software-Entwicklung Bild

Das neue Jahr ist noch recht frisch, da bietet es sich doch an die Planung zu Themen und Beiträgen, welche aktuell nur in meinem Kopf existiert, mit euch zu teilen. Dies hat nebenbei den Vorteil dass ich selbst nicht wieder alles vergesse. Ich werde diese News etwas aufteilen, da ich mit den Themen Gaming und Software-Entwicklung bekanntlich recht verschiedene Themenbereiche abdecke.
Heute geht es um die Software-Entwicklung und welche Schwerpunkte ich mir für die nächste Zeit vorgenommen habe. Dabei geht es definitiv nicht um die komplette Planung für 2019, denn dafür entwickelt sich dieser Bereich einfach zu schnell und außerdem probiere ich zu gerne spontan neue Dinge aus. Einige Themen habe ich allerdings, die ich auf jeden Fall ansprechen möchte. Ein sehr wichtiger Teil wird das Cross-Platform Framework Flutter open_in_new sein und die dazugehörige Programmiersprache Dart.
Ebenfalls ein wichtiges Thema wird Open-Source Software open_in_new sein, da ich aktuell und in der nächsten Zukunft wesentlich intensiver in diesem Bereich unterwegs sein werde. Auch Android Beiträge werden auf jeden Fall vertreten sein, denn diese Plattform ist für mich aktuell am relevantesten. Ein wichtiges Stichwort in diesem Bereich ist AndroidX open_in_new.

navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 141 Nächste navigate_next