Humble Sonic Bundle

Falls ihr Lust auf blaue Igel mit dem Namen Sonic habt, schaut euch mal das Humble Sonic Bundle an, dort findet ihr eine Auswahl der besten Spiele des Igels. Drei verschiedene Stufen sind noch knapp zehn Tage lang verfügbar.
Bei einem Dollar gibt es sechs Sonic Spiele für euch zu holen. Unter anderem mit dabei ist Sonic CD, Sonic Adventure 2 und Sonic Adventure DX. Mehr als der aktuelle Durchschnitt aller Zahlungen ist für Stufe zwei nötig und bringt euch zusätzlich noch Sonic & All-Stars Racing Transformed Collection, Sonic Lost World, Sonic Generations Collection und Sonic the Hedgehog 4 - Episode 2 in eure Steam Bibliothek.
Die letzte Stufe schlägt mit 15 Dollar zu Buche und beschert euch obendrein noch Sonic Mania und Sonic Forces. Ein schönes Bundle, welches zwar nicht meinen Geschmack trifft aber sicherlich den einen oder anderen Fan finden dürfte. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
GOG Winter Sale

Neben Steam und dem Humble Store gehe ich auch gerne bei GOG einkaufen. Gute Spiele, DRM frei und ein moderner Store, dies sind durchaus motivierende Punkte, um bei GOG vorbeizuschauen. Passend zur Weihnachtszeit ist nun der Winter Sale gestartet. Selbiger geht, so weit ich es sehe, bis zum 03.01.2019 um 12:00 Uhr und bietet mehr als 1900 reduzierte Spiele. Die Spiele können dabei um bis zu 90 Prozent reduziert sein. Eine ordentliche Hausnummer wie ich finde und ich kann nur empfehlen mal einen Blick zu riskieren, ich werde dies auf jeden Fall tun.
Humble Vegas Software Bundle

Falls ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen wollt, euch aber die Software dazu fehlte, schaut euch mal das Humble Software Bundle: VEGAS Pro Even More Creative Freedom an. Über den Vorgänger berichtete ich bereits, denn selbigen nutzte ich um mir VEGAS Pro 14 zu sichern. Auch wenn ich leider viel zu selten dazu komme, ich schneide gerne das eine oder andere Video.
Doch zurück zum Bundle, welches euch unter anderem VEGAS Pro 15 Edit, SOUND FORGE Audio Studio 12, VEGAS Movie Studio 15 und Fastcut Plus bringt. Drei verschiedene Preisstufen sind möglich. Beginnend bei einem Dollar und endend bei 25 Dollar, wobei die letzte Stufe nötig ist um VEGAS Pro 15 Edit zu erhalten. Auch wenn der Preis minimal höher ist als bei anderen Bundles, es dürfte einer der günstigsten Wege sein, an die wirklich gute Schnittsoftware VEGAS Pro heranzukommen. Das Bundle ist noch etwas mehr als sechs Tage lang aktiv und auch wenn ich bereits Version 14 habe, überlege ich erneut zuzuschlagen. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Gewinnspiele in der Weihnachtszeit

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und entsprechend natürlich auch ein paar feine Sachen für euch hier im Blog. Dieses Jahr gibt es auf jeden Fall eine erweiterte Version des monatlichen Gaming Gewinnspiels und auch Bitdefender hat mir wieder etwas Feines gesendet. Davon will ich natürlich auch etwas weitergeben. Die Gewinnspiele werden vermutlich gegen Ende der Woche starten, da ich aktuell noch etwas viel zu tun habe. Schaut also auf jeden Fall wieder rein. Falls ihr die Wahl hättet wie Gewinnspiele ablaufen und in welche Richtung die Preise gehen sollen, hättet ihr Ideen für das kommende Jahr? Über Kommentare zum Thema freue ich mich sehr.
Humble Yogscast Bundle

Falls ihr auf ein etwas anderes Bundle Lust habt, schaut euch doch mal das Yogscast Jingle Jam 2018 Bundle an. Alle Einnahmen werden einem guten Zweck gespendet und es gibt mindestens ein Spiel für jeden Tag im Dezember, bis Weihnachten. Das Bundle schlägt mit 35 Dollar zu Buche, was nicht wenig ist, aber auch einiges beinhaltet. Bis dato sind unter anderem bekannt: Warhammer: End Times – Vermintide, Switchblade, Chivalry: Medieval Warfare, Race The Sun, Anomaly 2 und Clatter.
Die Liste wird wie erwähnt noch länger werden, die Aktion ist für einen guten Zweck und auch die aktuelle Auswahl ist schon sehr ordentlich. Ein guter Grund zuzuschlagen wie ich finde. Ich bin aktuell am überlegen, aber es sind ja auch noch ein paar Tage Zeit. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
I'm a coder - Die Architektur

Es wird mal wieder Zeit für eine I’m a Coder News und heute ist das Thema die Architektur einer Software. Einer der Themenbereich in denen ich in den letzten Jahren wohl am meisten gelernt habe, allem voran auf der Arbeit, aber auch im privaten von eigenen Projekten. Der Aufbau der Architektur mag nach Arbeitsaufwand aussehen, aber selbiger lohnt sich meiner Meinung nach immer.
Selbst bei kleinen App gibt es immer mal wieder Momente in denen man Dinge erweitern oder ändern will und hat man eine stabile Basis geschaffen, also eine gute Grundarchitektur erstellt, geht dies um ein vielfaches leichter als bei einem großen Klumpen Software. Ebenfalls praktisch ist eine gute Architektur im Bereich Dokumentation, denn gerade bei privaten Projekten bleibt die Doku oft auf der Strecke und nach ein paar Monaten versteht man den eigenen Code nicht mehr. Hat man hier aber mit einem verständlichen Entwicklungskonzept gearbeitet, findet man viel schneller wieder in existierenden Code hinein.
Discord und Epic Games mit eigenen Stores

Wenn man Spiele online kaufen will ist man meistens bei Steam unterwegs, alternativ zwar vielleicht auch mal im Humble Store, bei GOG oder Twitch, aber diese haben vermutlich einen maßgeblich kleineren Umsatz als der Platzhirsch. Diverse weitere Stores von verschiedenen Publishern sind ebenfalls verfügbar, aber selbige bieten eben nur Produkte dieser Publisher an.
Steam dürfte eine der größten und bekanntesten Plattformen sein, sowohl bei Käufern, wie auch bei Verkäufern. Soll heißen man findet quasi alles bei Steam. Steam nimmt für die Bereitstellung der Spiele 30 Prozent Gebühr pro Verkauf. Dies ist natürlich ein signifikanter Anteil des Gewinns.
Andere wollen nun auf diesen Zug der allgemeinen Game Stores aufspringen und pushen mit 10 – 12 Prozent Gebühr pro Verkauf voran. Der Epic Games Store wurde vor einigen Tagen an den Start geschickt und im Verlauf des Jahres 2019 will auch Discord ein Stück vom Kuchen abbekommen. Man will eine Plattform für jedermann aufbauen und allen einen einfachen Verkauf von Spielen ermöglichen.
Spotify Jahres Rückblick

Ich bin jetzt schon etwas länger bei Spotify unterwegs und bin durchaus zufrieden. Und auch wenn ich mich damit immer tiefer in die Musik-Filter-Blase begebe, bin ich durchaus interessiert an den automatischen Vorschlägen von Spotify. Diese kommen wöchentlich und haben nach einer gewissen Lernphase, die der Algorithmus logischerweise brauch, eine wirklich gute Trefferrate.
Nun gibt es neben der wöchentlichen Vorschau, auch wieder einen jährlichen Rückblick. Dieser beinhaltet eure am meisten gehörten Lieder, des aktuell dahinscheidenden Jahres. Falls ihr also bei Spotify seid und einen Rückblick interessant findet, folgt einfach den Related Links, dort ist die entsprechende Website hinterlegt. Ich höre selbigen Rückblick aktuell sehr gerne, da wie zu erwarten sehr viele Lieder nach meinem Geschmack dabei sind.
Rainbow Six - Year 4 Season Pass verfügbar

Rainbow Six Siege ist eines der Spiele die nicht alle paar Jahre durch einen komplett neuen Release ersetzt werden, sondern durch zusätzliche DLCs erweitert werden. Dabei kann man die neuen Maps auch ohne die DLCs zu kaufen spielen und auch die Operator können mit einer Woche Versatz über die Ingame-Währung erspielt werden.
Dadurch ergeben sich für Ubisoft Einnahmen, wodurch das Spiel weiter gepflegt werden kann und die Spieler haben wie Wahl. Möchte man kein Geld ausgegeben, wartet man halt länger und spielt sich die Operator dann frei. Will man alles sofort haben oder das Spiel unterstützen, kauft man sich den Season Pass oder später die einzelnen DLCs.
Diese News geht vor allem auf den Season Pass ein, denn selbiger ist ab jetzt via Uplay kaufbar. Wie gewohnt kann man 100 Ubi-Punkte einsetzen, um 20 Prozent Rabatt zu erhalten. Der eigentliche Preis liegt bei 29,99 Euro. Dafür gibt es alle DLCs und die darin enthaltenen Operators (acht Stück über das Jahr verteilt), fünf Prozent mehr Renown, eine um 0,3 Prozent erhöhte Chance Alphapacks zu erhalten, zehn Prozent Nachlass im Ingame-Shop, 600 R6 Credits, acht Headgears, einen Talisman und ein Waffen-Design. Letzteres allerdings nur wenn man den Season Pass vor dem 4. März 2019 erwirbt. Da ich das Spiel, das Konzept und die Community durchaus mag, werde ich zeitnah zuschlagen, wie sieht es bei euch aus?
Battlefield 5 - First Look

Battlefield ist eine Spielereihe die mich seit Jahren begleitet, im Guten, wie im Schlechten. So holte ich mir nun auch Battlefield 5, obwohl ich Teil 1 nicht wirklich viel abgewinnen konnte. Die eine oder andere Runde habe ich nun gedreht, bin geflogen und gefahren und möchte nun meinen ersten Eindruck mit euch teilen.
Battlefield 5 ist meiner Meinung nach besser als Battlefield 1, kommt bis dato aber nicht an 3 oder 4 heran. Doch hier sind wir auch schon bei einem der Kernprobleme der Battlefield Reihe. Es dauert gefühlt 6 Monate bis ein Battlefield da ist wo es eigentlich sein will. Es werden dieselben Fehler beim Balancing, bei Features und auch bei grundlegenden Mechaniken und der Stabilität gemacht. Als würde man jedes Mal das Rad neu erfinden.

