Humble Overwhelmingly Positive Bundle 2

Das Humble Overwhelmingly Positive Bundle ist bereits vor einigen Tagen in die zweite Runde gegangen. Nur noch ca. zwei Tage verbleiben, um bis zu acht Spiele für wenig Geld zu erhalten. Für einen Preis eurer Wahl gibt es Wuppo, SIMULACRA und Subsurface Circular.
Etwas mehr als sieben Dollar sind nötig um oben drauf noch Nuclear Throne, Momodora: Reverie Under The Moonlight, LISA und SOMA zu bekommen. Vor allem letzteres dürfte vielen ein Begriff sein. Die letzte Stufe gibt es ab 15 Dollar und erweitert das Bundle um Opus Magnum.
Die Spiele sind wie der Name schon sagt alle extrem gut bei Steam bewertet worden. Dies bedeutet zwar nicht zwangsläufig das einem selbst das Spiel gefällt, aber es zeigt eine sehr gute Tendenz was das Spiel im Allgemeinen betrifft. Ich werde dieses Mal nicht zuschlagen, da ich alle Spiele die mich in diesem Bundle interessieren bereits besitze. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Games Gewinnspiel - September - Die Gewinner

Vor wenigen Minuten gingen die Gewinnspielbenachrichtigungen an die fünf Gewinner raus und somit ist auch diese Runde abgeschlossen. Freuen dürfen sich Christian, Jatien, Frank, Rene und Tobias. Die Preise sollten in Form von Keys via Mail bereits angekommen sein.
Für alle die kein Glück hatten startet in der nächsten Woche bereits die nächste Runde. Diese wird dann bis Ende des Monats gehen und euch genug Zeit geben ein feines Spiel abzustauben. Vermutlich werde ich die Preisliste mal wieder etwas erweitern, mit aktuellen Bundle-Überbleibseln. Dieser Prozess läuft nun etwas besser, da ich mir ein kleines Tool geschrieben habe, welches die Verwaltung der Preise und das versenden maßgeblich vereinfacht.
Cities: Skylines - Industries DLC angekündigt

Das ich ein großer Fan von Cities Skylines bin dürfte dem einen oder anderen Leser schon aufgefallen sein und auch mein Steam Account bestätigt dies mit ca. 400 Stunden Spielzeit. Aus diesem Grund freue ich mich sehr über die Ankündigung das am 23. Oktober Cities: Skylines – Industries erscheinen wird.
Diese Erweiterung wird wie gewohnt für ca. 15 Euro verfügbar sein und bietet einige Neuerungen. Wie der Name schon sagt ist der Fokus dieses Mal auf die Industrie gesetzt, was mir sehr gut gefällt. Für die verschiedenen bekannten Industrietypen, welche bereits im Spiel vorhanden sind, gibt es nun Verarbeitungsketten. Innerhalb von diesen baut ihr Rohmaterial ab und verarbeitet es immer weiter. Dabei platziert ihr die Gebäude selbst und könnt somit wesentlich mehr machen und wesentlich genauer entscheiden was ihr genau tun wollt.
Wie bei den Parks aus dem letzten Addon, kann man auch die verschieden Industriebereiche einzeln definieren und sie im Level steigen lassen. Dadurch erhaltet ihr mehr Gebäude und mehr Spezialisierungen. Auch um die Lagerung und den Export könnt ihr euch nun konkreter kümmern, dabei hilft unter anderem der neue Frachtflughafen. Für weitere Informationen schaut euch einfach das kleine Infovideo im unteren Teil der News an. Ich werde auf jeden Fall zuschlagen, muss mich dann allerdings entscheiden ob ich meine alte Bremen Map weiterspiele oder vielleicht mal etwas Neues beginne.
Humble Book Bundle - Head First und Make Electronics

Heute möchte ich gleich zwei Humble Book Bundles erwähnen. Es geht zum einen um das Head First Bundle, welches noch etwas mehr als vier Tage lang aktiv ist und euch bis zu 15 verschiedene Bücher zum Thema Software Entwicklung bietet. Zum anderen ist das relativ frische Humble Book Bundle: Make: Electronics 2018 vor wenigen Tagen gestartet und ist nun noch gut elf Tage lang verfügbar.
Hier gibt es dann alles für Bastler und jeden der gerne mit Elektrotechnik arbeitet. 16 Bücher, die alles vom Löten, über Sensorik, bis hin zur JavaScript Entwicklung für die genannten Bereiche abdecken. Eine sehr interessante Kombination, die sicherlich für viele spannende Möglichkeiten aufzeigen dürfte. Zuschlagen könnt ihr jeweils für einen Dollar, acht Dollar oder 15 Dollar. Entsprechend mehr oder weniger Bücher gibt es dann natürlich auch.
Ich persönlich überlege gerade bezüglich des Head First Bundles, werde dieses Mal aber vermutlich nicht zuschlagen, da ich ohnehin noch einiges an Literatur auf Lager habe. Wie sieht es bei euch aus, interessiert euch das Bastel-Thema? Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Google Pay mit Paypal nutzbar

Wie ich gerade bei Caschy open_in_new lesen durfte ist etwas geschehen was ich mir gewünscht habe, aber nie erwartet hätte das es eintritt. Google Pay unterstützt nun scheinbar kontaktlose Zahlungen via Paypal. Das Ganze wird wie gewohnt in Wellen ausgerollt und ist noch nicht für jedermann verfügbar.
Mit dem Deutschlandstart von Google Pay stieg bei mir das Interesse die Plattform ebenfalls zu nutzen, nur leider funktionierte dies mit meiner Bank nicht. Extra Apps wären nötig gewesen, also auch eine extra Einrichtung und alles was dazugehört. Ein extra Konto bei einer anderen Bank zu eröffnen, welche von Google Pay unterstützt wird, war es mir dann aber auch nicht Wert.
In Gesprächen kamen wir immer wieder darauf das Paypal, als extrem etablierte Zahlungsplattform, eine super Möglichkeit wäre, um die Probleme mit der nicht vorhandenen Zusammenarbeit von verschiedenen Kreditinstituten und Google zu beheben. Doch durch Gebühren, die eigenen Firmeninteressen usw. hätte ich nicht erwartet dass dies eintritt. Doch ich wurde eines Besseren belehrt und werde das Ganze entsprechend Testen sobald es bei mir ankommt.
Was denkt ihr über kontaktlose Zahlungen im Allgemeinen? Nutzt ihr sie, würdet ihr sie gerne nutzen, aber könnt dies noch nicht oder sind sie euch zu unsicher? Über Meldungen in den Kommentaren freue ich mich wie gewohnt.
Humble Publishing - Plattform für Indie-Entwickler

Die Humble Bundle Plattform ist eine feste Größe in meinem Blog. Denn günstige Spiele, faire Angebote, eine gute Plattform und dabei noch etwas Gutes tun, das klingt immer wieder gut. Doch es gibt noch weitere Angebote von den Jungs und Mädels vom Humble Bundle.
Mit Humble Publishing erhalten Indie Entwickler eine Basis für die Veröffentlichung ihrer Spiele. Eine Möglichkeit zum Vertrieb gab es schon länger, nun gibt es wesentlich mehr. Unterstützung beim Marketing, sowie der Finanzierung und das auf diversen Ebenen, sind dabei nur zwei der vielen Vorteile. Darüber hinaus erreicht man über die Humble Bundle Plattform diverse Endkunden, man muss seine Seele nicht verkaufen und auch eine Cross Platform Verteilung der Spiele ist möglich.
Ich persönlich habe gerade kein Spiel auf Halde, welches ich verkaufen oder aktiv vertreiben möchte. Auch wenn ich durch diverse Game Jams natürlich die eine oder andere Idee im Hinterkopf habe. Sofern sich diese Situation mal ändern sollte, werde ich aber mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit Richtung Humble Publishing schauen.
GOG - 10 Jahre DRM freie Spiele

Die meisten Gamer nutzen Steam und gezwungenermaßen die Plattformen der großen Publisher. Doch wenn es um Indie Games und DRM freie Spiele geht, ist GOG.com die Plattform der Wahl. Man bekommt nun schon seit 10 Jahren eine gute Website geboten, einen optionalen Gaming-Client, diverse wechselnde Angebote und eine Community. Vor wenigen Tagen feierte man bei GOG.com nun zehn jähriges Bestehen. Eine große Zahl im digitalen Geschäft, denn hier ist bekanntlich alles schnelllebig und vieles verschwindet binnen kürzester Zeit wieder. Ich bin froh dass sich GOG.com etabliert hat und eine Plattform mit einem offenen Ansatz bietet. Falls ihr Interesse an der Story hinter GOG.com habt schaut doch mal in den unteren Teil der News, dort wartet ein fünf minütiges Video auf euch und ansonsten gibt es in den Related Links weitere Informationen.
Games Gewinnspiel September - Erinnerung

Eine kleine Last-Minute-Erinnerung an dieser Stelle, denn mein aktuelles Gaming Gewinnspiel geht nur noch bis heute Abend um 23:59 Uhr. Die aktuelle Ausgabe ist, obwohl der Oktober bereits begonnen hat, noch die September Edition. Solltet ihr diese News also zu spät entdecken ist dies kein Problem. Die nächste Runde startet bereits in wenigen Tagen. Solltet ihr die News noch rechtzeitig sehen und Lust auf gratis Spiele haben, schaut doch mal in der hier verlinkten Gewinnspiel-News vorbei.
Android Studio 3.2 erschienen

Android Studio 3.2 ist seit ca. zwei Wochen verfügbar und auch ich kam nun dazu die neue Version ausgiebiger zu testen. Die neue Version bringt einiges an praktischen Neuigkeiten. Android Studio 3.2 bringt Android App Bundle open_in_new Support, sodass ihr kleinere APKs für eure Nutzer anbieten könnt. Ebenfalls neu ist der Energy Profiler, welcher euch eine bessere Analyse des Energieverbrauchs eurer App ermöglicht.
Für mich sehr wichtig und interessant sind die letzten Änderungen am Android Emulator, welcher nun Hardwarebeschleunigung bei AMD Prozessoren + x86 Images unterstützt und durch die Android Emulator Snapshots nun extrem schnell und effektiv zum Testen genutzt werden kann. Ich selber prüfe aktuell ob ich den Großteil meiner Entwicklung mit dem Emulator erledigen kann und ob ich nur noch selten zu echten Geräten greifen werde (Stichwort: Kompatibilitätstests).
Firefox Color - Eigene Themes erstellen

Es ist schon etwas länger her das ich mich mit Firefox Themes auseinander gesetzt habe, aber Firefox Color muss ich einfach erwähnen. Das kostenlose Addon ist simpel, praktisch und erlaubt quasi jedermann sein eigenes Firefox Theme zu erstellen. Gefällt einem dies besonders gut ist auch das Teilen via Link möglich.
Falls euch die Inspiration beim Start fehlt könnt ihr auf diverse vorgefertigte Themes zurückgreifen. Diese könnt ihr entweder unverändert nutzen oder entsprechend euren wünschen anpassen. Der Link zur Firefox Color Website, wo es auch das entsprechende Addon gibt, findet ihr in den Related Links. Ich selber bin aktuell mit dem hellen Standard Theme unterwegs.

