Humble One Special Day Bundle

Eine neue Woche steht vor der Tür, da wären neue Spiele doch auch etwas Feines. Ziemlich genau neun Tage habt ihr Zeit, falls ihr selbige durch das Humble One Special Day Bundle erwerben wollt. Dabei könnt ihr für einen Preis eurer Wahl Streets of Rage, Crazy Taxi, Binary Domain und OlliOlli2: Welcome to Olliwood zu eurer Spielebibliothek hinzufügen. Selbiges habe ich bereits getan.
Die zweite Stufe definiert sich durch den Durchschnitt aller bis dato getätigten Zahlungen und liegt aktuell bei ca. 6,10 Dollar. Auf dieser Stufe erhaltet ihr zusätzlich Surgeon Simulator: Anniversary Edition, GRID 2, Alpha Protocol und Operation Flashpoint: Red River.
Die maximale Ausbeute erhaltet ihr ab neun Dollar, denn dann gibt es oben drauf zwei weitere Spiele. Stronghold Crusader 2 und Marvel’s Guardians of the Galaxy: The Telltale Series gibt es auf dieser Stufe zum Abschluss. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Boehrsi.de Version 8 - Hugo aktuell halten

Ein weiterer Beitrag zu meinen Erfahrungen mit dem Static Site Generator Hugo im Rahmen der Entwicklung meines Blogs steht an. Das Thema ist kurz und knapp, aktualisiert Hugo häufig und passt euren Code entsprechend der letzten Änderungen an. Selbiges tat ich gestern, auf die aktuelle Version v0.48 und das Ergebnis ist ein Viertel weniger Build-Zeit und wesentlich sauberer Code an diversen stellen.
Dabei half vor allem das letzte Update, welches es ermöglicht Variablen zu überschreiben open_in_new. Bis dato war dafür die Nutzung von .Scratch Variablen open_in_new nötig, was ich persönlich etwas anstrengend fand. Zusätzlich setze ich umfangreich auf resources.Get, was die Basis für die Minification von CSS und JS Dateien open_in_new ist. Außerdem verwende ich nun .Site.GetPage open_in_new an diversen Stellen. Dadurch kann man schnell und einfach für einen konkreten Pfad die gesamte Seite, inklusive des jeweiligen Kontexts, laden und verwenden. Letzteres half mir z.B. dabei fehlerhafte Links zu beheben, welche durch Slashes in Kategorien oder Tags auftraten.
Die Generierung meiner Seite ist nun zusätzlich mit einem weiteren Parameter versehen. Ich führe den Build-Prozess nun mittels hugo –minify open_in_new aus. Dies sorgt dafür das alle möglichen Ressourcen, wie z.B. HTML Seiten, verkleinert werden. Dies minimiert die Ladezeiten, da die eigentliche Seite kleiner ist.
Alles in allem habe ich nun ordentlicheren Code, welcher entsprechend besser wartbar ist und zusätzlich sollte die Seite schneller laden und weniger Fehler beinhalten. All diese Verbesserungen basieren grundlegend auf den Verbesserungen an Hugo bzw. der Programmiersprache Go. Solltet ihr also Hugo nutzen, habt ruhig ein Auge auf die Releases im Github Projekt, welche ihr in den Related Links findet. Selbige sind immer recht umfangreich beschrieben und vermitteln schnell eine Idee, ob das Update für einen selbst hilfreich sein könnte.
Humble Book Bundle: Game Development

Es gibt mal wieder ein feines Humble Book Bundle, welches das Thema Game Development aufgreift. Eine bunte Auswahl an Büchern zu verschiedenen Unterthemen, verschiedenen Engines und verschiedenen Plattformen steht zur Verfügung. An mangelnder Auswahl sollte der Kauf also nicht scheitern.
Für einen Preis eurer Wahl erhaltet ihr die ersten fünf Bücher. Mit dabei ist unter anderem Creating a Game with Blender Game Engine, Basics of Coding with Unreal Engine 4 und Beginning C++ Game Programming. Weiter geht es ab mindestens acht Dollar. Direkt neun Bücher möchten sich für diesen Preis zu euch gesellen. Dabei ist z.B. Practical Game AI Programming, Unity 2017 Mobile Game Development und Practical Game Design.
Die letzte Stufe schlägt mit 15 Dollar zu Buche und bringt weitere elf Bücher. Ihr erhaltet unter anderem Swift 3 Game Development, das Vulkan Cookbook und Game Development Patterns and Best Practices. Eine gut gemischte Auswahl wie ich finde und vielleicht werde auch ich mal wieder zuschlagen, wie sieht es bei euch aus? Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
I'm a coder - Aktualisierungen von Third-Party-Libraries

Der letzte I’m a coder Beitrag ist schon länger her, was nicht zwangsweise daran liegt das es nicht neues in diesem Bereich bei mir gibt, sondern eher daran das die Beiträge in anderen Sammlungen einsortiert werden. Doch wie ich auch immer, ich habe mal wieder etwas allgemeines, was gut in diese Sammlung passt.
Zuletzt kam ich durch die Droidcon auf das heutige Thema. Es geht um die Aktualisierung von Third-Party-Libraries, welche man in seinen Programmen, Tools oder Apps nutzt. Denn häufig hat man kleine praktische Bibliotheken, die einem Arbeit abnehmen und Funktionen verlässlich und schnell zur Verfügung stellen, ohne dass man das Rad andauernd neu erfinden muss. Ob man dabei alle Nase lang Fremdbibliotheken nutzt oder lieber alles selber schreibt, kommt auf das Projekt und die generelle Einstellung an. Das man bereits eingebundene Libraries aber aktualisieren sollte, sofern man welche nutzt, ist denke ich klar.
Doch warum fällt dies so schwer? Never Change a Running System, denn es funktioniert alles, ist häufig ein guter Grund. Auch häufig ist das fehlende Bewusstsein für diese Bibliotheken, denn wenn alles funktioniert schaut man oft gar nicht mehr nach diesen Inhalten und eventuell verfügbaren Updates. Damit einher gehen dann natürlich diverse Probleme, wie z.B. Abstürze. Unter Android sind häufig Plattformupdates ein guter Grund für ein Update von Libraries, denn oft gibt es nach größeren Systemänderungen Probleme. Doch häufig entdeckt man diese Probleme erst nach längerer Zeit und nach einigen unzufriedenen Nutzern. Reaktiv reagieren ist eben nur eine Notlösung und sollte nicht der permanente Zustand sein.
Humble Ultimate Creative Design Bundle

Falls ihr Content erstellt, also Bilder, Musik oder Videos, dann schaut euch einfach mal das aktuelle Humble Software Bundle: Ultimate Creative Design by MAGIX Bundle an. Es ist noch ziemlich genau sechs Tage lang aktiv und bietet genau für den genannten Bereich einiges an Software.
Für einen Preis eurer Wahl gibt es Photo Manager Deluxe, Xara 3D Maker und Music Maker 80s Edition. Dies ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf die zweite Stufe. Diese ist aktuell ca. 12 Dollar wert und erweitert das Bundle um Xara Photo & Graphic Designer, Xara Web Designer und MAGIX Video easy. Da dieser Preis durch den aktuellen Durchschnitt aller Zahlungen definiert wird, kann sich selbiger noch ändern.
Die letzte Stufe schlägt mit 25 Dollar zu Buche und fügt dem Einkaufswagen noch Xara Designer Pro X und PhotoStory Premium VR hinzu. Mit diesem Bundle könnt ihr diverse Dinge erledigen und der eine oder Content Creator auf Softwaresuche dürfte hier fündig werden. Ich persönlich habe für die meisten Einsatzzwecke schon etwas und werde dieses Mal nicht zuschlagen. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Rainbow Six Siege Prime Collection für Prime Mitglieder

Twitch ist der De-facto Standard wenn es ums Streaming von Games geht. Damit sich die Zuschauer motiviert fühlen gibt es mit großen Anbietern oft Partnerschaften, z.B. wenn man eine gewisse Zeit einen Streamer oder ein bestimmtes Event schaut.
Auch Partnerschaften mit Amazon bzw. Twitch Prime und größeren Spielen gibt es von Zeit zu Zeit. In diesem Bereich gibt es dann z.B. Loot-Boxen für Overwatch oder PUBG. Schöne Aktionen, aber wesentlich mehr freut mich eine nun gestartete Prime Partnerschaft mit Ubisoft bzw. Rainbow Six Siege. Denn es gibt nun eine komplette Rainbow Six Prime Collection.
Die Prime Collection beinhaltet komplette Sets (Uniform, Headgear, Weapon-Skin und Weapon-Charm) für Hibana, Ela, Bandit und Finka. Diese sehen zum Teil wirklich gut aus und der eine oder andere wird sicherlich ein paar der Ausrüstungsgenstände anlegen.
Das Ganze kommt aus Packs die ihr öffnen müsst, also ähnlich den Alpha Packs. Diesen Monat gibt es 8 von diesen und einen Charm. Im Oktober und November folgen dann jeweils vier weitere Packs, sodass man am Ende alle Gegenstände der Collection besitzt. Um die Packs zu bekommen folgt einfach den Related Links, sofern ihr Twitch Prime Mitglied seid und falls ihr vorweg wissen wollt wie die Sets aussehen, schaut einfach in den Trailer im unteren Teil der News.
Humble Summer Sale Finale und gratis Spiele

Während der Humble Summer Sale gerade in den letzten Zügen ist, gibt es auch etwas gratis bei den Jungs und Mädels vom Humble Bundle. Nur noch heute, vermutlich bis ca. 19 Uhr, gibt es neun Spiele aus der Humble Trove für jedermann gratis. Folgt einfach den Related Links, denn es heißt zuschlagen und zocken.
Die Humble Trove ist eigentlich nur für Humble Monthly Abonnenten verfügbar. Von Zeit zu Zeit gibt es aber Sonderaktionen, bei denen einige Spiele für alle Nutzer frei verfügbar sind. Dies ist aktuell der Fall und falls für euch bei den gratis Spielen nichts dabei ist, schaut doch mal in den Humble Sale.
Der Sale geht noch bis morgen Abend 19 Uhr und ich kann eine Runde stöbern nur empfehlen. Das eine oder andere Schnäppchen ist dabei und neben diversen Indie Games befinden sich auch Top Titel wie Call of Duty: Black Ops 4 und Shadow of the Tomb Raider im Angebot. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Gitea - Issue Tracker fürs Task Management nutzen

Vor einiger Zeit wechselte ich von GitList auf Gitea, da ich eine praktische Plattform für meine Git Repositories im Web brauchte. Zum einen wollte ich eine übersichtliche Darstellung für meine privaten Repositories und zum anderen wollte ich von überall schnell auf meinen Code zugreifen können. Diese Dinge erfüllt Gitea sehr gut, doch es kann noch einiges mehr.
Ich habe mittlerweile einige Projekte, manche aktiver und mancher werden eher alle paar Monate mal angefasst. Doch alle haben etwas gemeinsam. Tasks, Features und Bugs wollen verwaltet werden. Dies tat ich bis dato mit TODO-Listen, gespeicherten Tabs im Browser, Zetteln und vielem mehr. Nichts davon war wirklich erfolgreich und vor allem war keine der Lösungen portable und gleichzeitig übersichtlich.
Während eines Urlaubs, wo meine normalen Lösungen nicht wirklich in Frage kamen, schaute ich dann einfach mal wie die Gitea Issue-Verwaltung so aussieht und siehe da, sie ist gut. Eigene Labels, Milestones und TODO-Listen innerhalb von Tasks sind möglich, die UI ist übersichtlich und durch Kommentare kann man Gedanken und ähnliches vermerken. Das Ganze ist sehr ähnlich zu Github aufgebaut, was durchaus gut ist, da viele diese Plattform bereits kennen.
Humble Unity Bundle

Bei all den Bundles und Aktionen die es gerade gibt kommt man manchmal gar nicht mehr hinterher. Aus diesem Grund hätte ich fast das noch vier Tage lang laufende Humble Unity Bundle verpasst. Doch besser spät als nie erwähne ich selbiges nun, denn es bietet euch für einen Preis eurer Wahl Oxenfree, AER Memories of Old, Inventory Pro, UFPS: Ultimate FPS und FlowCanvas. Dem geneigten Leser fällt nun vermutlich auf, dass es sich sowohl um Spiele, wie auch um Assets, Erweiterungen oder ähnliches für Unity handelt.
Sobald ihr den Durchschnitt von fast 12,50 Dollar überbietet gibt es oben drauf noch Wasteland 2: Director’s Cut, The Final Station, Last Day of June, Realistic Effects Pack 4, Ultimate Game Music Collection und GameFlow.
Nicht weit von dieser Stufe entfernt, nämlich ab 15 Dollar, gibt es die maximale Stufe. Dieses schaltet zusätzlich noch Torment: Tides of Numenera, Shadow Tactics: Blades of the Shogun, Discover Unity Game Development - From Zero to 12 Games, uMMORPG, Heroic Fantasy Creatures Full Pack Volume 1, Universal Sound FX und Gaia frei.
Ein umfangreiches Angebot, vor allem wenn man selbst mal einen Blick in die Welt der Spieleentwicklung werfen möchte. Ich persönlich habe schon einige von den genannten Spielen und nutze eine andere Engine für meine Game-Development-Ideen und werde entsprechend verzichten. Doch vielleicht ist für den einen oder anderen von euch etwas dabei. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Chrome wird 10 - User Interface Update

Während ich vor kurzem über das aktuelle Firefox Update schrieb, ist auch Google mit seinem Browser Chrome sehr aktiv. Bereits seit 10 Jahren entwickelt man den mittlerweile sehr etablierten und verbreiteten Browser. Mit dem zehn jährigen Geburtstag erschien vor einigen Tagen nun ein Update, welches einiges ändert und verbessern soll.
Allem voran wurde die UI überarbeitet und auf allen Plattformen angeglichen. Mehr Rundungen und eine Verbesserung beim Hervorheben von aktiven Elementen fallen direkt auf. Auch neue Icons und angepasste Farben sind bei der längeren Nutzung erkennbar. Mir gefällt das neue Design durchaus gut, denn es ist ansprechend, schlicht und funktional.
Neben der neuen UI wurde die Verwaltung und Erstellung von Passwörtern verbessert und auch die Auto-Fill-Funktion wurde optimiert. Dadurch soll auch bei Adressen, Kreditkartendaten und anderen Formularinhalten eine akkuratere Auto-Fill-Nutzung möglich sein.
Die URL-Leiste, welche unter Chrome Omnibox genannt wird, bietet nun direkte Antworten auf Fragen, anstatt nur URLs zu vervollständigen und eine direkte allgemeine Suche zu ermöglichen. Zusätzlich gibt es nun mehr Möglichkeiten Chrome anzupassen und eigene Shortscuts für bestimmte Webseiten zu erstellen. Diverse kleinere Verbesserung, Sicherheitsfixes und Erweiterungen gab es darüber hinaus natürlich auch.
Weitere Infos und die Möglichkeit zum Download findet ihr in den Related Links. Ich persönlich nutze sowohl Chrome, wie auch Firefox, zusammen im “Dual-Betrieb”.

