Dezember Gaming Gewinnspiel - Die Gewinner

Soeben gingen die Keys aus dem Dezember Gaming Gewinnspiel via Mail raus. Joe darf sich über Airport Madness: World Edition freuen, bei Helmut gibt es den Train Simulator 2016 und auch Joachim darf sich sich freuen, denn er erhält den Towtruck Simulator 2015. Das nächste Gewinnspiel wird vermutlich direkt nach dem Bitdefender 2018 Gewinnspiel gestartet. Solltet ihr also dieses Mal kein Glück gehabt haben, schaut einfach wieder rein und versucht es erneut.
Ein paar CSS Pro-Tipps

Egal welches Frontend man nutzt, CSS ist immer mit dabei. Es gibt mittlerweile sehr viele Wege eine Website zu erstellen und das ist auch gut so, doch zum stylen kommt man um CSS (eventuell mit Präprozessor) nicht herum. Aus diesem Grund wollte ich eine Liste von Tipps mit euch teilen, welche ich bei GitHub gefunden habe. Ich habe von dort z.B. eine Komma-Separierte-Liste via CSS gefunden, welche ich für meinen neuen Blog nutze. Diverse weitere konkrete Tipps findet ihr dort ebenfalls. Wenn ihr nach allgemeinen Hinweisen und Tutorials sucht, solltet ihr euch allerdings eine andere Quelle suchen (z.B. auf w3schools.com open_in_new), da die Tipps in diesem Repository relativ spezifisch bestimmte Probleme angehen.
Angriffe auf die CPU - Meltdown und Spectre

Sicherheit in der IT ist ein schwieriges Thema. Doch meistens ist es nur eine Frage des Aufwands, Geldes und Engagements, um Systeme zumindest den Umständen entsprechend sicher zu gestalten. Der Grund dafür ist, dass die meisten Angriffe von Software ausgeführt werden. Gegen diese gibt es entsprechende Antiviren-Programme oder tieferliegende Verteidigungsebenen direkt vom Betriebssystem und der Hardware. Doch aktuell gibt es ein wesentlich schwerwiegenderes Problem. Es geht um angreifbare Hardware, konkret die CPU und betroffen sind quasi alle Intel CPUs seit 1995 und auch AMD Prozessoren scheinen vor einer der gefundenen Lücke (Spectre) nicht sicher zu sein. Wobei hier gesagt werden muss, dass vieles noch nicht zu 100 Prozent klar zu sein scheint, man sollte das Thema also in den nächsten Wochen im Auge behalten.
Humble Staff Picks Scribble Bundle

Das erste Humble Bundles des Jahres 2018 ist da. Das Humble Staff Picks Scribble Bundle bietet euch für einen Preis eurer Wahl Tempest, LiEat und Punch Club. Weiter geht es sobald ihr mehr als der aktuelle Durchschnitt zahlt. Dieser liegt zum Zeitpunkt der Beitragserstellung bei ca. sechs Dollar. Ihr erhaltet auf diesem Level Aragami, Beholder und BioShock Infinite zusätzlich. Dieses Level ist für mich sehr interessant, sodass ich vermutlich zuschlagen werde. Vor allem BioShock und Beholder wollte ich mal zocken. Das letzte Level ist ab 12 Dollar erreicht und bringt oben drein noch SHENZHEN I/O. Noch ziemlich genau 13 Tage habt ihr bei Interesse Zeit, um das Bundle zu erwerben. Den Link zum Bundle findet ihr in den Related Links, selbiger ist ein Affiliate Link der euch nicht mehr kostet, aber meinen Blog unterstützt.
Bitdefender 2018 Gewinnspiel

Ein neues Jahr beginnt und auch in diesem möchte man natürlich sicher im Internet mit seinem PC unterwegs sein. Leider gibt es die eine oder andere Bedrohung, die exakt dies verhindern möchte. Vor allem die Verschlüsselung von Dateien und Freigabe gegen Zahlung von Geld hat im letzten Jahr stark zugenommen (Stichwort: Ransomware). Unter Windows ist es deswegen mehr oder weniger Pflicht ein Antiviren Programm zu nutzen. Denn auch wenn man einiges mit “erst denken, dann handeln” lösen kann, gilt dies nicht für z.B. JavaScript Injection oder ähnliche Angriffsvektoren. Ich selber nutze nun seit diversen Jahren Bitdefender und freue mich auch euch dieses Produkt anbieten zu können. Drei Lizenzen der Internet Security Suite für bis zu 10 Geräte (Windows, Mac und Android wird unterstützt) könnt ihr mit etwas Glück gewinnen. Dafür ein großes Dankeschön an Bitdefender, für das Bereitstellen der Lizenzen. Schreibt einfach einen Kommentar unter diese News. Alle weiteren Informationen gibt es im unteren Teil der News. Das ausführliche Review der 2017 Version (Total Security Edition) findet ihr hier und ein kurzes Update mit den Änderungen der 2018 Version könnt ihr hier lesen.
Steam - Best of 2017

Für Gaming interessierte dürfte ein Blick in den Steam Store nicht schaden. Denn dort hat man, wie auch in den Related Links hinterlegt, die Top-Spiele des Jahres zusammengefasst. Dabei gibt es verschiedene Kategorien. Zum einen sind hier natürlich die Spiele vertreten die sich am besten verkauften, zum anderen sind aber auch die am meisten gespielten Titel dabei. Letzteres bezieht sich dabei auf die größte Anzahl an parallel spielenden Spielern und dort ist sehr weit oben auch Rainbow Six Siege vertreten, was mich persönlich freut. Die besten Verkäufe sind noch einmal unterteilt in allgemein am meisten verkauft, die besten neuen Veröffentlichungen nach Monat, die besten VR Verkäufe und die besten Early Access Spiele. Da die Spiele aktuell noch stark reduziert sind, durch den Steam Winter Sale, lohnt sich ein schneller Blick sicherlich.
Guten Rutsch ins Jahr 2018

Bald ist es soweit und 2017 kann offiziell für beendet erklärt werden. Doch zuvor wollen wir noch lecker speisen und mit Freunden oder Familie feiern. Dabei wünsche ich allen Lesern viel Spaß. Übertreibt es nicht, denn wir alle wissen, so etwas kann auch nach hinten losgehen. Ich selber werde relativ klein und entspannt feiern, denn riesige Partys zu Silvester sind schon länger nicht mehr mein Fall. Wie auch immer ihr feiert, kommt gut rein und auf ein gutes Jahr 2018. Ich freue mich darauf euch wieder als Leser begrüßen zu dürfen. Foto: Von Michael Bieniek via Flickr open_in_new unter CC BY 2.0 open_in_new und weitere Bearbeitung durch Boehrsi.
Arbeiten mit der Android WebView

Ich arbeite sowohl in meinen privaten Projekten, wie auch professionell, mit der Android WebView. Dabei hat sich eine gewisse Hass-Liebe entwickelt. Denn zum einen bietet die WebView eine gute und schnelle Möglichkeit HTML Content anzuzeigen und das direkt im Umfeld der eigenen App. Auf der anderen Seite sollte man aber auch einige Dinge beachten. Dazu gehört unter anderem: Niemand fasst den Draw-Cycle der WebView an, das Layout der WebView gehört einzig und allein der WebView, die WebView akzeptiert kein / sehr wenig anderes Scroll-Handling und verschiedene Android Versionen haben verschiedene WebViews und dies muss man einfach akzeptieren. Die Liste geht weiter und im Allgemeinen sollte man einfach versuchen der WebView nicht in ihre internen Abläufe zu springen. Ich tue dies hin und wieder trotzdem und muss meine Gehirnwindungen dann durchaus malträtieren, um vielleicht eine Lösung zu finden.
Google Files Go

Vor einigen Tagen hat Google eine neue App veröffentlicht. Mit Files Go gibt es nun eine leichtgewichtige App, welche es euch ermöglicht ungenutzte Dateien zu entfernen und ebenfalls das Smartphone generell etwas aufräumen zu können. Dafür können temporäre Dateien entfernt oder z.B. Downloads gelöscht werden. Für mich interessante Funktionen, allerdings nicht die wichtigsten dieser App. Denn Google hat innerhalb von Files Go einen schnellen Dateitransfer via lokalem Ad-Hoc WLAN eingeführt. Hierfür geben bei Teilnehmer der App die entsprechenden Rechte und der sendende aktiviert die entsprechende Funktion. Sobald der Empfänger in den entsprechenden Modus schaltet, geht der Transfer los. Für ein ca. 500MB großes Video brauchten wir weniger als 30 Sekunden. Meiner Meinung nach sehr praktisch, denn direkte Dateiübertragungen via Bluetooth sind einfach zu langsam. Ich werde versuchen die App häufiger zu nutzen. Zusätzlich finde ich es interessant, dass die App eine Aufräumfunktion für große Dateien bietet. Denn diese Funktion gab es lange nicht und so entwickelte ich selbst mit FileSize open_in_new eine kleine App, die euch helfen soll das Smartphone von unnötigem Ballast zu befreien.
XBox - Games with Gold im Januar

Auch das neue Jahr bringt wieder gratis Spiele für XBox Live Gold Mitglieder. Auf der One gibt es im gesamten Januar The Incredible Adventures of Van Helsing III und ab der Mitte des Monats wird das Angebot noch um ZOMBI für vier Wochen erweitert. Die folgenden XBox 360 Spiele sind ebenfalls auf der One nutzbar, dies funktioniert durch die Abwärtskompatibilitätsfunktion. Die 360 wird in der ersten Monatshälfte mit Tomb Raider Underworld versorgt und in der zweiten folgt Army of Two für lau. Ich bin zwar kein XBox Live Gold Mitglied mehr, habe zu meinen aktiven Zeiten aber durchaus Spaß an den gratis Games gefunden. Update vom 27.12.2017 - 22:25 Uhr Wie ich gerade gelesen habe, gibt es für Deutschland statt Army of Two das Spiel A Kingdom for Keflings in der zweiten Januar Hälfte für die XBox 360.

