IntelliJ Idea - Meine Einsatzbereiche - Spiele Entwicklung

Bis jetzt habe ich im Rahmen dieser Sammlung über meine Eclipse Projekte gesprochen, doch nun schwenke ich zu meinen IntelliJ Idea Einsatzbereichen. Denn selbiges gefällt mir, aufgrund meiner Nähe zu Android Studio, extrem gut. Wie bereits erwähnt, plante ich eigentlich alles auf dieser Basis aufzusetzen, doch leider bietet IntelliJ Idea nicht die Vielseitigkeit eines Eclipse. Dies ist der Grund warum ich weiterhin beide IDEs einsetze. Doch nun zum konkreten Thema, im Java Bereich entwickle ich von Zeit zu Zeit kleinere Spiele für z.B den Ludum Dare. Diese sind meist schlicht und basieren auf Java + Libraries wie z.B. LibGDX open_in_new und Box2d open_in_new. Gebaut werden die Projekte dann z.B. mit Gradle open_in_new. Bis vor einigen Monaten nutzte ich hierfür Eclipse, doch der Wechsel zu IntelliJ Idea funktionierte gut. Vor allem die gute Gradle Integration war hilfreich und natürlich die allgemein bessere Performance. Aktuell bin ich kurz davor eine kleine Library für das besagte Setup fertigzustellen, welche es ermöglicht Maps aus dem Tiled Map Editor open_in_new mit LibGDX und Box2d zu nutzen. Dieses Projekt setze ich ebenfalls in IntelliJ Idea um und teste es auch dort.
AMD Radeon Software Crimson ReLive Edition 17.9.1

Bereits vor etwas mehr als einer Woche erschien eine neue Version der AMD Treiber-Suite, welche nun auf die Versionsnummer 17.9.1 hört. In dieser gab es einige Änderungen, welche ich kurz anreißen und zusammenfassen möchte. Vorweg aber schon einmal die Info, dass ich den Patch bereits nutze und bis dato keine Probleme, mit Spielen wie z.B. Rainbow Six Siege oder Kerbal Space Program, feststellen konnte. Im Bereich der Änderungen gab es eher kleinere Anpassungen, die aber nicht minder wichtig sind. Probleme mit den neuen Radeon RX Vega Karten, welche nach Standby oder Video Wiedergabe auftraten, sind nun behoben. Guild Wars 2 Probleme mit Radeon ReLive wurden aus der Welt geschafft und Abstürze beim Starten oder im Betrieb von Moonlight Blade und Titanfall 2 sollten nun nicht mehr auftreten. Probleme mit ruckelnden Mausbewegungen und Radeon WattMan wurden angegangen, der Radeon Software Installer selbst wurde verbessert und auch die Radeon Settings Software wurde optimiert. Abschließend gab es Fixes im Bereich der Microsoft Desktop Productivity Applications. Wie erwähnt keine großen Änderungen, aber vor allem die Stabilisierung der Radeon Software selbst finde ich sehr wichtig und brauchbar. Die kompletten Release Notes gibt es wie gewohnt in den Related Links.
Humble Capcom + Sega Bundle und 100 Millionen für den guten Zweck

Es gibt mal wieder ein Humble Capcom und Sega Bundle. Selbiges bringt euch diverse Spiele, wenn auch Dead Rising für Käufer aus Deutschland leider nicht verfügbar sein wird. Vorweg allerdings erst einmal eine wirklich gute Nachricht, denn vor einigen Tagen hat das Team vom Humble Bundle vermeldet open_in_new, dass man nunmehr 100 Millionen Dollar für den guten Zweck gesammelt hat. Dies ist meiner Meinung nach ein weiteres Zeichen dafür, dass das Humble Bundle Prinzip sowohl für die Käufer, wie auch die Plattform und ebenfalls die wohltätigen Organisationen funktioniert. Falls ihr Interesse habt auch etwas dazu beizutragen und ebenfalls Spiele haben wollt, schlagt beim aktuellen Bundle innerhalb der nächsten acht Tage zu. Für einen Preis eurer Wahl gibt es Rollers of the Realm, Zeno Clash 2, Sonic Adventure 2, Bionic Commando und Citizens of Earth. Den Durchschnitt solltet ihr überbieten, um oben drauf noch Renegade Ops Collection, Sonic Generations Collection, Resident Evil 4 und Tesla Effect: A Tex Murphy Adventure zu erhalten. Die letzte Stufe wartet ab 12 Dollar, mit Motorsport Manager und Devil May Cry 4: Special Edition, auf euch.
Bundle Stars - Bundlefest Aktion bis zum 18.09

Neben der Humble Bundle Plattform nutze ich häufig Bundle Stars. Dort ist die Auswahl meistens etwas kleiner, dafür gibt es aber wirklich extrem gute Angebote. Aktuell gibt es dort mal wieder die Bundlefest Aktion. Im Rahmen von dieser wird vom 11. September bis zum 18. täglich ein neues Bundle in die Liste der Angebote aufgenommen. Diese sind dann immer einige Zeit lang aktiv und laden zum Shoppen ein. Unter anderem ein Fallout Bundle, ein Quake Bundle und auch ein Indie Bundle sind bereits innerhalb des Angebots vertreten. Die gesamte Bundle Liste gibt es in den Related Links, welche mittlerweile über 26 Bundles beinhaltet. Schaut also ruhig mal rein, vielleicht ist ein ordentliches Schnäppchen für euch dabei.
Gratis Games - Gewinner im August

Soeben haben ich die Mails mit den Preisen versendet und dieses Mal dürfen sich die folgenden Kommentatoren freuen. Tanja erhält Darkest Hour: A Hearts of Iron Game, Dan erhält Papo und Yo, Fox darf sich über Age of Fear 2: The Chaos Lord freuen und auch Silvia hatte mit Pix the Cat Glück. Die Keys wurden versendet und ich wünsche viel Spaß mit den Gewinnen. Eine Weitere Runde des Gewinnspiels, vermutlich wieder mit einer aktualisierten Spieleliste, folgt unter Umständen schon innerhalb dieses Wochenendes. Schaut bei Interesse also ruhig mal wieder vorbei.
Rainbow Six Siege - Blood Orchid - Erster Eindruck

Seit ungefähr einer Woche ist das neue Rainbow Six Siege Addon Blood Orchid verfügbar und trotz meiner Hochzeit fand ich nun auch etwas Zeit selber einen Blick auf die Neuerungen zu werfen. Insgesamt fühlt sich alles etwas sauberer und direkter an, das Spiel ist meiner Meinung nach nun noch etwas schneller. Die drei neuen Operatoren sind sehr interessant und vor allem die Verteidiger habe ich bereits etwas in meine “normalen Picks” eingebaut. Der Angreifer Ying spielt sich ebenfalls gut, kann meinem Main Operator Hibana allerdings nicht das Wasser reichen. Die Map haben wir bis dato zwei bis drei Mal als Team gespielt und es lief relativ gut. Wie mit jeder neuen Karte muss hier allerdings erst einmal der Aufbau verinnerlicht werden, bevor ein Fazit gezogen werden kann. Nach den ersten Runden gefällt sie mir auf jeden Fall gut. Die behobenen 1300 Bugs machen sich bemerkbar und alles läuft runter, allerdings trotzdem nicht perfekt. Es gibt immer noch kleinere Probleme an verschiedenen Stellen, doch nichts grundlegend gravierendes. Außerdem weiß ich als Softwareentwickler selbst, eine Software ist quasi niemals komplett Bug-Frei, vor allem bei der Größe eines derartigen Projekts. Mein erster Eindruck ist positiv und ich bin vor allem auf die weiteren Optimierungen im Bereich Hit Recognition gespannt. Solltet ihr übrigens direkt am Release Tag gespielt haben und ihr hattet das Gefühl es ist eher alles schlechter als besser, versucht es jetzt nochmal. Ich habe das Gefühl, dass es an den ersten beiden Tagen noch nicht ganz rund lief. Alle Informationen zum Update gibt es in den Related Links und einen kleinen Info-Teaser findet ihr im unteren Teil der News.
Boehrsi ist nun verheiratet

Ich schreibe eher selten über persönliche Dinge im Blog, denn dies ist ein Technik und Gaming Blog, doch das folgende ist meiner Meinung nach doch sehr relevant. Denn seit dem letzten Freitag bin ich nicht mehr ledig. Ich habe meine langjährige Freundin und Verlobte Sandra im Beisein von Familie und Freunden auf Schloss Eldingen (bei Celle) geheiratet. Das Wetter spielte zwar nicht mit, aber die Lokation, das Essen, die Getränke und natürlich auch die Leute waren super. Es war eine sehr schöne Feier, die leider viel zu schnell vorbei ging, vor allem da man selbst ja gar nicht alles wahrnehmen kann, bei einem Event dieser Art. Es war aber wie gesagt alles sehr schön und ich freue mich sehr, dass alles geklappt hat und ich in Formularen nun nicht mehr ledig ankreuzen muss. Die Planung war durchaus anstrengend, aber es hat sich gelohnt. Solltet auch ihr aus dem Norden kommen und eine coolen Lokation suchen, schaut mal auf der Website von Schloss Eldingen vorbei, den Link gibt es wie gewohnt in den Related Links.
Bye Bye Raptr

Innerhalb des letzten Jahres erwähnte ich hin und wieder Raptr, bzw. AMD Gaming Evolved, eine Software welche eure Spiele-Einstellungen verwaltet und z.B. die Aufnahme von Videos erlaubte. Einige Funktionen wurden in den letzten Monaten ausgelagert, die Plattform umgebaut und vor einigen Monaten endete die Partnerschaft mit AMD. Raptr selbst existiert allerdings schon wesentlich länger und ich hätte nicht erwartet das man den Laden dicht macht, doch selbiges geschieht am Ende dieses Monats. Vor ein paar Tagen erhielt ich eine entsprechende Mail, dass der Dienst die Pforten schließt und man bei Interesse seine Daten exportieren sollte. Sofern ihr also Raptr Nutzer seid oder wart, schaut mal in euren Raptr Account und sichert eure Daten. Ich selber bin bereits vor einiger Zeit auf die neuen AMD Crimson Treiber gewechselt, welche für mich alle nötigen Features bieten und dies mittlerweile sogar etwas stabiler als ehemals Raptr.
Humble End of Summer Sale und Mobile Bundle

Aktuell geht’s wieder rund im Land der Angebote. Zum einen ist der End of Summer Sale gestartet und wird bis zum 21. September zelebriert. Es gibt diverse Angebote, reduzierte Pakete und Schnäppchen abzustauben. Schaut also auf jeden Fall im genannten Zeitraum mal im Humble Store vorbei. Zum anderen gibt es aber auch ein Bundle für eine Runde zocken unterwegs. Noch knapp sieben Tage habt ihr Zeit, um euch das Made in France Mobile Bundle zu sichern. Für einen Preis eurer Wahl gibt es Mechanic Escape, Pang Adventures und unWorded. Überbietet den Durchschnitt, um zusätzlich noch Out There: Ω Edition, Sanitarium und OK Golf zu erhalten. Haut ihr mindestens fünf Dollar raus dürft ihr euch zusätzlich über Gobliiins Trilogy, A Normal Lost Phone und Dungeon Rushers freuen.
I'm a coder - KW 29

Das Rad neu erfinden, ist heute Thema meiner I’m a Coder News. Denn auch wenn man selbiges eigentlich nicht tun sollte und auch nicht will, so passiert es trotzdem häufiger als man denkt. Manchmal einfach aus dem Entwickler-Flow heraus und manchmal da man bestimmte Dinge auch einfach nicht kennt. Denn für vieles gibt es gute und mächtige Libraries, doch man kann niemals alle von ihnen kennen. Aus diesem Grund sollte man vor Grundsatzentscheidungen bei Implementierungen, sich erst einmal schlau machen ob nicht vielleicht stabile und gute Bibliotheken vorhanden sind. Auf der anderen Seite bin ich der Meinung, dass wenn man selber guten Code schreiben kann, ist auch dies nicht verwerflich. Eine Ausnahme ist hier meistens Code der auf Sicherheitsfunktionen bezogen ist, denn hier sollte man sich immer an die Standards halten. Tut man dies nicht, kann dies zu großen Problemen führen. Auch wenn selbiges ebenfalls bei etablierten Implementation passieren kann, ist dort zumindest das Risiko meistens geringer. Ich selber erwische mich von Zeit zu Zeit dabei die genannten Tipps selbst nicht zu beachten, versuche aber mich zu bessern. Vor allem wenn man seinen eigenen alten Code verwendet, ohne ihn noch einmal einem Review zu unterziehen, kann man sich gut selbst in die Falle manövrieren. Also immer über den Tellerrand schauen, seine eigenen Code-Snippets nicht als fehlerfrei ansehen und den guten alten gesunden Menschenverstand auch beim Programmieren nutzen, dann ist man auf einem guten Weg.

