Boehrsi.de - Blog

Humble Hooked Multiplayer Bundle

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Humble Hooked Multiplayer Bundle Bild

Falls ihr auf kleine feine Multiplayerspiele steht schaut euch mal das aktuelle Humble Bundle an. Noch ca. 13 Tage lang ist es aktiv und für einen Preis eurer Wahl gibt es Tricky Towers, Eon Altar Episode 1 und Primal Carnage: Extinction. Oben drauf gibt es, falls ihr den Durchschnitt überbietet, Move or Die, Ultimate Chicken Horse und Rampage Knights. Die letzte Stufe gibt es ab 10 Dollar und diese beschert euch HELLDIVERS + Ranger Pack DLC. Letzteres ist von den Magicka Machern und bringt dementsprechend auch etwas speziellen Humor mit sich. Vor allem wegen diesem Spiel und wegen Ultimate Chicken Horse überlege ich aktuell auch mal wieder bei einem Bundle zuzuschlagen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

Android Studio 2.4 - Ersten Previews erschienen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Android Studio 2.4 - Ersten Previews erschienen Bild

Obwohl erst vor kurzem Version 2.3 final erschien gibt es nun bereits drei Preview Versionen von Android Studio 2.4. Im Unterbau wurde auf eine neue IntelliJ Version (2017.1) aktualisiert und Instant Run erhielt weitere Fehlerbehebungen. Im Bereich Build-System wurde das Incremental Dexing verbessert und vor allem bei größeren Projekten sollte die Zeit welche fürs Konfigurieren benötigt wird nun geringer sein. Ein neuer Device File Explorer soll es dem Nutzer außerdem ermöglichen einfach und schnell direkt auf dem Gerät Dateien zu manipulieren. Die Preview 2 beinhaltete Fehlerbehebungen für den Updateprozess von Android Studio selbst und die Preview 3 brachte neben einige Bug-Fixes Support für die Android O Developer Preview open_in_new. Aktuell nutze ich noch die stabile Version 2.3, werde aber vermutlich im Laufe der Woche aktualisieren. Zusätzlich kann noch erwähnt werden das die Android Studio Seite überarbeitet wurde und vor allem die Informationen zu den Preview Versionen nun wesentlich ansehnlicher präsentiert werden.

Related Links

Lombok Probleme in Eclipse

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Lombok Probleme in Eclipse Bild

Ich nutze viel und umfangreich Lombok, ein Tool welches massiv die Erstellung von Boilerplate Code minimiert. Doch leider hatte ich nach den letzten Aktualisierungen von Eclipse (Neon.3) einige Probleme. In einem umfangreichen Spring Boot Projekt, mit Gradle als Build-Tool, wurden die von Lombok generierten Klassen nicht gefunden, allerdings nur wenn ich direkt in Eclipse alles ausführte. Via Shell oder via Gradle Task aus Eclipse heraus gab es keine Probleme. Da ich mit einem Spring Boot Projekt arbeite und dementsprechend auch die entsprechende Tool Suite open_in_new nutze, war es mir aber durchaus wichtig, dass das direkte bauen und neustarten via Eclipse funktioniert. Somit habe ich gestern und heute sehr viel herumprobiert. Dies beinhaltete alles zu aktualisieren (Eclipse und alle Abhängigkeiten innerhalb des Projekts), den Workspace komplett neu zu erstellen und das GIT erneut zu klonen, Lombok neu zu installieren und Anpassungen an der eclipse.ini vorzunehmen. Letzteres brachte dann auch den Erfolg, denn so simple wie auch unnötig die Lösung erscheint, mir half nach all den oben genannten Schritten für den javaagent einen absoluten Pfad anzugeben. Dies gilt auch wenn Lombok direkt im Eclipse Verzeichnis liegt, denn -javaagent:lombok.jar funktionierte nicht -javaagent:C:\Path\To\Your\lombok\lombok.jar hingegen ohne Probleme. Ich bin mir nicht sicher ob einer der weiteren erwähnte Punkte mit zur Lösung beigetragen hat, deswegen habe ich sie zur Sicherheit mit aufgeführt, aber erst nach dem Umstellen auf einen absoluten Pfad funktionierte alles. Solltet ihr also ähnliche Probleme haben, versucht dies auch mal.

Related Links

I'm a coder - KW 11

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
I'm a coder - KW 11 Bild

Die letzte I’m a coder News fiel aufgrund meines Urlaubs aus und genau dieser soll auch dieses Mal Thema meiner News sein. Denn Urlaub ist zwar eigentlich eine Zeit in der man nichts schafft, aber genau dies kann auch helfen. Dabei rede ich von richtigem Urlaub, außerhalb des eigenen Heims und somit auch außerhalb der Reichweite der eigenen privaten Projekte. Denn eine Pause in diesem Bereich kann Motivation und neue Ideen bringen. Bei mir hat beides tatsächlich funktioniert, denn nach dieser einwöchigen Pause habe ich nun einiges an neuen Ideen für verschiedene Projekte und zusätzlich habe ich wieder richtig Lust mal etwas in die Tasten zu hauen. Außerdem hat man durch einen Urlaub natürlich auch allgemein wieder neue Energie, zumindest wenn alles wie geplant lief. Somit kann ich nur sagen, auch ein Urlaub von den privaten Projekten kann helfen wieder besser voranzukommen. Um die ausgefallene I’m a coder News aufzuholen gibt es morgen direkt eine weitere für diese Woche, denn diese hier war entsprechend für die Woche davor.

Rainbow Six Siege - Year Two Competition

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Rainbow Six Siege - Year Two Competition Bild

Rainbow Six Siege ist eines der wenigen Spiele welches ich mir aktuell als Competitive-Spiel für mich vorstellen könnte. Doch ob ich dies wirklich durchziehen will, nach diversen Liga-Jahren Counter Strike 1.6 und den damit verbundenen Clanaktivitäten, weiß ich nicht so wirklich. Abgesehen von dieser Entscheidung könnte man dies aber tun. Denn nach dem letzten erfolgreichen eSport Jahr für Rainbow geht es nun weiter. Mit einer Pro League, einer Challenger League, welche als Sprungbrett für neue Teams und Auffangnetz für strauchelnde Pro League Teams genutzt wird und mit wöchentlichen Turnieren. Dazu natürlich normale Ligen in der ESL und obligatorisch, das vorhandene Ranked System in Rainbow selbst. Alles in allem also viele Möglichkeiten, sowohl für neue Spieler, wie auch für Profis. Meiner Meinung nach eine sehr gute Entscheidung, denn mit dem richtigen Support könnte Rainbow im eSport Bereich wirklich groß werden. Schön finde ich dabei das Ubisoft alle Formate unterstützt und somit sogar die kleinen wöchentlichen Turniere Preise in Form der Rainbow Six Echt-Geld-Währung erhalten. Ich bin gespannt wie sich das ganze weiter entwickelt. Falls ihr interessiert seid und selber dabei sein wollt, egal ob als Spieler oder Zuschauer, folgt einfach den Related Links.

Related Links

XBox - Games with Gold im April

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
XBox - Games with Gold im April Bild

Und wieder neigt sich ein Monat dem Ende entgegen und dies bedeutet, dass es bald wieder gratis Spiele für XBox Live Gold Mitglieder gibt. Sowohl für die 360, wie auch für die One gibt es neue Spiele für lau, wobei die 360 Spiele durch die Abwärtskompatibilität auch auf der One laufen. Auf der One gibt es im gesamten April Ryse: Son of Rome und ab Mitte des Monats kommt für vier Wochen noch The Walking Dead: Season 2 hinzu. Für die 360 gibt es Darksiders in der ersten Monatshälfte und in der zweiten folgt Assassin’s Creed Revelations. Ordentliche Spiele wie ich finde, vor allem wenn sie nichts kosten. Sofern ihr also Gold Mitglied seid verpasst die Angebote nicht.

Related Links

Humble Streaming Bundle

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Humble Streaming Bundle Bild

Wer auf Twitch oder ähnlichen Plattformen als Content Produzent unterwegs ist, der sollte sich innerhalb der nächsten 12 Tage mal das Humble Streaming Bundle anschauen. Dort gibt es für einen Preis eurer Wahl Monstercat Twitch Lizenz (1 Jahr), FaceRig Classic, Quiplash und Choice Chamber . Den Durchschnitt müsst ihr überbieten um zusätzlich noch XSplit Premium (3 Monate), FaceRig Pro, Drawful 2 und BeanBox (6 Monate) zu erhalten. Die maximale Ausbeute ist ab 12 Dollar erreicht. Sobald ihr diesen Betrag locker macht dürft ihr zusätzlich noch MAGIX Fastcut und Hotspot Shield - Elite VPN (1 Jahr) nutzen. Ich persönlich überlege immer mal wieder selbst aktiv Content im Streaming Bereich zu produzieren, aber irgendwie fehlt mir einfach die Zeit, weswegen ich vermutlich auch nicht zuschlagen werde bei diesem Bundle. Wie ist es mit euch, konsumiert ihr eher oder produziert ihr auch Content.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

Kerbal Space Program - Making History Expansion angekündigt

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Kerbal Space Program - Making History Expansion angekündigt Bild

Kerbal Space Program ist eines meiner Lieblingsspiele und nachdem der Entwickler Squad nun sehr lange Zeit kostenlose Erweiterungen und Anpassungen herausgebracht hat gibt es nun bald die erste Erweiterung. Enthalten sein wird ein Missionseditor, ein Missionspack mit historischen Missionen der Menschheitsgeschichte und natürlich neue Teile zum verbauen. Das Ganze natürlich verbunden mit dem bekannten Charme von KSP und wie gewohnt gut durch Modder anpassbar. Denn bei Squad achtet man sehr darauf was die Community möchte. Nach der recht langen Zeit nun einen DLC anzubieten finde ich persönlich übrigens sehr gut, denn für die extrem gute Arbeit sollen die Entwickler auch langfristig entlohnt werden. Im Forum gab es natürlich direkt einige weinerliche Stimmen, denn manche denken alles gratis zu bekommen sei heutzutage normal. Dabei bin ich übrigens kein Verfechter von DLCs, Premium oder Season Pass Systemen, aber ich bin durchaus der Meinung das Erweiterungen eines Spiels, solange sie in einem passenden Rahmen erscheinen und entwickelt werden, auch Geld kosten dürfen. Ich freue mich auf die Erweiterung, auch wenn ich mit meiner stark durch Mods erweiterten Version von KSP vorerst wohl keine direkte Verwendungen haben werde. Ein genaues Datum oder einen Preis gibt es bis dato noch nicht.

Related Links

Ludum Dare 37 Retro - Spriter Animationssoftware

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Ludum Dare 37 Retro - Spriter Animationssoftware Bild

Es ist schon etwas her das der Ludum Dare 37 stattfand, doch vergessen habe ich nicht das ich ankündigte über ein paar meiner genutzten Tools und Techniken zu schreiben. Da diese weiterhin genauso relevant sind, hole ich dies nun nach. Anfangen werde ich mit der Software welche ich zur Erstellung von Animationen nutzte, denn dies war auch mein Vorgehen beim letzten Ludum Dare. Ich nutzte Spriter, eine kostenpflichtige, kleine und praktisch Software. Diese erlaubt es verschiedene Grafiken miteinander zu verbinden. Dabei sind verschiedene Ansätze möglich, ich entschied mich für Knochen basierte Animationen. Ich erstellte also zuerst simple 2D Grafiken, die ich als Bild-Set importierte und packte diese so oft wie benötigt in die jeweilige Szene. Den verschiedenen Elementen ordnete ich Knochen zu. Dadurch weiß das Programm wie es die verschiedenen Elemente physikalisch zu betrachten hat. Folgend stellte ich Verbindungen zwischen den Knochen her und setzte an verschiedenen Stellen in der Timeline Punkte. An diesen Keyframes hat man nun also feste Positionen für die verschiedenen Teile des zu animierenden Objekts und das Programm errechnet basierend darauf die Verbindungen und realistischen Übergänge. So sehen Schritte dann wie wirkliche Bewegungen aus oder Pflanzen wiegen sich passend im Wasserstrom. Dabei erreicht man selbst mit wenig Erfahrung einiges, etwas herumprobieren ist aber natürlich trotzdem nötig. Ich binde im unteren Teil ein Video meiner Fortschritte ein, welche zwar nicht gigantisch, aber für einen ersten Versuch durchaus brauchbar sind. Das Programm selbst hat eine übersichtliche UI und alle Funktionen die ich für den Anfang brauchte. Spriter Pro kostet knapp 60 Dollar, doch auch eine kostenlose Version mit abgespeckten Funktionen open_in_new ist verfügbar. Falls ihr vorhabt Animationen zu erstellen, schaut euch Spriter ruhig mal an, den entsprechenden Link gibt es in den Related Links.

Related Links

eSportsTV - Gaming im TV

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
eSportsTV - Gaming im TV Bild

Während eSport an vielen Stellen noch etwas belächelt wird, gibt es andere die bereits das Potential entsprechend erkennen. So auch Viasat in Dänemark, denn vor einigen Tagen durfte ich feststellen das in Dänemark tatsächlich ein reiner eSport Sender existiert. Dieser bringt DotA, LoL, CS:GO und andere Spiele ins Fernsehen. Vor allem große Events konnte ich mir ansehen, z.B. die vergangenen ESL Intel Extrem Masters oder Übertragungen rund um die Dreamleague. Übertragen wird alles in englisch, sodass ich das ganze auch ohne Probleme verstehen konnte. Ich finde diese Entwicklung sehr gut und würde einen derartigen reinen eSport Sender definitiv auch in Deutschland regelmäßig einschalten. Aktuell greife ich dort meistens auf Streaming zurück und schaue die Events direkt live bei Twitch oder Youtube. Wie würdet ihr zu einem derartigen Angebot stehen?

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 201 Nächste navigate_next