Persönlicher Steam Rückblick 2022

Da Steam eine der größten Gaming Plattformen ist, dürften viele von euch dort auch vertreten sein. Sofern euch nun interessiert wie das letzte Gaming Jahr auf Steam für euch lief, folgt einfach den Related Links und holt euch euren Steam Rückblick 2022.
Mein Rückblick wird von Cities: Skylines, Vampire Survivors und Perfect Heist 2 dominiert. Zum einen also entspannte Singleplayer Aufbau-Action, kurzweiliger Singleplayer Spaß für zwischendurch und unterhaltsamer Shooter-Spaß mit Freunden. Wie sieht es bei euch aus?
Games Gewinnspiel Erinnerung

An dieser Stelle eine kleine weihnachtliche Erinnerung an mein aktuelles Games Gewinnspiel – Weihnachtsausgabe. Dieses Mal könnt ihr aus knapp 150 Spielen und DLCs wählen und es gibt sogar zehn statt den bekannten fünf Gewinnern. Falls ihr also euer Glück noch nicht versucht habt, folgt einfach den Related Links oder klickt hier. Ihr habt noch bis Ende des Jahres Zeit.
Frohe Weihnachten

Es ist soweit, Weihnachten ist da. Entsprechend möchte ich allen Lesern frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage wünschen. Ich hoffe ihr habt ein paar schöne und entspannte Tage mit Freunden und der Familie.
Ich werde die nächsten Tage zur Entspannung nutzen und dann direkt nach den Feiertagen mit verschiedenen aktuell aktiven Projekten wieder voll einsteigen. Somit wird es natürlich auch hier im Blog einiges neues geben.
Steam Winter Sale gestartet

Ein Klassiker im Bereich der Weihnachtsangebote ist der Steam Winter Sale. Selbiger ist natürlich auch dieses Jahr wieder vertreten und konkret gestern gestartet. Bis zum 5. Januar habt ihr nun Zeit im Steam Katalog zu stöbern und vielleicht das eine oder andere Gaming-Schnäppchen mitzunehmen. Aufgrund des Umfangs ist ein guter Einstiegspunkt wie immer eure Wunschliste oder vielleicht die eine oder andere Discovery Queue. Ich habe mir gestern nach langer Zeit Cyberpunk 2077 open_in_new (-50 %) zugelegt und auch Brotato open_in_new (-20 %) musste ich nun endlich mal kaufen.
Jitpack Ausfall - Umzug ins Maven Central Repository gestartet

Seitdem ich Libraries für Android entwickle nutze ich Jitpack, da es einfach zu nutzen ist und gut funktionierte. Dies galt sowohl für das Veröffentlichen neuer Versionen, wie auch für das Einbinden der Library als Entwickler. Doch leider hat sich im Laufe dieses Jahres die Verfügbarkeit der Jitpack Services stark verschlechtert. Dies gilt sowohl für das Bauen neuer Versionen, wie auch für die Verfügbarkeit der eigentlichen Server zum bereitstellen der Libraries. Das Resultat sind erst später verfügbare Updates oder gar die komplette Nichtverfügbarkeit von Libraries. Letzteres ist genau jetzt der Fall open_in_new und das bereits seit diversen Stunden, ohne das bis dato mir bekanntes Feedback irgendeiner Art von Jitpack selbst kommuniziert wurde.
Ich habe aus diesem Grund damit begonnen den wesentlich komplizierten Weg über das Maven Central Repository zu gehen. Die ersten Schritte der Migration sind bereits getan und ich hoffe spätestens in der Tagen nach Weihnachten den Umzug abschließen zu können. Ab diesem Zeitpunkt werden meine Android Libraries (“device-marketing-names-kotlin” ) dann signiert über das Standard Repository für Android Libraries verteilt, was hoffentlich zukünftig eine bessere Stabilität und noch einfachere Nutzbarkeit für Entwickler bedeutet.
GitHubUnwrapped - GitHub Jahreszusammenfassung erstellen

Wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt, gehört es quasi zum guten Ton die eine oder andere Jahreszusammenfassung zu erstellen. Selbiges ist nun mit einfachsten Mitteln für GitHub via GitHubUnwrapped möglich. Das Ergebnis kann sich dabei sehen lassen, denn es ist kein einfaches Bild oder eine hübsche Animation. Es gibt direkt ein komplettes Video, welches auch exportiert werden kann. Hier open_in_new findet ihr meine Jahreszusammenfassung und wenn ihr den Related Links folgt, könnt ihr auch eure sehr einfach erstellen.
Battlefield 2042 - Battle of Nordvik Event beginnt bald

Über die Feiertage wird es nicht nur ruhig und besinnlich, es gibt auch neue Action in Form eines Events in Battlefield 2042. Drei Wochen lang kann im Battle of Nordvik Event die neue Map Spearhead auf neue Arten erkundet werden. Das Event ist in drei Phase aufgeteilt, welche jeweils eine Woche lang aktiv sind.
The Assault on Nordvik bringt uns den 32 vs 32 Conquest Assault Modus in der ersten Woche (20. bis 27. Dezember). Das bedeutet, das verteidigende Team hält zu beginn alle Punkte, muss selbige verteidigen und kann im Verlauf des Matches nicht mehr am HQ einsteigen. Sofern das gesamte Team eliminiert wird oder alle Punkte verloren werden haben die Angreifer gewonnen. Damit das ganze fairer ist gibt es keine Lufteinheiten in diesem Modus.
Humble Best of Stealth - Holiday Encore Bundle

Aktuell werden diverse bereits abgelaufene Humble Bundles für kurze Zeit erneut Angeboten. Genau das passiert zurzeit auch mit dem Humble Best of Stealth - Holiday Encore Bundle. Hier gibt es noch etwas weniger als zwei Tage lang diverse sehr gute Stealth Games für euch zu holen. Dabei ist das Ganze extrem simpel aufgebaut.
Es gibt eine Stufe für 11,36 € und dafür gibt es sieben verschiedene Spiele. Unter anderem erhaltet ihr ECHO, HITMAN - Game of The Year Edition und HITMAN 2 - Gold Edition. Meiner Meinung nach ein sehr fairer Preis für ziemlich gute Spiele. Solltet ihr Interesse haben folgt wie gewohnt einfach den Related Links.
Firefox - Informationen zu Schutzmaßnahmen erhalten

Der Browser ist für die meisten das Tor zum Internet und entsprechend wichtig ist es das selbiger euch nicht nur Webseiten anzeigt, sondern auch einen gewissen Schutz bietet. Ich selber bin sowohl mit Firefox, wie auch mit Chrome unterwegs und erstgenannter hat mir gestern eine schöne Übersichtsseite zu durchgeführten Schutzmaßnahmen präsentiert. Unter der URL about:protections findet ihr die erwähnte Seite, welche euch neben Informationen zu geblockten Trackern, auch Informationen zu Datenlecks (via Firefox Monitor) geben kann.
Hinweise zum Mozilla VPN open_in_new und der Passwortverwaltungsfunktion von Firefox findet ihr dort auch, falls ihr Interesse habt selbige zu nutzen. Ich persönlich findet es gut wenn man neben Schutzfunktionen auch einen Überblick zum Einsatz von selbigen bekommt. Falls es euch ähnlich geht riskiert einfach auch mal einen Blick.
Fanatical & GOG Winter Sales

Mit dem Dezember kommen die Winter Sales und da wir alle Angebote mögen, möchte ich selbige natürlich mit euch teilen. Den Anfang machen heute Fanatical und GOG.com. Zwei Plattformen auf denen ich gerne unterwegs bin und auf denen ich abseits vom Humble Bundle open_in_new häufig Spiele und Software kaufe.
Bei Fanatical gibt es im Winter Sale diverse Angebote aus der Games und Software Welt, sowie verschiedene Bundles. Sofern ihr im Rahmen eines Einkaufs mindestens 12 € ausgebt, gibt es darüber hinaus sogar noch ein Spiel oder einen Gutschein oben drauf. Der Sale endet am 3. Januar 2023 und aufgrund der wechselnden Angebote macht es durchaus Sinn häufiger vorbeizuschauen.
Bei GOG.com geht es in den nächsten knapp 20 Tagen ebenfalls rund, im Rahmen des dortiges Winter Sales. Hier gibt es über 4400 Spiele aus den verschiedensten Kategorien teils drastisch reduziert. Neben günstigen Oldies und frischen Indie Games, gibt es hier auch bekannte Spiele wie die Witcher Reihe und Cyberpunk 2077 im Angebot.
Ich werde in den nächsten Tagen auf jeden Fall eine Runde stöbern gehen, denn vor allem Cyberpunk 2077 habe ich nun schon seit langer Zeit auf meiner Gaming ToDo-Liste. Wie sieht es bei euch aus, plant ihr auch in einem der aktuellen Winter Sales etwas zu kaufen.