Boehrsi.de - Blog

Boehrsi.de - Kommentar-Service & Such-Service aktualisiert

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Boehrsi.de - Kommentar-Service & Such-Service aktualisiert Bild

Neben dem Update meines Blogs gab es auch einen kleinen Patch für die angeschlossenen Dienste. Der Kommentar-Service und der Such-Service wurden dabei jeweils mit neuen Dependencies ausgestattet und verschiedene Refactorings wurden vorgenommen. Einige kleine Bugs wurden behoben und die Performance, vor allem im Bereich der Suche, wurde verbessert. Konkret wurde die Wildcard-Suche entfernt, da selbige Probleme in verschiedenen Bereichen verursachte.
Ansonsten laufen die Dienste, als Teil meines RestTender Frameworks, weiterhin problemlos und größere neue Features sind aktuell nicht geplant. Dies kann sich allerdings spontan ändern, denn die Dienste werden weiterhin aktiv entwickelt, derzeit gibt es lediglich keinen Bedarf bzw. keine neuen Ideen für Features. Solltet ihr Ideen oder Wünsche haben meldet euch gerne in den Kommentaren, denn über Input freue ich mich wie immer sehr.

Gratis Spiele im Oktober

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Gratis Spiele im Oktober Bild

Der Oktober ist da und entsprechend gibt es wieder neues Gaming Material im Humble Choice Abonnement, dem Epic Games Store, Prime Gaming, Playstation Plus und Xbox Live - Games With Gold. Solltet ihr eines der genannten Abos nutzen oder einen kostenlosen Epic Games Account haben, dann schaut doch mal in den unteren Teil der News. Dort findet ihr alle bis dato bekannten gratis Spiele des Monats.
Spannend finde ich persönlich diesen Monat vor allem DEATHLOOP (Humble Choice), Fallout 76 (Prime Gaming) und Injustice 2 (Playstation Plus).

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: boehrsi.de open_in_new

Patchday - Device Marketing Names, Device Identifiers und OnUpgrade

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Patchday - Device Marketing Names, Device Identifiers und OnUpgrade Bild

Die folgenden Updates liegen bereits ein paar Tage zurück und entsprechend sollten die verschiedenen Plattformen, welche die Verteilung der eigentlichen Client Pakete übernehmen, auch schon entsprechend aktualisiert sein.
Innerhalb der letzten Woche erhielt meine OnUpgrade Flutter Library einen Wartungsrelease, welcher diverse Abhängigkeiten aktualisierte und kleinere Refactorings unter der Haube mit sich brachte. In Version 1.1.3 open_in_new sollte sich nichts an der Library selbst geändert haben, es wurde lediglich aufgeräumt und aktualisiert.
Auch mein Tool Device Identifiers, welches genutzt wird um Gerätenamen auszulesen und daraus nutzbaren Code zu erstellen, wurde aktualisiert. Version 0.4.1 open_in_new bringt dabei ebenfalls aktualisierte Abhängigkeiten mit sich. Ansonsten hat sich an dem Dart Tool nichts geändert.
Meine Device Marketing Names Client Libraries für Android und Flutter wurden ebenfalls mit neuen Daten und frischen Abhängigkeiten ausgestattet. In dieser Version (Android Version 0.3.0 open_in_new und Flutter Version 0.4.4 open_in_new) wurden unter anderem die neuen iPhones hinzugefügt. Abseits davon sollten auch hier keine Breaking Changes oder dergleichen auftreten. Das Android Update bringt außerdem aktualisierte SDK Anforderungen mit sich, denn compileSdk und targetSdk setzen nun auf die aktuellste Version 33. Auch Gradle wurde im Rahmen des Updates aktualisiert.

Related Links

Boehrsi.de Version 8.6 erschienen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Boehrsi.de Version 8.6 erschienen Bild

Seit langem gab es mal wieder ein umfangreicheres Update für meinen Blog. Denn neben der angekündigten und auch durchgeführten Umstellung auf ausschließlich WebP Bilder, erfolgte auch eine Anpassung des Designs. In diesem Bereich setze ich bereits seit langem auf Material Design open_in_new und habe hier nun Änderungen vorgenommen, um Version 3 der genannten Designsprache zu implementieren.
Material Design Version 3 open_in_new setzt auf ein noch einheitlicheres Farbschema. Ansonsten wurden die Stile von Karten, Buttons und Chips angepasst, was ich entsprechend adaptiert habe. Ich nutze keine Library für CSS oder JavaScript, das genannte Design ist in SCSS / SASS selbst implementiert.
Durch die Neuerungen sollte sowohl im hellen, wie auch im dunklen Modus alles noch etwas mehr wie aus einem Guss wirken und dies Lesbarkeit sollte sich verbessert haben. Diverse Formen sind nun etwas geschwungener und zusätzlich wurden einige kleine Bugs des alten Designs entfernt. Auch alter Content wurde an einigen Stellen überarbeitet und von Fehlern befreit.

Top 10 - September

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Top 10 - September Bild

Der Herbst ist da und ebenso eine neue Version meiner Top 10 News. Dieses Mal geht es um den September. Im unteren Teil der News findet ihr die beliebtesten Beiträge des Blogs im genannten Monat, sortiert in absteigender Reihenfolge nach Anzahl der Klicks. Diese kleine Übersicht bietet einen guten Einblick in aktuell relevante Themen, sowie in grundsätzlich relevante Inhalte. Falls ihr euch einen Überblick verschaffen wollt, schaut doch mal rein.

IntelliJ Fleet - Mein erster Eindruck

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
IntelliJ Fleet - Mein erster Eindruck Bild

Ich nutze bereits seit vielen Jahren sehr erfolgreich IntelliJ Produkte. Dazu gehören maßgeblich Android Studio und IntelliJ Idea. Doch neben diesen umfangreichen IDEs brauche ich vor allem fürs Scripting oder für meine Webprojekte auch kleine schnelle Editoren. In diesem Bereich bin ich mit VSCode unterwegs. Hier bin ich mit ein paar Plugins und dem schnellen Editor sehr gut bedient, um z.B. meinen Blog Code und Content zu pflegen oder um ein Dart CLI zu entwickeln.
Auch wenn mein derzeitiger Flow durchaus funktioniert, ist ein Wechsel zwischen diesen Welten natürlich nicht immer ideal. Angefangen bei den Shortcuts die angepasst werden müssen, bis hin zu grundsätzlichen Konzepten und Abläufen. Es sind verschiedene Produkte von verschiedenen Firmen und entsprechend sind Unterschiede logisch.

Related Links

Battlefield 2042 - Patch #2.1 erschienen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Battlefield 2042 - Patch #2.1 erschienen Bild

Vor einigen Stunden wurde ein neues Battlefield 2042 Update ausgerollt. Version #2.1 bringt etwas früher als von mir erwartet die überarbeitete Version der Map Renewal mit sich. Außerdem gibt es ein neues In-World Fahrzeug mit dem Polaris RZR. Ebenfalls schön sind drei neue Vault Waffen, welche aus dem bereits bekannten Battlefield Universum stammen. Konkret dürfen wir uns über die P90, GOL Sniper Magnum und die M1911 freuen. Selbige werden wie schon zuvor durch kleine Missionen freigespielt.
Im Bereich der Optimierungen wurde an der Reduktion des Input Lags von Mäusen gearbeitet. Beim Balancing fiel das Augenmerk vor allem auf die Helikopter, an welchen weiter geschraubt wurde. Einige Probleme mit Gadgets und Waffen wurden darüber hinaus ebenfalls behoben. Die kompletten Release Notes findet ihr wie gewohnt in den Related Links.
Interessant ist darüber hinaus, dass das “The Liquidators Await” Event angekündigt wurde. Selbiges soll Mitte Oktober actiongeladene Infanterie-Kämpfe und neue Freischaltungen von z.B. Cosmetics mit sich bringen.
Ich werde heute Abend auf jeden Fall die überarbeitete Version von Renewal unter die Lupe nehmen und freue mich sehr auf das Event. Eine willkommene Abwechslung und vor allem für mich als Fan von Infanterie-Action sehr spannend.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.ea.com open_in_new

Games Gewinnspiel Erinnerung

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Games Gewinnspiel Erinnerung Bild

An dieser Stelle eine kleine Erinnerung an mein aktuelles Games Gewinnspiel, welches noch ungefähr eine Woche lang, konrekt bis zum 02.10.2022 - 23:59 Uhr, aktiv ist. Solltet ihr vielleicht noch das eine oder andere Spiel für eure Gaming-Bibliothek suchen, dann schaut doch mal in den hier verlinkten Beitrag. Dort findet ihr die Liste der verfügbaren Preise und mit nur einem Kommentare unter dem genannten Beitrag seid ihr dabei. Dann braucht es nur noch etwas Glück.

Related Links

WebP - Fallbacks für alte Browser werden entfernt

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
WebP - Fallbacks für alte Browser werden entfernt Bild

Ich nutze wie schon öfters erwähnt WebP als Bildformat hier im Blog. Da es sich bei diesem um ein recht neues Format handelt, habe ich bis dato immer auch einen Fallback angeboten. Konkret gab es durch die Nutzung der HTML picture und source Tags immer auch ein PNG oder JPG, je nachdem was das Quellbild war. Dies zu ändern und so die Größe meines Blog quasi zu halbieren plane ich schon lange.
Ende der nächsten Woche wird dies nun auch umgesetzt, vermutlich zwischen dem 01. bis 03. Oktober. Die meisten Nutzer sollten keine Veränderung wahrnehmen, denn alle aktuellen Browser unterstützen WebP bereits seit einigen Versionen (97.17 Prozent laut caniuse.com open_in_new). Für mich ergibt sich daraus nicht nur eine Reduktion der Größe des Blogs, sondern auch eine Vereinfachung der Build Pipeline. Denn dort wurden neuen PNGs und JPGs automatisiert auch im WebP Format zur Verfügung gestellt. Zusätzlich kann ich die aktuell noch nötigen Code Unterscheidungen in diesem Kontext ebenfalls entfernen, was auch sehr dankbar ist.

Related Links

Offizielle Steam Charts mit mehr Daten

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Offizielle Steam Charts mit mehr Daten Bild

Für Statistiken zur Nutzung von Steam Spielen besuchte man eigentlich immer Steamcharts.com open_in_new, doch nun hat Steam selbst seine Statistikseite aktualisiert. Hier gibt es nun die aktuellen Topseller, die meistgespielten Spiele und ein Ranking pro Woche und Monat.
Für die genauen Statistiken pro Spiel ist vermutlich weiterhin Steamcharts.com die erste Anlaufstelle, aber für einen allgemeinen Überblick könnten die neuen offiziellen Steam Charts durchaus hilfreich sein. Ein Vorteil der offiziellen Charts dürfte auf jeden Fall die Aktualität der Daten sein. Alle weiteren Informationen findet ihr in den Related Links.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 40 Nächste navigate_next