Boehrsi.de - Blog

Humble Unleash Destruction & Take Control Bundles

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Humble Unleash Destruction & Take Control Bundles Bild

Falls ihr noch etwas Action für eure Gaming-Bibliothek sucht, schaut euch doch mal das Humble Unleash Destruction Bundle oder das Humble Take Control Bundle an. Ersteres Bundle ist noch ziemlich genau drei Tage lang verfügbar und möchte euch unter anderem mit diversen Warhammer Games in seinen Bann ziehen. Zwischen 1 € und 10,13 € müsst ihr auf den Tisch legen, um z.B. Master of Magic Classic, Battlestar Galactica Deadlock und Warhammer 40,000: Gladius - Tyranids zu erhalten.
Wenn es euch eher in die Lüfte zieht könnte letzteres Bundle spannend für euch sein. Noch ca. acht Tage habt ihr hier Zeit, um bis zu acht Artikel zu kaufen. Ab 1 € seid ihr dabei und alle Inhalte werden ab 10,11 € freigeschaltet. Es gibt unter anderem SimplePlanes, Elite Dangerous und EVE: Valkyrie – Warzone für euch zu holen.
Zwei kleine, feine Bundles wie ich finde, welche sicherlich den einen oder anderen Fan finden dürften. Wie sieht es bei euch aus? Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

Steam Deck - Der Gaming PC für unterwegs

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Steam Deck - Der Gaming PC für unterwegs Bild

Vor wenigen Tagen wurde mit dem Steam Deck neue Hardware aus dem Hause Valve vorgestellt und ich wollte mal ein paar meiner Gedanken zu diesem Thema mit euch teilen. Doch was ist Steam Deck überhaupt?
Um es mit sehr wenigen Worten zu sagen könnte man das neue Device als eine Switch Pro+ bezeichnen. Es ist ein Handheld, mit Hardware ähnlich der Performance der Last Gen Konsolen, aber natürlich auf moderneren Architekturen aufgebaut. Damit hat man also ausreichend Power, um den kleiner Screen sehr ordentlich zu befeuern. Die verfügbaren Steuerungselemente erinnern teilweise an normale Controller und teilweise an den vor einiger Zeit eingestellten Steam Controller. Sticks, ein Steuerkreuz, Touch Bereiche, Trigger auf der Rückseite und abschließend ein Touchscreen sollen für möglichst alle Spiele ordentliche Kontrollmöglichkeiten bieten.

Related Links

Humble Book Bundle: Web & iPhone Mobile Apps

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Humble Book Bundle: Web & iPhone Mobile Apps Bild

Es gibt wieder Lese- und Lernstoff im Rahmen eines Humble Bundles. Das Humble Book Bundle: Web & iPhone Mobile Apps by Manning Publications enthält bis zu 22 Bücher, die euch das Thema Softwareentwicklung im Kontext Web und Mobile näherbringen wollen.
Für 1 € gibt es bereits die ersten vier Bücher und ab 15,91 € werden alle Inhalte freigeschaltet. Dazwischen gibt es noch zwei weitere Stufen. Unter anderem könnt ihr Hello Swift!, Electron in Action, React Quickly und Flutter in Action erhalten.
Ein durchaus relevanter Themenbereich der IT-Welt, würde ich als Softwareentwickler für Apps sagen. Was denkt ihr? Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

Games Gewinnspiel Juli

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Games Gewinnspiel Juli Bild

Diesen Monat bin ich zwar mal wieder etwas später dran, aber ich habe das Gaming Gewinnspiel nicht vergessen. Ab sofort habt ihr ca. zwei Wochen Zeit, um unter dieser News einen Kommentar mit euren Wunschtiteln zu verfassen. Es ist keine Anmeldung oder dergleichen nötig. Die Liste der möglichen Preise befindet sich wie gewohnt im unteren Teil der News. Auch in dieser Runde sind wieder über 200 Spiele, DLCs und digitale Inhalte als Preise verfügbar. Ich wünsche allen Teilenehmern viel Glück.

Interessante Flutter Tools und Libraries

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Interessante Flutter Tools und Libraries Bild

Während ich mit Flutter unterwegs bin, suche ich natürlich immer mal wieder nach neuen Tools und Libraries. Aktuell fehlt mir zwar etwas die Zeit wirklich viel neues auszuprobieren, aber ich wollte mal mit euch teilen was noch so auf meiner TODO Liste steht.
Den Anfang macht Monarch. Wer Widgets gerne losgelöst von Daten bauen möchte, der sollte mal einen Blick auf Monarch werfen. Dieses Tool möchte euch helfen isoliert und schnell eigene Widgets zu erstellen und das ohne unnötigen Overhead.
Weiter geht es mit Mason. Ein relativ neues Tool, welches euch bei der Generierung von Dateiinhalten und auch ganzen Projekten hilft. Ihr erstellt euch sogenannte Bricks, welche dann konfiguriert werden und folgend Dateien, Ordner und ganze Strukturen erzeugen. Sehr praktisch ist dies z.B. bei der Projekterstellung.

Related Links

Humble Book Bundle: Cybersecurity 2021

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Humble Book Bundle: Cybersecurity 2021 Bild

Das Thema Security wird im IT Bereich wichtiger denn je. Insofern kann es nicht schaden sich damit zu beschäftigen, egal ob man aus dem Bereich kommt oder einfach nur sein Wissen erweitern will. Hier bei soll das Humble Book Bundle: Cybersecurity 2021 by Packt helfen.
Das Bundle ist noch etwas mehr als acht Tage lang kaufbar und bietet euch bis zu 24 Bücher. Der Einstieg ist wie gewohnt bereits ab 1 € möglich und alle Inhalte sind ab 14,84 € freigeschaltet. Dafür erhaltet ihr unter anderem Metasploit 5.0 for Beginners, Cybersecurity - Attack and Defense Strategies und Learn Kali Linux 2019.
Das Bundle bietet neben grundlegenden Ansätzen und Konzepten, auch Inhalte zu konkreten Themenbereich wie Security im Kontext Kubernetes und dürfte damit für den einen oder andern sicherlich interessant sein. Bein Interesse schaut doch gerne mal vorbei. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

JCenter Abschaltung - Gradle Builds anpassen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
JCenter Abschaltung - Gradle Builds anpassen Bild

Als Java / Kotlin Entwickler ist der eine oder andere bestimmt schon mal über das JCenter Artifact Repository gestolpert. Ich selbst nutzte JCenter für Android und Server Projekte via Gradle. Falls ihr dies auch tut ist es Zeit zu handeln, denn JCenter wird abgeschaltet. Obschon Libraries die bis dato verfügbar waren wohl auch weiterhin erreichbar sein werden, gibt es keine neuen Pakete oder Versionen mehr.
Wenn ihr also wie ich mal wieder Updates eurer genutzten Libraries vornehmt, könnte es zu Build Problemen kommen. Ersatz kann man bei Maven Central finden, so war es zumindest in meinem Fall. Konkrete musste ich lediglich den jcenter() Eintrag in meiner build.gradle Datei entfernen, da der mavenCentral() Eintrag ohnehin schon vorhanden war. Weitere Informationen und Lösungsideen bei Problemen findet ihr in den Related Links.

build.gradle vorher:

repositories {
    ...
    jcenter()
    ...
}

build.gradle nachher:

repositories {
    ...
    mavenCentral()
    ...
}
Related Links

Kommentar-Service / Such-Service Update mit Fehlerbehebungen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Kommentar-Service / Such-Service Update mit Fehlerbehebungen Bild

Vor wenigen Minuten wurde ein kleines Update für meinen Kommentar-Service / Such-Service ausgerollt. Das Update behebt einen Fehler, welcher Kommentare bei bestimmten News verhinderte. Grund dafür war eine falsche Konfiguration der Kapazitäten der genutzten Datentypen. Nun sollten Kommentare wieder in allen News möglich sein.
Zusätzlich wurden genutzte Libraries aktualisiert und kleinere interne Optimierungen durchgeführt, die sich allerdings nicht direkt auf die Nutzung auswirken sollten. Das Update sorgte für eine Ausfallzeit von 5 Minuten open_in_new, für die genannten Dienste.

Gratis Spiele im Juli

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Gratis Spiele im Juli Bild

Werft eure Browser und Gaming Clients an, es gibt wieder Spiele zu holen. Die monatlichen kostenlosen Spiele und solche die es regelmäßig in kostenpflichtigen Abos gibt, wurden aktualisiert und wollen abgeholt werden. Am PC könnt ihr auf Humble Choice, den Epic Games Store und Prime Gaming setzen, während für die Konsolen Playstation Plus und Xbox Live - Games With Gold neue Inhalte liefern.
Diese Liste aller bekannten Titel findet ihr wie gewohnt im unteren Teil der News. Besonders herausstechen können diesen Monat Call of Duty: Black Ops 4 für die Playstation und The Surge 2 für den PC. Außerdem möchte ich noch einmal das Indie Spiel Portal Dogs erwähnen, welches gerade via Prime Gaming kostenlos ist. Über das Indie Spiel aus Bremen berichtete ich bereits. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: boehrsi.de open_in_new

GitHub Copilot - Potentielle Programmierhilfe durch AI

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
GitHub Copilot - Potentielle Programmierhilfe durch AI Bild

AI ist auf dem Vormarsch und auch als Entwickler kann man davon mitunter profitieren. An dieser Stelle übrigens der Hinweis, dass ich nicht thematisieren werde wann Software komplett von AI geschrieben wird und man ohnehin keine Entwickler mehr braucht, wer nach diesen Inhalten sucht ist hier falsch.
Heute geht es um den GitHub Copilot, ein interessantes Projekt, welches euch Entwicklungsarbeit abnehmen soll. Das Tool, welches aktuell via Visual Studio Code also Technical Preview verfügbar ist, wurde mit einer großen Menge an Code gefüttert und baut basierend darauf Vorschläge für euren Code. Vor allem im JavaScript und Python Bereich kann man hier einiges erwarten, andere Sprachen haben da mitunter noch ein paar mehr Probleme.
Vereinfacht gesagt analysiert das Tool Open Source Code und erstellt damit eine Datenbank von Vorschlägen. Während der Entwicklung versucht das Tool den Kontext eures Codes zu verstehen, welchen ihre durch Kommentare deutlicher machen könnt und liefert dann Vorschläge. Neben den global verfügbaren Vorschlägen, lernt das Tool auch aus eurem Code. Schreibt ihr einige Zeilen und braucht später ähnliche Code Blöcke, wird das Tool vermutlich passende Vorschläge liefern.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 72 Nächste navigate_next