Boehrsi.de Blog Review 2020

Wie angekündigt wollte ich das letzte Jahr auch im Kontext meines Blogs Revue passieren lassen und dies tue ich hiermit. Denn 2020 war ein spezielles Jahr und auch hier im Blog gab es einige positive und negative Entwicklungen.
Alles in allem läuft der Blog technisch wieder rund. Gerade in der ersten Jahreshälfte war dies allerdings auf Grund von Serverproblemen leider häufiger nicht der Fall. Diverse kleinere Probleme und ein Hardwareproblem im Bereich der HDD sorgten teils auch für mehrtägige Komplettausfälle. Dinge die man natürlich verhindern will und mit ausreichend Aufwand auch könnte, aber am Ende muss das Kosten- / Nutzenverhältnis stimmen.
Abseits der Probleme im Bereich der Stabilität, bin ich weiterhin sehr froh über mein Static Website Setup via Hugo, welches durch die nun neu geschriebenen Kotlin Services ergänzt wird. Die Konvertierung von Java auf Kotlin, inklusive Umbauarbeiten, Aufräumarbeiten und Erweiterungen hat viel Spaß gemacht und die angekündigte Newssammlung zum Thema wird aktuell vorbereitet. Hier wird es für Interessierte also bald mehr geben.
Im Bereich Content konnte ich fast immer mindestens 5 Beiträge pro Woche veröffentlichen, was mein generelles Ziel ist. Entsprechend ist die Quantität durchaus gut, an der Qualität versuche ich aktuell zu arbeiten. Dies bedeutet das Beiträge mehr Tiefe und Inhalt haben sollen. Also z.B. eher ein Tutorial wie man etwas nutzt, statt einem reinen Erfahrungsbericht. Problem dabei ist natürlich der entsprechende Zeitaufwand. Hier versuche ich gerade einen passenden Mittelweg zu finden.
Bitdefender Gewinnspiel - Die Gewinner

Während draußen der Schnee bei Minusgraden liegt, verteile ich von drinnen die Preise für das aktuelle Bitdefender Gewinnspiel. Es gab 4x Bitdefender Internet Security 2020 zu gewinnen, gesponsert direkt von Bitdefender, wofür ich mich bedanken möchte.
Die Preise gingen soeben an die vier hoffentlich glücklichen Gewinner via Mail raus. Freuen dürfen sich Astrid, Simon, Tobias und Petra. Allen die kein Glück hatten wünsche ich viel Erfolg beim nächsten Mal und den Gewinnern wünsche ich viel Spaß und einen sichern PC mit den Preisen.
Falls ihr euch überlegt Bitdefender Internet Security zu kaufen, schaut euch doch mal mein Kurzreview zur neusten Version an.
Battlefront II - Spaß und unnötige Fehler

Das Battlefront 2 durch die gratis Aktion im Epic Store ein dezentes Revival erlebt hat, dürfte den meisten wohl aufgefallen sein. Auch ich bin unter den 19 Millionen neuen Spielern und es macht wirklich Spaß. Ich verschlang mit den letzten guten Battlefield Teilen (BFBC2, BF3, BF4) Spiele dieser Art schon oft, denn Action-Shooter, wie auch Taktik-Shooter haben es mir einfach angetan. Entsprechend ist Battlefront 2 gerade eine willkommenen und actiongeladene Abwechslung zu Rainbow Six Siege.
Was ich allerdings nicht verstehe, ist wie ein Spiel mit soviel Potential sich auch noch nach diversen Jahren und abgeschlossener Entwicklung teilweise wie eine Beta anfühlt. Ein Problem welches lustigerweise bei diversen EA Spielen zum Launch quasi garantiert ist, aber sich meistens über die Zeit und mit diversen Updates regelt. Und ja dies gilt auf auch für andere Publisher, ist hier aber gerade nicht das Thema.
Battlefront 2 hat einen extrem guten Flow und ein schönes, teils sehr abwechslungsreiches Gameplay. Die Grafik und Audiokulisse können sich auch sehen lassen. Warum muss das drumherum dann “so” sein?
Meine Postman Basics

Über Postman habe ich bereits das eine oder andere Mal berichtet und heute möchte ich mein kleines Postman 1x1 mit euch teilen. Ich nutze Postman vor allem bei der Entwicklung von neuen APIs, um selbige schnell und einfach zu testen. Generell plane ich meine APIs und implementiere die ersten Calls, direkt gefolgt von ersten Postman Tests.
Zu Beginn erstellte ich dabei einfach wild Requests und gab Daten immer und immer wieder ein. Mit steigender Request Anzahl und häufiger auszuführenden Tests, wurde dies aber durchaus müßig. Um Arbeit zu erleichtern und das ohne großen Aufwand, erstelle ich diesen Beitrag, denn mit nur sehr wenig Aufwand kann Postman einem das Arbeiten mit APIs massiv vereinfachen.
Humble Software Bundle: Design Expression Powerhouse

Solltet ihr kreativ sein und gerne Grafiken am Computer bearbeiten, schaut euch doch mal das Humble Software Bundle: Design Expression Powerhouse an. Noch ca. 23 Tage lang könnt ihr für verhältnismäßig wenig Geld einiges an Software und Assets erhalten.
Für 1 € gibt es Pinnacle Studio 24 Ultimate und sofern ihr den aktuellen Durchschnitt aller Zahlungen überbietet - aktuell ca. 8 € - gibt es zusätzlich noch MultiCam Capture XL. Die dritte und finale Stufe ist ab 24,43 € erreicht und schaltet neben Corel Painter 2020 diverse Brush Packs frei. Da ich selber eher nicht kreativ bin werde ich das Bundle wohl überspringen, aber vielleicht ist es für den einen oder anderen von euch da draußen ja interessant. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Resizy - Entwicklung eingestellt

Im Rahmen meines Online-Frühjahrsputzes habe ich eines meiner letzten Legacy Java Projekte in Rente geschickt. Mein kleines Tool zum ändern von Namen und Größen von Bildern - Resizy genannt - war eines meiner letzten Java Tools und wurde zuletzt ohnehin wenig aktualisiert.
Ich nutzte das Tool meist um Batch Operationen auf Bildern durchzuführen, welche ich hier im Blog nutzen wollte. In der letzten Zeit brauchte ich das Tool selber sehr selten und auch von extern gab es wenig Interesse. Den Todesstoß für das Projekt gab es nun durch Build-Probleme. Denn aufgrund einer neuen Java Version lässt sich das Projekt nicht mehr ordentlich bauen.
Da ich Java ohnehin aktuell den Rücken kehre (Kotlin und Flutter / Dart ersetzen es) gab es für mich entsprechend nur wenig Motivation eine Trail and Error Problemsuche zu starten. Ob es einen kleinen Nachfolger z.B. in Flutter / Dart geben wird steht aktuell noch nicht fest, aber ausschließen will ich es nicht.
RSS Feed verbessert

Für alle RSS Feed Abonnenten gibt es an dieser Stelle eine kleine Info, denn ich habe die Art und Weise wie selbige erstellt werden optimiert. Diese News sollte die Erste sein, in der verschiedene kleinere Fehler behoben und die Texte nun ohne Überbleibsel von HTML Tags oder ähnlichem ausliefert werden. Vor allem bei Links auf externe Seiten, welche bei mir in der UI markiert sind, gab es komische Textschnipsel in den RSS Feed Beiträgen. Probleme dieser Art sollten nun aus der Welt sein. Falls ihr auch auf dem neusten Stand bleiben wollt und das voll automatisch, schaut euch doch mal meinen RSS Feed an.
Bitdefender Internet Security - Review

Vor kurzem erschien das jährliche große Update für Bitdefender Antivirus Lösungen und heute möchte ich ein paar Worte in Form eines kurzes Reviews dazu verlieren. Parallel läuft übrigens noch bis Sonntag Abend ein Gewinnspiel hier im Blog, bei welchem ihr 4x Bitdefender Internet Security 2020 gewinnen könnt.
Die neue Version - getestet wurde die Bitdefender Internet Security Edition - kommt mit der gewohnten Anpassung und Überarbeitung des User Interfaces daher. Selbiges ist etwas kräftiger geworden, aber weiterhin aufgeräumt und klar geblieben. Es wurde das eine oder andere besser strukturiert und ein Dark Mode ist nun ebenfalls vorhanden. Mir persönlich gefällt die UI gut, da sie für Nutzer die bereits Bitdefender Produkte im Betrieb haben keine komplett neue Erfahrung ist, aber einige kleine Schwachstellen im Bereich UX behebt.
open_in_new
open_in_newWeiter geht es mit einer Verbesserung des Schwachstellen-Scans. Hier kann man nun einfacher wichtige Probleme erkennen und so besser entscheiden was getan werden muss. Außerdem wurden die Erklärungen und Informationen zu einzelnen Schwachstellen verbessert, sodass auch unerfahrenen Nutzern leichter klar sein sollte worum es geht.
Neben Erweiterungen wurde auch aufgeräumt und zwar an sehr guten Stellen. Die Erweiterte Gefahrenabwehr soll sicherstellen das auch abseits von offensichtlichen Viren und anderen Dingen, keine Gefahren euer System bedrohen. Hier wurde in älteren Versionen der Benutzerordner / Home-Ordner gesondert geschützt, was leider öfters über das Ziel hinaus schoss. So konnte ich z.B. Rainbow Six Siege nicht mehr ordentlich starten. Selbige Funktion wurde entfernt und der generelle Schutz dafür optimiert.
Humble Book Bundle: Programming Fundamentals

Während ich mich gerade weiterhin mit Kotlin und Dart beschäftige, gibt es unter euch da draußen vielleicht auch den einen oder anderen der im Bereich Programmierung aktiv werden möchte. Für diesen Fall gibt es aktuell und noch über zwei Wochen lang das Humble Book Bundle: Programming Fundamentals by Mercury.
Es bietet Inhalte im Wert von über 1000 $. Aufgeteilt sind die Bücher und Videos auf drei Stufen, wobei ihr bereits ab 1 € einsteigen könnt. Um alle Inhalte zu bekommen werden mindestens 12,19 € fällig. Dafür erhaltet ihr unter anderem Python Basics, Angular and Deep Learning Pocket Primer und Intro 3D Game Programming DX 12. Die Inhalte sind sehr bunt gemischt, sodass bestimmt für einige von euch etwas dabei sein könnte. Schaut bei Interesse also mal vorbei. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Rainbow Six Siege - Six Invitational und Road to S.I. Fahrplan

Es ist soweit, das Six Invitational steht wieder vor der Tür. Vom 09. bis zum 21. Februar wird der Champion in Rainbow Six Siege gesucht und wir können via Stream dabei sein. 20 Teams werden in zwei Gruppen vom 09. bis 14. Februar um den Einzug in die Hauptphase kämpfen, welche dann vom 17. bis 21 Februar im Turniermodus stattfindet. Dabei sind alle bekannten Größen der Rainbow Six Siege eSport Welt, also unter anderem G2, BDS, SSG, Team Liquid und Team Empire.
Neben den eigentlichen Matches gibt es Showmatches und vermutlich diverse neue Informationen rund um die kommenden Seasons. Das Ganze wird wie immer sehr umfangreich aufgebaut sein und wird durch Twitch Drops abgerundet. Selbige starten bereits morgen am 21. Januar.
Dies gilt übrigens auch für das Road to S.I. 2021 Ingame Event. Hier werden wir die Chance bekommen eine überarbeitete Version der Stadion Map an den Wochenenden bis zum Six Invitational zu spielen.
Im letzten Jahr gefiel mir sowohl das Ingame Event, wie auch die Übertragung des eigentlichen Turniers, sehr gut. Entsprechend bin ich gespannt ob es dieses Jahr wieder so gut läuft. Solltet ihr Interesse haben, schaut doch mal in den Trailer zum Event im unteren Teil der News oder folgt für weitere Informationen den Related Links.

