Ubisoft Connect Zusammenfassung - Euer Ubisoft Rückblick

Wollt ihr ein kleines Video über eure Gaming-Geschichte im Kontext von Ubisoft? Dann folgt einfach den Related Links, denn dort könnt ihr euch selbiges generieren. Seit gestern besteht die Möglichkeit, welche auch direkt aus dem Ubisoft Connect Client (ehemals Uplay) erreichbar ist.
Nach einer wirklich kurzen Zeit der Generierung, bei mir waren es weniger als zehn Sekunden, konnte ich mir Statistiken zu meinen gespielten Spielen und diverse weitere Informationen ansehen. Eine lustige kleine Zusammenstellung, die wirklich gut gemacht ist, denn das Video kann sich definitiv sehen lassen.
Flutter Complete Reference - Der Guide zum Flutter lernen

Es gibt viele Wege um etwas zu lernen und ich persönlich finde im Kontext von Programmiersprachen vor allem echte Beispiele und damit verbunden eine gute Dokumentation sehr wichtig.
Solltet ihr Interesse an Flutter haben und ein umfangreiches Kompendium (auf englisch) suchen, inklusive Beispielen und diversen weiteren Informationen, verpackt in eine große Reise quer durch das Flutter Universum, dann solltet ihr euch vielleicht mal Flutter Complete Reference ansehen.
Ich selbst kam leider noch nicht dazu mir das Buch, welches digital und als gedruckte Variante verfügbar ist, anzuschauen, aber die Bewertungen auf z.B. Amazon klingen vielversprechend. 35 € für die Kindle Variante und ca. 49 € für das gedruckte Buch werden verlangt, was für ein umfangreiches Lehrbuch absolut in Ordnung ist wie ich finde.
Ich persönlich lerne selten mit Büchern, aber ich kenne viele die gerne einen konkret definierten Weg gehen und mit der Flutter Complete Reference könnte ich mir vorstellen, kann man dies gut umsetzen. Die Webseite zum Buch ist übrigens auch sehr schön gemacht. Es gibt diverse Beispiele, Ressourcen, eine kleine Vorschau und sogar ein Quiz. Vor allem letzteres finde ich sehr unterhaltsam und durchaus fordernd. Alle Amazon Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Google Developer Profiles Beta

Solltet ihr in der Android oder Google Welt unterwegs sein, könnte euch vielleicht interessieren das Google scheinbar auch an Entwickler Profilen arbeitet. Also eine kleine Seite über euch selbst, wo ihr zeigen könnt was ihr entwickelt habt, welche Tools ihr gerne nutzt und welche Techniken relevant für euch sind.
Im Rahmen der Google.dev Plattform könnt ihr bereits Informationen zu verschiedenen Themen einholen oder mittels Codelabs und Tutorials neues lernen. Verbunden damit könnt ihr Badges erhalten und zeigen das ihr euch mit einer Technologie auskennt. Diese Informationen und einige weitere werden dann in eurem Profil hinterlegt. Das Ganze befindet sich derzeit in der Beta Phase. Bei Interesse folgt einfach den Related Links, um euer Profil zu erstellen oder etwas neues zu lernen.
Humble Software Bundle: Game Dev STEM

Solltet ihr nicht nur Zocken wollen, sondern auch selber mal ein Spiel entwickeln wollen, könnte das Humble Software Bundle: Game Dev STEM etwas für euch sein. Es beschäftigt sich mit dem Thema der Games Entwicklung und das möglichst ohne programmieren. Ihr bekommt dafür Dokumente und Tools an die Hand, welche vor allem Neueinsteigern einen ersten Eindruck vermitteln können.
Noch ca. zwei Tage lang gibt es das Bunde zu kaufen, welches zwischen 0,85 € und 21,29 € kostet. Das Bundle ist auf vier Stufen verteilt und bringt euch unter anderem SoftWeir Project Management Documentation, 001 Game Creator, 001 Game Creator - Point & Click Adventure Kit und 001 Game Creator - 3D FPS / Survival Horror Kit.
Ein schönes Bundle um Konzepte und Ansätze zu verstehen und vielleicht auch um die ersten Gehversuche zu machen. Für mich persönlich ist es zwar eher nicht passend, aber vielleicht ist es ja für den einen oder anderen von euch interessant.
Games Gewinnspiel Oktober - Die Gewinner

Soeben gingen die Preise an die fünf Gewinner des Oktober Gaming Gewinnspiels raus. Wie gewohnt per Mail. Freuen dürfen sich dieses Mal Andreas, Michael, Daniel, Adolf und Fiona.
Bereits Anfang nächster Woche startet die nächste Runde, falls ihr also kein Glück hattet schaut gerne wieder vorbei. Und mit etwas Glück gibt es im Dezember übrigens wieder mehr als nur ein Gewinnspiel. In diesem Bereich bin ich gerade in der Planungsphase.
Flutter Build Probleme beheben - Failed to transform libs.jar

Derzeit stolpere ich hin und wieder, vor allem aber nach dem Ausführen von flutter clean
, über den Fehler Failed to transform libs.jar. Dieser weist konkreter entweder auf debug\libs.jar
oder profile\libs.jar
hin.
Dieses Problem ist durchaus nervig, weil es jegliche Release Builds blockiert. Beheben lässt es sich zum Glück aber relativ einfach, denn je nach vorangegangener Fehlermeldung müsst ihr einfach nur den passenden Build ausführen, welcher die fehlenden Dateien generiert.
# Falls der Fehler debug\libs.jar referenziert
flutter build apk --debug
# Falls der Fehler profile\libs.jar referenziert
flutter build apk --profile
Es ist durchaus möglich das ihr beide Befehle nacheinander ausführen müsst, weil beide Dateien fehlen, achtet also genau auf die Fehlermeldung. Generell hoffe ich, dass das Flutter / Gradle / Android Studio Team die Problematik zeitnah in den Griff bekommt, denn solche Bugs klauen einem gerne die eine oder andere Entwicklungszeit.
Flutter Vikings Konferenz

Es gibt mal wieder die eine oder andere spannende Neuigkeit im Flutter-Land. Selbige möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten und entsprechend hier der Hinweis auf die kostenlose Flutter Vikings Konferenz.
Vom 17. bis 19. November findet die Konferenz statt, entsprechend dem aktuellen globalen Zustand natürlich rein digital. Die Tickets sind kostenlos und mit wenigen Klicks landen sie in eurer Inbox.
Es gibt ein umfangreiches Lineup, z.B. mit dem BloC Entwickler Felix Angelov und auch die Agenda steht bereits. Die genauen Informationen findet ihr auf der Website, die in den Related Links hinterlegt ist. Sollte euch das Thema Flutter interessieren, kann ich euch nur empfehlen mal einen Blick auf das Event zu werfen, ich werde dies auf jeden Fall tun.
Cyberpunk vorbestellen und 12 weitere Spiele erhalten

In der nächsten Zeit erscheinen diverse Blockbuster Games und falls ihr Interesse daran habt z.B. Cyberpunk 2077 open_in_new zu kaufen, kann ich euch den Humble Store empfehlen.
Die genannten Spiele kosten dort meist den normalen Preis oder sind sogar etwas günstiger, während ein Teil der Einnahmen einem guten Zweck zugeführt wird. Außerdem gibt es aktuell eine Aktion, welche euch einen Monat Humble Choice gratis bringt. Konkret heißt das, ihr erhaltet beim Kauf eines der genannten Spiele zwölf weitere gratis. Die Aktion ist bis zum 04. Dezember aktiv und kann nur von neuen Abonnenten genutzt werden.
Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Mein Weg zum "richtigen" CSS Framework

Vor ein paar Tagen wurde ich in den Kommentaren gefragt wie ich zu Bulma kam, bzw. wie ich es im Vergleich zu anderen Frameworks sehe. In diesem Kontext vorweg schon einmal die Information, ich habe mir die Frameworks allgemein und oberflächlich angeschaut, kam zu Bulma und mache dort nun meinen ersten kompletten Tests, inklusive Implementierung.
Daraus ergibt sich, dass ich die anderen Frameworks bis dato noch nicht aktiv genutzt habe und meine Aussagen hier auf meinen Ersteindrücken basieren. Für mich waren in diesem Rahmen vor allem die folgenden Punkte relevant, bzw. bildeten die Anforderungen.
Statusseite für Boehrsi.de

Auch wenn ich aktuell eher nicht so fit bin, eine kleine News zum Ende der Woche muss noch sein. Denn letztes Wochenende habe ich im Rahmen meiner Tests mit dem Bulma CSS Framework eine kleine Status Website für den Blog erstellt. Für mich persönlich ist es wichtig, dass neue Dinge die ich teste mit sinnvollen Testcases oder Projekten verbunden sind und eine ordentliche Statusseite wollte ich schon lange erstellen.
Solltet ihr also Informationen zum Status des Blogs, den Services oder meinem aktuellen News-Schedule wollen, dort hinterlege ich alles. Außerdem gibt es dort auch den Link zu meinem Live-Monitoring. Den Link zur Statusseite open_in_new findet ihr ebenfalls auf der About Seite hier im Blog.
Das ganze liegt natürlich nicht auf meinem Server, denn dann wäre die Seite ja nicht erreichbar wenn es mal Probleme gibt, was durchaus ironisch für eine Statusseite wäre. Die Website liegt bei GitHub und wird dort auch automatisiert gebaut. Aktuell führe ich Updates manuell On-Demand durch, aber eine weitere Automatisierung wäre denkbar, falls benötigt. Zum gesamten Setup und dem Deployment werde ich noch ein paar Worte in einer extra News-Sammlung verlieren, da das Thema meiner Meinung nach durchaus interessant ist und mir die ganze Aktion einigen Spaß gemacht hat.
Abschließend noch ein paar Worte zu Bulma. Mithilfe des CSS Frameworks konnte ich schnell eine durchaus hübsche Website erstellen, die responsive ist und zugleich einfach wartbar. Ich bin weiterhin durchaus zufrieden und überlege zur Zeit welche größeren Projekte ich privat mit Bulma umsetzen könnte.