Boehrsi.de - Blog

Humble Better Futures und Pet the Dog Bundles

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Humble Better Futures und Pet the Dog Bundles Bild

Und schon wieder gibt es frisches Bundle Material. Thema dieses Mal ist wieder Gaming. Das Humble Better Futures Bundle ist noch etwas mehr als sechs Tage lang verfügbar und bringt euch bis zu zwölf Spiele und DLCs. Einsteigen könnt ihr ab 0,84 € in der ersten Stufe, zwei weitere Stufen sind verfügbar, wobei das Maximum ab 10,18 € rausgeholt werden kann. Unter anderem erhaltet ihr Torchlight, This War of Mine und Mythic Ocean.
Das zweite Bundle hört auf den Namen Humble You Can Pet the Dog Bundle und genau das ist auch das Thema. Hier habt ihr noch ca. acht Tage Zeit um zuzuschlagen. Zwischen 0,84 € für die erste Stufe und 10,18 € für die dritte Stufe bewegen wir uns preislich. Acht Spiele gibt es insgesamt zu holen, wobei unter anderem Scribblenauts Unlimited, Shenmue I & II und Blair Witch mit dabei sind.
Eine bunte Mischung, mit sehr interessanten Games würde ich sagen. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

Games Gewinnspiel September

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Games Gewinnspiel September Bild

Jemand Interesse an einem kostenlosen Spiel? Falls ja seid ihr in dieser News genau richtig. Denn auch diesen Monat gibt es wieder mein Gaming Gewinnspiel. Bei selbigem reicht ein Kommentar unter dieser News und etwas Glück. Mit diesen beiden Komponenten habt ihr bald vielleicht schon ein Spiel mehr in eurer Bibliothek.
Aus knapp 200 Spielen / DLCs könnt ihr wählen, 14 Tage Zeit habt ihr dafür und dann entscheidet der Zufall. Alle weiteren Informationen, ebenso wie die Liste der möglichen Spiele, findet ihr im unteren Teil dieser News. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück.

Humble Totally Tropico Bundle

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Humble Totally Tropico Bundle Bild

Wer wollte nicht schon immer seine eigene kleine tropische Insel, um dort eine lustige und abgedrehte Diktatur zu etablieren? Da dies in der Realität eher nicht so angebracht oder erstrebenswert ist, steht uns das Tropico Franchise zur Seite. Seliges ist der Star des Humble Totally Tropico Bundle, welches noch ca. neun Tage lang gekauft werden kann.
Das Bundle bietet euch z.B. Tropico 3 - Steam Special Edition, Tropico 4 und Tropico 5. Zusätzlich gibt es diverse DLCs und weitere Inhalte. Das Bundle ist dabei auf drei Stufen aufgeteilt, wobei ihr ab 0,84 € einsteigt und maximal 10,12 € nötig sind, um alle Inhalte zu bekommen.
Mir persönlich hat Tropico die eine oder andere lustige und unterhaltsame Stunde beschert. Falls auch ihr Interesse habt, schaut doch mal in die Related Links. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

Jetpack Compose Alpha erschienen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Jetpack Compose Alpha erschienen Bild

Falls ihr Android Apps entwickelt und gerne etwas agiler und effektiver beim Erstellen des User Interfaces wärt, schaut euch doch mal Jetpack Compose an. Die Jetpack Komponenten sind seit einiger Zeit die große neue Basis für moderne Konzepte im Android-Kosmos. In diesem Bereich wurde vor ca. zwei Wochen nun die erste Alpha der Jetpack Compose Bibliothek veröffentlicht.
Jetpack Compose bietet Entwicklern die Möglichkeit nativ und direkt im Kotlin Code UIs zu entwickeln. Keine XML Dateien mehr, kein Mapping, Data Bindung oder ähnliches. Auch wenn Jetpack Compose aktuell nur als Alpha verfügbar ist, für Entwickler dürfte es interessant sein eine UI im Code beschreiben zu können und das System abhängig vom Zustand alles automatisiert zusammenbauen zu lassen.
Um sich das Ganze etwas näher anzusehen gibt es einiges Codelabs und Sample Apps. Diese und auch der Link zum benötigten Setup (aktuell werden Canary Builds von Android Studio benötigt) findet ihr in den Related Links.
Ich finde den Ansatz sehr gut, da ich durch Flutter ähnliche Ideen gewohnt bin und aktuell sehr gut mit selbigen klar komme. Ich bin gespannt ab wann die Jetpack Compose API komplett stabil sein wird und wie gut das Ganze im Alltag funktionieren wird. Ich werde mir das Ganze auf jeden Fall aktiv weiter ansehen.

Related Links

Humble Unity und Sound Designer Bundles

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Humble Unity und Sound Designer Bundles Bild

Aktuell gibt es zwei sehr interessante Humble Bundles für Spieleentwickler oder solche die es noch werden wollen.
Das Humble Unity Games and Game Dev Assets Bundle bietet Spiele, Assets und vieles mehr, sofern ihr innerhalb der nächsten ca. 14 Tage zuschlagt. Das Bundle startet bei 0,84 € und schlägt auf der höchsten Stufe mit 24,54 € zu Buche. Insgesamt gibt es Inhalte im Wert von 1157 $ auf vier Stufen verteilt. Unter anderem bekommt ihr Sensor Toolkit, Easy Character Movement, FPS Builder und Easy Mobile Pro.
Spiele brauchen gute Musik, um glaubwürdig zu wirken und dabei könnte euch das zweite Bundle helfen. Das Humble Software Bundle: Mega Sound Designer Loop Crate bietet euch Audio-Software, Samples, Loops und vieles mehr für eure kreativen Audio-Arbeiten. Insgesamt gibt es Inhalte im Wert von 848 $ auf vier Stufen verteilt. Ihr steigt bei 0,84 € ein und für die maximale Ausbaustufe werden 25,32 € fällig. Das Bundle ist noch etwas mehr als sieben Tage lang verfügbar und bringt euch unter anderem KTRL EDM Sounds, Mixcraft 8 Home Studio, Ambient Space und Mixcraft 9 Recording Studio.
Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

.gitignore Dateien leicht gemacht mit gitignore.io

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
.gitignore Dateien leicht gemacht mit gitignore.io Bild

Aktuell erstelle ich gerade das eine oder andere Git Repository für verschiedene Projekte. Fülle ich selbige nun gibt es die eine oder andere Datei die initial direkt auf die .gitignore Liste sollte.
Entsprechend gehe ich auf die Suche in offiziellen Repositories der jeweiligen Sprache / Build-Tools / Dependency-Management-Tools und natürlich auch auf Stack Overflow. Dort findet man verschiedene Teile der Lösung und zusammen mit meinem bestehenden Wissen bekomme ich meist eine recht gute initiale Lösung, welche dann über Zeit optimiert werden kann.
Wer allerdings etwas weniger suchen und mehr finden will, kann mal gitignore.io ausprobieren. Selbiges ist ein Dienst über den ich gestern gestolpert bin und welcher basierend auf von euch definierten Keywords eine .gitignore Datei erstellt. Die Auswahl der vorhandenen Keywords ist dabei groß und mehrere von ihnen können kombiniert werden. Auf diese Weise kann man mit sehr wenig Aufwand die entsprechenden Filterregeln erstellen.
Solltet ihr mit Git arbeiten und hier und da neue Projekte an den Start bringen, kann ich euch einen Blick auf gitignore.io nur empfehlen. Das Projekt selbst ist übrigens ebenfalls Open Source. Alle relevanten Links zum Thema findet ihr wie gewohnt in den Related Links.

Related Links

Games Gewinnspiel August - Die Gewinner

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Games Gewinnspiel August - Die Gewinner Bild

Es ist wieder an der Zeit ein paar Spiele zu verteilen und selbiges geschah soeben via Mail. Im Rahmen meines monatlichen Gaming Gewinnspiels verteile ich diverse Spiele an euch Leser und dieses Mal durften sich Reni, Kevin, Tanja, Alexander und Dee freuen. Ich wünsche viel Spaß mit den Preisen und allen die nicht so viel Glück hatten wünsche ich viel Erfolg bei der nächsten Runde. Selbige startet übrigens bereits in den nächsten Tagen.

Humble 1C und Simulation Bundles

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Humble 1C und Simulation Bundles Bild

Falls ihr für die neue Woche noch was zum Zocken braucht, schaut mal beim Humble Bundle vorbei. Zwei leckere Gaming Bundles gibt es aktuell.
Das Humble 1C Publishing Bundle ist noch ca. zwei Tage lang verfügbar und bietet bis zu 20 Spiele und digitale Inhalte. Aufgeteilt ist der Spaß auf vier Stufen, wobei ihr schon ab günstigen 0,84 Euro einsteigen könnt. Um alles zu erhalten sind 15,24 Euro nötig. Unter anderem erhaltet ihr in diesem Bundle Shiny, Through the Woods, Conglomerate 451 und Ancestors Legacy.
Das zweite Bundle ist vor allem für mich persönlich sehr interessant, da ich mit Simulatoren durchaus viel Spaß haben kann. Das Humble Super Simulation Bundle ist auf drei Stufen aufgeteilt, wobei ihr ab 0,84 Euro einsteigen könnt. Um alle 8 Spiele und DLCs zu bekommen müsst ihr 12,70 Euro auf den Tisch legen. Solltet ihr ebenfalls Interesse haben, noch ca. vier Tage lang ist das genannte Bundle verfügbar. Unter anderem erhaltet ihr hier 911 Operator, Elite Dangerous und PC Building Simulator. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

Rainbow Six Siege - Operation Shadow Legacy veröffentlicht

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Rainbow Six Siege - Operation Shadow Legacy veröffentlicht Bild

Eher überraschend wurde vorgestern die neue Rainbow Six Siege Season online gestellt. Operation Shadow Legacy bringt euch allem voran Samuel "Zero" Fisher open_in_new als neuen Angreifer. Zusätzlich gibt es die überarbeitete Version der Map Chalet.
Als kleines vorab Fazit kann ich sagen, dass mir sowohl Zero, wie auch die überarbeitete Chalet Map durchaus gut gefallen. Die ersten Runden auf der neuen Map fühlten sich trotz Umbau nicht zu verwirrend an und Zero bringt extrem viele Möglichkeiten mit, um Informationen über die Positionen der Gegner zu sammeln.
Doch zurück zum neuen Content. Zero ist ein 2 / 2 Operator und verfügt über das Argus Gadget. Mit diesem kann er Projektile mit einer Kamera abfeuern. Die Kameras können sowohl an Wänden wie auch Decken / Boden platziert werden. Bei Wänden ist es irrelevant ob sie verstärkt sind oder nicht und Zero kann sogar auf beide Seite einer Wand schauen. Außerdem kann er, ähnlich wie Maestro, mit der Kamera schießen, allerdings nur einen einzelnen Schuss. Generell kann man sagen, dass dies extrem viele Möglichkeiten bietet und dass das Gadget sehr stark ist.
Das neue Chalet wurde auf viele Arten verändert. Neue Räume und Gänge wurden hinzugefügt, Wege angepasst und das Dach des Gebäudes ist nun begehbar. Diverse unschöne oder unfaire Ecken wurden überarbeitet und die eine oder andere Lucke verschoben. Das Vertikale Gameplay ist gewohnt wichtig auf der Map. Wie erwähnt gefällt sie mir nach den ersten Runden durchaus gut, man muss allerdings schauen wie es nach einigen Wochen aussieht. Testet sie doch einfach selber mal in der aktuellen Discovery Playlist.
Abgesehen von diesen zwei großen Änderungen gibt es diverse Quality of Life Features. Soweit ich es beurteilen kann, so viele wie in keinem Update zuvor. Dazu sei gesagt, ein paar Kleinigkeiten kann man hier und da vielleicht noch etwas optimieren, aber in meinem ersten Test lief alles durchaus gut und stabil, vor allem wenn man die Masse der Änderungen bedenkt.

Related Links

I'm a coder - Doku Doku Doku

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
I'm a coder - Doku Doku Doku Bild

Dokumentationen sind wichtig und man sollte sie vor allem in professionellen Projekten mit größeren Teams sehr gut pflegen. Diesen oder einen ähnlichen Satz hört man als Entwickler häufiger und das mit Recht. Denn wie soll jemand neues Wissen wie ein Tool funktioniert oder wie man einen Release Build der App anstößt ohne etwas Dokumentation.
Also auch wenn Dokumentationen schreiben vielleicht nicht die dankbarste Aufgabe ist, in diesem Bereich der Softwareentwicklung ist ein gewisses Bewusstsein für derartige Dinge vorhanden.
Doch wie sieht es mit privaten Projekten aus, die man nebenbei baut und vielleicht als Prototyp liegen lässt? Hier gibt es meistens keine Dokumentation, keine weiteren Hilfen oder ähnliches. Dabei ist es egal ob das kleine Projekt ein Prototyp bleibt oder ob etwas aktiv Genutztes draus wird.

navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 96 Nächste navigate_next