Suche und Kommentare - Kotlin all the way

Nachdem ich in der letzten Zeit eher wenig Raum für Kotlin hatte und entsprechend wenig entwickelt und auch wenig hier im Blog berichtet wurde, versuche ich selbiges nun zu ändern. Der Hauptgrund dafür ist ein geplanter Umbau von Produktiv-Komponenten meines Blogs, also der Suche und der Kommentare. Dort wird es Zeit für Optimierungen und die Suche hätte gerne ein paar Bugfixes.
Generell will ich außerdem mein aktuelles Setup mit expliziten Micro-Services etwas aufweichen. Grund dafür ist allem voran ein hoffentlich geringerer Speicherverbrauch und eine vereinfachte Verwaltung von allgemeineren Code-Teilen meiner Services. Denn während große Seiten hochskalierbare Services brauchen, reicht bei mir ein simpleres Setup. Trotzdem mag ich die Unabhängigkeit und werde definitiv nicht zurückkehren zum Monolithen des Grauens.
Neben der Entwicklung der neuen Kotlin Komponenten plane ich Blog Beiträge zum eigentlichen Code und Hintergrundinformationen zum eigentlichen Prozess mit euch zu teilen. Wie gut das Ganze funktioniert werden wir sehen, aber generell gilt natürlich wie immer, falls ihr Fragen oder Anregungen habt, meldet euch gerne in den Kommentaren.
Byteconf Flutter Konferenz - Sessions sind online

Vor ein paar Wochen berichtete ich bereits über die kostenlose Flutter Messe Byteconf Flutter 2020. Heute möchte ich das Thema noch einmal aufgreifen, denn die Videos aller Sessions sind nun verfügbar. Ihr findet sie als handliche Youtube Playlist in den Related Links.
Entspannte 13 Videos bieten einen bunten Einblick in die Flutter Welt. Mit Workshops und allgemeinen Sessions werdet ihr an diverse Themen herangeführt und könnt einiges lernen. Von Animationen und neuen Widgets, bis hin zu Portierungsansätze für existierende Android und iOS Apps ist alles dabei. Die Videos sind dabei zum Großteil nicht übermäßig lang, sodass man sie auch zwischendurch gut anschauen kann. Falls Flutter für euch ein relevantes Thema ist, werft doch mal einen Blick auf die Playlist.
Material Design Blog geht live

Material Design war schon öfters Thema hier im Blog und auch heute ist es mal wieder soweit. Denn auch wenn es eine Dokumentation zum Thema gibt und zusätzlich Informationen via z.B. Twitter, gab es keinen offiziellen Kanal für ausführlichere Dinge.
Hin und wieder wurde im Android Kontext berichtet, allerdings nicht über Material Design im Großen und Ganzen. Dies ändert sich nun, denn der Material Design Blog ist live gegangen. Ihr findet den Link in den Related Links.
Der Blog soll generelle Ideen, Konzepte und Material Design im Allgemeinen weiter beleuchten, sowie interessante Dinge zum Thema zusammentragen und weiterleiten. Sofern ihr also im Android, Flutter oder Web-Bereich unterwegs seid und euch Material Design als Konzept interessiert, ist dieser Ort vielleicht ein guter Punkt zum Vorbeischauen.
Nutzt Git, es lohnt sich

Sobald man in der Softwareentwicklung unterwegs ist, ist SVN oder eher Git quasi ein selbstverständliches Tool und das aus gutem Grund. Ich persönlich nutze Git mittlerweile für quasi alles was ich tue. Dabei muss nicht immer ein Remote Server vorhanden sein, auch ein lokales Git kann schon diverse Aufgaben erfüllen und bei Problemen helfen.
Denn egal ob es darum geht zu wissen wann man welche Änderung an Dokumenten oder Code vorgenommen hat oder ob man vielleicht einen alten Stand eines Dokuments braucht, Git hilft. Vielen ist es vielleicht gar nicht bewusst, aber hierfür reicht es lokal Git zu installieren. Natürlich hat man im Falle eines Festplatten-Crashs dann kein Backup und gemeinsam versioniert an Dateien arbeiten geht auch nicht, aber das ist nun einmal auch nicht immer gefragt.
Hat man nun noch einen Server zur Hand, kann man unter anderem auch noch die genannten Punkte abdecken. Doch worum es mir in diesem Beitrag eigentlich geht, ist die Einfachheit von Git, sofern man den generellen Einstieg geschafft hat. Man kann Datenverlust verhindern, Datenkonsistenz und die Nachvollziehbarkeit von Änderungen ohne viel Aufwand gewährleisten und das ohne diverse verschiedene Softwarelösungen zu installieren. Auch wenn das eine oder andere zusätzliche Git GUI Tool open_in_new sicherlich nicht schadet.
Ich kann jedem, auch Nicht-Software-Entwicklern, nur raten sich mal mit Versionskontrolle durch Git auseinanderzusetzen. Lasst euch nicht vom initialen Overhead entmutigen, das Ergebnis lohnt sich. So zumindest meine persönliche Erfahrung.
Falls ihr darüber hinaus auch einen Remote Server nutzen wollt, schaut euch doch mal GitHub open_in_new oder GitLab open_in_new an, beide Plattformen sind dabei vor allem für die Softwareentwicklung gedacht.
Gratis Spiele im September

Es gibt wieder Spiele einzusammeln, denn sowohl auf dem PC, wie auch auf den Konsolen gibt es wieder ordentlich Loot zu holen. Humble Choice, Prime Gaming, Playstation Plus und Xbox Live - Games With Gold Abonnenten sollten ihre monatlichen Goodies nicht vergessen.
Doch auch ohne Abo könnt ihr z.B. beim Epic Games Store einiges abstauben. Die Liste aller Titel, inklusive dem jeweiligen Datum der Verfügbarkeit findet ihr wie gewohnt im unteren Teil der News. Sofern neue Titel bekannt werden, wird diese News außerdem aktualisiert. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Humble Computer Security and Privacy Bundle

Frischer Bundle Nachschub ist angekommen. Das Humble Book Bundle: Advanced Computer Security and Privacy by Morgan & Claypool beschäftigt sich mit dem Thema IT Security und Privacy und dürfte für viele in der aktuellen Zeit relevant sein.
Drei Stufen, mit Kosten zwischen 0,84 Euro und 12,73 Euro, gibt es. Insgesamt könnt ihr euch bis zu 16 Bücher sichern, wobei unter anderem Privacy for Location-based Services, Mobile Platform Security und Trust in Social Media mit von der Partie sind. Das Bundle ist noch etwas mehr als zehn Tage langverfügbar.
Bei Interesse schaut euch das Bundle doch mal näher an. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Tom Clancy's The Division kostenlos erhalten

Auch wenn Tom Clancy’s The Division kein perfektes Spiel zum Release war, über die Zeit hat es sich gemacht und ich hatte auf jeden Fall meinen Spaß. Solltet ihr bis dato noch nicht dazu gekommen sein das Spiel zu spielen, aktuell wäre ein guter Zeitpunkt.
Derzeit und bis zum 08. September 10:00 Uhr könnt ihr euch das Spiel kostenlos sichern und behalten. Soll heißen ihr dürft auch nach dem genannten Zeitraum weiter zocken. Zuschlagen lohnt sich meiner Meinung nach und für lau kann man wohl nichts falsch machen. Den Link zur Aktion findet ihr wie gewohnt in den Related Links.
Top 10 - August

Was war im letzten Monat bliebt und was wurde oft gelesen? Diese Fragen beantwortet dieser Beitrag im unteren Teil der News und dieses Mal sogar ohne zeitliche Verzögerungen. Die Top 10 Beiträge des Monats August sind absteigend nach Anzahl der Aufrufe sortiert und geben euch einen guten Überblick, über ältere aber beliebte Artikel und darüber was es Neues gibt.
Games Gewinnspiel Erinnerung

An dieser Stelle die gewohnte kleine Erinnerung an mein aktuelles Gaming Gewinnspiel. Noch bis Ende der Woche (06.09.2020 - 23:59 Uhr) habt ihr Zeit einen Kommentar unter der hier verlinkten News zu erstellen und schon seid ihr dabei.
Mit etwas Glück könnt ihr eines von fast 200 Spielen / DLCs gewinnen. Alle weiteren Informationen findet ihr in der erwähnten News. Dort findet ihr auch eine Liste aller möglichen Preise.
Humble Killing Floor und Band Boost Bundles

Der Sommer weiß gerade nicht so richtig wie es weiter gehen soll, es wäre aber auf jeden Fall schlau bereits Spiele für die dunkeln Herbst- und Wintertage zu bunkern. Falls euch hier noch etwas Auswahl fehlt, schaut doch mal in die aktuellen zwei Humble Bundles.
Das Humble Killing Floor Bundle ist noch etwas mehr als drei Tage lang verfügbar, kostet zwischen 0,85 Euro und ca. 13 Euro, verteilt auf drei Stufen und bringt euch wie der Name schon sagt die volle Killing Floor Action. Unter anderem gibt es Killing Floor, Killing Floor 2 und Killing Floor Incursion. Insgesamt gibt es über 30 Spiele, DLCs und weitere digitale Inhalte.
Ein weiteres Bundle, welches nur noch bis morgen verfügbar ist, hört auf den Namen Humble Headup Games Band Boost Bundle. Solltet ihr musikalisch unterwegs sein, lest auf jeden Fall weiter. Zwischen 0,84 Euro und ca. 10 Euro werden hier fällig, ebenfalls verteilt auf drei verschiedene Stufen. Käufer dürfen sich unter anderem über Dub Dash, The Inner World und Everreach: Project Eden freuen. Wer die maximale Ausbaustufe erwirbt erhält 15 Spiele.
Zwei sehr unterschiedliche Bundles gibt es dieses Mal und wie erwähnt sind sie nicht mehr allzu lange verfügbar, schlagt bei Interesse also rechtzeitig zu. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

