Flutter - Hilfreiche IDE Plugins

In den letzten Wochen bin ich über die eine oder andere hilfreiche Ressource im Kontext Flutter gestolpert und selbige möchte ich heute mit euch teilen. Anfangen möchte ich mit zwei IntelliJ Idea / Android Studio Plugins.
Die Flutter Enhancement Suite nutze ich seit einigen Tagen selber und bin zufrieden. Dieses Plugin erlaubt euch unter anderem einen effektiveren Umgang mit eurer Abhängigkeiten. Autocomplete für Pub Packages, Hinweise zu neueren Versionen und die Möglichkeit direkt die Dokumentation einzusehen sind nur ein Teil der Verbesserungen. Diverse neue Snippets und File Templates für z.B. Widgets und BloCs werde mitgeliefert. Zusätzlich werden Icons, wie man es von Android kennt, mit einer kleinen Preview dargestellt. Vor allem die Optimierungen beim Umgang mit der pubspec.yaml
Datei und die Icon Preview nutze ich aktiv und bin sehr zufrieden.
Neben diesem Plugin bringt euch das Flutter Snippets Plugin, wie der Name schon sagt, diverse Snippets. Eine umfangreiche Liste findet ihr in der Readme Datei des Github Projekts. Generell gibt es alles von Dialogen, über Widgets, bis hin zu Builder-Funktionen für Streams und Animationen. Da ich mir gerne selber Snippets baue nutze ich das Plugin nicht, kann mir aber vorstellen das es vielen etwas bringen könnte.
Kleine Verbesserungen dieser Art sind Geschmackssache, können aber, falls richtig eingesetzt, den Entwicklungs-Flow und somit die Geschwindigkeit merklich verbessern.
Games Gewinnspiel Erinnerung

Eine kleine Erinnerung an das aktuelle Gaming-Gewinnspiel, welches hier im Blog noch bis morgen Abend aktiv ist. Entsprechend bleibt nicht mehr viel Zeit eines von fast 200 Spielen zu gewinnen. Bis zum 05.08.2020 - 23:59 Uhr habt ihr Zeit einen Kommentar unter der hier verlinkten News zu erstellen und schon seid ihr dabei. Alle weiteren Informationen findet ihr in der genannten News oder in den Related Links.
Bug mit www. Subdomain behoben

Scheinbar hatte sich vor einiger Zeit der Konfigurations-Fehlerteufel eingeschlichen, welcher dafür sorgte dass der Blog unter der Subdomain https://www.boehrsi.de nicht ordentlich funktionierte. Weder die CSS Dateien, noch externe Services wurden wie gewünscht geladen, wodurch die Seite fehlerhaft aussah und die Kommentare und die Suche gar nicht funktionierten.
Das Problem wurde nun behoben, indem die eigentlich vorhandene automatische Weiterleitung auf https://boehrsi.de wieder aktiviert wurde. Ein Dankeschön geht an Peter für den Hinweis auf das Problem. Entsprechend sollte nun alles wieder wie gewohnt fehlerfrei funktionieren.
FlutterGems.dev - Flutter Plugins übersichtlich kuratiert

Flutter und das Ökosystem drum herum sind umfangreich und darin den Überblick zu behalten ist nicht immer einfach. Bei einer großen Menge an Plugins und Möglichkeiten Dinge zu erledigen, ist es gut neben der offiziellen pub.dev Plattform andere kuratierte Listen zu haben.
Eine von diesen findet ihr auf FlutterGems.dev. Selbige ist übersichtlich und gut gestaltet. Falls vorhanden erhält man direkt eine Vorschau auf die jeweiligen Plugins und zur besseren Übersicht sind alle gelisteten Plugins in verschiedene Kategorien einsortiert.
Vor allem fürs stöbern oder suchen nach Alternativen ist diese Art der Gruppierung meiner Meinung nach sehr praktisch. Ich besuche die Seite entsprechend immer mal wieder und schaue ob ich zu verschiedenen Themen auf die richtigen Pferde gesetzt habe oder ob es generell neue Lösungsansätze und Ideen in der Flutter Welt gibt.
Humble Daedalic und Paradox Bundles

Es gibt wieder neues Material für eure Steam-Bibliothek. Das Humble Daedalic Bundle 2020 ist noch etwas mehr als fünf Tage lang verfügbar und bringt euch bis zu elf Spiele, verteilt auf drei Stufen. Mindestens 0,87 Euro sind nötig für die erste Stufe und alle Inhalte gibt es ab 13,12 Euro. Mit dabei sind unter anderem Fire!, CryoFall und The Suicide of Rachel Foster.
Das zweite Bundle hört auf den Namen Humble Best of Paradox Interactive Bundle und ist mit etwas mehr als einer Woche Zeit noch etwas länger verfügbar. Es ist ebenfalls auf drei Stufen verteilt und bringt euch bis zu 8 neue Games. Die erste Stufe ist ab 0,86 Euro verfügbar, die zweite ist derzeit bei 5,50 Euro, variiert allerdings über die Zeit und die letzte schlägt mit 10,36 zu Buche. Dafür erhaltet ihr unter anderem Europa Universalis IV, Stellaris und Tyranny.
Zwei schöne Bundles, von welchen ich persönlich die meisten Spiele schon habe. Trotzdem liebäugle ich mit dem Paradox Bundle, da mich BATTLETECH durchaus interessiert. Wie sieht es bei euch aus? Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Rainbow Six Siege - Community Video

Es ist lange her das ich etwas auf meinem Youtube Kanal hochgeladen habe, aber es wurde mal wieder Zeit. Denn ich zocke bekanntlich mit einigen Freunden diverse Spiele und darunter auch Rainbow Six Siege. Hier sind wir als Team schon einige Jahre dabei, wenn auch nur Just for Fun.
In diesem Rahmen habe ich ein kleines Community Video erstellt, welches nun auf Youtube verfügbar ist. Ihr findet es direkt in dieser News, im unteren Teil oder aber über die Related Links. Es ist kein extrem umfangreiches Editing vorgenommen worden, allerdings wurde schon etwas Aufwand in Timing und Schnitt gesteckt, insofern hoffe ich es gefällt.
Games Gewinnspiel Juli

Der Juli nähert sich schnell dem Ende, aber ein kleines Gewinnspiel muss noch sein. Dieses Mal in einer verkürzten Version, aber mit derselben Anzahl an Preisen und Gewinnern. Alle weiteren Informationen gibt es wie gewohnt im unteren Teil der News und generell ist der Ablauf wie immer, es reicht ein Kommentar unter dieser News und schon seid ihr dabei. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück.
LAN - Anstrengend aber immer gerne wieder

Ein LAN-Wochenende liegt hinter mir, ein Event welches viele vielleicht für überflüssig halten, in Zeit von Gigabit Internet und Voice Servern, aber ich bin da absolut anderer Meinung. Vor allem für erwachsene Spieler, die sich um ihr Leben, ihre Arbeit, die Familie und all die anderen Dinge kümmern müssen, ist dies die Chance ein Wochenende lang wieder Kind zu sein. Wichtig ist dabei vor allem das Miteinander in der Gruppe, obgleich natürlich auch gezockt wird.
Aus diesem Grund versuchen wir einmal im Jahr eine kleine LAN unter Freunden zu veranstalten. Dort zocken wir unsere aktuellen Favoriten, neue kleine Fun-Games und natürlich die Klassiker. Es wird alles bunt gemischt, garniert mit sehr viel Trash-Talk und ungesundem Essen und vielleicht dem einen oder anderen Bier, schon hat man eine perfekte Mischung.
Es ist die Chance den Alltag für ein Wochenende zu den Akten zu legen, unkompliziert Spaß zu haben und dabei ordentlich zu zocken. Mal gewinnt man, mal verliert man, aber lachen kann man immer. Man merkt allerdings auch dass die benötigte Regenerationszeit nach einer LAN immer länger wird und ohne einen freien Montag bei mir wenig geht.
In diesem Kontext kann ich jedem der das Konzept LAN kennt und mag nur empfehlen derartige Traditionen zu erhalten, sie sind es definitiv wert. Falls ihr euch übrigens fragt was wir gezockt haben: Rainbow Six Siege, Counter Strike GO, Warcraft 3, Command and Conquer, Pummel Party, Escape from Tarkov und Rocket League waren unter anderem dabei.
Escape from Tarkov - Update 0.12.7 erschienen

Es ist Patch Day, vor wenigen Stunden wurde das 12.7 Update für Escape from Tarkov eingespielt und das Spiel, wie auch die Server, sind bereits online und laufen wieder. Das Update ist relativ umfangreich und ist ca. 1,5GB groß.
Es beinhaltet die Erweiterung für die Maps Customs und einen neuen Boss für die Map Shoreline. Der Boss (Sanitar) fällt dabei vor allem durch die Nutzung von diversen medizinischen Hilfsmitteln auf und bringt einige neue Stimulants mit sich. Auf Shoreline gibt es nun außerdem neue Quests.
Um unfaire Spieler und ähnliches besser zu bekämpfen bietet der Post-Match-Screen nun ein System zum Melden von Spielern. Dabei können verschiedene Vergehen gemeldet werden (Cheater, Nicknames und Bug-User). Die Daten werden dann verarbeitet und falls korrekt wird gegen die Nutzer vorgegangen.
Neu sind ebenfalls der Granatwerfer und eine neue Shotgun, ebenso wie diverse neue Munitionsarten. Zusätzlich gibt es zwei neue Skills (Surgery und Aim drills), sowie zwei überarbeitete Skills (Strength und Endurance).
Abseits von den Neuerungen wurde die AI überarbeitet und diverse Verbesserungen und Fehlerbehebungen integriert. Dazu gehört die Verbesserung der Serverperformance, Crash Fixes, behobene Fehler mit Waffen Presets und Flea Market Optimierungen. Die komplette Liste findet ihr in den Related Links.
Meiner Meinung nach ein sehr umfangreiches und gutes Update. Mal schaue wie es sich im Bereich Stabilität in den nächsten Wochen schlägt. Ich bin auf jeden Fall auf die Customs Erweiterung gespannt.
Firefox Updates 76 - 78

Es ist bereits etwas länger her das ich über Firefox Updates berichtete und dies will ich hiermit nun beheben. Meine letzte Update- / Info-News war zur Version 75, welche im April erschien. Aktuell sind wir bereits bei Version 78 angekommen, was aufgrund des ca. sechswöchigen Release-Zyklus nicht überraschend ist.
Die letzten Versionen brachten unter anderem bessere Ansätze zum Schutz von genutzten / gespeicherten Passwörtern (Warnungen bei Hacks von Websites und falls für eine andere Seite ein identisches Passwort gespeichert ist). Die Seite about:logins bringt euch direkt zur Firefox Lockwise Seite und zeigt synchronisierte Passwörter und eventuelle Probleme.
Zusätzlich wurden die Interaktionsmöglichkeiten mit dem Picture-in-Picture Modus verbessert. Selbiger lässt sich nun mittels Doppelklick zwischen Fullscreen und kleinem Fenster umschalten. Außerdem unterstützt Firefox nun Audio Worklets, wodurch z.B. Zoom direkt im Browser genutzt werden kann.
Die WebRender Technologie wird für immer mehr Windows Nutzer ausgerollt, was für eine bessere Grafikperformance sorgen soll. Die about:certificate Seite ist ebenfalls neu und ermöglicht es euch Zertifikate und Zertifizierungsstellen näher zu begutachten.
Zuletzt kam das Protections Dashboard hinzu, welches euch über mögliche Hacks informiert, aber auch mitteilt wie viele Seiten und Skripte durch den Trackingschutz blockiert worden. Hier erhaltet ihr auf einen Blick übersichtliche Informationen, welche zu einem Teil von Have I Been Pwned aggregiert werden. Das Dashboard erreicht ihr via about:protections.
Firefox Version 78 ist ein Extended Support Release (ESR). Die letzten Updates erhielten neben neuen Features natürlich auch diverse Security Fixes, Bug Fixes und kleinere Optimierungen. Die jeweiligen Release Notes sind in den Related Links hinterlegt.