Boehrsi.de - IT und Gaming Blog

Google Kontakte mit Thunderbird synchronisieren

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
open_in_new
Durch meinen Umstieg auf ein Android Handy wollte ich gerne meine Kontakte zentral bei Google verwalten. Allerdings nutze ich zwar Google Mail, doch zur Verwaltung eher Thunderbird und somit sind auch meine Kontakte in Thunderbird hinterlegt. Dies war bis jetzt auch sehr gut, denn mit meinem alten Sony Ericsson W960i und der Software MyPhoneExplorer open_in_new konnte ich Kontakte, Kalendereinträge und vieles mehr mit meinem Handy und Thunderbird synchronisieren. Nun bin ich allerdings unter die "Online Handy" Nutzer gegangen und benötige zur Synchronisation keinen PC mehr, ich kann alles direkt bei Google verwalten und mein Handy kann die Daten selber verbinden. Doch zurück zum Thema, denn dies bedeutete für mich eigentlich, ich muss alle wichtigen Kontakte aus Thunderbird von Hand bei Google eintragen. Doch das wollte ich sehr ungern und so machte ich mich auf die Suche nach einem Addon. Unter dem simplen Namen Google Contacts open_in_new findet sich genau das gesuchte. Mit nur wenigen Klicks und Einstellungen kann man seine Kontakte in beide Richtungen verbinden und das geschieht wenn man will sogar voll automatisch. Gruppen werden übernommen und Google Accounts die bereits eingerichtet sind werden automatisch erkannt. Außerdem ist es möglich nur bestimmte Gruppen zu synchronisieren und das Addon ist fast komplett in deutsch. Allerdings rate ich wie bei allen Synchronisierungen und Verbindungen von verschiedenen Systemen und das noch über Addons Dritter, zu einem umfassenden Backup. Ich hatte zwar keine Probleme aber sicher ist sicher.
Related Links
Kommentare  
Kommentar erstellen
Mit dem Abschicken des Kommentars erklären sie sich mit der in der Datenschutzerklärung dargelegten Datenerhebung für Kommentare einverstanden. Spam, unangebrachte Werbung und andere unerwünschte Inhalte werden entfernt. Das Abonnieren via E-Mail ist nur für E-Mail Adressen erlaubt die Sie rechtmäßig administrieren. Widerrechtliche Abonnements werden entfernt.