Kubuntu Maverick Meerkat 10.10 erschienen

Wie sieht es aus?




- Einheitlicher Download: Die Installation wird nun über ein Desktop/Netbook ISO Image durchgeführt, beide sind also zusammen gebündelt und es wird lediglich die Desktop Umgebung (Pasma Desktop / Plasma Netbook) gewählt und gestartet.
- Installation: Es ist nun möglich Kubuntu direkt als Live Version zu starten. Außerdem kann während der richtigen Installation direkt auf Drittanbieter Quellen zurückgegriffen werden und somit ist eine Installation von MP3 Codecs bereits bei der Systeminstallation möglich. Hinzu startet der Kopierprozess der Dateien früher, bzw. schon während man noch Einstellungen vornimmt und die Installation sollte so schneller gehen.
- Software Verbesserungen
- KPackageKit: Bessere Übersichtlichkeit und eine bessere Gliederung sind nun vorhanden.
- Browser: Mit Rekonq ist ein zumindest mir bis dato unbekannter Browser mit in die Standard Software von Kubuntu aufgenommen wurden. Er soll schnell einfach und schlicht sein. Konqueror und Firefox bleiben aber natürlich nicht auf der Strecke und können mit wenigen Klicks genutzt werden.
- Schriftart: Es wurde eigens für Ubuntu eine Font entwickelt und diese kommt nun auch bei Kubuntu zum Einsatz.
- Weitere Verbesserungen: Diverse weitere Dinge, wie zum Beispiel ein neuer Audio Server wurden integriert und viele Kleinigkeiten wurden verbessert. Wer mehr wissen will sollte in den Related Links auf die Suche gehen.
Related Links
Bildquelle: www.kubuntu-de.org open_in_new