Tortoise SVN - Eigenschaften zum Filtern von Dateien importieren

Tortoise SVN habe ich ja bereits erwähnt und es ist für mich immer noch das beste SVN Verwaltungstool unter Windows. Es bietet viele Möglichkeiten und eine davon ist es mit Hilfe von selbst eingestellten Eingenschaften bestimmte Dateien zu filtern und diese so vom commiten auszuschließen. Dies ist an vielen Stellen praktisch, z.B. wenn man wie ich in der Uni mit LaTex arbeitet, denn dabei werden nur ca. 40-50% der Dateien benötigt die im laufe der Dokument Erstellung entstehen. Auch beim Programmieren könnte es sinnvoll sein nur Quellcode zu commiten und keine fertig kompilierten Dateien, denn in einigen Situationen sollte jeder den Code auf seiner Maschine selber kompilieren. Dafür kann man bei bereits eingetragenen Dateien über “Rechtsklick / TortoiseSVN / Delete and add to ignore list” Ausnahmen erstellen. Dies kann man dann für die Dateiendung oder eine bestimmte Datei tun. Wenn man es für die Endung tut ist dies praktisch, z.B. alle *.class Dateien können so ausgeschlossen werden. Nun aber zum Problem, denn wenn man nun ein neues SVN nutzt und für dieses sollen die selben Ausnahmen gelten muss man alles neu einstellen. Dafür gibt es ein paar Tipps im unteren Teil der News.
1. Einstellungen exportieren und importieren Um Einstellungen zu exportieren oder zu importieren “Rechtsklick / TortoiseSVN / Properties” wählen, wie im Bild zu sehen ist.


