Raspberry Pi 2 - Mein Setup

Bevor ich in der nächsten Zeit ins Detail bezüglich dem Raspberry Pi 2 und der bei mir genutzten Software gehe, wollte ich heute erst einmal kurz schreiben wie mein Raspberry Pi 2 Setup so aussieht. Als Gehäuse kommt das Rydges Acryl Gehäuse
zum Einsatz, welches bei mir gut passte und durch einen praktischen Klappmechanismus überzeugt. Als Stromquelle nutze ich ein Micro USB 5V 2000 mA Netzteil
. Zur Speicherung der Betriebssystemdaten habe ich mir eine SanDisk Micro SDHC 8GB Speicherkarte
geholt. Mehr wäre hier natürlich ohne weitere möglich, doch meiner Meinung nach ist dies nicht nötig, zumindest sofern man wie ich alle Nutzdaten extern auslagert. Das war es dann auch schon an neuer Hardware, denn einiges war auch schon vorhanden. Dazu gehört ein Ethernet Kabel
für die Netzwerkverbindung und ein HDMI Kabel
für den Anschluss an den Fernseher. Ansonsten benötige ich keine Peripherie, denn ich steuere nach der ersten Einrichtung den Pi via Smartphone oder Tablet. Optional überlege ich aktuell mir noch einen HDMI Switch/Verteiler
zu holen, denn durch den bald noch ankommenden Amazon Fire TV Stick sind die Slots meines TVs nun überbelegt. Die ganze Zusammenstellung gibt es im unteren Teil der News noch einmal als Amazon Widget, sodass man alles schnell überblickt.