Battlefield 2042 - Crash ohne Fehlermeldung beheben

Auch wenn Battlefield 2042 lange gebraucht hat um anzukommen und am Ende vielleicht nicht ganz das Spiel wurde was wir uns erhofft hatten, so ist es trotzdem mein aktuelles Main-Game. Umso unangenehmer ist es natürlich wenn das Spiel nicht komplett stabil läuft und manchmal einfach ohne Grund beendet wird und dabei nicht einmal eine Fehlermeldung präsentiert.
Zur Behebung dieses Problems analysierte ich zu erst was das konkrete Problem sein könnte, auch wenn Reddit und das EA Hilfe Forum bereits darauf hinwiesen, dass Battlefield vielleicht einfach nicht mit meinem durchaus schnellen neuen RAM klar kommt. Denn Battlefield hatte schon immer Probleme mit aggressiven RAM Timings.
Die Analyse erfolgte aufgrund der nicht vorhandenen Fehlermeldung im Ordner
C:\Users\USERNAME\Documents\Battlefield 2042\CrashDumps
dort öffnete ich via WinDbg / Windows-Debugger open_in_new eine der aktuellen Crash Logs und meine Vermutung wurde bestätigt. Denn Fehler der Sorte ERROR_CODE: (NTSTATUS) 0xc0000005 und Attempt to read from address ffffffffffffffff deuten auf RAM Probleme hin.
Die Behebung des Problems kann vielschichtig sein, deswegen führe ich hier eine Reihe von Möglichkeiten auf. In meinem Fall half die Umstellung auf ein anderes RAM Profil. Egal welchen der folgenden Tipps ihr plant umzusetzen, einige von ihnen können relativ tiefgehend sein, bitte setzt euch vorher mit den genannten Thematiken auseinander, sodass ihr nicht mehr Schaden als Nutzen anrichtet.
Updates:
Instabilitäten können unter anderem durch eine Aktualisierungen an verschiedenen Stellen behoben werden.
- Grafikkartentreiber
- Chipset-Treiber
- BIOS
Vor allem das BIOS mag hier etwas aus der Luft gegriffen sein, allerdings es ist durchaus hilfreich, bei einem Spiel welches mit dem RAM gerne mal Probleme hat, dass BIOS aktuell zu halten. Denn selbiges ist nun einmal maßgeblich für RAM Kompatibilität und Stabilität mitverantwortlich.
Daten reparieren / Cache Reset:
Einige EA Tools, Spiele und andere Programme haben hin und wieder das Problem sich nach einer Zeit selbst im Weg zu stehen, deswegen hilft es hin und wieder klar Schiff zu machen.
- EA App –
Menu / Help / Restart app
undMenu / Help / App Recovery
- EA Anti Cheat – Navigiert in euren
/Battlefield 2042/EAAntiCheat
Ordner und versucht das Tool neu zu installieren - Battlefield 2042 reparieren – In der EA App Battlefield 2042 wählen und unter
Manage / Repair
den Reparaturprozess starten
RAM:
- Timings manuell anpassen oder EXPO / XMP deaktivieren bzw. ein anderes Profil wählen
Der RAM war in meinem Fall das Problem, da ich ihn mit dem EXPO Profil mit maximaler Leistung habe laufen lassen. In meinem Fall DDR5-6000 CL30-36-36 @1.4V. Damit lief Battlefield meistens, aber eben nicht immer. In den Advanced Settings meines Mainboard konnte ich von EXPO Profil #0 auf #1 wechseln, wodurch die Timings auf DDR5-5600 CL40-40-40 @1.25V geändert wurden. Sicherlich könnte man mit explizitem Tuning der Werte auch höhere Timings erreichen, aber das ist mir persönlich den Aufwand und das Risiko nicht Wert.
Alles in allem konnte ich damit das Problem aus der Welt schaffen und Battlefield 2042 läuft wieder stabil. Ich hoffe auch euch konnten die Tipps helfen, auch wenn selbige leider etwas unspezifisch sind. Dies basiert logischerweise darauf das auch das eigentliche Problem unspezifisch ist und es verschiedene Gründe geben kann warum die eigentliche Problematik auftritt. Von veralteten Treibern, bis zu einem RAM Defekt ist im Prinzip alles möglich, doch ich hoffe natürlich das ihr von letzterem verschont bleibt. Solltet ihr noch Tipps und Tricks zu diesem Thema oder sonstiges Feedback haben, meldet euch gerne in den Kommentaren.