Battlefield 6 - Season #1 startet heute

Nachdem die ersten zwei Wochen Battlefield 6 zumindest mir sehr viel Spaß gemacht haben, geht es nun direkt mit neuem Content weiter. Meine Meinung zu Battlefield 6 werde ich übrigens in einem gesonderten Beitrag, welcher am Wochenende erscheint, mit euch teilen. Doch nun direkt zum neuen Content, welcher heute bereits um 16:00 Uhr auf den verschiedenen Plattformen freigeschaltet werden soll.
via Youtube ansehen
Battlefield 6 Season #1 ist in drei zeitlich getrennte Releases aufgeteilt.
- 28.10.2025 Rogue Ops
- 18.11.2025 California Resistance
- 09.12.2025 Winter Offensive
Rogue Ops
Der erste Teil von Season #1, welcher heute veröffentlicht wird, bringt uns die neue Map Blackwell Fields. Außerdem gibt es den Modus Strikepoint, welcher im 4 vs. 4 ausgetragen wird und jedem Spieler nur ein Leben gibt. Entsprechend dürfte hier taktisches handeln wesentlich relevanter sein.
Der APC Traverser Mark 2 Transporter soll Einheiten schnell und gut gepanzert ins Einsatzgebiet bringen. Dieses neue Transportfahrzeug wird von drei neuen Waffen begleitet, der SOR-300C (Carbine), dem Mini Fix (Sniper Rifle) und der GGH-22 (Sidearm). Abgerundet wird der Content Drop durch zwei neue Attachments, welche auf diversen Waffen genutzt werden können. Das Rail Cover und das Low Powered Variable Optic (LPVO) laden zum ausprobieren ein.
Außerdem startet der Season #1 Battle Pass, welcher zu Beginn in vier verschiedene Pfade eingeteilt ist und von den Spielern in beliebiger Reihenfolge bespielt werden kann. Sind alle vier Pfade abgeschlossen schaltet man einen fünften Bonuspfad frei. Wie gewohnt wird es kostenlose Inhalte geben, wie auch solche für die ihr Battlefield Pro braucht. Im Pro Bereich soll es nur Skins und keinen fürs Spiel relevanten Content geben.
California Resistance
Noch etwas gedulden müssen wir uns, bis mit der Map Eastwood der zweite neue Schauplatz an den Start geht. Mit Sabotage gibt es auch in diesem Update einen neuen Modus, welcher voll und ganz auf Zerstörung ausgelegt ist. Das Team was nach einer Runde Angriff und einer Runde Verteidigung am meisten Ziele zerstört hat gewinnt.
Interessant dürften außerdem die neuen Battle Pickups sein, welche man schon aus anderen Battlefield Teilen kennt. Konkret kann man davon ausgehen das einige sehr starke Waffen, mit sehr begrenzter Munition an festen Positionen auf den Maps zu finden sein werden. Nicht suchen müsst ihr nach der neuen DB-12 (Shotgun) und der M327 Trait (Sidearm), die zwei neuen Waffen die das Arsenal erweitern werden. Auch hier rundet ein Attachment in Form des Slim Handstop das Update ab.
Winter Offensive
Etwas kleiner und pünktlich zum Winter erscheint der letzte Teil von Season #1. Die Map Ice Lock Empire State wird euch sehr bekannt vorkommen, denn sie ist an sich nicht neu, verändert den Look der Map Empire State aber stark ins winterliche. Passend dazu wird der Modus Ice Lock, für einen begrenzten Zeitraum, zur Auswahl der verfügbaren Modi hinzustoßen.
Mit der Ice Climbing Axe wird dieses Update im Bereich Content abgerundet.
Vermutlich wird es zusätzlich zum Content die gewohnten Bugfixes und Balancing Updates geben. Doch dazu in gesonderten Beiträgen mehr.
Mir persönlich gefällt die Häufigkeit und Menge der neuen Inhalte, denn so kann man die Spieler bei Laune halten und fügt Schritt für Schritt neuen Content hinzu, ohne den Gelegenheitsspieler direkt zu überfahren oder aber den Vielspieler aus Content-Mangel zu verlieren. Ich hoffe diese Taktung wird in ähnlicher Form auch im Jahr 2026 beibehalten, denn man hat schon bei Battlefield 4 gesehen was häufige Updates mit Content an positivem Einfluss auf ein Spiel haben können.