Boehrsi.de - Blog

Rainbow Six Siege - Operation Shifting Tides Release heute

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Rainbow Six Siege - Operation Shifting Tides Release heute Bild

Es ist so weit, wie gestern Abend auf Twitter verkündet open_in_new wird heute Operation Shifting Tides live gehen. Das Update für den PC wird ab 15:00 Uhr unserer Zeit ausgerollt und bringt zwei neue Operator (Kali und Wamai) und die überarbeitete Version der Map Theme Park.
Für die Playstation 4 folgt das Update eine Stunde später und wieder eine Stunde danach folgt die Xbox One. Ich freue mich sehr auf die neuen Operator, die ich hier bereits vorstellte und auch die aktualisierte Version von Theme Park könnte interessant werden.
Season Pass Besitzer haben wie gewohnt direkt Zugriff auf die neuen Operator, während alle andere sieben Tage warten müssen. Im unteren Teil findet ihr ein Vorstellungsvideo, falls ihr bis dato noch nichts von der neuen Season mitbekommen habt. Weiterhin gibt es eine sehr detaillierte Übersicht der Neuerungen und Änderungen in den Related Links.

Related Links

I'm a coder - Code-Klarheit vs. Boilerplate Minimierung

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
I'm a coder - Code-Klarheit vs. Boilerplate Minimierung Bild

In der letzten Zeit Wechsel ich oft zwischen Programmiersprachen, Projekten und Frameworks hin und her. Grund dafür ist unter anderem Flutter open_in_new als neues Framework für professionelle und private Projekte, aber auch Kotlin open_in_new als moderner Ersatz für Java. Nun hat man aber auch aktive Projekte (auch wenn ich mein Projekt FileSize gerade beendet habe) und entsprechend puren Java Code oder Android Projekte mit Java Basis. Bedenkt man nun noch Libraries die z.B. Annotation Processing betreiben, also z.B. Lombok open_in_new oder ObjectBox open_in_new, so gibt es einiges zu beachten.
Daraus ergibt sich häufiges umdenken und öfters auch Fehler, denn gerade wenn man in ein laufendes, aber nicht so aktiv gepflegtes Projekt schaut, welches viele spezielle Dinge benutzt, optimiert man gerne mal Code aus Unwissenheit weg. So passierte es bei mir, dass ich Default-Konstruktoren entfernte, da sie nicht genutzt wurden, ObjectBox diese aber für den generierten Code und die Initialisierung der Objekte in selbigem brauch. Entsprechend werde ich für mich versuchen für nicht implizit klare Dinge wieder mehr auf Kommentare zu setzen. Normalerweise schreibe ich quasi keine Kommentare und sorge dafür dass der Code für sich selbst spricht, doch nutzt man mehrere komplexe Libraries die Boilerplate Code entfernen, kann häufig die Klarheit des Codes leiden.
In einem solchen Fall hat man also einen Vorteil durch weniger Code, aber auch einen Nachteil durch weniger klare Codestrukturen. Kommentare können hier hilfreich sein und ohne viele unnötige Zeilen Code diese Wissenslücke füllen. Mich würde interessieren, wie ihr derartige Dinge löst. Verzichtet ihr generell auf Tools, die zu viel Codestruktur abstrahieren bzw. verbergen oder nutzt ihr andere Ansätze, bzw. schreibt ihr lieber mehr Boilerplate Code, solange selbiger dann besser verständlich ist?

Games Gewinnspiel Erinnerung

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Games Gewinnspiel Erinnerung Bild

Solltet ihr noch etwas Neues zum Zocken brauchen, schaut doch mal bei meinem aktuellen Gewinnspiel vorbei. Bis zum 01.12.2019 - 23:59 Uhr, also bis Sonntagabend, habt ihr noch Zeit einen Kommentar unter der hier verlinkten News zu erstellen. Mit etwas Glück gibt es dann kurze Zeit später schon etwas feines Neues zum daddeln für euch. In der Weihnachtszeit plane ich darüber hinaus noch weitere Gewinnspiele, doch dazu zu gegebener Zeit mehr.

Related Links

Steam Autumn Sale und Steam Controller für 5,50 Euro

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Steam Autumn Sale und Steam Controller für 5,50 Euro Bild

Gestern erst berichtete ich über den Amazon Sale und die Angebote von Epic und Ubisoft, heute geht es direkt hochkarätig weiter. Denn bei Valve startete vor einigen Stunden der Steam Autumn Sale, welcher bis zum 03. Dezember läuft.
Wie gewohnt gibt es hier diverse Spiele, aus allen Bereichen des Gaming-Universums. Was aber besonders ist, ist der Ausverkauf des Steam Controllers. Scheinbar hat Valve nicht mehr vor selbigen weiter zu vertreiben und zum Abschied gibt es noch einmal ein richtig gutes Angebot. Ich kaufte mir am gestrigen Abend einen für 5,50 Euro + 8,20 Euro Versand. Auch wenn der Versand teurer ist als der eigentliche Controller, ist das Angebot extrem gut.
Solltet ihr eher Interesse an Spielen haben gibt es unter anderem Cities Skylines für 6,99 Euro, Gears 5 für 34,99 Euro und Frost Punk für 13,49 Euro. Diese Liste könnte ich durchaus lange weiterführen, aber schaut doch einfach selber vorbei. Den Link findet ihr in den Related Links.

Related Links

Amazon Black Friday Woche und weitere Angebote

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Amazon Black Friday Woche und weitere Angebote Bild

Die meisten haben es bestimmt schon gemerkt, es ist wieder Zeit für diverse Angebote bei Amazon. Die Black Friday Woche open_in_new (zuvor Cyber Monday Week) ist schon voll im Gange und begleitet uns noch bis zum 29. November. Dabei gibt es wie gewohnt Amazon eigene Produkte open_in_new sehr stark reduziert, schnell wechselnde Spezialangebote open_in_new und verschiedenstes weitere Kategorien von reduzierten Produkten.
Die Angebote sind dabei teils sehr gut und teils eher normal, sodass wie immer gilt, ein schneller Preisvergleich schadet nicht. Ich bin aktuell nicht auf der Suche nach konkreten Produkten, sodass ich noch nicht weiß ob ich zuschlagen werde, aber die Augen halte ich offen.
Neben Amazon gibt es zurzeit auch an vielen anderen Stellen im Netz reduzierte Produkte zu haben. Der Epic Games Store open_in_new ist bis zum 02. Dezember mit einem Sale am Start und der Ubisoft Store open_in_new bis zum 03. Dezember. Falls ihr also keine Lust habt bis zu den Weihnachtsangeboten zu warten, jetzt dürfte ein guter Moment sein.
Wer übrigens meinen Blog unterstützten will, kann dies durch die Nutzung eines meiner Affiliate Links in Richtung Amazon tun (z.B. alle Amazon-Links in diesem Artikel oder aber der kleine Amazon Banner in der Seitennavigation). Ihr habt dadurch keinen Nachteil, denn ihr bezahlt nicht mehr. Ich erhalte aber bei einem Kauf eine kleine Provision. Danke an alle die mich unterstützen, so etwas freut mich wirklich sehr.

Related Links

Umstellung auf WebP

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Umstellung auf WebP Bild

Ich bin ein Fan von Optimierungen und das noch relative neue Bildformat WebP ist definitiv eine Optimierung. Mittels modernem HTML ist eine Umstellung relativ einfach, denn mittels dem picture open_in_new und source open_in_new Tags ist es möglich WebP Bilder und JPGs und PNGs für nicht kompatible Systeme gleichzeitig auszuliefern.
In den letzten Tagen habe ich in mehreren Schritten alle Bilder in meinem Blog auf WebP umgestellt. Ausgenommen sind davon lediglich Bilder die ich innerhalb von Beiträgen eingebunden habe. Der einzige Grund dafür ist meine Zeit, denn hier muss einiges manuell gemacht werden. Die Header Bilder von Beiträgen, Sharing-Icons und weitere Bilder konnte ich relativ einfach durch Anpassung meiner Themes austauschen. Um WebP Bilder anbieten zu können, bin ich in drei Schritten vorgegangen:

Related Links

Boehrsi.de - Komplettausfall

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Boehrsi.de - Komplettausfall Bild

Gestern Abend gegen 19 Uhr verabschiedete sich mein Server ins Nirwana. Die Webseiten, Dienste und auch Zugriffsmöglichkeiten via z.B. SSH waren nicht mehr verfügbar. Der Server schien komplett offline oder zumindest vom Netz getrennt, denn auch ein guter alter Ping kam nicht mehr durch.
Nach einem kurzen Telefon mit Strato wurde mir mitgeteilt, dass laut internem Monitoring der Server online ist und ich mit dem Repair-System versuchen sollte mehr herauszufinden. Ich startete kurze Zeit später selbiges Repair-System und konnte meine Festplatten. Um einem eventuellen Datenverlust vorzubeugen, z.B. bei einem Hardwareschaden, startete ich ein Backup, welches über Nacht aktiv war.
Seite ca. 7 Uhr heute Morgen ist der Server nun wieder online. Nach dem erfolgreichen Backup startete ich den Server ohne weitere Änderungen im normalen Bootmodus neu. Aus diesem Grund vermute ich interne Probleme bei Strato führten zum Ausfall, denn auch meine Server Logs gaben keinerlei Fehler oder ähnliches Preis.
Dies war meine erste Auseinandersetzung mit dem Server-Repair-System (minimales Linux, welches via SSH genutzt wird und auf die Hardware Ressourcen des eigentlichen Servers zugreifen kann, um z.B. Festplatten zu mounten), welches mir erlaubt mein System im nicht aktiven Zustand zu verwalten und Notfallmaßnahmen einzuleiten (Fehlerlogs auslesen, Backups erstellen usw.). Das Ganze funktionierte sehr gut und auch die Dokumentation die Strato bereitstellt (z.B. zum Thema Datenzugriff über das Repair-System open_in_new) muss ich an dieser Stelle loben. Ich fand alles relativ schnell und problemlos und konnte alles gewünschte umsetzen.

Related Links

Kotlin lernen - Advanced Android with Kotlin

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Kotlin lernen - Advanced Android with Kotlin Bild

Bis Ende des Jahres ist es mein Ziel grundlegend produktiv mit Kotlin zu sein. Dabei schaue ich mir Dinge wie Learn Kotlin by Example open_in_new, Tutorials und auch konkrete Kurse an. Bezogen auf die Kurse gibt es dabei etwas Neues von Google. Der Kurs Advanced Android with Kotlin open_in_new ist noch ziemlich neu und zielt wie der Name schon sagt auf eher fortgeschrittene Nutzer ab.
Falls ihr etwas entspannter anfangen wollt ist vielleicht das Kotlin Bootcamp for Programmers open_in_new oder Kotlin for Android Developers open_in_new etwas für euch. Ich werde mir die Kurse auf jeden Fall auch mal ansehen, weiß aktuell aber noch nicht ob ich sie komplett durcharbeiten werde. Denn der Advanced Kurs ist z.B. mit einem Zeitraum von zwei Monaten geplant, was für mich doch etwas langwierig wäre.
Für mich ist es wichtig neue Sprachen, Frameworks und ähnliches mit einem konkreten Ziel zu lernen. Also ein Projekt zu haben, welches ich umsetzen und wirklich nutzen möchte. Wenn es nur lernen des Lernens wegen ist, steigt mein Gehirn meist sehr schnell aus. Deswegen bin ich froh dass ich schon eine Idee für ein kleines Projekt habe, nämlich einen weiteren Micro Service. Mal schauen wie es läuft und ob es bei einem Test-Projekt bleibt oder ob das gute Stück wirklich das Licht der Welt erblicken wird.

Related Links

Games Gewinnspiel - November

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Games Gewinnspiel - November Bild

Für interessierte Gratis-Zocker gibt es wieder etwas zu holen, denn mein monatliches Gaming-Gewinnspiel startet für die nächsten knapp zwei Wochen in die nächste Runde. Wie gewohnt reicht es einen Kommentar unter dieser News zu verfassen, welcher aus der untenstehenden Liste bis zu drei Titel eurer Wahl nennt. Am Ende des Gewinnspiels erhalten fünf glückliche Gewinner, jeweils eines der gewählten Spiele. Die genauen Regeln, den zeitliche Ablauf und die Preisliste mit fast 170 verschiedenen Spielen, findet ihr im unteren Teil der News. Viel Glück an alle Teilnehmer.

Android Dev Summit - Sessions sind online

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Android Dev Summit - Sessions sind online Bild

Die Android Dev Summit ist seit ca. einem Monat vorbei und wer ähnlich wie ich nicht nach Kalifornien reisen konnte, darf sich zumindest über den Upload aller Sessions des Events freuen. Neben den sicherlich interessanten Keynotes, werde ich mir vor allem alles rund um die neuen Jetpack Komponenten anschauen und versuchen ein paar Kotlin Neuigkeiten zu bekommen.
Vielleicht gibt es ja auch ein paar Worte zum Thema Flutter. Aber selbst wenn nicht, ich denke mindestens die Hälfte der aktuell 73 verfügbaren Videos wird für mich interessant sein. Diese alle anzuschauen wird sicherlich etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber ich hoffe spätestens die freien Tage rund um Weihnachten schaffen hier Abhilfe.
Falls auch ihr Interesse an den Videos habt, folgt einfach den Related Links. In selbigen habe ich sowohl die eigentliche Android Dev Summit Website, wie auch die Playlist direkt auf Youtube verlinkt.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 116 Nächste navigate_next