Games Gewinnspiel - September

Da ist der September schon wieder fast zu Ende und immer noch kein neues Gewinnspiel hier im Blog. Dieses Problem möchte ich hiermit beheben. Denn ab heute startet eine neue, etwas kürzere Runde meines monatlichen Gaming-Gewinnspiels. Dieses Mal gibt es eine Woche Zeit einen Kommentar zu schreiben und eines von ca. 175 Spielen abzustauben. Alle weiteren Informationen gibt es wie gewohnt im unteren Teil der News.
Google Play Pass angekündigt

Abos für Filme, Serien und PC-Spiele kennen wir und erst vor kurzem brachte Apple selbige auch auf die mobilen Geräte (Apple Arcade) und nun zieht Google nach. Der Google Play Pass, welcher vorerst nur in den USA verfügbar ist, wird über 350 Apps und Spiele auf euer Smartphone bringen. Keine Werbung, keine In-App-Käufe und das Ganze für 4,99 Dollar pro Monat. Zum Einstieg kann man 10 Tage lang testen und für einen begrenzten Zeitraum gibt es das Zwölf-Monats-Abonnement sogar für 1,99 Dollar pro Monat.
In der Content Auswahl befinden sich große und bekannte Apps und Spiele (z.B. AccuWeather, Terraria und Monument Valley), aber auch unbekannte Perlen (z.B. Mini Metro und Old Man’s Journey), sodass es auch einiges zu entdecken geben soll. Was konkret dabei ist könnt ihr den Related Links entnehmen, auch wenn wir in Deutschland ohnehin noch etwas warten müssen. Ein konkretes Datum für weitere Länder ist derzeit noch nicht bekannt.
Ich persönlich spiele sehr wenige Handy-Spiele, außer ich bin im Urlaub und habe etwas Ruhe. Dort Spiele ich dann auch gerne etwas länger und in diesem Kontext bevorzuge ich dann auch komplexere und umfangreichere Spiele, die für längere Sessions ausgelegt sind. Ich werde den Play Pass im Auge behalten, aber vermutlich nicht zuschlagen, da es sich Preis- / Leistungsmäßig für mich einfach nicht lohnt. Was denkt ihr zum Thema Abonnements im mobilen Bereich?
Humble Level Up Your Python Bundle

Ihr habt schon eine gewisse Ahnung was Python kann und wollt dieses Wissen gerne vertiefen? Das Humble Level Up Your Python Bundle dürfte euch dabei helfen können. Noch knapp acht Tage ist das Bundle aktiv, welches euch unter anderem MongoDB for Developers, Async Techniques and Examples in Python, Effective PyCharm und Managing Python Dependencies With Pip and Virtual bringt. Die genannten Produkte sind Videos und Bücher und sind auf drei Stufen aufgeteilt.
Die erste Stufe kostet euch einen Dollar, die zweite ist verfügbar sobald ihr den Durchschnitt überbietet (aktuell ca. 13,50 Dollar) und die letzte gibt es ab 20 Dollar. Bei diesem Bundle erhaltet ihr eine bunte Mischung aus Videos und Büchern, sowie eine Subscription für die PyCharm IDE open_in_new (basiert wie Android Studio auf IntelliJ Idea open_in_new). Der eine oder andere Python Entwickler könnte durchaus interessiert sein würde ich vermuten, schaut euch das Bundle also ruhig mal an. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Programmiersprache Go - Mein erstes Fazit

Vor einiger Zeit nahm ich mir die eine oder andere Stunde, um mal in die Programmiersprache Go open_in_new hineinzuschauen. Ergebnis war ein kleiner Web-Service, welcher in meinem Blog als Counter im Hintergrund lief. Der Dienst sammelte dabei keine großen Daten, sondern versuchte zu erfassen wie oft einzelne Unterseiten geöffnet wurden, sowie die gesamte Anzahl der täglichen Besucher zu erfassen. Im Prinzip eine sehr simple Statistik, welche die für mich wichtigen Informationen beinhaltet: Besucher pro Tag und beliebte Artikel für meine Top 10 Beiträge.
Go lieferte dabei eine interessante Basis, da es im Gegensatz zu Java, Kotlin open_in_new und Dart open_in_new teilweise andere Ansätze verfolgt. So war ich in der Lage mit nur sehr wenigen Abhängigkeiten die genannten Funktionen umzusetzen, musste allerdings einiges selber schreiben, was ich bei den genannten anderen Sprachen direkt in Form von vorhandenen Features nutzen konnte. Die initiale Umgewöhnung war zwar nicht einfach, aber ich fühlte mich trotz dessen schnell performant, nachdem die ich die grundlegende leichtgewichtige Idee der Sprache verstanden hatte.
Thunderbird 68 veröffentlicht

Bereits seit etwas mehr als 14 Tagen ist Thunderbird Version 68 verfügbar, allerdings nur als manueller Download. Das automatische Update folgt mit Version 68.1. Ein Grund dafür dürfte unter anderem sein, dass mit diesem Update, ebenso wie zuvor schon bei Firefox, auf WebExtensions als Basis für jegliche Addons umgestellt wurde. Hierdurch kann es zu Problemen kommen, prüft also am besten ob ihr noch Addons nutzt die nicht aktualisiert worden, sofern ihr plant das Update zu machen.
Im Feature Bereich dürft ihr euch über wiederverwendbare Links für Anhänge freuen, alle Ordner eines Accounts können als gelesen markiert werden und Filter können in sich wiederholenden Abständen angewendet werden. Unter Windows gibt es nun 64 Bit Builds.
Humble Book Bundle: Become a Game Developer

Ich denke viele Gamer hatten schon einmal die Idee selber ein Spiel zu entwickeln und falls es euch ähnlich geht wäre das Humble Book Bundle: Become a Game Developer vielleicht etwas für euch. Mit dem Schwerpunkt Unity erhaltet ihr hier Videos und Bücher zum genannten Thema. Noch ca. sechs Tage lang habt ihr die Chance maximal 20 Bücher und Videos zu kaufen, wobei diese in drei unterschiedliche Stufen eingeteilt sind.
Mindestens ein Dollar ist nötig für Stufe 1, die zweite Stufe gibt es ab acht und die dritte ab 15 Dollar, wobei unter anderem Game Design with Unity 2019, Beginner and Advanced Lighting in Unity, Unity Virtual Reality Projects und das Unity 2018 Cookbook auf dem Einkaufszettel stehen.
Da ich persönlich im Game Development Bereich meistens eher simple und in der Java Welt unterwegs bin, werde ich wohl nicht zuschlagen, aber vielleicht ist für den einen oder anderen von euch etwas mit dabei. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Mumble 1.3 - Major-Release veröffentlicht

Es ca. zehn Jahre her das Mumble eine neue Major-Version veröffentlicht hat und entsprechend erwähnenswert finde ich den neuen Mumble 1.3 Release. Für alle die nicht wissen wovon ich rede, Mumble ist ein Voice-Server und Client, ähnlich wie Teamspeak und mein erste Wahl wenn es um die Voice-Kommunikation über das Internet geht. Die Zeit von dedizierten Voice-Servern ist durch Discord und ähnliches zwar etwas angezählt, aber ich persönlich mag es die Kontrolle über derartige Komponenten zu haben.
Doch nun zurück zum eigentlichen Update, den selbiges bringt sowohl für normale Nutzer, wie auch für Streamer und Admins das eine oder andere nette Feature. Die zuvor verfügbaren Custom-Themes werden nun durch drei standardmäßig vorhandene Themes (Lite, Dark und Classic) ergänzt, das Wechseln des Kommunikationsmodus (Voice Activation, Push to Talk oder Continuous) ist nun via Shortcuts oder über eine optionale Toolbar möglich und Channels können dynamisch gefiltert werden. Letzteres erlaubt euch leere Channels und weitere Channel, die ihr definieren könnt, auszublenden und so vor allem größere Server übersichtlicher zu gestalten.
Rainbow Six Siege - Operation Ember Rise erschienen

Es ist soweit, Operation Ember Rise ist verfügbar und auf den normalen Servern spielbar. Die neuen Operator Amaru und Goyo sind vorerst Season Pass Besitzern vorbehalten, werden aber in einer Woche auch für alle anderen Spieler freigegeben. Die überarbeitete Version der Map Kanal, sowie alle weiteren Verbesserungen und Anpassungen sind für alle Spieler ab sofort nutzbar. Einen kleinen Überblick bezüglich den Neuerungen habe ich bereits hier gegeben, wer die kompletten Release Notes lesen möchte findet sie in den Related Links. Ich bin zeitlich aktuell sehr stark eingespannt und komme wohl erst am Wochenende dazu die neue Map und die neuen Operator zu testen, freue mich aber schon sehr auf die die neue Season. Bis dato sieht alles nach einem guten und gesunden Update für Rainbow Six Siege aus, welches diverse gute Anpassungen bringt, aber auch Abwechslung schafft.
Humble RPG und Horror Bundles

Falls ihr mal wieder eine Runde zocken wollt, aber noch nicht wisst welches Spiel es werden soll, kann euch vielleicht eines der zwei Humble Gaming Bundles helfen. Das Humble Spooky Horror Bundle ist noch acht Tage lang aktiv und bringt euch bis zu sieben verschiedene Horror-Games. Die maximale Stufe ist dabei schon ab 10 Dollar erreicht. Mit dabei sind unter anderem Butcher, Darkwood, Beholder 2 und INSIDE. Sollte euch dieses Bundle zu spannend sein, ist vielleicht das noch 14 Tage aktive Humble RPG Bundle eher etwas für euch. Auch hier gibt es wieder bis zu sieben Spiele in drei Stufen. Die letzte ist hier ab 15 Dollar zu haben. Hier erhaltet ihr unter anderem Immortal Planet, Tyranny, Pillars of Eternity und Borderlands in der Game of the Year Enhanced Edition. Zwei sehr interessante, wenn auch sehr unterschiedliche Bundles. Ich bin aktuell noch am überlegen ob zuschlage, wie sieht es bei euch aus? Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Gratis Spiele im September

Der September bringt mal wieder das eine oder andere Gratis-Spiel, sowohl für Abonnenten von verschiedensten Diensten, wie auch für alle anderen. Es lohnt sich also wieder einmal alle relevanten Quellen abzugrasen, denn Spiele für lau dürften den meisten gefallen. Dieser Beitrag wird wie gewohnt aktualisiert sobald weitere Titel für den Monat September bekannt sind. Dies passiert zum Beispiel bei den Epic Games Store Spielen. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.