Games Gewinnspiel Juni - Die Gewinner

Vor ca. einer Woche endete mein Juni Games Gewinnspiel und soeben gingen die Preise via Mail an die Gewinner raus. Dieses Mal dürfen sich Joey, Darren, Florian, Jatien und Gabi über Keys für Spiele freuen. Die Preise sollten bereits angekommen sein und ich wünsche allen Gewinnern viel Spaß mit ihren Preisen. Allen die kein Glück hatten wünsche ich viel Erfolg bei der nächsten Runde, welche quasi schon vor der Tür steht.
Rainbow Six Siege - Showdown Event

Seit gestern Abend gibt es das neue Rainbow Six Siege Event Showdown. Dieses Mal geht es in den Wilden Westen. Nur mit Retro-Waffen ausgerüstet gibt es auf der Map Fort Truth die eine oder andere spannende Runde 3on3. Dafür wurde das HUD aufgeräumt und dabei sowohl die Anzeige für die Gesundheit, wie auch die Munition und das Fadenkreuz entfernt. Das Event geht vom 02. bis 16. Juli und bietet wie gewohnt auch wieder eine Reihe neuer In-Game-Items. Sofern ihr euch während des Events anmeldet gibt es übrigens ein kostenloses Showdown Collection Pack. Solltet ihr euch ein Bild machen wollen wie das Event aussieht, schaut am besten in den kurzen Teaser im unteren Teil der News.
Humble Jumpstart Your Tech Career + Open Source Bookshelf Bundles

Falls ihr im IT und Technikbereich unterwegs seid, schaut euch doch mal die beiden aktuellen Humble Book Bundles an. Das Humble Book Bundle: Jumpstart Your Tech Career by Apress ist noch knapp sechs Tage lang aktiv und bringt euch von Blockchain, über Teamführungsfähigkeiten, bis hin zu UX Grundlagen, eine bunte Mischung aus diversen Inhalten. Bis zu 21 Bücher gib es für 15 Dollar. Falls ihr nur acht oder einen Dollar zahlen wollt gibt es etwas weniger.
Noch etwas technischer wird es im Humble Book Bundle: Open Source Bookshelf by Bleeding Edge Press. Hier gibt es noch knapp 13 Tage lang React.js, Chatsbots, Entwicklungsgrundlagen für die API Erstellung und vieles mehr. Hier könnt ihr 15 Bücher für 15 Dollar abstauben und auch hier habt ihr die Chance für acht oder einen Dollar entsprechend weniger Bücher zu erhalten.
Mir gefällt es gut das die Bücher bunt gemischt sind, denn trotz dessen ist ein gewisser Fokus zu erkennen. Vor allem das zweite Bundle sieht für mich interessant aus, da ich mich gerade mit der Erstellung von APIs befasse. Ob ich zuschlage weiß ich persönlich noch nicht, aber ich werde die Bundles definitiv im Auge behalten. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Raspberry Pi 4 erschienen

Bei mir ist es etwas stiller geworden im Bereich Raspberry Pi und OSMC. Ich nutze meinen Raspberry Pi 1 weiterhin als File-Server (z.B. für Bilder oder Dateien die übers Netzwerk verteilt werden sollen) und meinen Raspberry Pi 2 als Media Center, welcher via OSMC Media-Streaming (z.B. Youtube, Twitch und Screen-Sharing mit meinem Smartphone) anbietet, aber in den letzten Monaten tat sich wenig neues.
Ich habe lange nach einem Einsatzzweck für den Raspberry Pi 3 gesucht, aber leider keinen gefunden und nun habe ich lange genug gewartet, dass etwas überraschen die vierte Version veröffentlicht wurde. Wie gewohnt sehr günstig, wesentlich performanter als der Vorgänger und dieses Mal sogar mit verschiedenen Versionen im Bereich Ram Ausstattung. Eine ca. drei Mal bessere CPU Performance und 1 / 2 / 4 GB Ram sind möglich, für nur 35 / 45 / 55 Dollar. WLAN, Gigabit Ethernet, Bluetooth 5.0, 4x USB (2x USB 2.0 + 2x USB 3.0) und Dual Monitor Support bis 4K Auflösung sind die neuen durchaus beeindruckenden technischen Daten des Ein-Platinen-Computers.
Obwohl entsprechend wesentlich mehr Leistung und mehr Anschlussmöglichkeiten bestehen ist der Preis quasi gleich geblieben, das Zubehör kann zum Teil weiterverwendet werden und auch dieses Mal überlege ich wieder zuzuschlagen. Diverse Händler open_in_new bieten den Pi auch in Deutschland bereits an. Wie sieht es bei euch aus, nutzt ihr noch einen Raspberry Pi oder seid ihr mit Amazon Fire TV / Google Chromecast unterwegs?
Steam Summer Sale 2019

Bereits seit einigen Tagen ist der Steam Summer Sale aktiv und geht noch bis zum 09. Juli. Verbunden damit gibt es wie gewohnt auch wieder eine kleine Aktion auf Steam. Der sogenannte Steam Grand Prix lässt euch gemeinsam als Community an einem Rennen teilnehmen. Ihr könnt euer gewähltes Team durch verschiedene Aktionen unterstützen. Teilnehmer der besten drei Teams erhalten mit etwas Glück das Wunschlistenspiel welches sie nach oben priorisiert haben.
Generell bietet der Sale wieder diverse Angebote, welche sich z.B. auf meinem Wunschzettel zwischen 15 und 70 Prozent bewegen. Die Menge der Spiele die teilnehmen scheint sehr groß zu sein, denn von meinen knapp 20 Wunschzettel-Spielen sind bis auf zwei alle reduziert. Habt ihr also Lust auf etwas zu zocken, wollt aber nicht so viel ausgeben, schaut doch mal bei Steam vorbei.
Droidcon 2019 startet nächste Woche

Auch dieses Jahr öffnet die Droidcon in Berlin wieder ihre Tore. Vom 01. - 03. Juli gibt es alles rund um den kleinen grünen Roboter im CityCube. Die mittlerweile elfte Ausgabe der Droidcon wird dieses Jahr leider ohne mich stattfinden, da es aktuell zeitlich und auch thematisch diverse andere Dinge gibt die mich beschäftigen.
Falls euch die Konferenz allerdings interessiert kann ich die Website empfehlen, denn dort sind mittlerweile alle Talks hinterlegt open_in_new, sodass man mit der Planung beginnen kann. Sollte es euch wie mir gehen, kann man die Übersicht zumindest nutzen um sich eine kleine Merkliste zu erstellen, sodass man sich später die VODs anschauen kann. Leider konnte ich keine App zur Konferenz finden, aber vielleicht ergibt sich in den nächsten Tagen noch etwas, denn selbige war für mich immer sehr hilfreich vor Ort.
Die Keynote mit dem Thema Designing for Sustainable GROWTH/Digital Well Being wird dieses Jahr von Purnima Kochikar (Director, Apps and Games Business Development at Google Play) gehalten und dürfte sicherlich interessant werden. Die weitere Auswahl der Talks ist durchaus bunt gemischt, denn alles von Android Studio Optimierungen, über Kotlin und Flutter, bis hin zu Performance, Testing, AI und CI ist vertreten. Neben den technischen Themen gibt es auch Talks zu Themen wie der Work / Life Balance. Eine wirklich angenehme Mischung wie ich finde. Ich plane im nächsten Jahr wieder mit von der Partie zu sein.
I'm a coder - Grafiken sagen mehr als Texte

Obwohl ich aktuell eigentlich viel im Coding Bereich zu sagen hätte, komme ich zurzeit leider nicht wirklich dazu umfangreiche I’m a coder Beiträge zu erstellen. Doch heute nehme ich mir, bei entspannten 32°, einfach mal wieder etwas Zeit.
Thema ist heute die Erstellung von Grafiken und Diagrammen zur Erklärung von Konzepten oder Abläufen innerhalb von Software. Denn wer kenn es nicht, man hat Software entwickelt, verschiedene Konzepte und Ansätze angewendet und dann vergehen einige Monate und vieles gerät in Vergessenheit oder aber ein neues Teammitglied möchte eingearbeitet werden. Bei mir trifft aktuell beides zu, denn bei meinen privaten Projekten vergesse ich durch häufige Kontextwechsel gerne Dinge und auf der Arbeit versuche ich gerade neue Kollegen in mein aktuelles Projekt einzubinden.
Games Gewinnspiel Erinnerung

An dieser Stelle eine kleine Erinnerung an das aktuelle Games Gewinnspiel, welches noch bis Ende der Woche aktiv ist. Mit nur einem Kommentar unter der hier verlinkten News und etwas Glück, gibt es bald vielleicht schon etwas Neues zum daddeln für euch. Alles weitere gibt es wie gewohnt in der verlinkten News. Sollten noch Fragen offen sein, beantworte ich selbige gerne direkt unter dieser News in den Kommentaren.
PC Upgrade 2018 - Grafikkarte

Während die RX 5700 Grafikkarten Serie von AMD bereits in den Startlöchern steht, möchte ich heute ein paar Worte über meine Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+ open_in_new verlieren. Denn die genannte Karte nutze ich nun seit einigen Monaten und bin durchweg zufrieden. Die Karte ist mit ca. 1,5kg ein absolutes Biest, welches mit einer extra Verstrebung am Gehäuse gesichert wird. Dafür erhält man eine extrem performante und sehr gut aussehende Grafikkarte. Die Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+ belegt mehr als zwei Slots und ist somit eher ungeeignet für Crossfire Setups, was bei der vorhandenen Performance aber auch nicht wirklich nötig ist. Die Karte wird von drei Lüftern kühl gehalten und mit blauen LEDs beleuchtet. Die Lüfter sind dabei so eingestellt sich komplett abzuschalten, sofern die Karte kalt genug ist. Aufgrund der großen Kühlrippen ist dies außerhalb von Spielen und selbst während des Zockens häufig der Fall. Dadurch ist die Karte natürlich angenehm leise. Wobei auch bei aktiver Lüftung eine angenehme Geräuschkulisse gegeben ist.
The Division 2 - Title Update 4.0

Nach einem kurzen Urlaub meinerseits geht es nun wieder aktiver im Blog weiter und anfangen möchte ich mit dem diese Woche erschienenen Title Update 4.0 für The Division 2. Denn dieses Update bringt neben diversen Anpassungen und Fehlerbehebungen auch etwas Neues.
Eine neue Spezialisierung, welche für Season Pass Besitzer direkt freigeschaltet ist und ansonsten freigespielt werden kann (via Special Field Research, fünf Ingame Herausforderungen mit jeweils verschiedenen Unteraufgaben). Der Gunner besitzt eine Minigun und nimmt eine Tank ähnliche Rolle ein. Diese Spezialisierung unterscheidet sich durchaus von den aktuell vorhandenen Spezialisierungen. Nutzt ihr die Signature Weapon könnt ihr nicht in Deckung gehen, allerdings erhaltet ihr auch eine Fähigkeit um Gegner aus ihrer Deckung zu treiben. Zusätzlich gibt es Granaten mit Schaum, welche den Feind festkleben. Generell geht es beim Gunner darum mit viel Rüstung für viel Action auf dem Schlachtfeld zu sorgen.
Abseits von der neuen Spezialisierung gab es viele Anpassungen am Clan System und vor allem kleinere Clans sollten nun schneller an Belohnungen bekommen. Dies freut mich persönlich sehr. Diverse kleinere UI Optimierungen, ein Keyword Feature, welches euren Clan beschreibt und ein Medaillen Icon für den Top-Spieler der Woche eures Clans runden das Paket ab.