Boehrsi.de - Blog

PC Upgrade 2018 - Mainboard und RAM

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
PC Upgrade 2018 - Mainboard und RAM Bild

Während schon die neuen AMD Prozessoren der 3000er Serie in den Startlöchern stehen, geht es heute weiter mit meinem kleinen Review zu meinem aktuellen System. Dieses Mal gibt es meine Meinung zum Asus Prime X470-Pro open_in_new Mainboard und den zwei verbauten 16GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit open_in_new (insgesamt 32GB).
Bei meinen letzten Systemen war ich meistens mit Republic of Gamers (ROG) Mainboard unterwegs, doch dieses Mal wollte ich etwas sparsamer sein. Grund dafür ist vor allem, dass ich etwas mehr Budget für die CPU und die Grafikkarte bereithalten wollte. Dabei wollte ich allerdings nicht auf Qualität verzichten. Entsprechend entschied ich mich für das genannte Asus Board. Diese Entscheidung habe ich bis heute nicht bereut, denn das Board bietet eine extrem gute Basis für die von mir verbauten Komponenten, kam mit einer guten Ausstattung überzeugen und bietet sogar einige Zusatzfunktionen.
Generell ist das Board in Sachen Anschlüssen (4x DDR4 mit max. 64GB, 3x PCIe, 6x SATA3, 2x M.2, 10+ USB 3.0 / 3.1, 1x Gigabit-LAN) und Kühlung steht gut positioniert. Die On-Board Soundkarte ist zudem ebenfalls sehr gut und wird von mir aktiv fürs Gaming genutzt, obwohl ich ebenfalls eine Asus Xonar DGX verbaut habe. Grund dafür sind Störgeräusche die beim Audio-Input mit der Xonar entstehen, welche die On-Board Soundkarte nicht produziert. Das Problem dürfte hier die Grafikkarte sein, welche störend auf die leider recht nah verbaute Xonar Soundkarte wirkt.
Falls ihr Wert auf die Optik legt, bringt das Board AURA Sync Support mit. Dies erlaubt euch, sofern die weitere Hardware es unterstützt, LEDs zentral durch das Board zu steuern. Ich nutze diese Funktion und bin sehr zufrieden. Ich nutze das Board nicht zum übertackten, auch wenn ein gewisser Spielraum durch selbiges bereitgestellt wird, aus diesem Grund kann ich hier keine Aussagen treffen. Für mich ist und bleibt das Board auch nach einigen Monaten im aktiven Einsatz eine Empfehlung wert, vor allem aufgrund des Preis- / Leistungsverhältnisses.

Related Links

Gratis Spiele im Juni

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Gratis Spiele im Juni Bild

Der Juni ist da und entsprechend gibt es auf den einschlägigen Plattformen auch wieder Spiele abzuholen. Sofern ihr Playstation Plus oder Xbox Live Gold Mitglied seid gibt es etwas mehr, doch auch mit einem kostenlosen Epic Games Store Account könnt ihr schon etwas abgreifen. Letzteres funktioniert aktuell sogar noch etwas besser als sonst. Denn im Rahmen des aktuellen Sales gibt es zurzeit sogar wöchentlich kostenlose Spiele. Aus diesem Grund füllen die beiden unten angegebenen Spiele auch nur die Hälfte des Monats. Mindestens ein weiteres oder sogar zwei weitere Spiele werden später noch folgen.

Related Links

Google Stadia - Neue Informationen am Donnerstag

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Google Stadia - Neue Informationen am Donnerstag Bild

Bei Google macht man ernst in Bezug auf den hauseigenen Game-Streaming-Dienst Stadia. Noch vor der E3 will man einige neue Informationen unters Volk bringen. Ich vermute man möchte sich ungern die Bühne mit anderen großen Playern teilen und entsprechend geht man hier lieber ein paar Tage früher mit den Infos an die Öffentlichkeit.
Am 06. Juni, also kommenden Donnerstag, gibt es die erste Stadia Connect. Infos zum Launch soll es dort geben, ebenso wie Game Announcements und vor allem interessant ist die Bekanntgabe der Preise für den Service. Ab 18:00 Uhr könnt ihr euch auf Youtube den Stream anschauen und alle Informationen live erhalten. Den entsprechenden Link gibt es in den Related Links. Ich werde auf jeden Fall dabei sein, sofern es mir meine alltäglichen Verpflichtungen erlauben.

Related Links

GOG Summer Sale und Galaxy 2.0 Beta

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
GOG Summer Sale und Galaxy 2.0 Beta Bild

Die Zeit der großen Summer Sales steht an und bei GOG hat selbige bereits begonnen. Mehr als 2000 Spiele gibt es reduziert. Teilweise könnt ihr bis zu 90 Prozent sparen. Verschiedene kleine Bundles, neue Blitzangebote alle 24 Stunden und weitere Sonderaktionen runden das Ganze ab. Der GOG Summer Sale endet am 17. Juni 2019 um 23:59 Uhr.
Falls ihr außerdem GOG Galaxy nutzt, also den Client von GOG zum verwalten eurer Spiele und Freunde, dann könnte euch die Vorschau auf Version 2.0 der Software interessieren. Diverse neue Funktionen soll es geben und unteranderem soll es nun möglich sein mehrere Plattformen und entsprechend auch Spiele und die dortigen Freunde zu verwalten. Ich bin gespannt auf das Update, denn vor allem die Cross-Plattform-Funktionen klingen sehr interessant. Alle weiteren Informationen gibt es wie gewohnt in den Related Links.

Related Links

CyberGhost VPN - Version 7

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
CyberGhost VPN - Version 7 Bild

CyberGhost ist der VPN Anbieter meiner Wahl. Seit einigen Jahren arbeite ich mit dem Unternehmen immer mal wieder zusammen. In diesem Rahmen habe ich eine Testlizenz erhalten, was mir den folgenden Beitrag ermöglicht hat. Vielen Dank an CyberGhost dafür.
CyberGhost bietet ein weltweites Netzwerk an Servern, welche als VPN Gateways eurerseits genutzt werden können. Auf diese Weise könnt ihr unter anderem Inhalte nutzen, die normalerweise durch Geo-Blocking oder ähnliche Funktionen nicht für euch verfügbar wären. Zusätzlich könnt ihr eure echte IP-Adresse verbergen. Dies dürfte vor allem für sicherheitsinteressierte relevant sein und z.B. auf dem Laptop oder Smartphone, vor allem in öffentlichen WLANs, ist es auch für den normalen Nutzer empfehlenswert seinen Traffic gesondert zu sichern. Im Sicherheitskontext ist ebenfalls interessant das CyberGhost mit einer No-Logs-Richtlinie arbeitet, sodass auch nachträglich keine Verfolgung oder Tracking möglich ist. In diesem Kontext könnt auch der jährliche Transparenzbericht von CyberGhost open_in_new interessant für euch sein.
Die Features von CyberGhost sind kostenpflichtig. Dafür erhaltet ihr die Software sowohl für den Desktop (Windows, macOS und Linux), Android und iOS, Chrome und Firefox, Fire TV und Android TV Geräte und sogar für einige Router Modelle. Bis zu sieben Geräte könnt ihr nutzen und das günstigste Angebot startet bei 2,45 Euro pro Monat (Vertrag über 3 Jahre) oder ab 11,99 Euro bei monatlicher Laufzeit.

Related Links

Steam Chat - Valve bringt dedizierte Chat App

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Steam Chat - Valve bringt dedizierte Chat App Bild

Viele kennen vermutlich die Steam App, denn selbige ist unter anderem als zweiter Faktor für die Steam Authentifizierung nutzbar. Doch auch der Store und die Bestätigungen für Marketplace Transaktionen sind dort möglich.
Was allerdings nicht in schöner Form möglicher war, ist die Nutzung des Chats. Somit war die App nicht wirklich praktisch, um z.B. mit seinen Freunden via Steam in Kontakt zu bleiben. Diesem Problem nimmt man sich bei Valve nun an.
Interessanterweise wurde dafür nicht die Steam App selbst aktualisiert bzw. erweitert, es wurde stattdessen eine extra Steam Chat App erstellt. Diese bietet was man von heutigen Chats erwartet, also Text, Videos, GIFs und einiges mehr. Auch eure Freunde und was selbige gerade im Steam Universum tun kann mittels der App gesehen werden.
Die App sieht auf den ersten Blick modern aus und ich werde sie in den nächsten Wochen mal testen. Allerdings nutze ich den Steam Chat ohnehin eher selten und werde sie somit nur sporadisch einsetzen. Wie sieht es bei euch aus, nutzt ihr den Chat in Steam und plant ihr die App einzusetzen? Bis jetzt ist die App bei etwas mehr als 1100 Bewertungen bei Google Play übrigens mit 3,7 bewertet, was für den Start kein schlechter Wert ist.

Related Links

Humble Software REBundle: VEGAS Pro

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Humble Software REBundle: VEGAS Pro Bild

Es ist mal wieder Zeit für ein ordentliches Vegas Pro Humble Bundle. Dieses Mal gibt es neue Versionen und generell eine etwas andere Softwareauswahl. Die Fastcut Plus Edition und einen Voucher Code für Producer Planet gibt es bereits für einen Dollar. Mehr als der Durchschnitt ist nötig, welcher aktuell bereits bei knapp 23 Dollar liegt, um SOUND FORGE Audio Studio 12 und VEGAS Movie Studio 15 freizuschalten.
Die letzte und vermutlich für die meisten relevanteste Stufe ist für 25 Dollar zu haben und bringt euch VEGAS Pro 15 Edit, VEGAS DVD Architect und HitFilm Movie Essentials. Ich bin aktuell stark am überlegen, bin mit Vegas Pro 14 aber eigentlich noch gut unterwegs. Selbiges habe ich mir letztes Jahr, ebenfalls über ein Humble Bundle dieser Art, gesichert. Solltet ihr im Bereich Videoschnitt etwas vorhaben, kann ich das Programm nur empfehlen und das Bundle ebenfalls. Falls Interesse besteht, das Bundle kann noch ca. sieben Tage lang gekauft werden. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

GitHub Satellite - Was gab es neues?

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
GitHub Satellite - Was gab es neues? Bild

Vor wenigen Tagen fand das GitHub Satellite Event in Berlin statt. Dort gab es Informationen zu neuen Features und generellen Plänen der Code Plattform. Die drei Hauptkategorien Security, Enterprise und Community bildeten die Basis für die Ankündigungen.
Im Community Bereich gab es die Vorstellung von GitHub Sponsors. Mit diesem Vorstoß ist es möglich Entwickler oder Projekte direkt via GitHub finanziell zu unterstützen und fürs erste Jahr verdoppelt GitHub Spenden sogar. Meiner Meinung nach eine extrem gute und passende Idee, denn es gibt zwar z.B. mit Patreon open_in_new ähnliche Dienste, aber eine direkte Integration in die Plattform selbst schadet meist nicht. Aktuell befindet sich GitHub Sponsors in der Beta Phase. Ebenfalls neu sind einige Social Tools, welche euch mehr Metriken bieten und z.B. zeigen wer euren Code nutzt.
Im Enterprise Bereich gibt es nun mehr Einstellungsmöglichkeiten in Bezug auf Berechtigungen. Die dazugehörigen neuen Rollen und die Internal Repositories bieten Firmen darüber hinaus mehr Möglichkeiten mit internem Code zu arbeiten.

Related Links

Geht wählen - Europawahl 2019

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Geht wählen - Europawahl 2019 Bild

Auch wenn heute Sonntag ist und der geneigte Mensch an diesem Tag gerne länger schläft und am besten gar nichts tut, solltet ihr euch heute zumindest einmal bewegen. Denn die Europawahl steht an und in Bremen sogar ebenfalls die Bürgerschaftswahl.
Dabei werde ich hier keine Empfehlungen geben wen man wählen sollte, denn dies ist kein Politikblog, sondern ein IT und Gaming Blog. Wer jedoch in den letzten Wochen Meldungen rund um das Thema Europapolitik mitbekommen hat, sollte zumindest wissen wen man vielleicht nicht wählen sollte.
Doch am Ende ist es ohnehin nur relevant überhaupt wählen zu gehen. Also aufraffen, ein paar Meter Bewegung schaden ja nicht, ein paar Kreuze machen und somit seinen wichtigen Anteil am großen Ganzen leisten. Danach sollte noch genug vom Sonntag übrig bleiben, würde ich sagen.

Rainbow Six - Operation Phantom Sight vorgestellt

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Rainbow Six - Operation Phantom Sight vorgestellt Bild

Im Rainbow Six Siege Universum steht eine neue Operation an und entsprechend gibt es bald wieder neuen Content. Letzten Sonntag wurde Operation Phantom Sight vorgestellt und aktuell kann man selbige bereits auf den Test-Servern ausprobieren. Ein genaues Release Datum gibt es zwar noch nicht, aber ich gehe aufgrund der bis dato durchgeführten Releases davon aus, dass wir in ca. 14 Tagen die finale Version erhalten. Entsprechend sollten sich geneigte Rainbow Spieler vermutlich Anfang Juni etwas Zeit für die zwei neuen Operators nehmen und sich auf eine überarbeitete Map Café Dostojewski einstellen.
Die neue Angreiferin wird Nøkk heißen und wird als eine Art Mischung aus Caveira und Vigil auf Roamer jagt gehen. Konkret kann sie Kameras umgehen und ihre Schritte sind, sofern das Gadget aktiv ist, quasi unhörbar. Definitiv eine interessante Erweiterung des Portfolios, die sich durchaus auf das aktuelle Meta auswirken könnte.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 128 Nächste navigate_next