Boehrsi.de - Blog

Games Gewinnspiel - April

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Games Gewinnspiel - April Bild

Der April neigt sich sehr stark dem Ende entgegen, da wird es definitiv Zeit noch eine schnelle Gewinnspielrunde zu starten. Auch dieses Mal könnt ihr wieder eines von ca. 200 Spielen gewinnen. Einfach einen Kommentar unter dieser News vor dem 07.05.2019 - 23:59 Uhr erstellen und etwas Glück haben, schon könnte euch ein neues Spiel gehören. Die weiteren Informationen und die konkrete Liste der verfügbaren Spiele findet ihr im unteren Teil der News.

Oster Gewinnspiel - Die Gewinner

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Oster Gewinnspiel - Die Gewinner Bild

Ostern ist nun schon ein paar Tage her und entsprechend auch das Ostergewinnspiel. Soeben gingen die Preise an die drei glücklichen Gewinner raus. Dieses Mal dürfen sich Anni, Jatien und Victoria über jeweils ein Spiel freuen.
Für alle die kein Glück hatten startet noch heute im Laufe des Abends ein Schnelldurchlauf des April Games Gewinnspiels. Selbiges hatte sich durch die Serverprobleme verzögert, wird aber natürlich nicht ausfallen. Schaut also ruhig wieder rein, falls auch ihr mit etwas Glück eines von ca. 200 Spielen gewinnen wollt.

Server Informationen - Grund für die Ausfälle

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Server Informationen - Grund für die Ausfälle Bild

Vor ca. 14 Tagen endeten die über zwei Wochen andauernden Probleme meines Servers, mit einem Umzug auf ein anderes System. Begonnen hatten die Probleme Ende März mit einem Update auf Ubuntu 18.04. Grund für das Update war der auslaufende Support für das bis dahin genutzte Ubuntu 14.04. Die Neuinstallation und Neueinrichtung verlief generell gut, bis zum Start meiner Java Micro-Services.
Ich konnte lediglich die Suche oder die Kommentarfunktion aktivieren und vermutete zu Beginn Java Probleme. Nach einigen weiteren Test mit nativen Programmen (ein Go Programm, welches lediglich einen simplen String in eine Datei schreibt, wurde genutzt) konnte ich allerdings feststellen, dass die Problematik das gesamte System betraf. Aus einem mir bis heute nicht komplett ersichtlichen Grund war es nicht möglich über eine bestimmte Anzahl von Threads zu kommen.
Diverse Debugging Runden mit und ohne den Strato-Support, das Auslesen aller möglichen Limits, Erhöhen von verfügbaren Ressourcen und Anpassen von Config-Dateien brachte leider keine Besserung. Nach ca. 10-20 gestarteten Threads mit meinem Standard Nutzer oder dem Root Nutzer und einem variierenden globalen Limit von ca. 200 Threads war immer Schluss. Die Hard- und Soft-Limits lagen dabei bei 400 - 800. Im Fall des Erreichens der Threadgrenze war nicht mal mehr das Forken auf der Shell möglich.

Gone Home gratis und Assassin's Creed Origins im Humble Monthly

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Gone Home gratis und Assassin's Creed Origins im Humble Monthly Bild

Über die Humble Trove habe ich bereits das eine oder andere Mal berichtet. Es ist eine Dreingabe zum Humble Monthly Bundle und sofern ihr beim Bundle zuschlagt habt ihr ebenfalls Zugriff auf alle Spiele die im Rahmen der Humble Trove zur Verfügung stehen.
Aktuell gibt es aber eine besondere Aktion, denn jeder - also auch Nutzer ohne Humble Monthly Abonnement – kann aktuell und noch bis zum 03. Mai Gone Home gratis abstauben. Geht einfach auf die Humble Trove Website, welche in den Related Links zu finden ist (Humble Monthly Link nutzen und etwas nach unten scrollen) und schlagt zu.
Generell beinhaltet die Trove übrigens diverse interessante und gute Spiele. Solltet ihr also beim Humble Monthly zuschlagen, vergesst nicht auch dort nach der einen oder andere Perle zu suchen. Aktuell ist das Humble Monthly übrigens mal wieder sehr ordentlich bestückt, denn die bereits bekannten Spiele für das nächste Bundle sind Assassin’s Creed Origins und Wandersong. Am 03. Mai werden die weiteren Spiele bekanntgegeben und genau solange habt ihr noch Zeit zuzuschlagen. Ich vermute für viele dürfte sich alleine Assassin’s Creed Origins für zwölf Dollar schon lohnen. So ging es zumindest mir, weswegen ich bereits zugeschlagen habe. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

Humble Full-Stack Web Development Bundle

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Humble Full-Stack Web Development Bundle Bild

Sofern euch das Thema Webentwicklung interessiert solltet ihr vielleicht mal einen Blick auf das Humble Full-Stack Web Development Bundle werfen. Dieses beinhaltet eine sehr große Auswahl von Video-Tutorials zu diversen Web-Development Themen und ist noch knapp 13 Tage lang aktiv. Einen großen Teil macht dabei JavaScript aus, was im Kontext Web durchaus Sinn macht. Abseits von Webseiten gibt es auch Inhalte zum Thema Game Development, Server-Side Webapps, REST APIs, Node.js und vielem mehr.
Das Bundle ist in drei Stufen eingeteilt und bietet ab einem Dollar fünf Video-Tutorials. Sobald ihr den Durchschnitt überbietet, welcher bereits jetzt bei fast 17 Dollar liegt, erhaltet ihr oben drauf noch acht weitere Videos. Die letzte Stufe ist ab 25 Dollar verfügbar, was zwar ein recht hoher Betrag ist, euch aber auch 12 zusätzliche Tutorials bietet.
Generell bin ich ein sehr großer Fan der Full-Stack Idee, solange sie nicht erzwungen wird und auch die Art und Weise wie hier Wissen vermittelt wird, also in Form von Videos, gefällt mir durchaus gut. Wenn es euch ähnlich geht schaut doch einfach mal rein. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

Das Firefox Ökosystem - Lockbox, Notes und mehr

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Das Firefox Ökosystem - Lockbox, Notes und mehr Bild

Das Firefox Ökosystem ist manchmal größer als man denkt, so empfand ich zumindest als ich mal etwas auf der Mozilla Seite stöberte. Denn dabei stieß ich auf weitere mehr oder weniger hilfreiche Tools und selbige wollte ich gerne auch euch einmal vorstellen. Wie nützliche diese sind hängt dabei extrem von eurer Situation und eurem Umgang mit z.B. Passwörter und Notizen ab.
Firefox Send open_in_new habe ich bereits erwähnt, eine praktische Möglichkeit um schnell und sicher mit wenigen Personen Daten zu teilen. Selbige dürfen dabei auch durchaus Größer sein (1GB oder 2,5GB für Nutzer mit Firefox Account). Vielleicht keine Lösung die man täglich braucht, aber ein praktisches Tool für bestimmte Aufgaben. Firefox Send ist als Webseite verfügbar.
Weiter geht es mit Lockbox open_in_new, einem Passwortmanager der auf euren in Firefox gespeicherten Passwörtern basiert. Die App ist für iOS und Android verfügbar, synchronisiert eure Daten über euren Firefox Account und gibt euch dann Zugang zu selbigen über euer Smartphone. Entsprechend ist die Einrichtung sehr einfach und schnell erledigt, einfach mit eurem Firefox Account anmelden und einen Moment warten. Das dies einen Mehrwehrt hat basiert auf der Annahme das ihr eure Passwörter in Firefox hinterlegt habt, dies trifft sicherlich auf viele zu, auf mich leider nicht. Entsprechend ist Lockbox für mich eine gute Idee und für viele sicherlich extrem hilfreich, für mich aber kein Must-Have.
Ebenfalls schon einmal erwähnt, aber irgendwie etwas in Vergessenheit geraten ist Pocket open_in_new. Der von Mozilla integrierte Read-It-Later-Dienst. Hier könnt ihr Webseiten und Beiträge für später zurücklegen, synchronisieren und kategorisieren. Pocket hat sowohl eine Webseite, wie auch Apps für die mobilen Plattformen. Pocket plane ich immer mal wieder zu nutzen, komme aber einfach nicht dazu. Am Ende habe ich doch wieder diverse Tabs und Ordner direkt im Browser und nutze diese als Datenbank für späteres Lesevergnügen und kommende Newsbeiträge.
Was ich allerdings aktuell etwas mehr nutze ist Firefox Notes. Wie der Name schon sagt kann man hier Notizen schreiben, direkt in Firefox auf dem Desktop (via Addon open_in_new) oder aber in einer dazugehörigen Android App open_in_new. Selbige ist aktuell noch nicht final veröffentlicht, kann aber bereits als Beta via Google Play geladen werden. Im Bereich der Funktionen ist hier noch Luft nach oben, aber für einen synchronisierten Notizzettel mit Markdown Support, welcher direkt in der App und Firefox zu finden ist, funktioniert das Ganze durchaus gut.

Related Links

Android Studio 3.4 erschienen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Android Studio 3.4 erschienen Bild

Der geneigte Android Entwickler sollte dem Update Feature seines Android Studios mal wieder ein wenig Aufmerksamkeit schenken, denn Android Studio 3.4 (basierend auf Intellij 2018.3.4) wurde veröffentlicht. Dieses größere Update ist ein Milestone Release und war knapp sechs Monate lang in der Entwicklung. Es ist nach Android Studio 3.3 der zweite Release der Project Marble Reihe, welche vor allem auf grundlegende Optimierungen, Performance Verbesserungen und die Stabilität eingehen soll. Aus diesem Grund gibt es im Feature Bereich auch eher kleinere Änderungen, da man sich auf die tieferen Ebenen fokussierte. In Zahlen bedeutet dies mehr als 300 behobene Bugs und Stabilitätsverbesserungen erhalten mit Android Studio 3.4 Einzug in die IDE.
Im Bereich der Features wurde der Resource Manager eingeführt. Er bietet euch eine Ansicht für Layouts, Drawables, Farben und diverse weitere Dinge und soll die Verwaltung der von euch genutzten Ressourcen vereinfachen. Die Import Intentions sollen euch helfen ohne mehr Aufwand auf moderne und abwärtskompatible Kernfunktionen von Android zuzugreifen. Aus diesem Grund erhaltet ihr nun direkt Vorschläge um Jetpack and Firebase Libraries einzubinden. Dabei wird dann direkt die Gradle Abhängigkeit und der jeweilige Import in der Klasse erzeugt. Im Layout Editor wurden die Einstellungen überarbeitet und diverse kleinere Optimierungen vorgenommen.

Related Links

Oster-Gewinnspiel

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Oster-Gewinnspiel Bild

Die Osterzeit hat begonnen und aus diesem Grund möchte ich allen Besuchern frohe Ostern wünschen. Genießt das schöne Wetter und gönnt euch mal eine Kleinigkeit. Falls ihr noch nicht genau wisst was, schaut doch mal in den unteren Teil der News. Aktuell gibt es zusätzlich zu meinem regelmäßigen monatlichen Gewinnspiel eine kleine extra Osteraktion, auf welche dann bald das monatliche Gaming Gewinnspiel folgt.
Über die Ostertage können bis zu drei glückliche Teilnehmer Spiele gewinnen und dafür ist lediglich ein Kommentar unter dieser News nötig. Bis Dienstagabend (23.04.2019 - 23:59 Uhr) habt ihr die Chance teilzunehmen. Für weitere Informationen schaut einfach in den unteren Teil der News, dort gibt es alle relevanten Informationen. Viel Glück allen Teilnehmern.

Assassins Creed Unity kostenlos

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Assassins Creed Unity kostenlos Bild

Im Rahmen von der Ereignissen rund um die Kathedrale Notre Dame hat sich Ubisoft entschieden nicht nur 500.000 Euro zu spenden, sondern auch das Spiel Assassins Creed Unity gratis an Interessierte zu verteilen. Das Spiel bringt euch während der Französischen Revolution nach Frankreich und lässt euch unter anderem die besagte Kathedrale Notre Dame erkunden. Falls ihr also Interesse daran habt euch das Bauwerk zumindest virtuell mal näher anzusehen oder aber das Spiel selbst haben wollt, schaut in Uplay oder dem Ubisoft Store vorbei. Die entsprechenden Links findet ihr in den Related Links.

Related Links

Paypal unterstützt Authenticator Apps

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Paypal unterstützt Authenticator Apps Bild

Paypal ist mein favorisierter Dienst wenn es um Zahlungen geht. Egal ob online oder offline via Google Pay, ich nutze Paypal sehr oft und gerne. Dabei habe ich für alle Dinge die mit Geld verbunden sind 2-Faktor-Authentifizierung aktiviert, sofern es mir der Dienst erlaubt. Bei Paypal ist dies seit langem der Fall, allerdings zu meinem Unmut nur via SMS. Eine Technik die durchaus bewehrt ist, aber nicht wirklich praktisch in diversen Situationen. Aus diesem Grund freue ich mich sehr das Paypal nun die 2-Faktor-Authentifizierung via Drittanbieter-App aktiviert hat.
Soll heißen ihr könnt euren Authenticator nutzen (z.B. die Google Authenticator App open_in_new) und Paypal wie jeden anderen Dienst dort einbinden. Ich habe dies bereits umgestellt und bei mir läuft alles tadellos. Solltet ihr gar keine 2-Faktor-Authentifizierung nutzen kann ich dies generell nur empfehlen. Einfach unter Einstellungen / Sicherheit / Zweistufige Verifizierung / Aktualisieren wählen und die gewünschte Auswahl treffen. Manchmal ist dies vielleicht etwas mehr Aufwand, dies ist meiner Meinung nach aber absolut zu verschmerzen, für die extra Sicherheit die man bekommt.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 131 Nächste navigate_next