Boehrsi.de - Blog

Humble BANDAI NAMCO Bundle 3

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Humble BANDAI NAMCO Bundle 3 Bild

Es ist mal wieder Zeit für ein kleines Update bezüglich aktuellen Humble Bundles. Derzeit läuft noch ziemlich genau sieben Tage lang das Humble BANDAI NAMCO Bundle 3. Hier gibt es ab einem Dollar ENSLAVED: Odyssey to the West, PAC-MAN Championship Edition DX und Impact Winter für eure Steam Bibliothek. Weiter geht es ab etwas weniger als 12 Dollar, denn in diesem Bereich befindet sich der aktuelle Durchschnitt, welcher überboten werden möchte. Sobald ihr dies tut gibt es noch Little Nightmares, 11-11 Memories Retold, Get Even und Project CARS oben drauf.
Zwei weitere Stufen sind verfügbar, wobei die erste ab 15 Dollar GOD EATER 2 Rage Burst und SWORD ART ONLINE: Fatal Bullet freischaltet und die zweite nichts Geringeres als TEKKEN 7 für euch bereithält. Letztere ist ab 25 Dollar zu haben, was zwar ein höherer Betrag als gewohnt ist, dafür gibt es aber auch einiges zum Zocken. Bei Interesse folgt wie gewohnt den Related Links. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

The Division 2 - Neuer Content im ersten Jahr

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
The Division 2 - Neuer Content im ersten Jahr Bild

Meine ersten knapp 70 Spielstunden habe ich hinter mir und es gibt noch einiges zu tun. Dies liegt natürlich an wiederkehrenden Missionen, aber auch die verschiedenen Kniffe und Tricks mit denen bereits bekannte Areale angepasst und erneut auf eine interessante Art verwendet werden, tragen ihren Teil dazu bei. Ich möchte an dieser Stelle nicht Spoilern, kann aber sagen mir gefällt die Art und Weise gut, wie neuer Inhalt generiert wird, ohne das die Spielwelt zwangsweise erweitert wird.
Doch wenn man genau dies möchte ist man ebenfalls gut bedient. Vor ein paar Tagen kam bereits die erste kleinere Erweiterung Invasion: Battle For D.C. open_in_new, in welcher man in einem neuen Stronghold gegen stark Gegner antreten muss. Außerdem gibt es nun den Weltrang 5, der maximale Gearscore wurde auf 500 erhöht und der heroische Schwierigkeitsgrad wurde freigeschaltet.
Folgend werden drei Episoden das Spiel für alle Spieler erweitern. Die Erste wird D.C. Outskirts: Expeditions heißen, gefolgt von Pentagon: The Last Castle. Für die dritte Erweiterung ist noch kein Name bekannt und auch der Inhalt ist noch unter Verschluss. Klar ist aber das es bald einen Raid mit bis zu acht Spielern geben wird, selbiger wird auf den Namen Operation Dark Hours hören. Hier wird Teamplay umso wichtiger werden. Falls ihr weitere Informationen wollt, schaut mal in den Trailer im unteren Teil der News und auch die Related Links könnten euch weiterhelfen. Es sieht auf jeden Fall so aus als würde es dem geneigten The Division 2 Spieler in der nächsten Zeit nicht langweilig werden.

Related Links

Android Development - Was gibt es Neues

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Android Development - Was gibt es Neues Bild

Auch wenn ich viel über Flutter und die App-Entwicklung mit Dart schreibe, so ist Android und Java natürlich weiterhin ein wichtiges Thema für mich. Aus diesem Grund wollte ich mal kurz anreißen was es in Sachen Android-Entwicklung in den letzten Wochen so neues gab. Allem voran ist in diesem Bereich natürlich die Beta von Android Q open_in_new zu erwähnen, welche für Pixel Geräte verfügbar ist. Hier könnt ihr einen ersten Eindruck der neuen Android Version gewinnen und schon einmal testen ob eure Apps mit den neuen Dingen der nächsten Android Iteration klarkommen. Wichtige Themen sind hier bessere Kontrollmöglichkeiten für die Abfragen von Locations durch Apps, generell mehr Privatsphäre-Optionen, einfacheres Sharing und ein neues Overlay für Systemeinstellungen, welches direkt aus eurer App heraus gestartet wird. Zusätzlich könnt ihr nun mehr Interaktionen mit der Connectivity-API durchführen, die Kamera liefert tiefen Informationen, eine Native MIDI API wird zur Verfügung gestellt und der experimentelle Graphics Abstraction Layer ANGLE wird aktiviert. Die Neural Networks API 1.2 und eine bessere ART Performance dürften auch für viele spannend sein. Ein weiteres wichtiges Thema ist meiner Meinung nach AndroidX open_in_new. Der Nachfolger der Support Libraries vereint diverse extrem hilfreiche Abhängigkeiten, die man aus besagten Support Libraries kannte, bringt aber auch einiges an neuen Dingen. Es wird immer mehr zur rundum Lösung für diverse alltägliche Aufgaben im Android Ökosystem. Meiner Meinung nach etwas was durchaus wünschenswert ist, denn auch wenn man für alles Libraries findet, so sind gewisse Standards und vor allem die Abwärtskompatibilität für die Kernkomponenten durchaus wünschenswert.

Related Links

Google Stadia - Meine Meinung zum Thema Cloud Gaming

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Google Stadia - Meine Meinung zum Thema Cloud Gaming Bild

Cloud-Gaming ist ein potentiell sehr großer Markt und auch Google möchte dort mitmischen. Man will mit Google Stadia noch im Jahr 2019 einen Dienst auf die Beine stellen, der nicht nur mit der Konkurrenz mithalten soll, sondern selbige durch verschiedene Features auch abhängen soll.
Google will vor allem durch eine direkte Integration von Youtube diverse Streamer und solche die es noch werden wollen abholen. Zu den möglichen Features gehören teilbare Momente und Zuschauer direkt in Multiplayer-Partien einladen zu können. Doch auch die Performance selbst soll sehr gut werden. 4K-Auflösung mit 60 FPS soll im Laufe der Zeit problemlos umsetzbar sein, was auch durch extra dafür entwickelte Hardware möglich wird. Hier arbeitet Google mit AMD zusammen, die ja bereits Erfahrung mit spezieller Gaming-Hardware durch diverse Konsolen haben. Auch die Latenz soll durch Googles globales Netzwerk niedrig genug sein, um ein ordentliches Spieleerlebnis liefern zu können.
Das Ganze System steht und fällt natürlich mit dem Angebot an Spielen, hier arbeitet Google mit diversen Partnern zusammen. Unter anderem zählt Ubisoft dazu, welche mit Assassin’s Creed Odyssey ein ersteres AAA Spiel für Stadia zur Verfügung stellen werden. Doch auch Eigenentwicklungen von Googles eigenem Studio soll es geben. Was der Spaß kosten wird und wie überhaupt das Monetarisierungsmodell aussieht ist aktuell noch nicht bekannt. Ich würde aber ein monatliches Abonnement vermuten, welches je nach Betrag eine Anzahl von Spielen freischaltet. Doch wie gesagt dies ist lediglich eine Vermutung.

Related Links

Flutter Developers Youtube Channel

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Flutter Developers Youtube Channel Bild

Durch meine Arbeit grabe ich mich aktuell immer tiefer ins Flutter Universum ein und ich muss sagen es gefällt mir bis dato sehr gut. Ich überlege eine umfangreichere Newsreihe zu erstellen, in welcher ich Erfahrungen, Beispiele, Lesson Learned und weitere Dinge mit euch teilen möchte. Dafür muss ich allerdings erst einmal grundlegend in meinem Hirn kramen, diverse Sachen notieren und schauen ob in Sachen Qualität und Quantität ausreichend viel vorhanden wäre.
Bis ich aber selbst mit Content starte, kann ich euch den offiziellen Youtube Kanal für Flutter-Entwickler empfehlen. Hier gibt es neues zu Releases, Tutorials und generelle Informationen rund um das Framework für Cross-Plattform Entwicklung. Der Channel selbst ist noch recht neu, doch es gibt durch Verlinkungen, z.B. auf den Google Developer Youtube Channel, bereits einigen Content. Zusätzlich gibt es häufig neue Videos auf dem Channel selbst. Wollt ihr also auf dem Laufenden bleiben schaut doch mal vorbei, ihr findet ihn in den Related Links.

Related Links

Games Gewinnspiel März - Die Gewinner

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Games Gewinnspiel März - Die Gewinner Bild

Mit etwas Verzögerung, aber besser spät als nie, gingen soeben die Gewinnbenachrichtigungen des Games Gewinnspiel - März raus. Durch die Serverprobleme mussten Steven, Frank, Rene, Chris und Barbara zwar etwas länger auf ihre Preise warten, aber nun sind sie via Mail versendet. Ich wünsche den Gewinnern viel Spaß mit den neuen Spielen und allen die kein Glück hatten kann ich die nächste Runde des Gewinnspiels ans Herz legen. Ende dieser Woche oder Anfang nächster Woche ist selbige geplant.

Xbox - Games with Gold im April

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Xbox - Games with Gold im April Bild

Der April ist da und entsprechend auch neue Games with Gold für Xbox Live Gold Mitglieder. Auf der Xbox 360 dürft ihr euch über Star Wars Battlefront II in der erste Monatshälfte freuen, in der zweiten folgt dann Tom Clancy’s Ghost Recon Advanced Warfighter 2. Zwei ältere, aber durchaus gute Spiele würde ich sagen. Die Spiele sind durch die Abwärtskompatibilität der Xbox One ebenfalls auf selbiger Konsole nutzbar. Die One selbst erhält im gesamten April The Technomancer für lau und ab der Mitte des Monats kommt noch Outcast - Second Contact für vier Wochen zum Angebot hinzu. Vergesst also nicht zuzuschlagen, wenn ihr Xbox Live Gold Mitglied seid.

Related Links

Firefox 66 Update

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Firefox 66 Update Bild

Bereits seit etwas mehr als zwei Wochen ist Firefox in der Version 66 verfügbar. Dieser Release fokussierte sich vor allem auf die Optimierung der User Experience. Websites die automatisch Töne abspielen sind nun standardmäßig stummgeschaltet, die Suche wurde verbessert, sodass man nun z.B. auch alle offen Tabs durchsuchen kann und das neue Scroll Anchoring open_in_new soll das Springen der Website nachdem z.B. Werbung geladen wurde verhindern. Vor allem letzteres dürfte viele freuen.
Zudem wurde der Umgang mit Erweiterungen und Shortcuts von selbigen optimiert, wodurch das Handling und die Performance verbessert werden soll. Falls eine Website ein invalides SSL Zertifikat liefert, gibt es nun eine neue Fehlerseite, die dem Nutzer besser vermitteln soll wie man mit dem Problem umgehen kann. Darüber hinaus gibt es nun grundlegenden Support für die macOS Touch Bar, Windows Hello Support unter Windows 10 ist verfügbar, die UI der Pocket Integration wurde optimiert und die Performance wurde generell verbessert.
Diverse Fehlerbehebungen und Sicherheitsanpassungen sind obligatorisch. Unter Android gibt es einige der oben genannten Funktionen und Support für das Laden von Dateien auf der externen SD Karten wurde hinzugefügt. Kleinere Anpassungen und Fehlerbehebungen heben die aktuellste Firefox Version bereits auf 66.0.3. Selbige erschien gestern und brachte unter anderem Bugfixes für Keyboard Probleme mit Microsoft und IBM Cloud Anwendungen.

Related Links

AMD Radeon Software 19.4.1 - Bugfixes und mehr Stabilität

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
AMD Radeon Software 19.4.1 - Bugfixes und mehr Stabilität Bild

Im letzten Monat gab es diverse Treiberupdates für Nutzer von AMD Grafikkarten. Ganze drei Updates wurden im März veröffentlicht und aktuell ist bereits Version 19.4.1 open_in_new verfügbar. Diese Version behebt Probleme mit instabilen Systemen, sofern drei oder mehr Displays aktiv sind. Probleme mit World of Warcraft, verschwindenden Mauszeigern auf Laptops und Grafikfehlern beim Spielen von World of Tanks sollten ebenfalls der Vergangenheit angehören. Fehlerhaftes Verhalten von Radeon WattMans Auto Overclock Funktion und dem Vari-Bright Tool wurde ebenfalls behoben.
Falls ihr wie ich eine AMD Vega Karte nutzt und in der letzten Zeit Probleme mit Rainbow Six Siege open_in_new hattet (vertikale Striche auf der unteren Hälfte des Monitors), auch diese Fehler sind seit ca. drei Wochen behoben. Dafür ist mindestens Treiberversion 19.3.3 open_in_new der Adrenalin Edition nötig. Ab den Versionen 19.3.2 open_in_new und 19.3.3 werden nun auch The Division 2, Sekiro und Generation Zero offizielle unterstützt.
Ich nutzte aktuell die neuste Version und bin zufrieden, sowohl Rainbow Six Siege, wie auch The Division 2 laufen sehr performant und ohne Probleme. Ich freue mich vor allem in Bezug auf Rainbow Six das hier Ubisoft und AMD zusammengearbeitet haben und das Problem lösen konnten. Denn als Softwareentwickler ist mir die Komplexität von Team / Firmen übergreifender Arbeit an einem Problem durchaus bewusst, vor allem wenn man sich dann noch die Größe der beiden Unternehmen und wohl auch der Entwicklerteams anschaut.

Related Links

Serverprobleme behoben

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Serverprobleme behoben Bild

Es ist geschafft, nach zwei Wochen voller Problemen und Downtimes ist Boehrsi.de wieder komplett online. Dies gilt für den Blog an sich, die Suche, die Kommentarfunktion und ebenfalls für das automatische Deployment. Letzteres ist für mich persönlich durchaus relevant, da ich dadurch einiges an Zeit und Aufwand spare.
Auf die konkreten Probleme werde ich noch einmal gesondert eingehen, ebenso wie auf die Fehlerbehebung, welche eher rabiat ist. Denn ich habe den Server gewechselt, bin allerdings bei Strato geblieben. Denn alles in allem bin ich seit vielen Jahren sehr zufrieden und auch wenn die aktuellen Probleme sehr unschön und langwierig waren, so war der Support durchaus gut.
Doch lange Rede kurzer Sinn, Boehrsi.de ist wieder online und wird in der nächsten Zeit wieder gewohnt viele Inhalte bringen. Außerdem gibt es ein paar geplante kleine Optimierungen für den Blog, welche ich mir in den letzten zwei Wochen überlegt habe. Dies bezieht sich vor allem auf das Aussehen. Seid also gespannt, bald gibt es vielleicht die eine oder andere Änderung zu sehen.

navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 132 Nächste navigate_next