Boehrsi.de - Blog

Slime Rancher kostenlos im Epic Games Store

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Slime Rancher kostenlos im Epic Games Store Bild

Der Epic Games Store erhitzt die Gemüter immer mal wieder, doch aktuell dürften sich die meisten eher freuen. Im Rahmen von verschiedenen Aktionen mit Partnern gibt es nämlich immer mal wieder gratis Spiele abzuholen. Aktuell und bis zum 21. März dürft ihr euch über Slime Rancher freuen, ein Spiel welches durchaus Spaß macht und eine Empfehlung wert ist. Gefolgt wird es von Oxenfree, welches ihr euch vom 21. März bis 04. April schnappen könnt. Schöne Spiele und eine schöne Aktion, sowohl für den Store in Sachen Werbung, wie natürlich auch für die Nutzer, denn wer freut sich nicht über gratis Spiele. Habt ihr euch bereits einen Account im Epic Store gemacht und wenn nicht plant ihr es noch?

Related Links

VSCode Shortcuts + Keymaps + Cheat Sheet

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
VSCode Shortcuts + Keymaps + Cheat Sheet Bild

Egal wie gut ein neuer Editor oder eine neue IDE ist, neue Shortcuts sind immer problematisch. Denn eben diese machen die meisten Programmierwerkzeuge erst wirklich performant in der täglichen Nutzung. Doch meistens unterscheiden sie sich in den verschiedenen Tools und können so für die eine oder andere Verwirrung sorgen.
Ich habe bekanntlich vor kurzem angefangen VSCode zu nutzen und interessiere mich entsprechend für die dort genutzten Shortcuts. Selbige unterscheiden sich wie erwartet teils stark von IntelliJ Idea, bzw. Android Studio. Aus diesem Grund freue ich mich sehr das es einen übersichtlichen Cheat Sheet gibt, welchen ich für ebenfalls interessierte in den Related Links hinterlegt habe. Es ist darüber hinaus natürlich auch möglich Shortcuts in den Einstellungen zu ändern, dies ist mir persönlich aber meist zu aufwendig.
Was allerdings sehr spannend ist, ist die Möglichkeit komplette Keymaps aus dem Marketplace einzubinden. Dies geht direkt in VSCode oder aber über die Marketplace Website (siehe Related Links). Ein extrem praktisches Feature, da man sich den Editor entsprechend der eigenen Gewohnheiten anpassen kann.

Related Links

Bitdefender 2019 Review

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Bitdefender 2019 Review Bild

Bitdefender ist bereits seit einigen Jahren meine erste Wahl, wenn es um den Schutz meines Windows Systems gegen Viren aller Art geht. Zusätzlich habe ich seit einigen Jahren eine Partnerschaft mit Bitdefender, welche es mir erlaubt die Software kostenfrei zu testen und Gewinnspiele für euch zu veranstalten. Darüber freue ich mich sehr und möchte mich ein weiteres Mal bei Bitdefender bedanken.
Doch nun zum eigentlichen Review der Software. Es geht heute um die Bitdefender Internet Security 2019. Diese Version ist im Mittelfeld des Produktsortiments von Bitdefender platziert. Sie bietet etwas mehr als die Antivirus Plus Version und ist etwas abgespeckter als die Total Security Multi-Device Version. Ich freue mich in dieser Version über bis zu fünf geschützte Computer, welche sowohl auf den reinen Virenschutz zugreifen dürfen, wie auch auf diverse Zusatzfunktionen. Dies wäre bei der Antivirus Plus Version nur begrenzt möglich, da hier etwas weniger zusätzliche Features vorhanden sind. Die Total Security Multi-Device Version wäre darüber hinaus auch für macOS, Android und iOS verfügbar. Da ich allerdings nur unter Windows ein Antivirenprogramm benötige, da ich mich um mein Android-Gerät selbst kümmere, ist diese Version genau das richtige für mich.
Installation und Upgrade meiner vorherigen Version, bzw. das Neuinstallieren auf anderen Geräten gestaltet sich gewohnt einfach. Über die Bitdefender-Central erhält man alles was man braucht. Die herunterladbaren Dateien, welche man nachdem Login und der Aktivierung des Keys nutzen kann, bieten alles und sind direkt mit dem Account verbunden. Sehr praktisch finde ich, dass für den nicht so versierten Nutzer diverse gute Voreinstellungen direkt nach der Installation vorhanden sind, ich als erfahrener Nutzer selbige aber umfangreich anpassen kann.

Related Links

Rainbow Six - Operation Burnt Horizon Release

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Rainbow Six - Operation Burnt Horizon Release Bild

Es ist so weit, die Testphase ist vorbei und die nächste Rainbow Six Season steht an. Dieses Mal geht es nach Australien mit Operation Burnt Horizon, welche morgen startet. Die zwei neuen Operators Gridlock und Mozzie verstärken das Rainbow Six Team, wobei Gridlock als Angreifer über eine Stachelfalle verfügt und somit gegen Roamer eingesetzt werden kann. Mozzie ist als Verteidiger für die Übernahme von Drohnen zuständig, denn genau dies ermöglicht sein Gadget.
Einsetzen können die beiden ihre Fähigkeiten unter anderem auf der neuen Map Outback. Selbige spielt in einem Tankstellen- / Motel-Komplex am Rande eines Highways. Oregon und Clubhaus wurden als Inspiration für die neue Karte genutzt, welche die Gesamtzahl der Karten auf 21 anhebt. Wie gewohnt ist die neue Map direkt im Ranked Mappool. Falls euch die neue Karte interessiert, schaut mal in den unteren Teil der News, dort findet ihr einen Trailer.

Related Links

Twitch Prime Loot im März

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Twitch Prime Loot im März Bild

Der März ist da und entsprechend auch neue gratis Spiele für Amazon Prime, bzw. Twitch Prime Mitglieder. Denn seit einiger Zeit gibt es, sofern ihr euer Amazon Prime Konto mit Twitch verbunden habt, monatlich gratis Spiele, DLCs und digitale Inhalte geschenkt. Diesen Monat gibt es Star Vikings Forever, The King’s Bird, Kabounce und Snake Pass kostenlos zu holen.
Die Inhalte sind über den Twitch Client open_in_new verfügbar und können dort nach Aktivierung direkt heruntergeladen werden. Zusätzlich gibt es aktuell Aktionen mit einem gratis Skin für Apex, Inhalten für SMITE und einer Summoner’s Crown Capsule für League of Legends. Vergesst also nicht zuzuschlagen, denn für lau lohnt es sich auf jeden Fall.

Related Links

Favicons für alle Plattformen erstellen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Favicons für alle Plattformen erstellen Bild

Heutzutage ist es aufgrund der diversen Plattformen gar nicht mehr so einfach ein Favicon für eine Website zu hinterlegen. Es gab Zeiten da reichte es eine favicon.ico Datei im Root Verzeichnis des eigenen Webservers zu platzieren und alle waren bedient. Diese Zeiten sind vorbei, denn unter iOS gibt es ein spezielles Apple Touch Icon, Android möchte ein hochauflösendes Icon und optimaler Weise ein Web App Manifest, Windows 8 und 10 freuen sich über Tile Icons und Mac OS benötigt ein spezielles Mask Icon. Zusätzlich gibt es den klassischen Browser oder andere Clients, die die gute alte favicon.ico anfragen. Hier müssen verschiedene Auflösungen hinterlegt sein und am besten sollte die Datei im Root Verzeichnis liegen.
Vor allem aber Konfigurationsdateien, z.B. für Windows 10 oder Android, erweitern den nötigen Aufwand sehr im Vergleich zu früher. Aus diesem Grund bin ich sehr froh über den Favicon Generator von RealFaviconGenerator.net open_in_new gestolpert zu sein. Hier hinterlegt man ein Bild, legt alle Einstellungen in einem Webinterface fest und erhält am Ende eine und Anleitung zur Integration, sowie eine Zip Datei. Diese beinhaltet jeglichen Content, welcher lediglich auf euren Server kopiert werden muss. Zusätzlich kann eine Readme Datei erzeugt werden, welche alle Installationsschritte für eine spätere oder erneute Nutzung bereithält.
Falls ihr euch nicht sicher seid ob eure Website vielleicht eine Optimierungen der Favicons braucht oder ihre Testen wollt ob eure neuen Icons erfolgreich genutzt werden, bietet die Seite zusätzlich einen Checker open_in_new. Dieser prüft nicht nur ob die Dateien vorhanden sind, sondern auch ob alles richtig gesetzt und eingestellt ist. Neben Fehlermeldungen gibt es auch Hinweise und Tipps. Ich habe mit der Kombination aus Generator und Checker binnen 10 Minuten meine Favicons aktualisiert und bin sehr zufrieden. Da ich übrigens kein Fan von unnötigen Dateien im Root Verzeichnis bin, liegen meine Icons alle in einem dedizierten Bilderordner und ich setze Symlinks open_in_new ein, um trotzdem alle Clients abzeudecken.

Related Links

Top 10 - Februar 2019

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Top 10 - Februar 2019 Bild

Der Februar ist vorbei und entsprechend gibt es im unteren Teil der News die Top Beiträge des vergangenen Monats. Zehn Stück sind es an der Zahl, sortiert in absteigender Reihenfolge nach Anzahl der Aufrufe. Dieses Mal gibt es Gewinnspiel-News, Software-Infos und neues rund um verschiedene Games. Vielleicht ist das eine oder andere interessante für euch dabei, schaut also gern mal rein.

Rainbow Six Dokumentation - To Win it All

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Rainbow Six Dokumentation - To Win it All Bild

Das Invitational 2019 ist nun seit ein paar Tagen vorbei und G2 konnte sich verdient durchsetzen. Es war ein wirklich spannendes Event, mit extrem langen und knappen Matches. Doch wie kommt man eigentlich zu so einem Event, wie sieht der Weg zur Rainbow Six Siege Weltspitze aus? Genau das zeigt die Dokumentation To Win It All. Sollten euch Gaming-Dokumentation interessieren, kann ich euch diese nur ans Herz legen und wenn ihr Rainbow Six Siege mögt, gilt dies umso mehr. Ihr findet sie im unteren Teil der News und in den Related Links.
Zusätzlich gibt es von G2 selbst die halbstündige Dokumentation We Are The Champions zum Invitational, welche die Reise des Teams rund um das Event beschreibt. Sie zeigt wie das Team mit dem Event, dem Druck und den Matches umgeht. Ich fand sie durchaus kurzweilig und kann auch diese empfehlen, sie ist gut gemacht und qualitativ hochwertig. Ich persönlich schaue mir diese Art von Dokumentationen sehr gerne an, da sie einen Einblick in Bereiche geben den man sonst nicht erhält. Wie sieht es bei euch aus, ist das Thema eSport allgemein etwas für euch und interessiert euch diese Art von Dokumentationen?

Related Links

Xbox - Games with Gold im März

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Xbox - Games with Gold im März Bild

Der Februar ist ein kurzer Monat und entsprechend früh wird es Zeit über die Games with Gold im März zu reden. Sofern ihr Xbox Gold Mitglied seid und eine 360 besitzt gibt es Star Wars Republic Commando in der ersten Monatshälfte, gefolgt von METAL GEAR RISING: REVENGEANCE in der Zweiten. Beide Spiele sind durch die Abwärtskompatibilität auch auf der One spielbar.
Für die One gibt es Adventure Time: Pirates of the Enchiridion während des gesamten März gratis. Erweitert wird das Angebot um Plants vs. Zombies Garden Warfare 2, welches vom 16. März bis 15. April verfügbar ist. Wie gewohnt gibt es einen kurzen Teaser im unteren Teil der News. Die Auswahl finde ich mal wieder durchaus gut, denn mit einem Metal Gear Spin Off und Plants vs. Zombies Garden Warfare 2 kann man durchaus einigen Spaß haben.

Related Links

The Division 2 - Open Beta startet

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
The Division 2 - Open Beta startet Bild

Falls ihr nicht die Chance hattet die Private Beta von The Division 2 zu spielen, ab heute startet die Open Beta. Selbige kann von jedem Interessierten bis zum 4. März gespielt werden. Verfügbar ist sie für die PS4, Xbox One und den PC. Der Download sollte bereits freigeschaltet sein, sodass ihr direkt loslegen könnt.
Es gibt drei Hauptmissionen, fünf Nebenmissionen, die Dark Zone East, den 4 vs. 4 Player vs. Player Modus und Endgame Content in Form einer Invaded Mission. In selbiger könnt ihr die drei Charakterspezialisierungen ausprobieren, welche im Endgame für eine abwechslungsreichere Charakteranpassung sorgen sollen. Einiges vom genannten Content ist bereits aus der Private Beta bekannt.
Im unteren Teil findet ihr den Trailer zur Beta. Ich werde wohl rein schauen, allerdings nicht allzu umfangreich, denn ich möchte mich vor allem in Bezug auf die Hauptmissionen nicht Spoilern. Wie sieht es bei euch aus, interessiert euch The Division 2 und werdet ihr die Beta anspielen?

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 135 Nächste navigate_next