Humble Paradox Bundle

Das wäre mir doch fast ein gutes Humble Bundle durch die Lappen gegangen. Doch noch ist es nicht zu spät, denn das Humble Paradox Bundle 2019 kann noch gute drei Tage lang gekauft werden und bringt euch einige gute Spiele.
Ab einem Dollar könnt ihr euch Age of Wonders II: The Wizard’s Throne, Darkest Hour: A Hearts of Iron Game, Magicka 2 und Crusader Kings II sichern. Vor allem Magicka 2 dürfte dabei für viele eine Motivation sein zuzuschlagen, denn das Spiel macht zusammen mit Freunden einfach verdammt viel Spaß.
Weiter geht es ab ca. 5,50 Dollar, denn ihr müsst den Durchschnitt aller aktuellen Zahlungen überbieten, um die folgenden Spiele zu erhalten. Tut ihr dies warten Age of Wonders III, Expansion - Crusader Kings II: The Old Gods und Europa Universalis IV auch euch.
Die letzte Stufe folgt dann ab 12 Dollar. Hier erhaltet ihr Steel Division: Normandy 44, Age of Wonders III - Deluxe Edition DLC, Magicka 2 Deluxe Edition DLC und Europa Universalis IV - El Dorado. Ich werde dieses Mal wohl aussetzten, denn ich habe die meisten Spiele des Bundles schon, aber ich vermute der eine oder andere dürfte durchaus interessiert sein. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Rainbow Six - Invitational 2019

Wer ein Fan von Rainbow Six Siege und dem dazugehörigen eSport Bereich ist, der sollte vielleicht mal auf Twitch open_in_new vorbeischauen. Das gesamte Wochenende über wird dort dass große Final-Event des Six Invitationals ausgespielt. Heute laufen die Viertelfinalspiele, morgen folgen die Halbfinalspiele und am Sonntag gibt es das große Finale. Zusätzlich gibt es morgen die Premiere der Rainbow Six Dokumentation To Win It All.
Am Sonntag gibt es obendrein die Roadmap zum vierten Jahr Rainbow Six Siege, gefolgt von einem All-Star Game und dem Reveal der nächsten Season, welche in Australien angesiedelt ist. Aktuell läuft das zweite Viertelfinale und es wird noch bis spät in die Nacht weitergezockt. Am Samstag und Sonntag geht es jeweils ab ca. 17:30 Uhr mit der Zusammenfassung des Vortags weiter. Das große Finale am Sonntag wird gegen 20:30 Uhr starten. Ich persönlich werde auf jeden Fall das eine oder andere Match schauen, auch wenn ich am Wochenende viel zu tun habe. Falls ihr übrigens auch selber zockt, könnt ihr wie gewohnt euren Twitch Account mit eurem Ubisoft Account verbinden open_in_new und Ingame-Charms fürs Anschauen des Events erhalten. Alle weiteren Informationen findet ihr in den Related Links.
Gratis Spiel für The Division 2 Vorbesteller

Da blättert man gerade die empfohlenen Beiträge bei Google durch und es springt einen ein Beitrag zu einem gratis Spiel für The Division 2 Vorbesteller an. Das klingt nach etwas was vielleicht auch euch da draußen interessiert. Wie ich gerade auf MyDivision.net open_in_new lesen durfte gibt es für alle Vorbesteller der PC Version von The Division 2 eines von drei Spielen gratis zum Download, sofern ihr selbiges bis zum 31. März 2019 anfordert. Zur Auswahl stehen die Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands, Far Cry Primal und Watch Dogs 2. Wie ihr das Spiel erhaltet und welche weiteren Rahmenbedingungen gelten könnt ihr der Aktionsseite entnehmen, welche in den Related Links zu finden ist.
Humble Intro to Code und Break into the Game Industry Bundles

Heute geht es mal wieder um zwei Humble Bundles, die zwar etwas mit dem Thema Gaming zu tun haben, aber nicht direkt Games für eure Steam Bibliothek bringen. Es geht erstens um das Humble Intro to Code Bundle, welches euch Onlinekurse zu diversen Themen bietet, wobei viele davon mit direktem und indirektem Gaming Bezug ausgestattet sind. Mit dabei ist unter anderem The Complete Responsive Web Design Course, Create Your First 3D Game und Procedural Content Generation with Unity. Die Auswahl ist noch wesentlich größer, denn bis zu 25 Kurse könnt ihr ab 25 Dollar erwerben. Wer weniger auf den Tisch legen will kann entweder für einen Dollar die erste Stufe oder ab 14,50 Dollar die zweite Stufe, mit entsprechend weniger Content, erwerben. Das Bundle ist noch ca. sechs Tage lang aktiv.
Weiter geht mit einem ähnlichen Thema, allerdings etwas mehr in Richtung Business orientiert. Das Humble Book Bundle: Break into the Game Industry by CRC Press bringt euch diverse relevante Bücher zu durchaus komplexen Thematiken. Dieser Bundle ist noch ca. vier Tage lang aktiv und schlägt mit einem, acht oder 15 Dollar zu Buche. Mit dabei sind unter anderem Honoring the Code: Conversations with Great Game Designers, The Indie Game Developer Handbook und A Practical Guide to Indie Game Marketing. Ich denke dieses Bundle oder sogar beide zusammen dürften für den einen oder anderen nicht unpraktisch sein, vor allem wenn man vorhat etwas in Richtung Indie-Spielentwicklung zu starten. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
FOSDEM 2019 - Tag 2

Nachdem gestern bereits die erste News zur FOSDEM 2019 erschien, mit der Einleitung und der Zusammenfassung des ersten Tages, geht es heute mit dem zweiten Tag weiter. Ebenfalls thematisieren möchte ich meinen Gesamteindruck vom Event und dem ganzen Drumherum. Denn die FOSDEM ist keine Konferenz wie z.B. die Droidcon und entsprechend läuft hier vieles anders ab. Falls ihr übrigens sehen wollt was es so gab, folgt einfach den Related Links, dort ist das Video Archiv verlinkt.
Der Sonntag war geprägt vom Thema Real Time Communications, was wohl unter anderem meiner aktuellen Arbeit geschuldet ist. Zusätzlich hielten Kollegen von mir einen Talk in diesem Raum, welcher das Thema Break the Messaging Silos with COI open_in_new hatte. In diesem ging es um das Thema Chat Over IMAP und auch von mir aktuell entwickelte Software war Thema in diesem. Dazu gibt es in den nächsten Wochen noch mehr Informationen. Weiter ging es mit Talks zum Thema WebRTC open_in_new, Matrix open_in_new und XMPP open_in_new. Diese verschiedenen Plattformen / Protokolle sind alle für die Kommunikation über das Internet nutzbar, was sowohl für reines Chatten gilt, wie auch für Voice- und Video-Chats. Es war interessant zu sehen was die jeweiligen Techniken mittlerweile können und wo Unterschiede, bzw. Ähnlichkeiten liegen.
The Division 2 - Private-Beta Review

Vorgestern Morgen ging die The Division 2 Private-Beta zu Ende. Das gesamte Wochenende über hatten Interessierte die einen Key erhalten haben Zeit sich die Fortsetzung anzuschauen. Natürlich nur in einem kleinen Bereich der eigentlichen Spielwelt, aber die zwei Missionen, diverse Nebenmissionen und das maximale Player-Level 7 ließen den einen oder anderen Einblick zu. Für einen Einblick in Form von bewegten Bildern schaut mal in den unteren Teil der News, dort findet ihr den Beta Trailer.
Die Grafik und der Ton sind sehr gut, denn die Snowdrop Engine scheint auch im Sommer sehr ordentliche Resultate zu liefern. Ich war auf jeden Fall sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Abgesehen von diesen offensichtlichen bzw. allgemeinen Dingen, wurde einiges am Grundkonzept und Gameplay von The Division geändert. Der Nachfolger spielt sich schneller, aggressiver und direkter. Die Time To Kill wurde reduziert, ebenso wie die Time To Death. The Division 2 hat meiner Meinung nach einen Schritt in Richtung Shooter gemacht, was mir sehr gut gefällt.
The Division 2 - Open Beta Termin

Da schreibt man gerade noch am Review der Private-Beta von The Division 2, welches übrigens morgen früh online geht, da gibt es schon wieder neue Informationen. Vom 1. bis 4. März wird es eine Open Beta geben, sodass wirklich alle Interessierten die Chance haben sich das Spiel vor dem Release anzusehen. Auch wenn noch nicht genau klar ist welche Inhalte die Open Beta bieten wird, so vermute ich der Umfang wird ähnlich der Private-Beta sein, mit ein paar weiteren Missionen und Freischaltungen für Fähigkeiten und ähnliches. Doch diesbezüglich soll es in der nächsten Zeit noch weitere Informationen geben, ich werde euch auf dem Laufenden halten. Zusätzlich findet ihr die Beta Website in den Related Links
FOSDEM 2019 - Tag 1

Vor etwas mehr als einer Woche hatte ich die Chance meine erste FOSDEM zu besuchen und es war ein wirklich interessantes und spannendes Event, wenn auch sehr anstrengend. Am Freitag vor der FOSDEM kam ich zusammen mit diversen Kollegen in Brüssel an und wir bezogen unser Hotel. Am Samstag starteten wir sehr früh, denn auf der FOSDEM ist immer sehr viel los und möchte man sich sicher sein einen Talk hören zu können, so sollte man ca. 30 Minuten vorher beim entsprechenden Raum sein. Zusätzlich sollte man mit größeren Menschenmengen kein Problem haben, denn das Event ist sehr gut besucht und entsprechend auch die öffentlichen Verkehrsmittel Drumherum.
Der erste Tag stand bei mir dann interessanterweise überwiegend unter dem Stern Go open_in_new. Go hat als moderne Programmiersprache sehr viele praktische Funktionen und Konzepte, sodass ich nun überlege sie für die Serverentwicklung zu nutzen. Ganze vier Talks schaute ich mir zu Go an. Zwischendurch gab es dann noch Java open_in_new mit Docker open_in_new, ein bisschen was zu Nextcloud open_in_new und wie Open Source Contributions bei Mozilla open_in_new ablaufen. Insgesamt waren es sieben Talks, die alle in die Kategorie über den Tellerrand schauen fielen. Solltet auch ihr euch etwas anschauen wollen, folgt einfach den Related Links, dort ist das FOSDEM Video-Archiv hinterlegt.
Xbox - Games with Gold im Februar

Ein paar Tage sind bereits vergangen im Februar 2019, da wird es Zeit über die Games With Gold für Xbox Live Gold Mitglieder zu berichten. Alle im Folgenden genannten Titel sind durch die Abwärtskompatibilität wie gewohnt auch für die Xbox One verfügbar.
Für die One konkret gibt es im gesamten Februar Bloodstained: Curse of the Moon gratis und ab dem 16. Februar und bis zum 15. März gibt es oben drein noch SUPER BOMBERMAN R. Vor allem letzteres dürfte viele freuen, denn Bomberman Spiele erfreuen sich bekanntlich durchaus großer Beliebtheit.
Für die 360 gibt es noch bis zum 15. Februar Assassin’s Creed Rogue, was sicherlich für viele Interessant sein dürfte. Ab dem 16. Februar und bis zum Ende des Monats folgt dann noch der Klassiker Star Wars Jedi Knight: Jedi Academy. Eine schöne Auswahl, mit Spielen die mir durchaus gefallen, auch wenn meine Xbox 360 schon lange nicht mehr aktiv genutzt wurde. Solltet ihr Interesse haben schaut doch mal in den unteren Teil der News, dort findet ihr einen kurzen Teaser.
Firefox 65 Update

Bereits vor etwas mehr als einer Woche erschien Firefox in der Version 65. Diese bringt einige umfangreiche Änderungen im Unterbau von Firefox. Dadurch ist es möglich bestimmten Content relativ einfach zu blockieren, denn die Enhanced Tracking Protektion erlaubt euch durch klicken auf das Info Icon links in der Adressleiste, verschiedene Inhalte einfach und schnell zu blockieren.
Ebenfalls optimiert wurde die Nutzung für multilinguale Nutzer, denn nun können mehrere Sprachpakete installiert und verwaltet werden. Unter macOS wird nun Handoff unterstützt. Im Content Bereich ist Video Streaming unter Windows 64-Bit nun mit dem AV1 Codec nutzbar und für Bilder ist WebP Support gegeben.
Unter Android wurde die Performance verbessert und unter iOS wurde Unterstützung für Siri Shortcuts hinzugefügt, die Synchronisierung verbessert und ebenfalls die Performance optimiert. Diverse kleinere Security Fixes, Anpassungen und ebenfalls Optimierungen für Entwickler runden das Paket ab.
Ebenfalls neu ist der überarbeitete Task Manager, welcher unter about:performance erreichbar ist. Dieser war für mich leider auch nötig, denn in den letzten Tagen stolperte ich über einen extrem hohen CPU Verbrauch von Firefox. Dieser tritt bei der aktiven Nutzung und im Idle auf und sorgt unter anderem dafür das Firefox selbst sich nicht mehr komplett flüssig bedienen lässt. Aktuell sind diese Probleme bei mir nicht mehr gegeben, ich konnte den konkreten Grund, bzw. die konkrete Fehlerbehebung, allerdings noch nicht identifizieren. Falls ihr dort mehr Informationen habt freue ich mich sehr über einen Kommentar.