Boehrsi.de - Blog

Humble Very Positive Bundle

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Humble Very Positive Bundle Bild

Wer auf gut bewertete Spiele bei Steam steht sollte sich das aktuelle Humble Bundle anschauen. Das Humble Very Positive Bundle läuft nach ca. 12 Tage und bietet euch für einen Preis eurer Wahl Super Mega Baseball: Extra Innings, The Deadly Tower of Monster und They Bleed Pixels. Sofern ihr mehr wollt überbietet den Durchschnitt und erhaltet zusätzlich noch Hacknet, Crashlands und UnderRail. Die letzte Stufe ist ab 10 Dollar erreicht und schaltet außerdem noch Stephen’s Sausage Roll und Curious Expedition frei. Eine interessante Auswahl an Spielen, welche durchaus einen Blick wert sind.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

Youtube - Neues Design gestartet

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Youtube - Neues Design gestartet Bild

Wie ich gerade bei Caschy open_in_new lesen durfte ist Youtube mit einem neuen Design am Start. Ihr könnt dieses über die Verlinkung in den Related Links selbst aktivieren. Es bietet ein klareres Design und nutzt dabei Googles Material Design Konzept als Basis. Falls ihr außerdem eher auf helle Inhalte auf dunklem Hintergrund steht, dürft ihr euch freuen. Von nun an ist ein dunkles Theme vorhanden, welches ihr über euren Avatar rechts oben aktivieren könnt. Außerdem sollen einige Optimierungen in die Seite geflossen sein, sodass nun alles etwas schneller läuft. Mir gefällt es gut, vor allem weil es schlicht ist. Die Umgewöhnung dürfte nicht so schwer fallen, denn der allgemeine Aufbau ist geblieben, alles wirkt nun nur etwas moderner.

Related Links

I'm a coder - KW 17

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
I'm a coder - KW 17 Bild

Nachdem ich bereits seit einigen Wochen versuche die vor einiger Zeit ausgelassene I’m a Coder News aufzuholen, will ich dies nun endlich nachholen. Das Thema sind Annotations. Also kleine, meistens durch ein @ gekennzeichnete, Strings an Klassen, Methoden, Feldern und wo man sie nicht noch alles findet. Sie erlauben uns diverse Dinge einfacher umzusetzen und ersparen meistens unnötigen Boilerplate Code. Allerdings sollte man immer aufpassen alle Annotations unter allen Entwicklern gleichermaßen bekannt zu machen, denn sonst wird der Code unverständlich. Sofern aber alle Entwickler eines Projekts mit Annotations arbeiten, wird der Code schnell übersichtlich und teilweise sogar besser verständlich. Allem voran wird er aber minimiert und entsprechend auch die Schreibarbeit. Beispiele sind hier Butter Knife open_in_new, eine Annotation basierte Möglichkeit, um diverse Operationen rund um Views in Android zu vereinfachen. Ebenfalls im Android Bereich, allerdings wesentlich tiefgehender, ist Dagger open_in_new unterwegs. Dagger wird für Dependency Injection open_in_new genutzt und nutzt dabei umfangreich Annotations. Beide Libraries verwende ich ausgiebig in privaten, wie auch in professionellen Projekten. Ich kann euch nur raten Annotations mal genauer unter die Lupe zu nehmen, vor allem im Java und Android Bereich sind selbige schon umfangreich in Nutzung.

Top 10 - April 2017

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Top 10 - April 2017 Bild

Es ist der erste Mai und dies bedeutet wir haben frei. Zusätzlich bedeutet dies aber auch, dass es Zeit für die Top 10 des letzten Monats ist. Dieses Mal überpünktlich und gewohnt im unteren Teil der News in Form einer Liste dargestellt. Die Sortierung ist wie immer nach Anzahl der Klicks absteigend. Die Mischung ist dieses Mal sehr bunt, denn es sind alte und neue News dabei, Inhalte aus Gaming und dem Coding Bereich sind vertreten und auch ein paar Informationen zu Angeboten findet ihr dort. Schaut also ruhig mal rein.

I'm a coder - KW 16

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
I'm a coder - KW 16 Bild

Heute geht es um Reviews, denn auch wenn sie häufig eher störend oder langwierig scheinen, so haben sie durchaus ihre Berechtigung. In meinen privaten Projekten gibt es sie nicht wirklich, höchstens Tests durch Freunde oder Kollegen gibt es. Aber niemand schaut sich meinen Code an. Auf der Arbeit sieht dies anders aus, denn nur nach dem Vier-Augen-Prinzip landet etwas auf dem Entwicklungs-Branch. Mit dieser Haltung verhindert man Unachtsamkeitsfehler und auch die Code Guidelines werden mit höherer Wahrscheinlichkeit eingehalten. Manchmal ergibt sich daraus Mehrarbeit, aber dafür ist der Code hoffentlich ordentlicher und vor allem richtiger. Privat fände ich dies von Zeit zu Zeit glaube ich auch praktisch, allerdings nicht dauerhaft. Denn wenn ich für mich ein paar Zeilen schreibe, möchte ich nicht unbedingt auf Kleinigkeiten hingewiesen werden, welche mir vielleicht sogar klar oder eventuell auch egal waren. Wie sieht es bei euch aus, macht ihre Reviews und wie findet ihr dieses Vorgehen?

StarCraft kostenlos verfügbar

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
StarCraft kostenlos verfügbar Bild

StarCraft ist zwar in die Jahre gekommen und einen Nachfolger gibt es auch schon länger, trotzdem ist es schön das Spiel nun für lau bekommen zu können. Seit ca. einer Woche ist die StarCraft Anthology Edition kostenlos auf der offiziellen Seite verfügbar. Diese Version beinhaltet zusätzlich einen Patch der einige Fehler behebt und Optimierungen vornimmt. Die Anthology Edition enthält das eigentliche Hauptspiel und das Addon Brood War. Auch wenn ich selbst nicht wirklich tief im RTS Universum stecke, bei einem solchen Klassiker schlage ich definitiv zu, vor allem wenn es ihn frei Haus gibt.

Related Links

Android App Lifecycle übersichtlich dargestellt

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Android App Lifecycle übersichtlich dargestellt Bild

Der Lifecycle einer Android App ist für Entwickler einer solchen kontinuierlich relevant. Soll heißen man muss immer wieder darauf achten wann man Aktionen durchführt. Dies gilt auch wenn man die eigentliche Logik, so wie es sein sollte, von der UI trennt. Denn die Eigenheiten des Android Systems sollten beachtet werden, sonst gibt es spätestens wenn Speichermangel herrscht und die App vom System weggeräumt wird Probleme beim erneuten Aufrufen. Allerdings gibt es nicht nur ein bis zwei Methoden die beachtet werden sollten, sondern diverse und diese unterscheiden sich auch noch für Activities und Fragments. Aus diesem Grund kann ich euch das GitHub Projekt android-lifecycle ans Herzen legen. Selbiges findet ihr in den Related Links. Es stellt bildlich und vor allem übersichtlich die Abläufe dar und erläutert die Zusammenhänge zusätzlich mit einigen wenigen Worten. Immer wieder hilfreich es als Tab offen zu haben oder vielleicht sogar in ausgedruckter Form.

Related Links

XBox - Games with Gold im Mai

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
XBox - Games with Gold im Mai Bild

Der Monat neigt sich dem Ende entgegen und somit gibt es auch neue Informationen zu den nächsten gratis Spielen von Microsoft für XBox Live Mitglieder. Die One bekommt durch die Abwärtskompatibilität wie immer alle 4 Spiele, wer eine 360 hat der bekommt zumindest zwei. Auf der One gibt es im gesamten Mai Giana Sisters: Twisted Dreams - Director’s Cut und ab der Mitte des Monats dürft ihr euch zusätzlich noch 4 Wochen lang über Lara Croft and the Temple of Osiris freuen. Die 360 spendiert euch Star Wars: The Force Unleased II in der ersten Hälfte des Monats und in der zweiten folgt LEGO Star Wars: The Complete Saga. Mal wieder eine bunte Auswahl, vor allem für lau. Also als Live Mitglied nicht vergessen zuzuschlagen.

Related Links

Rainbow Six Siege - Update 2.1.3

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Rainbow Six Siege - Update 2.1.3 Bild

Bereits Ende letzter Woche erschien ein weiteres Update für Rainbow Six Siege. Vorweg es schwächt Glaz nicht ab, sondern verstärkt ihn eher noch etwas und behebt leider auch nicht die Probleme mit Hibanas verschwindendem Gadget. Letzteres soll aber innerhalb der nächsten Updates angegangen werden. Dadurch das es aufwendiger ist als zunächst gedacht, musste der Fix dafür aber leider verschoben werden. Allgemein wurde wie erwähnt Glaz Visier etwas verbessert, Montagnes Revolver wurde etwas verschlechtert und Echos Drone trifft gegnerische Spieler nun am ganzen Körper, wurde also etwas verbessert. Im Bereich behobene Probleme ist anzumerken das Gadgets nun im Liegen platziert werden können, diverse Glitches behoben wurden und auch Probleme bei der Punkteberechnung angegangen wurden. Weiterhin gab es diverse kleinere Änderungen bei einigen Operatoren und auch im Bereich User Experience hat sich etwas getan. Für mich persönlich habe ich übrigens keinerlei Verbindungsabbrüche mehr und das schon seit ca. einer Woche vor dem Update. Somit kamen und gingen die Probleme gleichermaßen, ohne mein Zutun und ohne das ich bis dato nachvollziehen kann warum. Entweder hat mein Provider Probleme gehabt, was ich aktuell bezweifle oder die Rainbow Server waren nicht so gut drauf. Doch wie auch immer, ich bin froh das alles wieder funktioniert.

Related Links

I'm a coder - KW 15

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
I'm a coder - KW 15 Bild

Diese Woche möchte ich ein paar Worte darüber verlieren warum ich eigentlich Android als Plattform meiner Wahl gewählt habe. Selbiges war schon recht früh klar, da meine ersten Smartphones durchweg Android Geräte waren. Kombiniert man dies nun damit das ich gerne entwickle, begann automatisch das Interesse am selber Erstellen von Apps. Zu Beginn eher minimal, doch später wurde es mehr. Innerhalb des Studiums konnte ich dann noch einige Chancen ergreifen Android Code zu schreiben und somit festigte sich das Interesse. Java Vorwissen aus dem schulischen Umfeld erleichterte den Einstieg hier immens. Konkurrenten waren bekanntlich Microsoft, was mich leider noch nie wirklich reizte, zusätzlich waren sie etwas zu spät für mich dran und Apple. Letztere ist nicht gerade meine Lieblingsfirma und somit standen die Chancen schlecht, dass ich für diese Plattform entwickle. Den Todesstoß für eine eventuelle Entwicklung von iOS Apps war aber definitiv die Hürde einen Mac besitzen zu müssen. Denn nur so kann man die Apps ordentlichen bauen und deployen. Das ist der Hauptgrund warum ich immer einen großen Bogen um iOS gemacht habe. Somit werden wohl auch kleinere Experimente im Gaming-Bereich, welche ich tatsächlich mal vorhabe irgendwann in die freie Wildbahn zu entlassen, nie auf iOS landen, außer sie sollten in irgendeiner Art und Weise erfolgreich sein. Alles in allem blieb ich bei meiner Hauptplattform also einfach bei den von mir genutzten Geräten und den bekannten Sprachen. Etwas langweilig könnte man nun sagen, allerdings beschäftige ich mich nebenbei ja mit diversen anderen Sprachen und Themen im Bereich Entwicklung. Ich persönlich bin mit einer festen Basis (Java + Android) und einem größeren Blick über den Tellerrand übrigens meistens gut gefahren und kann diese Art der Fokussierung nur empfehlen. Dabei meine ich nicht die konkrete Plattform + Sprache, sondern die gute Basis und zusätzlich der Sprung in fremde Gewässer.

navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 196 Nächste navigate_next