XBox - Games with Gold im November

Gefühlt vergeht die Zeit immer schneller, denn der November steht schon wieder vor der Tür. Für XBox Live Mitglieder bedeutet dies gratis Spiele. Falls ihr eine 360 besitzt und besagtes Live Abonnement euer eigen nennt, dürft ihr euch in der ersten Monatshälfte über Monkey Island: SE freuen und in der zweiten erfolgt die Ablösung durch Far Cry 3 Blood Dragon. One Nutzer erhalten den gesamten Monat über Super Dungeon Bros und ab dem 15. November kommt für einen Monat noch Murdered: Soul Suspect dazu. Zusätzlich sind die beiden 360 Spiele für One Nutzer verfügbar. Im unteren Teil der News gibt es wie immer einen kleinen Trailer zu den Spielen, sodass ihr euch einen schnellen Eindruck machen könnt.
The Headphone by Bragi

Ich habe bekanntlich The Dash bei Kickstarter unterstützt und nutze das smarte Hearable vor allem zum Musik hören unterwegs und auf der Arbeit. Auch telefonieren ist möglich, sowie sportliche Aktivitäten aufzeichnen. Dazu findet ihr in meiner aktuelle Newsreihe mehr Informationen. Heute soll es um etwas anderes gehen, nämlich um eine abgespeckte Version von The Dash. Es gibt keine Fitness-Sensoren und die Touch-Felder wurden durch kleine Knöpfe ersetzt. Heraus kommt The Headphone, welches zum konsumieren von Musik gedacht ist und zusätzlich noch die Funktionen bietet, welche durch ein Mikrofon ermöglicht werden. Soll heißen telefonieren und dem Handy Audiobefehle geben ist auch mit The Headphone möglich. Das gute Stück kostet aktuell 119 Euro, was eine Sonderaktion ist, der eigentliche Preis wird bei 149 Euro liegen. Das Gerät kann vorbestellt werden und ist ab November offiziell verfügbar. Falls ihr also smarte Bluetooth Kopfhörer sucht, die Fitness-Komponenten nicht braucht und nicht ganz so viel Geld ausgeben wollt solltet ihr euch The Headphone vielleicht mal ansehen. Vergleichen könnt ihr die beiden Geräte direkt auf der Bragi Website open_in_new.
Gratis Games zum Wochenende - KW 42

Neue Woche neue Games, zumindest sofern ihr schnell seid im Kommentare schreiben. Denn ein Kommentar reicht, um z.B. Torchlight zu gewinnen. Wer zuerst kommt mahlt zuerst, keine Verlosung und keine lange Wartezeit. Soll heißen, sobald ich Zeit finde werde ich die Keys direkt an die Gewinner versenden. Insgesamt gibt es dieses Mal vier Spiele, welche an drei Gewinner verteilt werden. Schaut also mal rein und sichert euch ein Spiel, für das nächste herbstliche Wochenende.
Battlefield 1 - Release

Seit gestern ist Battlefield 1 erhältlich und zumindest auf Twitter bin ich über keine extremen Beschwerdewellen bezüglich Servern und ähnlichem gestolpert. Durch diesen Satz wird denke ich klar, ich habe mir das Spiel nicht gekauft und bin mir aktuell auch noch nicht sicher wann ich zuschlage. Der Hauptgrund dafür ist die Beta, denn auch wenn technisch alles in Ordnung war, abgesehen vom Matchmaking, so fehlte mir leider der fesselnde Spaß, welchen ich in BFBC2, BF3 und BF4 erleben durfte. Woran das liegt kann ich nicht genau sagen, auch wenn zu einem gewissen Teil sicherlich die Waffen-Physik aus BF1 eine Rolle spielt. Dazu kommt das Setting, welches nicht ganz mein Fall ist. Aber ich will das Spiel natürlich keinem schlecht reden, hier handelt es sich um meine Meinung und bei euch kann es natürlich völlig anders aussehen. Im unteren Teil habe ich den Release Trailer eingebunden und falls ihr eine Meinung zu Battlefield 1 habt, würde ich mich freuen wenn ihr diese in einem Kommentar hinterlasst.
DDoS Angriff legt große Websites lahm

Am gestrigen Freitag legte ein DDoS Angriff diverse große Websites lahm. Darunter Twitter, Spotify, SoundCloud und die Website der New York Times. Ziel waren nicht die Seiten selbst, bzw. deren Serverinfrastruktur, sondern der DNS Anbieter Dyn. Durch eine massive Flut von Anfragen war es nicht mehr möglich die Webseiten entsprechend aufzulösen (Domain zu IP) und sie dann zu öffnen. Es wird vermutet, dass das Mirai Botnet hinter dem Angriff stecken könnte, selbiges nahm erst vor ca. einem Monat den Blog eines Security-Spezialisten ins Visier. Der gestrige Angriff war extrem umfangreich und flexibel und es wird vermutet das viel von der genutzten Power aus Internet of Things Komponenten kommt. Also schlecht abgesicherte Kameras, Kühlschränke oder was auch immer wir mittlerweile alles an das Netz hängen. Diese Geräte werden dann genutzt um Anfragen zu senden und davon extrem viele. Bedenkt man nun das quasi jedes noch so kleine Gerät mittlerweile an das Internet gehängt wird, wird klar welche Größe derartige Angriffe auf die grundlegenden Internet Strukturen annehmen können. In diesem Zusammenhang denkt bitte auch noch einmal über eure Server und Online-Komponenten nach und sichert alles so gut ab wie es geht. Denn neben dem unangenehmen Gefühl ein Ziel seien zu können, ist es doch auch eher unangenehm wenn ihr Teil eines solchen Angriffs seid. Ich persönlich hoffe das Thema Security kommt auch in der IoT Welt eher früh als spät an, denn ansonsten dürften die einen oder anderen Probleme auf uns zukommen.
Eclipse Neon - Meine Einsatzbereiche - Remote Webentwicklung

Vor einiger Zeit berichtete ich bereits, dass ich mein Eclipse aktualisieren will. Von der letzten Mars Version, war es mein Ziel ein stabiles neues Neon aufzusetzen und dies habe ich nun teilweise erledigt. Neben meiner vorherigen Nutzung von Eclipse, habe ich teilweise auf IntelliJ Idea gewechselt, dazu werde ich aber noch einen gesonderten Beitrag veröffentlichen. Heute geht es um Neon und ich möchte mit meinem ersten Einsatzbereich beginnen. Denn meine Website ist in PHP geschrieben und ich möchte diese gerne Remote bearbeiten können, direkt auf dem Server, aber mit den Vorteilen einer IDE. In diesem Bereich war ein Wechsel auf IntelliJ nicht möglich, zumindest nicht in dem Umfang und ohne Geld zu bezahlen. Letzteres kommt für mich nicht in Frage, da meine Website keinerlei Gewinn abwirft. Ich setze unter Eclipse auf den Remote System Explorer aus dem Target Management Project open_in_new. Diesen installierte ich einfach über die normalen Neon Paketquellen (http://download.eclipse.org/releases/neon open_in_new), ihr findet ihn unter General Purpose Tools. Meine alten Einstellungen funktionierten mit dem aktualisierten Workspace ohne Probleme. Allerdings sollte man nicht zu einem kritischen Moment den Workspace an die neue Version anpassen, denn ein Wechsel zurück ist nicht mehr möglich. Der einzig weitere nötige Schritt war die Installation der PHP Development Tools open_in_new (http://download.eclipse.org/tools/pdt/updates/latest/ open_in_new). Nach dem Abschluss der PDT Installation wählte ich nun noch den PHP Editor als Standardeditor für PHP Dateien und ich konnte direkt weiter arbeiten. Meine Basis Eclipse Version ist die Eclipse für Java Developer Edition mit einigen JEE Features. In den nächsten Teilen gehe ich auf weitere Eclipse Einsatzbereiche, wie auch auf IntelliJ ein.
Tom Clancy’s - The Division - 1.4 Patch erscheint vermutlich bald

Tom Clancy’s - The Division macht aktuell schwere Zeiten durch, denn gerade im späteren Spielverlauf macht das Spiel einfach nicht ausreichend Spaß. Es bietet zu wenig Loot, um einen Ansporn zu generieren und zu wenig Abwechslung, um zu fesseln oder die Spieler zu binden. Der 1.4 Patch, welcher vermutlich bald erscheint, soll dies beheben. Umfangreiche Änderungen am Loot-, Schadens- und Schwierigkeitssystem sollen die Spieler wieder zufrieden stellen. Dazu gibt es diverse Optimierungen im Bereich Waffen-Balancing, UI Verbesserungen werden integriert und die Time-to-Kill der Gegner wird gemindert. Neben diesen diversen globalen Änderungen, kommen Änderungen an konkreten Missionen und den Search + Destroy und High Value Targets Nebenmissionen auf uns zu. Abschließend feilt man an den Incursions und der Dark Zone, sowie den Gear Sets und deren Eigenschaften. Eine recht fortgeschrittene Change Log open_in_new gibt es bereits, denn sie wurde auf den PTS Servern open_in_new mit der Community bis vor wenigen Tagen getestet. Ich hoffe diese Änderungen bringen viele Spieler, eingeschlossen mich selbst, zurück nach New York. Denn im allgemeinen hat mir The Division meistens Spaß gemacht.
Ubisoft mit Server Problemen

Falls ihr am heutigen Abend eines der Ubisoft Spiele über die Plattform UPlay spielen wollt, sieht es scheinbar schlecht aus. Denn seit einigen Stunden geht wenig bis gar nichts. Vor ca. 3 Stunden war nicht einmal ein Login bei Uplay möglich. Das Kernproblem soll bereits entdeckt sein und man arbeitet daran alles zu beheben, doch leider scheint es auch aktuell noch Probleme zu geben. Diese liegen z.B. beim Login in den Spielen selbst, vor allem in Bezug auf Multiplayer Titel wie Rainbow Six Siege. In den Related Links habe ich einen Thread aus dem Ubisoft Forum verlinkt, dort ist der aktuelle Stand zu finden. Alternativ kann auch der Ubisoft Twitter Support Account open_in_new für neuste Informationen genutzt werden.
GOG mit Two-Step Login

Ich bin ein großer Fan von Zwei-Faktor-Authentifizierung und aus diesem Grund finde ich es definitiv erwähnenswert, dass GOG diese ab dem 24.10 zur Pflicht macht. Dies bedeutet die Funktion wird standardmäßig aktiviert, kann bei Bedarf aber deaktiviert werden. Davon rate ich persönlich ab, aber ihr habt die Wahl. Das ganze ist relativ simpel integriert, denn ihr braucht keine extra App oder müsst auf eine SMS warten, ihr erhaltet einfach einen Code per Mail und könnt diesen dann eingeben. Dies geschieht nur bei “neuen Geräten” oder wenn man sich z.B. mit einem fremden Browser oder aus einem anderen Netzwerk anmeldet. Somit habt ihr wahrscheinlich, je nach Dauer der Gültigkeit des Logins, vielleicht einmal im Monat die Pflicht einen Code einzugeben. Ich persönlich aktiviere Zwei-Faktor-Authentifizierung überall wo es mir angeboten wird und kann dies nur empfehlen.
Beyond Good and Evil kostenlos auf Uplay

Ein neues Spiel ist seit einigen Tagen gratis bei UPlay zu haben. Es handelt sich um Beyond Good and Evil. Dieses Spiel gibt es in der aktuellen Ubisoft Geburtstagsaktion für alle UPlay Nutzer kostenlos. Uplay ist der kostenlose Steam und Origin Konkurrent von Ubisoft. Falls ihr also das Spiel wollt, macht euch einen Account oder falls ihr schon einen habt, einfach in Uplay auf den Ubi 30 Header klicken oder den Related Links folgen. Falls euch dieses Spiel nicht zusagt, ihr könnt euch mit nur einem Kommentar in dieser News hier im Blog ein Spiel sichern, aber nur noch bis heute Abend.