Humble CyberSecurity: Zero to Hero Bundle

Cybersecurity Security ist und bleibt ein wichtiges Thema, mit welchem man sich eher mehr als weniger beschäftigen sollte. Falls ihr diese Meinung teilt könnt das Humble CyberSecurity: Zero to Hero Bundle vielleicht spannend für euch sein. Das Bundle ist noch bis zum 27. Juli verfügbar und beinhaltet bis zu 22 Kurse zum genannten Thema.
Die Inhalte sind auf drei Stufen verteilt, wobei die Erste wie gewohnt schon ab 1 € verfügbar ist und alle Kurse ab 22,75 € freigeschaltet werden. Dafür gibt es dann unter anderem Learn Man in the Middle Attacks from Scratch, Web Hacker’s Toolbox - Tools Used by Successful Hackers und The Beginners 2023 Cyber Security Awareness Training Course. Bei Interesse folgt einfach den Related Links, dort findet ihr wie gewohnt alle weiteren Informationen.
droidcon & fluttercon - Mein Fazit

Es ist nun ungefähr eine Woche her, dass ich auf der droidcon bzw. fluttercon war und entsprechend hatte ich etwas Zeit das Event zu verarbeiten. Dieses Jahr war es für mich durchaus besonders, da es nach einigen Jahren Pause durch Corona und andere Dinge eine Rückkehr zur Konferenz war und dann direkt zwei auf einmal. Die droidcon war schon immer ein Team Event für mich, denn seit diversen Jahren bin ich dort mit meinen Kollegen unterwegs. Ich schätze es sehr von meiner Firma aus diese Events besuchen zu können und freue mich einige lustige Tage und Abende mit dem Team verbringen zu können. Dadurch ergibt sich im Socializing Bereich aber auch automatisch das man eher in seiner eigenen Bubble unterwegs ist und weniger den Kontakt zu anderen sucht.
Fachlich habe ich mich dieses Jahr vor allem auf den Flutter Bereich fokussiert. Im Android Kontext schaute ich mir lediglich einen GitHub Copilot Talk an und werde sobald alle Inhalte online verfügbar sind, dort noch einiges nachholen. In der Flutter Welt gab es mit Dart auf dem Server, Multi-Branding Apps, UI / UX Tipps & Tricks und sehr interessanten Keynotes einfach mehr neues für mich. Wobei ich auch hier sagen muss das ich Flutter nun seit ca. 5 Jahren nutze und sowohl im privaten, wie auch im professionellen Umfeld meine Erfahrungen mit dem Cross-Platform Framework sammeln konnte. Entsprechend waren einige Talks eher eine Bestätigung, ob Ansätze für die ich mich entschieden habe als Best Practices angesehen werden oder ob ich vielleicht noch einmal umdenken sollten.
Humble Python & React.js Bundles

In der letzten Zeit gibt es diverse spannende Themen über die ich berichten möchte, aber dabei will ich natürlich versuchen keine spannenden Humble Bundles zu vergessen. Davon gibt es aktuell gleich zwei, die relativ zeitnah enden und insofern möchte ich heute auf diese beiden eingehen.
Das Humble The Complete Python Mega Bundle ist noch etwas mehr drei Tage lang verfügbar und hat ebenso viele verschiedene Stufen. Die günstigste ist ab 1 € freigeschaltet und alle Inhalte gibt es ab 23,19 €. Das Bundle ist wie der Name schon sagt gefüllt mit Kursen zum Thema Python, konkret gibt es bis zu 45 Stück. Selbige sind thematisch breit gestreut und dürften für fast jeden interessante Inhalte bieten. Unter anderem gibt es Python Mastery: Visualizing Data with PyPlot, Python Adventures: Building Beginner-Friendly Desktop Apps und The Complete Midjourney and Python Image Generation Masterclass.
Solltet ihr mehr im Web unterwegs sein ist das Humble Tech Book Bundle: The Ultimate Guide to React.js by Packt vielleicht eher etwas für euch. Auch hier habt ihr noch etwas mehr als drei Tage Zeit das Bundle zu erwerben. Die drei Stufen beginnen ebenfalls bei 1 € und alle 22 Bücher gibt es ab 22,88 €. Thematisch bewegen sich die Bücher alle im JavaScript React Bereich, aber auch dort gibt es eine beachtliche Bandbreite von verschiedenen Inhalten. Unter anderem könnt ihr euch Full-Stack React, TypeScript, and Node, Full-Stack Web Development with GraphQL and React und
React and React Native sichern.
Ich persönlich werde bei diesen beiden Bundles vermutlich nicht zuschlagen, da ich weder mit Python, noch mit JavaScript derzeit aktiv arbeite oder plane dies zu tun. Ich vermute allerdings das es eine durchaus größere Anzahl interessierter Leser gibt. Solltet ihr dazugehören folgt einfach wie gewohnt den Related Links.
Battlefield 2042 - Arkangel Event bis zum 25. Juli

Seit gestern und noch bis zum 25. Juli läuft Arkangel Event in Battlefield 2042. Im Rahmen von selbigem gibt es einen neuen Spielmodus, welcher auf den Namen Take Control hört. Es müssen eine Reihe von Punkten eingenommen und verteidigt werden. Wenn alle aktiven Punkte abgearbeitet wurden, verschwinden diese und wenig später erscheinen neue Objectives. Für diverse Aktionen gibt es im Laufe der Runde Punkte für jeden Spieler, welche dann für Fahrzeuge eingesetzt werden können. Hierbei ist es wichtig taktisch zu agieren, denn Fahrzeuge können einen durchaus markanten Unterschied machen.
Neben dem neuen Modus gibt es natürlich auch Cosmetics zum freispielen und neue Bundles zum Kauf. Die ersten Runden, im zeitlich begrenzten Take Control Modus, waren durchaus unterhaltsam und spannend. Vor allem Fahrzeugjäger kommen hier auf ihre Kosten. Der Modus ist auf den Maps Reclaimed, Orbital und Valparaiso verfügbar. Weitere Informationen gibt es in den Related Links und den Trailer zum Event habe ich im unteren Teil der News eingebunden.
Amazon Prime Day 2023

Es ist wieder einmal Zeit für den Amazon Prime Day. Wobei der Name gar nicht mehr so gut passt, denn ihr habt sogar zwei Tage Zeit diverse Angebote wahrzunehmen. Am 11. und 12. Juli sind wie gewohnt diverse Artikel aus dem Amazon Angebot teils stark reduziert zu haben. Einige sind im gesamten Zeitraum im Angebot, wie z.B. Amazon Hardware open_in_new und andere sind teilweise zeitlich und in der Menge begrenzt als Blitzangebote erhältlich. Entsprechend macht es auf jeden Fall Sinn den eigenen Wunschzettel zu prüfen und hin und wieder mal durch die Blitzangebote zu stöbern.
Trotz dessen ist es natürlich weiterhin schlau Preise zu vergleichen, denn nicht jedes Angebot ist automatisch der beste Preis. Ich werde wie jedes Jahr bestimmt das eine oder andere finden, bin aktuell aber nicht auf der Suche nach großen Dingen. Wie sieht es bei euch aus?
Games Gewinnspiel Juli

Auch diesen Monat gibt es natürlich wieder mein monatliches Games Gewinnspiel. Knapp 120 verschiedene Titel, sowohl Spiele, wie auch DLCs, stehen als Preise zur Verfügung. Um teilzunehmen reicht ein Kommentar unter dieser News. Eine weitere Anmeldung oder dergleichen ist nicht nötig. Auf diesem Wege sollten alle Interessierten ohne Probleme teilnehmen können. Alle weiteren Informationen findet ihr im unteren Teil der News. Sollten noch Fragen offen sein meldet euch auch gerne in den Kommentaren.
Gratis Spiele im Juli

Auch im Juli gibt es wieder Spiele für euch zum Einsammeln. Damit ihr schneller einen Überblick bekommt was konkret verfügbar ist, habe ich das Humble Choice Abonnement, den Epic Games Store, Prime Gaming, Playstation Plus und Xbox Live - Games With Gold für euch unter die Lupe genommen. Die derzeit bekannten Titel gibt es in übersichtlicher Listenform im unteren Teil der News. Sobald weitere Titel bekannt sind wir die Liste entsprechend aktualisiert.
Diesen Monat sind vor allem The Outer Worlds: Spacer’s Choice Edition (Humble Choice), Call of Duty: Black Ops Cold War Cross-Gen Bundle (Playstation Plus) und Darkwood (Xbox Live - Games With Gold) erwähnenswert, obschon es natürlich diverse weitere sehr gute Titel im Angebot gibt. Vergesst nicht alle für euch relevanten Titel einzusammeln.
Patchday - Device Marketing Names aktualisiert

Auch diesen Monat gibt es wieder neue Versionen meiner Device Marketing Names Libraries für Android und Flutter. Die neuen Versionen (Dart / Flutter Version 0.6.6 open_in_new und Kotlin Version 0.4.5 open_in_new) können über die gewohnten Kanäle heruntergeladen werden und weitere Informationen findet ihr in den Related Links.
Die Updates dieses Monats bringen vor allem aktualisierte Gerätedatenbanken mit sich. Außerdem wurden kleinere Aktualisierungen und Refactorings durchgeführt, sowie die Abhängigkeiten aktualisiert. Auf der Entwicklerseite sollten keine Änderungen nötig sein, da sich nichts an den APIs oder der Struktur der Libraries geändert hat.
Solltet ihr Fragen haben meldet euch gerne in den Kommentaren.
Battlefield 2042 - Update #5.1.0

Aktuell wird Battlefield 2042 Update #5.1.0 ausgerollt, welches neben Fehlerbehebungen und Balancing auch etwas neuen Content mit sich bringt. Nachdem bereits diverse Assault Rifle Vault Weapons All-Out Warfare Attachments erhalten haben, geht es nur mit der M39 EMR und der SVD weiter. Diese zwei Marksman Rifles gliedern sich nun also auch besser in das normale Battlefield 2042 Loadout ein.
Neuerungen gibt es ebenfalls im Bereich des Squad Spawning. Hier erhält man nun Informationen wenn ein Fahrzeug, welches als Spawn Punkt zu Verfügung steht, wenig Lebensenergie hat oder gerade angegriffen wird. Außerdem verliert der CAV-Brawler die Fähigkeit ein Spawn Punkt zu sein, auch wenn das Fahrzeug voll ist. Grund dafür sind viele Spawns beim CAV-Brawler, die direkt im Tod endeten.
Im Bereiche der Bugfixes wurden diverse kleinere Audioprobleme behoben. Außerdem wurden Lags bei hohen Geschwindigkeiten aus der Welt geschafft, wodurch hoffentlich auch Probleme mit dem Öffnen des Fallschirms nach langem freien Fall behoben sind. Ebenfalls praktisch ist die Behebung von inkonsistentem Ping / Spot Verhalten in diversen Situationen. Sowohl Battlefield Portal, wie auch Hazard Zone erhielten kleinere Anpassungen und Bugfixes.
Top 10 - Juni

Auch im Juni habe ich natürlich wieder Statistiken erhoben, um euch die Top 10 der am meisten aufgerufenen Artikel des Blogs präsentieren zu können. Im unteren Teil der News findet ihr sowohl ältere, wie auch neuere Themen, sortiert nach Anzahl der Aufrufe, in absteigender Reihenfolge.
Vor allem die Themen Twitter Integration und Windows Kernisolierung waren diesen Monat relevant, aber auch diverse andere Inhalte. Falls ihr euch einen Überblick verschaffen wollt lohnt sich ein Blick in besagte Liste auf jeden Fall.