E3 2016 - Mein Fazit und die Ubisoft Pressekonferenz

Dies ist mein letzter konkreter Beitrag zur E3 2016 und dementsprechend wird es auch ein kleines Fazit von mir zum Event geben. Zuvor möchte ich aber noch ein paar Worte zum zweiten großen PC Publisher verlieren, also zu Ubisoft. Denn neben EA sind sie im PC Bereich die zweite große Kraft. Es gab zwar zusätzlich noch die eher nebenbei laufende PC-Gaming Show, aber diese war definitiv nicht das Hauptaugenmerk für PC Spieler. Im weiteren gibt es also eine kleine Zusammenfassung der Ubisoft Games der E3 und natürlich auch meine Favoriten, sowie ein allgemeines Fazit. Zum Abschluss löse ich dann noch das Gewinnspiel der letzten Woche auf.
XBox - Games with Gold im Juli

Ein neuer Monat steht vor der Tür und somit natürlich auch eine Reihe neue kostenlose Spiele für XBox Live Mitglieder. Auf der One gibt es The Banner Saga 2 während des gesamten Julis gratis. Ab der Mitte des Monats darf man sich zusätzlich noch über Tumblestone freuen, welches bis zum 15 August gelistet sein wird. Für dir 360 und somit durch die Abwärtskompatibilität auch für die One, gibt es in der ersten Monatshälfte Tom Clancy’s Rainbow Six Vegas 2 und in der zweiten folgt TRON: Evolution. Im unteren Teil der News findet ihr ein kleines Vorstellungsvideo für die Spiele des kommenden Monats.
Ransomware - Viren der heutigen Zeit

Niemand mag Viren und doch kennen wir sie alle: Trojaner, Scareware, Root Kits und was es nicht noch alles gibt. Doch in den letzten Jahren macht sich eine Art der Viren auf den Weg allen anderen den Rang abzulaufen. Es handelt sich um Ransomware, also unerwünschte Software die euren Computer befällt und Daten mittels guten kryptografischen Funktionen verschlüsselt. Ihr erhaltet eure Daten meistens durch Zahlung einer Summe X, häufig im niedrigen hunderter Bereich, zurück und könnt sie wieder nutzen. Die meisten schalten nach der Zahlung die Daten wirklich wieder frei, denn so motivieren sie andere Betroffene natürlich auch die Zahlung durchzuführen. Man merkt hier es geht nicht mehr um das Zerstören von Daten oder das eigentliche stören von Systemen, ähnlich wie bei DDos Attacken mit einer verbundenen Erpressung geht es hier nur ums Geld. Der Virenmarkt kommerzialisiert sich immer mehr und quasi jeder von uns kennt jemanden oder war sogar schon einmal betroffen, wenn es um das Thema Ransomware geht. Die Verbreitungswege sind vielfältig, wie es schon immer der Fall bei Viren war. Doch mit immer mehr Dingen die man im Internet tut, wird auch die Gefahr größer und dies nicht nur für den PC oder Laptop, auch Smartphones sind betroffen. Nebenbei sind auch Mac und Linux in diesem Bereich keine Ausnahme mehr, auch wenn die Zahl der Angriffe und Zahl der Betroffenen natürlich massiv niedriger ist. Selbiges gilt aber halt auch für die absolute Zahl der privaten Nutzer. Doch was soll man tun? Grundsätzlich gelten die normalen Tipps, die man bezüglich allen Viren gibt.
E3 2016 - Ein erster Blick und die EA Play Pressekonferenz

Vor ca. einer Woche fand die E3 statt, die wohl größte Computerspiele-Messe der Welt. Ich habe mir die “PC relevanten” Pressekonferenzen angesehen und auch kurz bei Microsoft rein geschaut. Sony passte bei mir zeitlich nicht, ist aber wie erwähnt auch außerhalb meiner Interessen-Blase. Vorweg muss ich sagen, dass ich einiges an Berichten mal wieder bei den Rocketbeans open_in_new geschaut habe und mich wieder sehr gut unterhalten fühlte. Nun aber zu den harten Fakten, welche bei mir mit der EA Pressekonferenz anfangen und in einer weiteren News zu Ubisoft übergehen werden.
Steam Summer Sale

Egal wie das Wetter wird, bei Steam wird es auf jeden Fall heiß. Denn einer der großen Sales hat begonnen und geht noch bis zum 04.07. Dieses Jahr eher simpel und ohne Mini-Games oder ähnliches. Steam-Cards könnt ihr aber trotzdem bekommen. Geht dafür einfach bis zu dreimal eure Empfehlungslisten durch und schon gibt es die Karten. Innerhalb des Sales gibt es sage und schreibe 12703 Spiele zu teilweise stark reduzierten Preisen, schaut also auf jeden Fall mal rein. Ich selber bin aktuell recht gut bedient, werde aber definitiv auch mal stöbern gehen.
Android Studio 2.2 - Preview 4

In der letzten Zeit gab es mal wieder einige Updates für die Android Studio 2.2 Preview. Die finale Version wird diverse nützliche neue Dingen bringen, welche ihr mit diesen Previews bereits testen könnt. Die letzten Updates haben eine sehr große Anzahl an allgemeinen Fehlern behoben und diverse Optimierungen implementiert. Konkret gab es Verbesserungen am ConstraintLayout, sowohl im Bereich der Funktionen, wie auch im Bereich der Fehlerfreiheit. Dazu passend wurde der Layout Editor optimiert. Die Preview 3 brachte vor ca. 3 Wochen dann auch den auf der Google I/O gezeigten Espresso Test Recorder open_in_new und zusätzlich ist nun ein Photoshop Viewer in Android Studio integriert. Es ist nun weiterhin möglich Photoshop Dateien in Vector Drawables zu konvertieren. Die aktuellste Preview bringt mal wieder ein paar Verbesserungen für Instant Run, diverse Optimierungen für die zuvor genannten neuen Funktionen und außerdem wurden Fehler im Firebase Plugin behoben.
Hex Color Codes und Transparenz in Android

Als Android-Entwickler sind Hex Color Codes sehr relevant, da man mit ihnen sauber und gut jegliche Farben definieren kann. Sobald man Transparenz benötigt kommen zwei weitere Stellen am Anfang des Codes hinzu. Diese definieren den Grad der Transparenz. In der letzten Zeit brauchte ich diese öfters und falls es euch ähnlich geht, habe ich im unteren Teil der News eine kleine Liste mit den Hex Codes und dazugehörigen Prozentwerten der Transparenz hinterlegt. Gefunden habe ich diese auf StackOverflow vom Nutzer Ben Clayton open_in_new. Farben im allgemeinen sollten nach Möglichkeit übrigens gemäß den gelten Guidelines gewählt werden, hier können z.B. die Material Design Guidelines open_in_new helfen.
Gewinnspiel Erinnerung

An dieser Stelle eine Erinnerung an mein aktuelles kleines Gewinnspiel zur E3. Mich interessieren dabei eure Highlights der diesjährigen Games-Show. Meine wird es vermutlich gegen Ende der Woche geben, wobei mein Fokus wie bereits erwähnt auf dem PC Bereich liegt. Bezüglich dem Gewinnspiel folgt einfach dem Link hier in die entsprechende News oder nutzt die Related Links, schreibt dann dort einen Kommentar und schon habt ihr vielleicht bald ein Spiel mehr. Bis zum 26.06.2016 - 23:59 Uhr läuft die Aktion noch.
Let's Encrypt - HTTPS für alle

Let’s Encrypt habe ich schon öfters erwähnt, denn ich finde das ganze Konzept und die Ziele dahinter sehr gut. Es geht grundsätzlich nämlich einfach darum HTTPS im Internet zum Standard zu machen. Dies ist ein hehres Ziel und vermutlich niemals komplett zu erreichen, aber auf jeden Fall wird hier ein Schritt in die richtige Richtung getan. Wie man nun dem Let’s Encrypt Blog open_in_new entnehmen kann geht es voran. Über fünf Millionen Zertifikate wurden ausgestellt und 3,8 Millionen sind davon auch noch aktiv in Nutzung. Mehr als sieben Millionen Domains werden dadurch geschützt. Das bedeutet für das Internet im allgemeinen einen Anstieg bei HTTPS Request von 39,5% (Dezember 2015) auf aktuell 45%. Eines der Ziele wäre das erreichen der 50% Grenze bis Ende des Jahres. Ich finde diese Entwicklung sehr gut und plane nach einer längeren Beta-Phase nun auch meine Homepage komplett auf HTTPS umzustellen. Aktuell ist HTTP und HTTPS parallel aktiviert. Was sagt ihr zur Homepage-Verschlüsselung für jedermann?
Boehrsi.de V7 - Caching im Browser bei Bedarf

Caching ist wichtig und erspart unnötiges Laden von Inhalten. Will man dies serverseitig tun wirft man, durch Einträge in die Apache Config oder .htaccess Datei, diverse Dateiformate in eine Liste und lässt diese für einen definierten Zeitraum cachen. Doch was ist wenn sich tatsächlich Inhalte ändern und man diese direkt ausliefern will. Vor allem an CSS oder andere statische Dateien denke ich dabei. Auch Bilder sind ein beliebtes Beispiel. Diese Inhalte sollen definitiv nicht jedes Mal frisch an den Nutzer gesendet werden, aber gerade bei Updates der Homepage oder neuen Inhalten möchte man selbige natürlich auch sofort sehen. Auch beim Entwickeln ist dies hilfreich, wobei man dort in diversen Browsern das Caching auch komplett deaktivieren kann. Lange Rede, kurzer Sinn, ich nutze nun einen sehr einfach Ansatz, wie er von Stefan Hayden open_in_new beschrieben wird und im unteren Teil der News von mir noch einmal erläutert wird.