Battlefield 1 - Ankündigung und Trailer zum WW1-Shooter

Das neue Battlefield heißt schlicht Battlefield 1 und spielt zur Zeit des ersten Weltkriegs. Diverse Schauplätze werden dem Spieler zur Verfügung gestellt und ihr könnt mit bis zu 64 Spielern, z.B. in den Alpen oder den Wüsten Arabiens, um den Sieg kämpfen. Fahrzeuge, Pferde und die ersten Entwicklungen der modernen Kriegsführung werden euch zur Verfügung stehen und können ab dem 21. Oktober 2016 auf Xbox One, PC und PlayStation 4 in die Schlacht geführt werden. Auch Luftkämpfe werden wieder mit von der Partie sein. Falls ihr nicht zu den mehr also 500.000 Zuschauern des Live Streams zur Ankündigung gehört habt, könnt ihr den Launch Trailer im unteren Teil der News anschauen. Diverse weitere Infos, Ankündigungen zum Inhalt und zu sicherlich kommenden Betas stehen aktuell noch aus. Ich werde euch aber natürlich auf dem laufenden halten. Ich persönlich bin aktuell noch etwas skeptisch, da mich das Setting allgemein nicht direkt mitnimmt. Doch ich bin offen und werde mir ansehen was sie aus der Idee machen und vor allem ob das Spiel Spaß machen wird.
Weekly Coding Question - Gute oder schlechte Libraries

Libraries gibt es viele, sogar sehr viele. Diverse klingen extrem interessant und hilfreich. Doch wie gut sind sie, wie stabil und verlässlich funktionieren sie und sollte man sie in produktiven Apps verwenden? Diese Frage stelle ich mir aktuell immer mal wieder, vor allem da ich mich zur Zeit aktiv bezüglich neuen Android Libraries umschaue. Teilweise für konkrete Anwendungsfälle und teilweise einfach weil sie interessant klingen. Mir fällt es dabei, abseits von den großen und bekannten Libraries, allerdings sehr schwer zu entscheiden was gut ist und was nicht. Natürlich kann ich selber in den Quellcode schauen, denn ich bin meistens auf GitHub unterwegs. Dafür fehlt allerdings meistens die Zeit und manchmal auch das Wissen. Was also tun wenn man über eine gute Idee stolpert, aber nicht weiß wie gut sie implementiert und durchdacht ist? Ich selbst teste dann meistens etwas und schaue grundlegend in den Code, doch das kostet besagte Zeit. Habt ihr bessere Ansätze oder Ideen bezüglich diesem Thema? Ich würde mich über Kommentare freuen.
Android Studio 2.1 - Stable erschienen

Bereits vor ein paar Tagen erschien die stabile Version von Android Studio 2.1. Zuletzt berichtete ich über den Release Candidate zu dieser Version und im Vergleich zu diesem hat sich nicht allzu viel geändert. Vor allem wichtig ist diese Version für Early Adopter, die sich bereits jetzt mit Android N auseinandersetzen wollen. Denn dies ist das Hauptaugenmerk des Release. Nebenbei gab es natürlich noch kleinere Bugfixes und Verbesserungen im Bezug auf die noch neue Instant Run Technik. Ich persönlich nutze diese Version intensiv auf der Arbeit und auch für meine privaten Apps. Dies tue ich seit dem Release und konnte bis dato keine Probleme feststellen. Aus meiner Perspektive ist ein Update also empfehlenswert. Solltet ihr von Android Studio 1.x kommen, wäre eine parallele Installation vermutlich eine gute Idee.
Diverse neue Humble Bundles

Da schreibt man ein paar Tage mal etwas weniger und schon verpasst man gefühlte hundert Bundles. Wobei ganz so viele sind es nicht, aber doch einige. Beginnen möchte ich mit dem Humble Eye Candy Bundle open_in_new, welches PC Spiele enthält und noch ca. zwölf Tage lang aktiv sein wird. Dieses enthält unter anderem Human Resource Machine, Mini Metro und Evoland 2. Diese sind wie immer in verschiedenen Stufen freischaltbar und maximal zahlt ihr 10 Dollar. Gerade Mini Metro kann ich jedem für eine kleine Runde zwischendurch ans Herz legen. Falls ihr einen Nintendo 3DS oder eine WiiU habt, solltet ihr euch das Friends of Nintendo Bundle open_in_new anschauen, welches noch ca. fünf Tage lang läuft. Hier gibt es mit Darksiders 2, Super Street Fighter IV und Retro City Rampage: DX eine sehr bunte Auswahl, die noch diverse weitere Titel enthält. Maximal müsst ihr hier 13 Dollar ausgeben. Abschließen möchte ich mit einem Bundle für unterwegs, dem Mobile Bundle 18 open_in_new. Dieses bringt euch diverse Android Games, sofern ihr innerhalb der nächsten elf Tage aktiv werdet. Maximal sind 7 Dollar nötig, um unter anderem Evoland, This War of Mine und Goat Simulator GoatZ auf euren Androiden zu bringen.
Firefox 46 und Thunderbird 45

Bereits vor einigen Tagen erschien Firefox 46 und auch Thunderbird erhielt mit der Version 45 ein größeres Updates. Thunderbird erhielt dabei diverse Optimierungen bezogen auf das Erstellen und Anzeigen von Mails. Darunter ist z.B. die Rechtschreibkorrektur für die Betreffzeile oder der bessere Support von HTML Mails. Zusätzlich wurde der XMPP Support verbessert und es ist nun möglich OpenStreetmap oder andere gewünschte Kartendienste in Thunderbird zu nutzen. Diverse Formatierungseinstellungen wurden verbessert und der Support von Sprachen mit speziellen Zeichen optimiert. Diverse Bugs wurden zusätzlich gefixt und kleinere UI und UX Optimierungen wurden vorgenommen. Firefox wurde auf dem Desktop im JavaScript Bereich und dort speziell im Bezug auf die Sicherheit verbessert. Außerdem wird unter Linux nun auf eine GTK3 Integration gesetzt. Probleme mit SVG Grafiken wurden behoben und Fehler in Verbindung mit Screen Readern und Google Docs wurden aus der Welt geschafft. WebRTC soll nun schneller und stabiler laufen. Die zusätzlichen Verbesserungen in den Bereichen HTML5, Entwickler-Tools und allgemeine Sicherheit sind obligatorisch. Der Fuchs erhielt zusätzlich bereits ein weiteres Minor Update, mit verschiedenen Bug fixes. Die aktuelle Version ist die 46.0.1. Auch unter Android wurde der Fuchs aktualisiert, dies bringt unter anderem Support für die Android 6 Runtime Permissions, die History und Bookmarks sind nun im Menü zu finden und auch der Homescreen wurde aufgeräumt. Zusätzlich werden nicht verifizierte Addons nicht mehr geladen.



Top 10 - April 2016

Mit der gewohnten kleinen Verzögerung, gibt es mal wieder die monatliche Top 10 Liste der meistgelesenen News des Blogs. Wie schon gewohnt handelt es sich um eine bunte Mischung aus aktuellen und älteren Beiträgen. Sortiert wird absteigend nach Anzahl der Aufrufe pro News. Die Liste gibt es im unteren Teil der News. Sie bietet sowohl häufigeren Besuchern, wie auch selteneren Gästen, einen guten Überblick über den Content in diesem Blog. Falls ihr Fragen, Vorschläge oder ähnliches habt, meldet euch einfach direkt in den Kommentaren.
XBox - Games with Gold im Mai

Neuer Monat neues Glück, zumindest wenn man XBox Live Mitglied ist. Denn dann gibt es sowohl für die XBox 360, wie auch für die One einige gratis Spiele. Innerhalb des Mai gibt es für die One Defense Grid 2 kostenlos und ab Mitte des Monats kommt noch Costume Quest 2 dazu. Für die 360 gibt es zusätzlich in der ersten Monatshälfte GRID 2 und in der zweiten Peggle. Die XBox 360 Spiele sind auch mit der One kompatibel und somit auch für Besitzer der neueren XBox gratis verfügbar. Zuschlagen lohnt sich, denn vor allem für lau kann man wohl kaum etwas falsch machen.
Battlefield - Trailer zum nächsten Spiel am 6. Mai

Battlefield ist und bleibt ein großartiges Spiel, trotz diversen nervigen Angewohnheiten, wie z.B. Bugs oder gefühlten jahrelangen “Beta-Phasen” auch nach dem Release. Auch neue Ansätze, wie eine Homepage als Hauptmenü, sind für mich immer noch etwas wo ich dran zu knabbern habe. Doch ich spiele das Spiel trotzdem gerne und bin verdammt gespannt was am 6. Mai um 22:00 Uhr in Form eines Trailers auf uns zukommen wird. Ich gehe davon aus, dass es der nächste Hauptteil werden wird, also Battlefield 5. Doch ansonsten möchte ich hier keine Vermutungen anstellen, also z.B. ob es weiter in die Zukunft oder mal wieder in die Vergangenheit geht. Ich persönlich hoffe eher ersteres, da ich kein großer Freund der “älteren” Epochen in Shootern bin. Ich bin eher ein Sci-Fi Freund, wobei man dort auch extrem aufpassen muss, da vieles schnell albern wirkt. Doch wie auch immer, am 6. Mai um 22:00 Uhr wird im Rahmen eines Livestreams der neue Trailer angekündigt. Diverse weitere Informationen gibt es in den Related Links. Falls ihr übrigens immer auf dem neusten Stand sein wollt, EA hat das Battlefield Insider Programm open_in_new ins Leben gerufen, welches genau dafür gedacht ist.
FileSize - Update Fortschritt

FileSize ist eines meiner ersten richtigen Android Projekt und wird aktuell weiterhin gepflegt. Ich arbeite zur Zeit an einer generalüberholten Version. Diese ändert extrem viele Dinge im Kern der App und macht sie dadurch stabiler und schneller. Außerdem setzte ich auf neuere Android GUI Komponenten (Stichwort: RecyclerView anstatt ListView). Dadurch wirkt die UI wesentlich klarer strukturiert und verschiedene Animationen verdeutlichen den Ablauf der App. Diverse Toasts werden durch Snackbars ersetzt und diverse Fehler werden behoben. Mit diesem Teil des Updates bin ich nun so gut wie fertig. Was bedeutet das ich mich den wirklichen Features für den Nutzer zuwenden kann. Dabei plane ich die Suche nach bestimmten Dateitypen zu implementieren und eine Mehrfachauswahl für Dateien soll eingebunden werden. Ob dies alle Features sind oder ob ich selbige noch abändere wird sich zeigen. Fakt ist das ich das Update relativ bald veröffentlichen will und dementsprechend irgendwann einen Feature Freeze brauche und einen Test beginnen kann. Sofern alles nach Plan läuft wird es das Update Ende Mai geben, dann mit allen genannten Funktionen und vielleicht noch etwas mehr. Weitere Informationen zu diesem kleinen Projekt von mir gibt es in den Related Links.
Tom Clancy’s - The Division - 60+ Stunden Short-Recap

The Division ist aktuell eines meiner meist gespielten Spiele. Natürlich nur bezogen auf die letzten Wochen, denn allgemein liegen in diesem Bereich natürlich diverse Battlefield Teile weit vorn, mal ganz abgesehen von Counter Strike 1.6. Somit hatte ich den einen oder anderen Moment Zeit mir eine Meinung zu bilden, das Spiel zu erkunden, eventuelle Fehler zu entdecken und vor allem ordentlich Loot zu sammeln. Dabei muss ich vorweg sagen, dass das Spiel für mich persönlich ein Erfolg ist und mir Spaß macht. Dies gilt trotz einigen Problemen mit Glitches und Cheatern, wovon ich bis dato zum Glück verschont blieb. Auch die Probleme beim Starten haben sich reduziert und verbuggte Gegner liefen mir in der letzten Zeit auch nicht über den Weg. Somit bin ich mit den letzten Patches recht zufrieden, vor allem da mein Agent nicht verschwunden ist, wie es wohl leider einigen Spielern passierte. Ich freue mich eher über die erweiterten Inhalte, die Möglichkeit zu tauschen und die vielen kleinen Verbesserungen. Gerade an diesen merkt man, dass die Entwickler versuchen die Wünsche der Community umzusetzen. Der neue Content gefällt mir mit Falcon Lost bis dato gut und der Schwierigkeitsgrad ist fürs Endgame wirklich angemessen. Ich bin auf die weiteren Inhalte gespannt und hoffe das auch die restlichen Fehler behoben werden, sodass alle das Spiel entsprechend genießen können. Ich kann übrigens nur empfehlen, das Spiel gemeinsam mit Freunden zu zocken, denn nur so kann es sein volles Potential entfalten. Wobei ich tatsächlich auch gerne mal eine kleine Runde alleine Spiele und schaue welches Loot ich z.B. bei den verschiedenen täglichen Missionen und Herausforderungen abstauben kann.