Humble Lost in Space Sale

Aktuell läuft im Humble Store eine, meiner Meinung nach, sehr interessante Aktion. Es handelt sich um den Lost in Space Sale. Selbiger beinhaltet wie der Name schon sagt diverse Weltraumspiele. Ich selber bin ein großer Fan von diesen Spielen und mag auch das Sci-Fi Genre allgemein sehr gerne. Aus diesem Grund ist dieser Sale für mich wirklich interessant und ich hoffe euch geht es vielleicht ähnlich. Unter anderem mit dabei sind Kerbal Space Program, Starbound und Space Engineers. Rabatte gibt es zwischen 25 und 80 Prozent, also mitunter ordentlich Sparpotential. Schaut einfach mal rein, vielleicht ist was für euch dabei. Seid dabei am besten schnell, denn ich kann zumindest jetzt gerade nicht herausfinden wie lange die Aktion noch geht.
Android Studio 2.1 - Release Candidate

Im Android Studio Bereich gehe ich aktuell gemäß der Neu ist immer besser Regel vor. Soll heißen ich nutze die jeweils aktuelle Preview Version. Vor einiger Zeit benötigte ich dies für verschiedene neue und für mich wichtige Funktionen. Seitdem bin ich einfach dabei geblieben, weil das ganze eigentlich recht stabil und bis jetzt ohne große Probleme läuft. Der neuste Release ist der Release Candidate für die Version 2.1 von Android Studio. Dieser deckt sich quasi komplett mit der Version 2.0, bietet aber die Möglichkeit mit der Android N Preview genutzt zu werden. Neben einigen behobenen Fehlern aus den letzten Alpha und Beta Veröffentlichungen der Version 2.1, gibt es im aktuellen Release noch einige Instant Run Performance Verbesserungen. Ansonsten hat sich nicht viel getan und ich persönlich konnte auch keine Probleme feststellen
Humble Devolver Bundle

Devolver hatte in Zusammenarbeit mit dem Humble Bundle schon einige Aktionen, was die aktuelle aber nicht weniger interessant macht. Denn das neue Bundle bringt euch für einen Preis den ihr selber wählen könnt A Fistful of Gun, RONIN und Gods Will Be Watching. Mehr als der aktuelle Durchschnitt bzw. zur Zeit ca. 5 Dollar bereichern eure Spiele-Bibliothek um NOT A HERO, Shadow Warrior Special Edition und Dropsy. Das letzte Level ist ab 10 Dollar freigeschaltet, was meiner Meinung nach ein echt fairer Preis ist. Solltet ihr diesen zahlen erhaltet ihr noch Titan Souls und Hatoful Boyfriend: Holiday Star. Zusätzlich gibt es noch einen 10% Humble Monthly Gutschein. Das Bundle läuft noch knappe zwölf Tage und wird im laufe der nächsten Woche noch einmal erweitert.
EAR - The Forest (Version Alpha 0.36)

Der eine oder andere Monat ist seit meiner letzten News zu The Forest ins Land gegangen, doch aus den Augen habe ich das Spiel nicht verloren. Ich habe immer mal wieder verfolgt wie sich das Spiel entwickelt und vor allem ob es sich entwickelt. Etwas mehr als 15 Updates gab es seit meiner letzten News, einige kleiner, einige größer und die Hotfix Patches sind in dieser Zahl noch nicht inbegriffen. Man kann also definitiv sagen, dass es voran geht. Vor allem wenn man betrachtet was sich getan hat. Denn im Vergleich zum letzten von mir erwähnten Update ist nun ein wesentlich stabilerer Multiplayer vorhanden und sowohl Audio, wie auch Grafik wurden nicht nur einmal optimiert. Die Möglichkeiten im Multiplayer, wie auch im Singleplayer wurden massiv erweitert. Dies betrifft sowohl die Gebäude und die Art und Weise wie man diese bauen kann, wie auch die Items und Waffen die man nutzen kann. Auch die Spielwelt selbst wurde erweitert und angepasst. Dies beinhaltet nicht nur die Umgebung, sondern auch die Gegner und die AI dieser. Zusätzlich wurden die Spielmechaniken weiter verfeinert und erweitert, sodass man auch beim längeren Spielen Spaß hat und diesen Spaß auch fehlerfrei genießen kann. Trotz diesem Fakt ist das Spiel weiterhin eine Vorschauversion, was beim Bewerten, wie auch beim eventuellen Kauf beachtet werden sollte. Alle weiteren Informationen gibt es auf der Homepage oder direkt bei Steam.
diffoscope - Unterschiede in Dateien finden

Unterschiede in Dateien zu finden ist häufig interessant. Denn manchmal hat man Konfigurationen auf seinem Server geändert oder ein Paket unter Ubuntu wurde aktualisiert und man möchte wissen was sich getan hat. Wer also wie ich einen Linux Server betreibt, wird sich vielleicht schon öfters eine einfache Möglichkeit für gute Datei- oder sogar Verzeichnisvergleiche gewünscht haben. Mit diffoscope, auf welches ich auf der Arbeit hingewiesen wurde, ist dies möglich. Dateien, Verzeichnisse und sogar Archive können verglichen werden. Weiter geht es mit PDFs, verschiedenen Bildtypen und auch Sqlite Datenbanken. Es gibt vieles was nicht direkt möglich ist, aber dafür wird ein Fallback auf Hexdump Vergleiche angeboten. Ihr könnt das Tool über verschiedene Wege beziehen, was natürlich auch das Laden via Paketverwaltung beinhaltet. Zum Testen gibt es auch eine Online-Version, welche in den Related Links verlinkt ist. Zur Bedienung nutzt ihr eure Shell und ihr erhaltet Text oder HTML Output.
Google About Me Übersichtsseite

Auf eurem Google Profil bzw. Google+ Profil habt ihr vermutlich den einen oder anderen Datensatz hinterlegt. Diese sind dann zum Teil für alle Nutzer sichtbar, wie z.B. Links zu anderen Profilen oder Webseiten oder sie sind nur für eure Kreise sichtbar. Hier wäre ein Beispiel euer Wohnort oder wo ihr aktuell arbeitet. Doch was habt ihr wo bei Google hinterlegt und welche Daten darf wer nutzen und ansehen? Darüber kann man schon mal leicht der Überblick verlieren. Deswegen kann ich nur hin und wieder einen Blick auf eure Google About Me bzw. Über mich Seite empfehlen. Dort seht ihr übersichtlich welche Daten für wen zugänglich sind. Außerdem könnt ihr die Daten von dort aus auch leicht bearbeiten.
CyberGhost VPN - Gewinnspiel Ergebnis

Vor ca. fünf Tagen endete mein CyberGhost VPN Gewinnspiel und die Gewinner stehen nun fest und erhalten morgen im laufe des Tages ihre Keys. Patrick, Sam, Steffen, Peter, Marcel, Moritz, Peter #2, Josua, Kani und Joe dürfen sich über eine CyberGhost VPN Lizenz freuen. Diese gilt dann für ein Jahr und bis zu fünf Geräte. Dazu zählen sowohl Computer, wie auch mobile Geräte. Apps gibt es unter anderem für Android und iOS. Mit etwas Glück wird es eine weitere Zusammenarbeit mit CyberGhost geben und somit auch weitere Infos zu Neuerungen, sowie Chancen Dinge zu gewinnen für euch.
Let's Encrypt - Beta Phase abgeschlossen

Nach einigen Monaten ist Let’s Encrypt nun so stabil, dass man der Meinung ist es handelt sich um ein produktiv nutzbares System. Ich selber hatte während der gesamten Beta Phase keinerlei Probleme. Sowohl die eigentliche Sicherung meiner Seite, wie auch die automatische Verlängerung der Zertifikate funktionierten stabil und verlässlich. Neben dem finalen Release haben diverse alte und neue Sponsoren ihre Unterstützung für das Projekt bestätigt. Somit kann man davon ausgehen das es so erfolgreich weitergeht. Als kleine Statistik-Info: Mehr als 1,7 Millionen Zertifikate wurden mittlerweile verteilt. Weitere Daten, Statistiken und Informationen zu den Sponsoren gibt es in den Related Links.
Humble Telltale Bundle

Telltale dürfte vielen ein Begriff sein, denn dieses Studio veröffentlichte unter anderem die bekannten Episoden Spiele zu The Walking Dead und Game of Thrones. Eben solche gibt es nun im aktuellen Bundle, welches noch ca. 13 Tage lang aktiv ist. Für einen Preis eurer Wahl könnt ihr euch Back to the Future, Sam and Max: Devil’s Playhouse, Poker Night at the Inventory, Puzzle Agent 1 + 2 und The Walking Dead - Season 1 holen. Habt ihr noch etwas mehr auf der hohen Kannte, zahlt ihr einfach mehr als der aktuelle Durchschnitt (zur Zeit ca. 8 Dollar) und schon gibt es noch The Walking Dead: 400 days, The Wolf Among Us, Poker Night 2 und Tales from the Borderlands für eure heimische Spiele-Bibliothek. Die letzte Stufe ist ab 12 Dollar erreicht und gibt euch abschließend noch Zugriff auf Game of Thrones und The Walking Dead - Season 2.
Doom Beta dieses Wochenende

Wer an diesem Wochenende eine Runde zocken möchte und auf Shooter steht, der sollte sich vielleicht die Doom Beta ansehen. Der Preload der offenen Beta beginnt bereits heute und vom 15. bis 17. April dürft ihr dann aktiv werden. Gespielt wird auf zwei Karten und das in zwei verschiedenen Modi. Abgerundet wird diese Multiplayer Beta von knapp zehn spielbaren Waffen und einem spielbaren Dämon. Die Beta wird auf PS4, Xbox One und PC via Steam verfügbar sein. Weitere Informationen gibt es in den Related Links und zusätzlich gibt es den aktuellen Multiplayer Trailer im unteren Teil der News. Der finale Release wird übrigens am 13. Mai 2016 sein.