Android Studio 2.0 erschienen

Nach diversen Alphas und Betas, ist vor wenigen Tagen die finale Version 2.0 von Android Studio erschienen. Diese enthält diverse Neuerungen. Eine der wichtigsten dürfte Instant Run sein. Dieses Feature bringt euch, wie schon öfters angesprochen, diverse Geschwindigkeitsvorteile beim bauen eurer Apps. Das dürfte sehr viele Nutzer freuen, denn die Wartezeit bis die App auf euer Gerät deployed werden kann ist immer wieder extrem störend. Ein weiteres extrem gutes Feature ist der komplett neue Emulator. Dieser ist schneller und zwar wesentlich. Ich würde fast schon sagen man kann ihn nun fast wie ein normales Gerät nutzen, wobei dies natürlich nur mit Einschränkungen gilt. Denn neben der reinen Geschwindigkeit, gibt es einfach Dinge für die man ein richtiges Smartphone braucht. Weiterhin gibt es nun die Cloud Test Lab Integration und mittels der App Indexing Code Generation soll euch Arbeit erspart werden, sofern ihr vorhabt eure App in die globale Suche eures Smartphones zu integrieren. Solltet ihr im Bereich Android-Spiele unterwegs sein, dürfte euch der GPU Debugger helfen, auch wenn er aktuell noch als Preview vorliegt. Abschließend bringt diese Version den Sprung auf IntelliJ Version 15.
CyberGhost VPN Gewinnspiel - Letzte Chance

Noch gute 12 Stunden habt ihr Zeit, also bis heute Abend um 23:59 Uhr, um einen von 10 CyberGhost VPN - Premium Plus Keys zu erhalten. Die Keys sind gültig für ein Jahr und jeweils 5 Geräte. Dies gilt sowohl für PCs oder Laptops, wie auch für eure mobilen Geräte. Falls ihr mehr erfahren wollt schaut in die Review News, unter welcher ihr auch einen Kommentar erstellen müsst, sofern ihr einen Key gewinnen wollt. Für Fragen stehe ich wie immer gerne in den Kommentaren bereit.
JPA Diagram Editor mit Eclipse Mars nutzen

Falls ihr mit JPA (Java Persistence API open_in_new) in euren Java Projekten arbeitet, dürfte der JPA Diagram Editor für euch interessant sein. Er ermöglicht die Visualisierung und Manipulation von Beziehungen und dem Aufbau eurer Entities. Ich brauche ihn für mein aktuelles Java Server Projekt, allerdings auch nur zur Visualisierung. Denn die eigentlichen Entities, die Beziehungen und was es sonst noch alles in diesem Bereich gibt, mache ich doch lieber selber. Schließlich spielt Spring dort auch eine Rolle und ich möchte die spezifischen Annotations nutzen, anstatt automatisch generierte, welche vielleicht nicht immer passen. Doch nun zum eigentlichen Thema, der Nutzung des JPA Diagram Editors mit der aktuellen Eclipse Version (Mars). Denn dies geht, zumindest für die GUI Komponente und die Visualisierung, nicht wenn man es einfach über die Software-Verwaltung installiert. Denn das Plugin und die Libraries dahinter sind aktuell noch in der Entwicklung. Nach längerer Suche habe ich im Eclipse Forum open_in_new aber eine Lösung entdeckt. Der Bug open_in_new allgemein ist übrigens bekannt und wird auch schon bearbeitet. Im unteren Teil findet ihr die kurze Anleitung zur Lösung des Problems.
Gespeicherte Artikel und Webseiten verwalten

Wir sind viel im Internet unterwegs, wir haben diverse Interessen und nicht immer Zeit. Also öffnet man Tabs die man später lesen will, man speichert sich Bookmarks oder man nutzt Dienste wie Pocket. Doch wie verbindet man diese diversen Möglichkeiten und das am besten auch noch so, dass das Smartphone diese Vorgänge auch nutzen kann. Diese Frage stellte ich mir erst vorgestern wieder, als ich versuchte meine offenen Tabs und extrem unaufgeräumten Bookmarks in Firefox zu sortieren. Dabei fiel mir ein Kernproblem auf, denn ich habe zwar gute Dienste und eigentlich auch einen “guten Workflow”, doch ich wende ihn nicht an und mische verschiedene Abläufe. Deswegen versuche ich jetzt mich selber etwas mehr an den folgenden Workflow zu halten, da er meiner Meinung nach recht passend für mich ist. Doch was mich natürlich auch interessiert, wie verwaltet ihr Webseite, Artikel und den diversen Content aus dem Netz, den ihr temporär oder dauerhaft ablegen wollt.
Erinnerung - CyberGhost VPN Gewinnspiel

An dieser Stelle eine kleine Erinnerung an das aktuelle Gewinnspiel in meinem Blog. Bis zum 10.04.2016 - 23:59 Uhr habt ihr noch Zeit euch eine von 10 Lizenzen für CyberGhost VPN zu sichern. Es gibt die Premium Plus Version, gültig für ein Jahr und jeweils 5 Geräte. Weitere Informationen gibt es in den Related Links. Für die Teilnahme reicht ein einfacher Kommentar unter der hier verlinkten News. Falls ihr Fragen zu dieser VPN Software habt, dürft ihr euch natürlich auch gerne in den Kommentaren melden.
Humble Staff Picks Bundle

Dieses Mal kommt das Bundle, bzw. der Inhalt von diesem, direkt vom Humble Bundle Team. Dort hat man sich Gedanken gemacht und ein paar Perlen rausgesucht. Für einen Preis eurer Wahl beschert euch dieses Bundle Ultimate General: Gettysburg, Brothers - A Tale of Two Sons und Chivalry: Medieval Warfare. Für einen immer noch schmalen Geldbeutel könnt ihr das Bundle erweitern. Ihr müsst mehr als der aktuelle Durchschnitt aller vorherigen Zahlungen raus hauen und schon gibt es oben drauf noch GRAV (Early Access), Victor Vran und Tropico 5. Die letzte Stufe ist ab 12 Dollar erreicht und bringt euch noch die Homeworld Remastered Collection. Ich denke gerade Tropico und Homeworld dürften eine ordentliche Fan-Gemeinde haben, doch auch GRAV gefiel mir im ersten Trailer echt gut. Diesen haben ich im unteren Teil der News mal eingebunden.
Tom Clancy’s - The Division - Incursions Update

Bereits zum Release von The Division gab es diverse Informationen zu den kommenden größeren Updates und Addons. Über das Erste von diesen möchte ich heute berichten, denn es erscheint bereits in etwas mehr als einer Woche (am 12.04.16). Die Version 1.1 trägt den Zusatznamen Incursions oder auch Übergriffe. Es geht dabei um eine neue Mission, welche besonders schwer und auch für geübte Teams eine Herausforderung sein soll. Ihr kämpft dabei gegen das LMB und trefft am Ende auf einen Endboss. Als Belohnung gibt es natürlich qualitativ sehr hochwertiges Loot. Dabei sind wir auch schon bei einem Thema was mich besonders freut, denn ab diesem Patch könnt ihr Loot mit euren Teamkameraden teilen, es wird also endlich die Möglichkeit des Handels geben. Zusätzlich wird es neue Items in Form von Sets geben, so wie man es also auch schon aus Diablo und Konsorten kennt. Außerdem gibt es in der Dark Zone nun Supply Drops, welche ihr euch im Kampf mit anderen Spielern und starken NPCs sichern könnt. Solltet ihr bei einem solchen sterben, gibt es nun eine Spectator Kamera, die es erlaubt einem eurer Teammitglieder zu folgen. Ebenso dürft ihr euch auf kleinere Assignments / Auszeichnungen freuen, welche im wiederkehrenden Rhythmus stattfinden und euch Belohnungen bringen. Auch das “Problem” mit dem maximalen Level 30 wird angegangen, denn es wird ein sogenannter Gear Score eingeführt, welcher eine weitere Verbesserung eures Charakters erlaubt. Ich bin gespannt und freue mich auf dieses, für alle Spieler kostenlose Update. Über die weiteren Updates und Addons werde ich zu gegebener Zeit natürlich auch berichten.
Neues Projekt - Java Server via Spring Boot

Vor einiger Zeit hatte ich es bereits erwähnt, nun habe ich während meines Urlaubs endlich die ersten Schritte gewagt. Denn nach ersten Erfahrungen mit Spring Boot und Java Servern auf der Arbeit, habe ich nun ein größeres privates Projekt gestartet. Was es konkret wird kann ich aktuell leider noch nicht sagen, aber zumindest welche Techniken, Software-Grundlagen und Frameworks ich nutze, kann ich schon einmal vorstellen. Dieses Projekt ist auch der Grund warum ich aktuell etwas weniger News schreibe als sonst, da es doch die eine oder andere Stunde meiner Freizeit frisst.
Gamer - Alles ist immer schlecht

Mal wieder etwas aus der Kategorie: Menschen im Internet machen mich aggressiv. Ich bin aktuell immer häufiger bei Google+ unterwegs und bekomme durch meine abonnierten Sammlungen auch mal News zu verschiedenen Games in den Stream gespült. Darunter auch The Division, welches ich aktuell aktiv spiele. Zusätzlich bin ich auf den jeweiligen Plattformen der Spiele unterwegs, also z.B. Battlelog für Battlefield 4. Egal wo man nun ließt, für viele ist alles immer schlecht und dies tut man im guten alten Internet natürlich auch kund und zwar mit dem Niveau eines vierjährigen Kindes was nicht bekommt was es will. Bei Battlefield regt man sich dabei über Bugs und vor allem den “Netcode” auf. Alleine beim Wort Netcode, im Munde der 95% die nicht einmal im Ansatz verstehen was damit gemeint ist, eskaliere ich nebenbei schon fast. Doch darauf will ich gerade gar nicht hinaus. Es geht darum, dass man sich über zu langsame oder nicht passende Updates beschwert. Genau das Gegenteil habe ich nun gerade im Bezug auf The Division erlebt. Denn heute Vormittag war eine 30 minütige Downtime angekündigt worden, damit ein Update mit Bugfixes ausgerollt werden kann. Direkt unter dem verlinkten Beitrag beschwert sich dann ein Nutzer, dass die Updates zu Beta Zeiten noch in Ordnung waren, aber in einem finalen Spielen ja nicht angehen könnten. Ich war drauf und dran in meine Tastatur zu beißen, denn bei The Division hören die Entwickler auf die Community, reagieren schnell und sind dabei vor allem offen in ihrer Kommunikation. Machen meiner Meinung nach also sehr viel richtig, doch auch das scheint nicht in Ordnung zu sein. Hier wünscht sich ein Spieler also lieber Bugs die dauerhaft im Spiel verbleiben, als eine 30 minütige Auszeit am Vormittag, wo vielleicht Schule, Studium oder Arbeit ohnehin eine sinnvollere Beschäftigung wären. Ich frage mich wirklich was in Nutzern von Spielen, Diensten oder dem Internet allgemein vorgeht, wenn sie so manchen Beitrag veröffentlichen.
Top 10 - März 2016

Diesen Monat endlich mal so richtig pünktlich, gibt es die Sammlung der am meisten gelesenen Beiträge im Blog. Die komplette Liste findet ihr wie gewohnt im unteren Teil der News. Einige News sind zum aktuellen Spiel The Division, andere aber auch zu meinen letzten Coding Question News. Also eine bunte Mischung, was mich sehr freut. Schaut mal rein, vielleicht habt ihr die eine oder andere interessante News ja verpasst.