Boehrsi.de - Blog

Coding Guidelines - Google Java Style

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Coding Guidelines - Google Java Style Bild

Über Coding Guidelines schreibe ich in letzter Zeit häufiger, da sie wichtig sind und hin und wieder auch mal das eine oder andere Ärgernis mit sich bringen. Doch alles in allem sollte man sich, wenn auch selbst definiert, an eine Art von Coding Guidelines halten. Dabei wäre es natürlich ideal, wenn man nicht alleine gemäß den gewählten Regeln schreibt, vor allem wenn man mit anderen zusammenarbeitet oder sogar ein Open Source Projekt betreibt oder unterstützt. Auf der Arbeit wurde ich auf die Google Java Style Guidelines hingewiesen, die angenehm kompakt und übersichtlich sind. Ich persönlich werde mir selbige mal umfangreich zu Gemüte führen und könnte mir vorstellen, dass sie dem einen oder anderen von euch auch helfen könnten.

Related Links

AMD Radeon Software Crimson Edition Version 16.3

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
AMD Radeon Software Crimson Edition Version 16.3 Bild

Es gab wieder zwei Patches in der letzten Zeit für AMDs Treiber-Suite. Die Version 16.2 gibt es schon etwas länger, sie brachte vor allem massive Optimierungen für Rise of the Tomb Raider und ist kompatibel mit dem SteamVR Performance Test. Die Radeon R9 390, Nano und Fury GPUs erreichen das maximal mögliche Level innerhalb des Tests. The Division und XCOM 2 werden mit diesem Update mit Crossfire Profilen versorgt. Die neuste Version 16.3 erschien vor ca. einer Woche und bringt Support für das neue Hitman mit sich. Damit verbunden gibt es auch ein Crossfire Profil für das Spiel. Rise of the Tomb Raider und Gears of War erhalten einen ordentlichen Performance-Boost. Diese Version unterstützt außerdem nun auch die bereits erwähnte Vulkan API und diverse Verbesserungen am Radeon Settings Tool sind auch dabei. Beide Versionen haben darüber hinaus diverse kleinere und größere Fehler und Probleme behoben. Die Release Notes und den Download-Link gibt es wie immer in den Related Links.

Related Links

Humble Cryengine Bundle

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Humble Cryengine Bundle Bild

Falls ihr mit Spieleentwicklung etwas am Hut habt oder euch das Thema allgemein interessiert, schaut euch unbedingt das aktuelle Humble Bundle an. Denn es gibt diverse Assets, Beispielprojekte und so viele weitere Dinge für die Cryengine! Für einen Preis eurer Wahl erhaltet ihr Plants + Shrubs, Trees, Environment Props, Prototyping Kit, Textures, Decals + Visual Effects, MoCap Animation Pack - Basic Military Rifle und das FPS Paintball Project. Damit lässt sich schon einmal einiges anfangen, doch es gibt noch wesentlich mehr. Sobald ihr mehr als der aktuelle Durchschnitt zahlt, erhaltet ihr oben drauf noch das Audio Kit, Ryse Nature + Animal Pack, Vehicles Standard Edition, City Pack Standard Edition, Weapons Pack, Crytek Formula Racing - Starter Project und Nexuiz. Der Durchschnitt liegt aktuell bei knapp 11,50 Dollar und ist somit sehr nah am maximalen Level, welches ab 13 Dollar erreicht ist. Diese Stufe gibt euch noch Zugang zum Illfonic Survival - Starter Project, Ryse World Building Pack, Ryse Roman Pack, Vehicles High Quality, City Pack High Quality und Characters + Animals. Alles hier erwähnte darf soweit ich weiß kommerziell genutzt werden und unabhängig davon kann man unglaublich viel lernen. Außerdem sollte man bedenken, dass es hier nicht um irgendeine Engine geht, denn die Cryengine ist bekanntermaßen ein definitiv relevanter Mitbewerber auf dem Engine Markt. Zuletzt hatte Amazon mit einem großen Lizenzdeal gezeigt, dass die Engine die eine oder andere Investition wert ist. Im unteren Teil der News habe ich einen kleinen Trailer eingebunden, der die verschiedenen Komponenten des Bundles vorstellt.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

Oster-Angebote bei Amazon

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Oster-Angebote bei Amazon Bild

Es ist mal wieder Zeit für ein paar Angebote von Amazon. Im Rahmen der Oster-Angebots-Woche open_in_new gibt es in der Zeit vom 14. bis 21. März diverse reduzierte Produkte. Wie immer sind die Angebote begrenzt, sowohl vom Zeitraum her, wie auch von der verfügbaren Menge. Als Prime Nutzer dürft ihr wieder 30 Minuten vor allen anderen ran. Um bis zu 50% reduziert sind diverse Artikel, aus quasi allen Bereichen des riesigen Amazon Sortiments. Es kann also nicht schaden immer mal wieder rein zu schauen.

Related Links

Android Studio 2.1 - Preview 1

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Android Studio 2.1 - Preview 1 Bild

Meine letzte News zum Thema Android Studio hatte den Release von Android Studio 2.0 - Beta 2 zum Thema und seitdem ist mal wieder einiges geschehen. In der Beta 3 gab es vor allem Bugfixes und wenig neues. Beta 4 änderte die Art und Weise wie man die Instant Run Einstellungen festlegt (von Projektebene zu einer globalen Einstellung) und diverse Verbesserungen im Bereich Instant Run wurden vorgenommen. Auch die Betas 5 und 6 hatten als Hauptthema Instant Run und die Verbesserung dieser Funktion, wobei letztere Beta auch einige konkrete Verbesserungen bietet. So sind nun multiple Prozesse wieder nutzbar, wenn auch ohne die Instant Run Optimierungen und Probleme mit dem Ausführen der App via IDE, falls die App im Hintergrund war, wurden aus der Welt geschafft. Der aktuelle Release 2.1 - Preview 1 ist zwar laut laut den Entwicklern ein Minor Release, bringt aber Android N Support, unterstützt den neuen Jack Compiler und bietet auch die bereits erwähnten neuen Java 8 Funktionen. Auch der Emulator wird mit diesem Release weiter optimiert und kann mit der Android N Preview genutzt werden. Einige Einschränkungen gibt es leider, denn Instant Run kann leider noch nicht mit Jack genutzt werden, ebenso wie diverse anderen Tools die auf .class Dateien arbeiten. Außerdem sind einige Debugging Funktion in Verbindung mit Android N aktuell nicht verfügbar.

Related Links

Tom Clancy’s - The Division - First Look

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Tom Clancy’s - The Division - First Look Bild

Vor fünf Tagen war es soweit und Tom Clancy’s - The Division wurde endlich veröffentlicht. Wir haben lange gewartet und ob sich dies meiner Meinung nach gelohnt hat, möchte ich in ein paar ersten Worten in dieser News zusammenfassen. Dies ist kein komplettes Review, sondern wie der Titel schon sagt ein First Look. Denn ich bin der Meinung nach fünf Tagen kann man noch nicht das gesamte Spiel, den Late-Game-Content und diverse weitere Dinge objektiv bewerten. Allerdings reichen 16 Stunden Spielzeit meiner Meinung nach aus, um eine erste Wertung des Spiels zu rechtfertigen.

Related Links

Weekly Coding Question - Zu viele Ideen und zu wenig Zeit

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Weekly Coding Question - Zu viele Ideen und zu wenig Zeit Bild

Dieses Mal gibt es eher ein Meta Thema, denn es geht nicht direkt um die Programmierung von Software. Ich habe aktuell das Problem, dass ich ein laufendes Projekt habe, welches ich gerne umfangreich aktualisieren würde und damit auch schon begonnen habe. Zusätzlich habe ich ein kleineres Projekt, welches ich gerne beginnen würde. An dritter Stelle steht ein weiteres, größeres Projekt, welches ich auch nicht komplett alleine umsetzen werden (Server - Client Struktur und einer der verfügbaren Clients wird von einem Kollegen / Kumpel entwickelt). Doch bekanntlich hat der Tag nur 24 Stunden, davon arbeitet man die eine oder andere und am Wochenende gibt es ja auch immer mehr zu tun als einem lieb ist. Deswegen nutze ich meistens die späten Abendstunden, nachdem ich eine Runde mit meinen Kumpels gezockt habe, um die Entwicklung zumindest etwas voran zu bringen. Doch wie priorisiere ich die internen Projekte? Rein nach Lust gehen ist keine gute Idee, denn dann würde ich wohl niemals mit einem konkreten Projekt fertig werden. Deswegen die Frage an euch da draußen, ob ihr für euch persönlich Prioritäten bei euren Projekten setzt und wenn ja wie. Ich denke aktuell es ist sehr gut das ich ein Projekt habe, bei welchem ich nicht alleine bin. Dadurch hat man doch noch etwas mehr Motivation und kommt hoffentlich kontinuierlicher voran. Trotz diesem Fakt sollten die anderen Projekte natürlich nicht vergessen werden. Irgendwie eine Zwickmühle für die ich das perfekte Vorgehen noch nicht gefunden habe.

Firefox 45 ist da

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Firefox 45 ist da Bild

Vor vier Tagen wurde die aktuelle Version 45 von Mozilla Firefox veröffentlicht. Somit sollten die meisten mittlerweile die Update Benachrichtigung erhalten haben. Die neue Version bringt einen Button für die zuletzt synchronisierten Tabs. Somit könnt ihr schnell und einfach auf Tabs von anderen Geräten zugreifen und müsst nicht manuell und umständlich über die Eingabe der URL about:sync-tabs selbige betrachten. Außerdem können Tabs nun via Hello geteilt werden und bei Eingaben in der Awesome Bar erhält man selbige auch als Vorschlag. Ein paar neue Einstellungsmöglichkeiten, Lokalisierungen, sowie Bugfixes gibt es natürlich auch wieder. Wie bereits angekündigt wurden die Tab-Gruppen mit diesem Release entfernt. Wer sie trotzdem braucht sollte das Addon Tab Groups open_in_new installieren. Mit selbigem bin ich auch unterwegs und sehr zufrieden. Mehr Informationen zu diesem Thema gibt es direkt bei Mozilla open_in_new. Für Entwickler und HTML5 Nutzer gibt es mal wieder eine größere Anzahl an Änderungen, wie z.B. den Push API Support für HTML5 und diverse Optimierungen des Netzwerk-Monitors. Falls ihr via Android unterwegs seid gibt es nun die Möglichkeit via Click-to-View open_in_new selbst zu entscheiden ob und wann Bilder geladen werden sollen. Dies spart Traffic und soll das Laden allgemein beschleunigen. Diverse weitere kleinere Dinge, sowie Anpassungen an neue Android UI Konzepte (Snackbar) und Bugfixes gab es natürlich auch in der Android Version. Genauere Informationen gibt es in den Related Links.

FirefoxThunderbirdAndroid
Related Links

Google überrascht mit Android N Preview Release

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Google überrascht mit Android N Preview Release Bild

Google hat die Android Nutzer mal wieder überrascht und zwar mit nichts geringerem, als einem ersten Android N Preview Release. Dieser zeigt die geplanten Funktionen im aktiven Einsatz. Endnutzer dürfen sich dann über Multi-Window Support freuen, direkte Antworten über Notifications werden möglich sein (was z.B. für Messenger sehr praktisch ist) und Notifications können nun gruppiert werden. Zusätzlich gibt es diverse Optimierungen im Hintergrund, was sowohl der Performance, wie vor allem aber auch dem Traffic-Verbrauch zugutekommen soll. Als Entwickler dürfte einen vor allem eine erste Portion Java 8 Support freuen. Zusätzlich gibt es nun das Android Beta Program open_in_new, wodurch man wesentlich leichter und OTA an die Preview Builds und Updates von diesen kommt. Vor allem aus Entwicklersicht gibt es noch wesentlich mehr Dinge, welche extrem interessant werden dürften. Was im Endeffekt natürlich auch dem Nutzer etwas bringen dürfte, aber eben nicht so offensichtlich sein wird, wie z.B. der Multi-Window Support. Ich bin gespannt und freue mich darauf mit der neuen Version zu arbeiten und natürlich bin ich auch gespannt wofür N stehen wird.

Related Links

Humble Jumbo Bundle 6

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Humble Jumbo Bundle 6  Bild

Es gibt wieder ein ordentliches Humble Bundle, welches noch ca. 14 Tage lang aktiv ist. Für einen Preis eurer Wahl könnt ihr, im gerade erst gestarteten Bundle, Oceanhorn: Monster of Uncharted Seas, Shadowrun Chronicles - Boston Lockdown und WARMACHINE Tactics - Standard Edition + Mercenaries Faction Bundle eurer Spielesammlung hinzufügen. Etwas mehr Geld wird für Shadowrun: Dragonfall - Director’s Cut, Dreamfall Chapters und Magicka 2 fällig. Um diese Stufe freizuschalten müsst ihr mehr als der aktuelle Durchschnitt zahlen. Ab 12 Dollar ist die finale Stufe erreicht, diese bringt euch zusätzlich noch Grey Goo Definitive Edition. Vor allem Magicka 2 dürfte für viele interessant sein, ich selber überlege wegen diesem Spiel auch mal wieder zuzuschlagen

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 236 Nächste navigate_next