Tom Clancy’s - The Division - Release in wenigen Stunden

Tom Clancy’s The Division erscheint nach mehrjähriger Entwicklungszeit in wenigen Stunden. Konkret wird das Spiel um 6 Uhr CET freigeschaltet und die Server laufen bereits. Wie stabil es direkt zum Start, beim großen ersten Andrang, sein wird bleibt abzuwarten. Ich hoffe allerdings, dass man hier aus den diversen Fehlern gelernt hat und die initiale Server-Power etwas verstärkt hat. Ich selber werde New York nach Abschluss meines Arbeitstages einen Besuch abstatten und bin sehr gespannt. Die Beta zeigte bereits gut die Konzepte, allerdings war der Content sehr limitiert. Dies muss das eigentliche Spiel nun besser machen, denn vor allem der Langzeitspaß ist ein wichtiger Faktor bei diesen Spielen. Nach meinen ersten Tests wird es einen First Look Bericht von mir geben und natürlich später noch ein umfangreicheres Review. Falls ihr Fragen zum Spiel habt, haut sie einfach schon mal in die Kommentare und ich werde versuche auf selbige einzugehen.
Patch Day - Januar und Februar 2016

Wie angekündigt gibt es die Patch Day News nun alle zwei Monate. Der Januar und Februar werden in dieser News abgearbeitet. In diesem Zeitraum gab es einige Updates, welche ihr euch im unteren Teil der News übersichtlich aufgelistet anschauen könnt. Sollte dir ein Programm in dieser Liste fehlen, melde dich einfach in den Kommentaren. Ich werde dann prüfen ob es nicht auch in die Patch Day Liste passt. Für den Zeitraum von zwei Monaten muss ich persönlich sagen, dass ich etwas mehr bzw. größere Updates erwartet hätte. Aber manchmal machen bekanntlich auch die kleinen, eher auf die Sicherheit bezogenen Updates den Unterschied.
Weekly Coding Question - Coding Conventions - Fluch oder Segen

Vorweg will ich direkt anmerken, dass Coding Conventions natürlich mehr Fluch als Segen sind, aber vor kurzem hatte ich bei einem meiner privaten Projekte einen interessanten Moment. Es geht um meine App FileSize open_in_new, welche ich aktuell umfangreich überarbeite und erweitere, sodass ich nach Möglichkeit innerhalb dieses Monats die Version 3.0 veröffentlichen kann. Dafür setze ich auf neuere Techniken, wende mein neues Wissen an und versuche sowohl meine neuen “internen” Coding Conventions zu nutzen, wie auch gemäß den Google Design Guidelines open_in_new zu programmieren. Soweit klingt das meiner Meinung nach sinnvoll, doch nun komme ich zum oben erwähnten Moment. Ich programmierte gerade eine RecyclerView open_in_new, welche bei mir die normalen ListViews open_in_new ersetzen soll und alles funktionierte nach etwas Recherche gut. Doch dann wollte ich die verschiedenen involvierten Komponenten abstrahieren, sodass ich sie an anderen Stellen wiederverwenden kann. Früher hätte ich einfach die Klassen kopiert und entsprechend angepasst. Das ist natürlich unschön, doch es würde gehen. Bei meinem Versuch der Abstrahierung stoß ich auf diverse Probleme, da die Struktur der RecyclerView etwas komplexer ist. Somit verlor ich zwei Stunden, ohne wirklichen Fortschritt.
Humble Star Wars Bundle 2

Star Wars dürfte für viele etwas feines sein und gerade aktuell ist es ja mal wieder in aller Munde, da kommt ein Star Wars Bundle gerade richtig. Noch ca. elf Tage könnt ihr euch Star Wars: X-Wing vs TIE Fighter - Balance of Power Campaigns, Star Wars Rebellion, Star Wars: X-Wing Alliance und Star Wars Galactic Battlegrounds Saga für einen Preis eurer Wahl holen. Zahlt ihr ca. acht Dollar, bzw. mehr als der Durchschnitt aller bis dato getätigten Zahlungen, so erhaltet ihr zusätzlich noch Star Wars: X-Wing Special Edition, Star Wars: TIE Fighter Special Edition, Star Wars: Knights of the Old Republic und Star Wars Knights of the Old Republic II - The Sith Lords. Außerdem erhaltet ihr alle Spiele die im Verlauf des Bundles noch hinzugefügt werden, sofern ihr mehr als der Durchschnitt zahlt. Für mich ist nicht wirklich was dabei, aber ich denke für den einen oder anderen sollte es was feines zu holen geben. Die letzte Stufe ist ab 9,99 Dollar erreicht und bringt euch zusätzlich noch Star Wars Empire at War: Gold Pack und LEGO Star Wars - The Complete Saga auf den heimischen PC.
Top 10 - Februar 2016

Ein recht langer Februar ist beendet und somit ist es wieder Zeit für eure Top 10 Liste der beliebtesten Beiträge. Die Top 10 des Februar 2016 findet ihr wie gewohnt im unteren Teil der News. Von oben nach unten gibt es die meistgelesenen Beiträge meines Blogs. Neben einigen immer wieder in den Top Beiträgen befindlichen News, gibt es auch diverse aktuelle Beiträge. Aber schaut es euch einfach selber an. Einer der Beträge (Firefox und die Verwaltung erlaubter Cookies) erinnert mich übrigens dankender Weise daran, dass ich in diesem Bereich noch die eine oder andere Recherche anstoßen wollte. Danke dafür an alle Leser.
Tom Clancy’s - The Division - Trailer und Kurzdoku zum Spiel

Noch eine Woche bis es los geht und Ubisoft haut in Sachen PR ordentlich was raus. Dazu gehört, wie man es gewohnt ist, natürlich der eine oder andere Trailer, doch hier hat man noch einiges mehr vorbereitet. Neben der Video Reihe zum Hintergrund verschiedener Agents, über welche ich bereits berichtete, geht es nun weiter mit einer kleinen dreiteiligen Dokumentation. Diese beschreibt reale Hintergründe zu einer möglichen Pandemie, dem Virus und vielen anderen Dingen. Hier wird also nicht nur auf Werbung gesetzt, sondern auch auf die eine oder andere reale Information. Besagte Doku und den Trailer findet ihr im unteren Teil der News eingebettet.
Minecraft Update 1.9 erschienen

Nach längerem warten ist es nun soweit, das sogenannte Combat Update für Minecraft ist erschienen. Es gibt einiges neues zu entdecken und wie der Name schon sagt, geht es zum Großteil um das Kampfsystem. Hier ist es nun möglich eine Waffe in der einen und ein Schild in der anderen Hand zu nutzen. Dadurch ändert sich der Kampf grundlegend. Außerdem hat man nun einen Cooldown für Attacken, sodass Attacken-Spam nicht mehr wirklich viel Sinn ergibt. Rund um die neue Nutzung von beiden Händen gibt es noch ein paar weitere Neuerungen und außerdem gibt es ein paar neue Items und Feinde. Alles in allem ein Update welches recht grundlegende Dinge ändert und etwas mehr Tiefe ins Spiel bringt. Aus meiner Perspektive, als Modded-Minecraft-Spieler, finde ich es interessant wie wenig relevant selbst ein größeres Update wie dieses für mich ist. Denn das eigentliche Vanilla Spiel ist verglichen mit Modded nur ein Bruchteil der Möglichkeiten. Ich denke es geht dort vielen Spielern ähnlich, die eher auf das nächste Modpack Update warten, als auf die nächste Vanilla Minecraft Version. Dies finde ich ist eine interessante Entwicklung. Abgesehen davon würde ich die neuen Möglichkeiten natürlich trotzdem gerne nutzen und hoffe auf baldige Updates der großen Mods. Dies dürfte aber noch etwas dauern.
Raspberry Pi 3 erschienen

Mein Raspberry Pi der ersten Generation läuft super als File Server, mein Raspberry Pi 2 steht als Media Center im Wohnzimmer. Da bleibt nur einen Frage, wofür hole ich mir den neu erschienenen Raspberry Pi 3? Selbiger passt vom Layout her weiterhin zur Version 2, wurde aber um einige Funktionen erweitert. Außerdem wurde natürlich die Leistung weiter verbessert. Die CPU ist nun ein 1,2GHz 64-Bit Quad-Core (ARM Cortex-A53) Prozessor und soll ca. 10x schneller sein als der Raspberry Pi 1. An neuen Möglichkeiten kommen 802.11n WLAN, Bluetooth 4.0 und Bluetooth Low Energy (BLE) dazu. Das Hauptaugenmerk lag dieses Mal also auf der kabellosen Performance des Geräts. Wie beim Vorgänger gibt es aber weiterhin natürlich auch diverse kabelgebundene Anschlüsse: 4 USB Ports, HDMI, Ethernet, einen kombinierten 3,5mm Klinke Anschluss und einen MicroSD Karten Slot. Weiterhin gibt es wie gewohnt 40 GPIO Pins, worüber sich vor allem Bastler freuen dürften. Zur grafischen Darstellung wird weiterhin auf den VideoCore IV 3D gesetzt. 35 Dollar soll der gute kosten, kann direkt bestellt werden und das über die bekannten Händler (element14 open_in_new und RS Components open_in_new). Durch den 64 Bit Support ist das neue Stück wieder mal etwas interessanter geworden und die kabellosen Verbindungsmöglichkeiten sind auch sehr praktisch. Unter Umständen könnt ihr also in der Zukunft einen Beitrag zu diesem guten Stück erwarten.
Tom Clancy’s - The Division - Meine Meinung zur Beta

Die Beta ist nun seit einer Woche beendet und ich hatte noch etwas Zeit die Eindrücke zu verarbeiten und mir das eine oder andere an Zusatzinformationen zu holen. Alles in allem bin ich sehr zufrieden und bereue meine Vorbestellung nicht. Auf der anderen Seite verstehe ich die Spieler, welche etwas mehr Inhalt forderten. Allerdings ist hier genau die Bezeichnung “Spieler” das Problem, denn während einer Beta ist man nicht Spieler sondern Tester. Dabei soll man sich ansehen was die Entwickler für den Test zur Verfügung stellen und nicht das ganze Spiel durchspielen. Der Inhalt war in der Open Beta auf zwei Missionen beschränkt und auch Funktionen und Fähigkeiten waren nur teilweise nutzbar. Trotzdem denke ich man hat einen guten allgemeinen Einblick bekommen.
Mobile Developer's Guide To The Galaxy Version 16 erschienen

Der Mobile Developer’s Guide To The Galaxy ist in Version 16 erschienen. Dieses kleine Buch bringt euch einen breiten Einblick in die Welt der Entwicklung, des Entwurfs und des Designs von Apps und mobilen Anwendungen. Im Prinzip also alles was auf Smartphones und Konsorten unterwegs ist. Dabei eignet es sich hervorragend, um einfach mal über den Tellerrand zu schauen und sich zu informieren. Neben dem was es auf der eigenen Plattform so neues gibt, lernt man auch viele allgemeine Dinge und erfährt was bei der Konkurrenz so geht. Vielleicht kommt der eine oder andere neue Blickwinkel dazu und zu lernen gibt es auf jeden Fall einiges. Diverse Autoren haben gemeinsam an diesem Werk geschrieben und machen es so zu einem sehr vielseitigen Buch. Ich kannte es bereits aus meiner Studienzeit und finde es somit umso lustiger, dass ich nun in der Firma als Entwickler gelandet bin, welche diesen Guide erstellt und veröffentlicht. Falls ihr Interesse habt freut euch, der Guide ist kostenlos über diverse Wege verfügbar, wobei der einfachste wohl der PDF Download direkt von der unten verlinkten Homepage ist. Ich selber habe mir natürlich ein analoges und gedrucktes Exemplar geholt.