Humble Weekly Make Your Move Bundle

Fast hätte ich dieses Bundle übersehen, denn es gilt nur noch einen Tag. Solltet ihr also Interesse haben, solltet ihr euch mit dem Kauf beeilen. Dieser bringt euch für einen Preis eurer Wahl Frozen Synapse, Frozen Cortex, Lux Delux und Shattered Planet. Überbietet ihr den aktuellen Durchschnitt gibt es außerdem noch The Last Federation + Betrayed Hope DLC und Reassembly. Die letzte Stufe ist ab 15 Dollar erreicht. Sobald ihr mindestens diesen Betrag auf den Tisch legt, dürft ihr euch noch über Chaos Reborn und Big Pharma freuen. Gerade letzteres sah echt lustig aus, als ich es das letzte Mal in einem Stream gesehen habe.
Tom Clancy’s - The Division - Open Beta

Solltet ihr die Closed Beta verpasst haben und Interesse an The Division haben, so dürft ihr euch freuen. In etwas mehr als einer Woche, nämlich vom 18.02 - 21.02 auf der XBox One und vom 19.02 - 21.02 auf PC und PS4, darf jeder The Division anspielen. Es wird eine exklusive Open Beta Mission geben und Teilnehmer können sich Dinge für die finale Version freischalten. Was genau dies bedeutet ist aktuell noch nicht öffentlich gemacht worden. Ich werde ziemlich sicher wieder in New York vorbei schauen, wie sieht es bei euch aus? Weitere Informationen gibt es in den Related Links auf der Beta Homepage und zusätzlich habe ich ein kleines Video im unteren Teil der News eingebunden, dieses zeigt verschiedene Feindgruppen im Spiel.
2 GB Google Drive-Speicherplatz zum Safer Internet Day 2016

Wie auch schon im letzten Jahr haut Google zur Feier des Safer Internet Day 2016 wieder etwas Google Drive Speicher raus. Dieser ist 2 GB groß und wird soweit ich weiß dauerhaft erhalten bleiben. Dafür müsst ihr euch nur kurz mit eurem Google Konto auseinandersetzen und den Sicherheitscheck durchführen, was man übrigens nicht nur an diesem Termin machen sollte. Der Aufwand ist gering und der Nutzen mitunter groß, denn bei diesem Check könnt ihr prüfen ob mit eurem Konto alles stimmt und ob die Wiederherstellungsmaßnamen im Fall der Fälle noch richtig angegeben sind. Also einfach mal machen und sich über 2 GB mehr Google Drive speicher freuen. Als ein weiterer Hinweis, es war vor kurzem übrigens der “Ändere dein Passwort Tag”, nur so als Anregung falls ihr schon sehr lange Passwörter nicht geändert habt.
Android Studio 2.0 - Beta 2

In der letzten Zeit gab es wirklich viele Android Studio Updates, zumindest wenn man die Canary Builds nutzt. Über die Versionen 5 und 6 schrieb ich zuletzt, nun sind wir bereits bei Beta 2. Dazwischen gab es die Alphas bzw. Canary Builds 7 bis 9. In diesen wurde neben dem allgemeinen Update auf IntelliJ IDEA 15.0.3, diverse Fehlerbehebungen durchgeführt. Vor allem auf Instant Run, Multi-Dexing und allgemein langsame Builds wurde geachtet. Leider gab es in diesen Builds etwas mehr Probleme, als in den vorherigen Versionen. Dies liegt vor allem an den Optimierungen im Bereich Instant Run, da hier ziemlich komplexe Dinge durchgeführt werden und diese noch nicht so funktionieren wie man es sich wünscht. Teilweise wurden deswegen einige Funktionen wieder deaktiviert. Die Beta 1 wurde komplett übersprungen, da auf den letzten Metern ein Blocker gefunden wurde und nun befinden wir uns auf der aktuellen Version Beta 2. In dieser wurde an der Performance geschraubt und der Support für komplexe Code Generierung (z.B. durch Dependency Injection open_in_new via Dagger 2 open_in_new) wurde wieder stabilisiert. Denn gerade in diesem Bereich gab es in den vorherigen Versionen, wie ich leider selber feststellen musste, diverse Instabilitäten. Instant Run soll nun wieder stabiler laufen und auch diverse Probleme mit Addons wurden behoben. Als Hinweis wird angegeben, dass zuvor via Debug installierte Apps einmalig deinstalliert werden sollten, um Probleme mit Instant Run zu vermeiden. Falls ihr übrigens immer mit realen Geräten arbeitet, kann ich nur empfehlen mal wieder einen Blick auf den Emulator zu werfen, dieser ist verdammt schnell geworden und kann nun wesentlich mehr. Weitere und detailliertere Infos gibt es in den Related Links. Im unteren Teil der News habe ich noch ein Youtube Video eingebunden, dieses gibt einen schnellen Einblick in Android Studio 2.0.
Firefox und die Verwaltung erlaubter Cookies

Ich gehöre zu den Nutzern die bereits seit Jahren alle Cookies per default deaktivieren, denn ich bevorzugte es weniger Schrott abzubekommen. Doch die Verwaltung der erlaubten Seiten in Firefox ist meiner Meinung nach mehr als müßig. Der Dialog ist nicht durchsuchbar und eine Gruppierung oder Filterung ist auch nicht möglich. Dadurch habe ich oft Probleme. Außerdem habe ich bis dato keinen guten Weg gefunden, um auf einer neuen Homepage herauszufinden welche Domains auf dieser Cookies speichern wollen. Dies birgt häufig das Problem das Logins nicht funktionieren. Ein Beispiel ist hier der Login auf einer Microsoft Seite. Diese braucht die Erlaubnis für die live.com Domain, doch wenn man dies nicht weiß, hat man ein Problem. Hin und wieder kommt man drauf, doch oft auch nicht. Das ärgert mich etwas und aus diesem Grund werde ich mich auf die Suche nach einem Addon machen, doch auf den ersten Blick habe ich noch keines entdeckt. Deswegen wollte ich den Blog mal nutzen, um anstatt zu helfen, um selbige zu bitten. Falls ihr also einen Vorschlag habt, wie ich es hinbekomme zu sehen welche Cookies eine Seite speichern will (inkl. Domains von 3rd Party-Seiten) oder aber wie ich die Verwaltung der erlaubten Seiten verbessere, würde ich mich wirklich sehr über einen Kommentar freuen.
Humble Ubisoft Bundle

Ein frisches Bundle ist serviert, dieses Mal mit Spielen von Ubisoft. Ich kann vorweg sagen, ich habe direkt zugeschlagen. Noch gut zwölf Tage könnt ihr euch über die folgenden Spiele freuen und nächsten Dienstag gibt es sogar noch eine Erweiterung. Diese wird automatisch an alle Käufer gehen, die mehr als der Durchschnitt gezahlt haben. Mit dabei sind für einen Preis eurer Wahl Call of Juarez: Gunslinger, Grow Home und Rayman Origins. Stockt ihr eure Zahlung auf und haut mehr als der aktuelle Durchschnitt raus (7,74 Dollar), dürft ihr euch noch über Far Cry 3, Tom Clancy’s Splinter Cell: Blacklist und Assassin’s Creed Chronicles: China freuen. Für 15 Dollar gibt es sogar noch Assassin’s Creed Rogue und The Crew, was für mich neben Assassin’s Creed Chronicles: China der hauptsächliche Kaufgrund war. Ein T-Shirt und Tom Clancy’s The Division als Pre-Order gibt es ab 75 Dollar, inklusive drei 66% Gutscheinen für einige Ubisoft-Spiele im Humble Store. Ein sehr leckeres Bundle, denn diverse der genannten Spiele hatte ich mir schon mal angesehen und definitiv Lust drauf sie zu zocken. Lediglich der Preis war mir immer etwas zu hoch, was dieses Bundle natürlich behebt.
Aufs Haus - Need for Speed Most Wanted

Need for Speed gehört zu einer der beliebtesten Arcade Racing Reihen. Viele spielen die Games und auch ich drehe gerne mal eine Runde. Sollte es euch ähnlich gehen, wäre wohl ein Blick in Origin hilfreich. Denn aktuell gibt es Need for Speed Most Wanted open_in_new gratis bei EAs Gaming Dienst. Einfach Origin öffnen und sich das Spiel sichern - schon gehört es euch - auf Dauer. Ich selber habe auch bereits zugeschlagen und muss sagen, dass dies mal wieder ein ordentlicher “Aufs Haus” Titel ist.
Upcoming Tests und Reviews - Hardware und Software

In der nächsten Zeit wird es einige große Artikel in Form von Tests und Reviews geben. Dabei wird es diverses aus dem Hardware- und Software-Bereich geben. Ab dem Wochenende werde ich die News online stellen und ich wollte schon einmal ein paar Informationen an euch weiterleiten und vielleicht auch schon ein paar Fragen vorab sammeln. Im Software-Bereich werde ich auf die neue Bitdefender Version open_in_new (Total Security 2016) eingehen und zusätzlich gibt es ein Review zu CyberGhostVPN open_in_new, einem interessanten VPN Dienst. Steam Link open_in_new wird sowohl im Software-Bereich, wie auch im Hardware-Bereich eingehender beleuchtet und dort speziell auch der Steam Controller open_in_new. Im Hardware-Bereich an sich wird es spannend, denn es gibt zum einen das HyperX Cloud Gaming Headset open_in_new im Test und zum anderen schaue ich mir die Parthica Core Gaming Tastatur open_in_new an. Doch das wirklich spannende ist The Dash open_in_new: In-Ear Kopfhörer, Fitness Tracker und vieles mehr. Das ganze übrigens ohne jegliche Kabel und damals via Kickstarter durch mich mitfinanziert. Falls ihr Fragen zu den Produkten habt, schreibt sie in die Kommentare und ich versuche sie zu beantworten. Zu den Hardware-Komponenten mache ich unter Umständen jeweils ein Video.
Top 10 - Januar 2016

Irgendwie vergeht die Zeit aktuell mal wieder besonders schnell und somit ist der Januar des Jahres 2016 auch schon wieder Geschichte. Das bedeutet zum einen, dass wir uns dem Frühling nähern und zum anderen den Release einer neuen Top 10 News. Die Liste eurer beliebtesten News, des letzten Monats, gibt es im unteren Teil der News, in aufbereiteter Form und sortiert in absteigender Reihenfolge. Einfach, schnell und übersichtlich könnt ihr euch einen Überblick über meinen Content verschaffen, sofern ihr einfach den unteren Teil der News anschaut.
Firefox 44 veröffentlicht

Bereits vor ein paar Tagen wurde Firefox 44 veröffentlicht. Diese Version macht noch einmal klar, dass mit dem nächsten Release die Tab Gruppen entfernt werden, bietet aber einen relativ einfach und schnellen Weg an, um dieses Problem zu beheben. Auf der Hilfe Seite open_in_new erhaltet ihr direkt einen Link zu einem Addon (Tab Groups open_in_new), welches die gesamten Funktionen, der bald nicht mehr vorhandenen Tab Gruppen, ebenfalls zur Verfügung stellt. Außerdem kann man die gruppierten Tabs im Addon direkt durchsuchen (bei dieser Funktion bin ich mir nicht sicher, ob sie auch zuvor schon vorhanden war). Allgemein gab es in diesem Release Optimierungen beim Video Support (WebM/VP9 und MP4/H.264), einige Verbesserungen bei der Sicherheit, vor allem bei unsicheren Zertifikaten und der Brotli Datenkompressions-Algorithmus open_in_new wird nun unterstützt. Unter Windows XP und Vista wurde ein Bug mit Bezug zum Bildschirmschoner und der Videofunktion von Firefox behoben. Zusätzlich gibt es einige allgemeine Änderungen, diverse weitere Dinge im Bereich Sicherheit und auch Entwickler haben wieder einige neue Funktionen bekommen. Dies sollte das Debugging hier und dort erleichtern. Unter Android kann nun der Android eigene Print Service genutzt werden. Zusätzlich wird die Such-Historie für Vorschläge genutzt und der Private-Mode wurde verbessert. Abschließend ist es nun möglich eine Startseite zu definieren, anstatt der bekannten “Top Sites” Seite und die Tabs wurden allgemein verbessert.


