Modern Android Development

Die Art und Weise wie man Android Apps entwickelt hat sich in den letzten Jahren durchaus verändert. Es gibt eine große Anzahl an alten APIs und Konzepten, welche sich über die Jahre weiterentwickelt haben und entsprechend muss Google sowohl den Support der alten Geräte, aber auch die Weiterentwicklung der Plattform selbst balancieren. Hier wurde in den letzten Jahren vieles grundlegend neu gestaltet, z.B. mit den Jetpack / AndroidX open_in_new Bibliotheken, die die alten Support Libraries ersetzen oder auch mit Kotlin open_in_new statt Java als Hauptsprache und natürlich auch mit Compose open_in_new als frisches UI Framework.
Meiner Meinung nach wurde hier sehr viel sehr richtig gemacht und das ohne das Nutzer alter Geräte permanent auf der Strecke bleiben. Doch nun stellt sich die Frage, ob man bei derart vielen Neuerungen es schafft am Ball zu bleiben. Damit diese Frage mit ja beantwortet werden kann gibt es die Modern Android Development Webseite von Google. Hier findet ihr einen Überblick zu allem was neu ist, allem was als Best Practice angesehen werden kann und generell allem was modern und interessant ist. Sofern ihr also im Kontext der Android Entwicklung unterwegs seid, schaut doch mal dort vorbei. Den Link und entsprechend alle weiteren Informationen gibt es in den Related Links.
Games Gewinnspiel Mai - Die Gewinner

Vor etwa einer Woche endete die Mai Ausgabe meines Games Gewinnspiels. Die Preise wurden soeben verteilt und ich wünsche allen Gewinnern viel Spaß mit selbigen. Für alle die kein Glück hatten sei gesagt, dass das nächste Gewinnspiel vermutlich schon in der nächsten Woche startet und ebenfalls eine großen Preispool bieten wird. Dieses Mal dürfen sich Holger, Jürgen, Dennis, Gerlinde und Thomasina freuen.
Top 10 - Mai

Die Zeit vergeht wieder einmal durchaus schnell und schon haben wir Juni. Entsprechend gibt es im unteren Teil des Beitrags die Top 10 der News aus dem Mai. Die Liste ist sortiert nach Anzahl der Aufrufe in absteigender Reihenfolge und bietet einen guten Überblick zu aktuell relevanten Themen hier im Blog. Die thematische Mischung ist gewohnt gut, denn neben How Tos und Gewinnspielen, findet man auch Beiträge zu verschiedenen Bundles und generellen IT Themen in der Top 10.
Devlog #2 - Project Space - Initiales Tooling

Heute geht es weiter mit meinem zweiten Game Devlog. Dieses Mal geht es um meine ersten Versuche Dinge umzusetzen und auszuprobieren. Dabei liegt der Fokus vor allem auf meinem initial genutzen Tooling. In der ersten Jahreshälfte 2022 erstellte ich Mockups und versuchte meine vage Idee zu konkretisieren. Dabei arbeitete ich viel analog, einfach auf Papier. Grund dafür war vor allem die Flexibilität ohne Tooling schnell Kleinigkeiten zu visualisieren. Später wechselte ich auf mein gutes altes Rocket Book open_in_new, denn hier habe ich die Freiheit analog zeichnen und schreiben zu können, kann aber gleichzeitig alles schnell und einfach digitalisieren.
Battlefield 2042 - Season 5: New Dawn startet am 07. Juni

Battlefield 2042 hatte einen denkbar schweren und problematischen Start, was dazu hätte führen können das nach einem Jahr Content Schluss ist. Dem ist zum Glück nicht so und in ca. einer Woche erscheint mit Season 5: New Dawn weiterer Content. Auch wenn noch nicht alle Details bekannt sind, gibt es heute zumindest einen ersten Überblick zu den offiziell bestätigen Inhalten.
Unter anderem gibt es die neue Map Reclaimed, welche in einem Schnee Setting angesiedelt ist und scheinbar einen Fokus auf Infanteriegefechte legt. Die Location soll bereits aus einem anderen Battlefield Teil bekannt sein und ich habe das Gefühl wir sind hier im Bereich der Karte Zavod open_in_new unterwegs. Als weitere Neuerungen im Bereich der Maps wartet das Hourglass Rework auf uns, welches allerdings erst im Laufe der Season 5 erscheint und nicht direkt verfügbar sein wird.
Ebenfalls neu sind drei Gadgets, die scheinbar alle im Bereich der Granaten angesiedelt sind. Eine neue Assault Rifle (GEW-46), ein neues Scharfschützengewehr (XCE Bar) und eine neue Pistole (BFP.50) gibt es ebenfalls. Die Pistole sieht dabei sehr wie die gute alte Desert Eagle aus.
Diverse Skins, XP Booster und Battlefield Coins könnt ihr euch im Rahmen des neuen Battlepass sichern, welcher wie gewohnt einen kostenlosen und einen kostenpflichtigen Part haben wird. Auch der Store wird entsprechend mit neuen Bundles und Skins aufgefüllt. Ich bin gespannt welchen Stil die Skins in dieser Season haben werden, nachdem ich persönlich mit den letzten Seasons durchaus zufrieden war.
Den letzten bis dato bekannten Content Drop gibt es im Rahmen eines zeitlich begrenzten Events, welches im Rahmen von Season 5 stattfindet. Hier wird es wieder einen neuen Modus geben, in welchem ihr euch Skins und Charms freispielen könnt.
Humble Tech Book Bundle: Computer Graphics and Data Imaging

Bildverarbeitung, egal ob 2D oder 3D ist ein extrem spannendes, aber auch komplexes Thema. Im Rahmen meiner Spieleentwicklung bin ich nun etwas mehr in diesem Bereich unterwegs und merke das dieses Themenfeld sehr umfangreich ist. Entsprechend ist es natürlich interessant mehr Wissen anzuhäufen.
Hierfür könnte das Humble Tech Book Bundle: Computer Graphics and Data Imaging by CRC Press hilfreich sein. Das Bundle ist noch bis zum 08. Juni verfügbar und bietet euch bis zu 19 Bücher zum genannten Themenkomplex. Aufgeteilt auf drei Stufen könnt ihr unter anderem GPU Pro 7: Advanced Rendering Techniques, Computer Facial Animation und 3D Graphics for Game Programming bekommen. Die erste Stufe gibt es bereits ab 1 €, während alle Inhalte mindestens 22,81 € kosten. Bei Interesse folgt einfach wie gewohnt den Related Links.
Humble The Complete Cloud Computing Bundle

Mit der Cloud arbeiten zu können ist im IT Kontext durchaus relevant. Sofern ihr in diesem Bereich unterwegs seid, schaut euch doch mal das Humble The Complete Cloud Computing Bundle an. Es ist noch bis zum 29. Mai aktiv und bietet euch bis zu 20 Kurse zum genannten Thema. Aufgeteilt sind diese auf drei verschiedene Stufen, wobei die Erste bereits ab 1 € freigeschaltet werden kann. Alle Inhalte gibt es sobald mindestens 22,64 € gezahlt werden. Unter anderem könnt ihr Introduction to Cloud Computing, Microsoft Azure for ASP.NET Core und AWS CloudFormation Master Class erhalten.
Ich selbst bin immer noch ein Fan vom guten alten eigenen Server, welchen man konfiguriert und verwalten kann. Das dort natürlich viel Verwaltungsarbeit anfällt und das Ganze in keiner Weise skaliert ist mir klar und entsprechend ist das Thema Cloud Computing natürlich auch für mich spannend. Falls euer Interesse geweckt wurde folgt einfach den Related Links.
Games Gewinnspiel Erinnerung

An dieser Stelle eine kleine Erinnerung an mein aktuelles Games Gewinnspiel. Selbiges ist noch ca. eine Woche lang aktiv und ein simpler Kommentar reicht um teilzunehmen. Über 120 verschiedene Spiele und DLCs gibt es aktuell als Preise zur Auswahl. Bei Interesse folgt einfach den Related Links.
Und solltet ihr diese Erinnerung zu spät lesen, dann schaut einfach in den nächsten Wochen noch einmal hier im Blog vorbei. Denn auch im Juni wird es natürlich wieder ein Games Gewinnspiel geben.
Humble Spring Sale

Abseits diverser feiner Bundles gibt es beim Humble Bundle bekanntlich auch einen Store. In selbigem ist aktuell ein durchaus interessanter Sale aktiv. Der Spring Sale geht noch bis zum 23. Mai und bietet eine bunte Auswahl an permanenten Angeboten und täglichen Deals.
Unter anderem gibt es z.B. Cyberpunk 2077, Valheim und Assetto Corsa Ultimate Edition stark reduziert. Falls ihr also noch das eine oder andere Spiel für die nächsten Monate sucht und gleichzeitig noch etwas gutes tun wollt, dann schaut doch mal vorbei. Alle weiteren Informationen findet ihr wie gewohnt in den Related Links.
Android Developer Survey 2023

Als Android Entwickler ist mir die Android Platform natürlich wichtig, denn sie ist die Basis für meine Entwicklungen und das sowohl für meine privaten, wie auch für meine beruflichen Projekte. Entsprechend bin ich der Meinung man sollte jede mögliche Art des Feedbacks nutzen, um eine positive Entwicklung der Platform zu unterstützen. Selbiges ist gerade mal wieder möglich, denn im Rahmen des Android Developer Survey 2023 geht es mal wieder darum Feedback zu sammeln, Schwerpunkte festzulegen und die generelle Stimmung zu erfassen. Sofern ihr euch in der Android Entwickler Welt bewegt, ist es vielleicht keine schlechte Idee die 10 bis 15 Minuten zu investieren. Ich habe selbiges bereits getan.