Das neue Google Plus

Für die einen eine Geisterstadt und für die anderen eine wichtige Plattform für relevante Informationen und themenbezogene Gespräche. Als Nutzer von Google+ dürften die meisten bereits die Anfrage bekommen haben, das neue Design zu testen. Dieses ist mehr an Material Design orientiert und setzt den Fokus klar auf die Communities und die noch relativ neuen Sammlungen. Somit steht der Content und nicht der Nutzer selbst im Fokus. Eine Entwicklung die ich extrem begrüße. Das Design selbst gefällt mir gut, da ich Material Design sehr gut finde. Die Usability ist ebenfalls sehr brauchbar, da man sich schnell zurechtfindet und das ganze gut nutzen kann. Die User Experience insgesamt muss bis zum finalen Release noch etwas optimiert werden. Dies ist allerdings auch kein Problem, da es sich aktuell noch um eine Testversion handelt. Allerdings eine Testversion die um einiges kleinere Datenmengen benötigt und dementsprechend wesentlich schneller lädt. Dafür hat man aktuell kein automatisches nachladen neuer Inhalte und einige dürfte stören, dass Hangouts nicht mehr innerhalb der Seite integriert ist. Letzteres war bei mir der Fall, doch der Umstieg auf hangouts.google.com open_in_new fiel mir sehr leicht. Denn dort sind die Fenster etwas größer, eine eigene Seite für Chat Dinge ist doch etwas optimaler und ich habe mich bereits nach einem Tag an die neue Struktur gewöhnt.
Android App Entwicklung - Design Guidelines

Neben den Coding Guidelines sollte man auch auf ein konsistentes Design achten. Denn auch wenn vielleicht nicht alles was in den gegebenen Regelwerken beschrieben ist auf die eigene App angewendet werden kann, so gibt es diverse Dinge die man zumindest etwas beachten sollte. Abstände, die Größe von Objekten, Farbkompositionen und bestimmte Usability Tipps sollte man deswegen gelesen und nach Möglichkeit auch verstanden haben. So nutze ich gerade die Tipps zu Metrics & Keylines open_in_new, um eine meiner alten Apps aufzupolieren. Sie sieht dadurch wesentlich besser aus und wird auch bald im Store präsentiert, bzw. hier im Blog erwähnt. Ihr könnt euch dann ja selber ein Bild machen. Allgemein kann ich nur empfehlen sich die Dinge, die von Google zu Material Design als Informationen zur Verfügung gestellt werden, zumindest grundlegend anzusehen. Sie sind in englisch verfasst, mit diversen Bildern zu Erklärung versehen und dürften vielen Problemen und Fragen im Bereich Design entgegenwirken.
Amazon Cyber Monday Woche

Angebote gibt es viele im Netz und auch viele bei Amazon, doch die Cyber Monday Woche ist doch etwas besonderes. Denn es gibt eine riesige Auswahl an Angeboten, diese sind mitunter nur wenige Minuten oder Stunden verfügbar und im Prinzip muss man den ganzen Tag auf Amazon unterwegs sein, um alle zu erwischen. Häufig gab es auch mal etwas Kritik, dass Angebote zu schnell vergriffen seien, aber daraus hat Amazon mittlerweile scheinbar gelernt. Aber wie auch immer, falls ihr aktuell noch Dinge auf eurem Wunschzettel habt, die Weihnachtseinkäufe noch anstehen oder ihr einfach mal stöbern wollt, schaut in die Related Links und guckt ob was für euch dabei ist.
Ich habe aktuell etwas Gaming-Peripherie im Auge und werde mal schauen, ob meine Wunschprodukte vielleicht auch im Angebot sind. Alternativ wird sich die Schildkröte sicherlich auch über den 10 Liter Eimer Bachflohkrebse freuen, also halte ich zumindest die Augen auf und werde immer mal wieder einen Blick riskieren. Einen Hinweis noch, Prime Mitglieder dürfen dieses Mal 30 Minuten vor normalen Nutzern bei Angeboten zuschlagen. Dies kann hier und dort schon einen wichtigen Unterschied machen, vor allem wenn es um beliebte Produkte geht.
Amazon dreht auf - Neuer Dienst und mehr Versand

Amazon ist groß und Amazon macht viel und aus Sicht des Kunden bin ich absolut zufrieden mit Amazon. Doch man möchte mehr bieten, mehr für die Medienkonsumenten, mehr für die Online-Einkäufer und eigentlich wohl am liebsten mehr für alle. Dies merkt man sehr stark durch die massive Erweiterung der Dienste in der letzten Zeit. So gibt es zum einen nun Amazon Prime Music, einen Konkurrenten zu Spotify und Konsorten. Dieser bietet zwar weniger Auswahl, allerdings ist er für Prime Mitglieder direkt und ohne Aufpreis verfügbar. Vor allem für die nicht so häufigen Hörer dürfte dies eine willkommene Funktion sein.
Battlefield 4 - Legacy Operations DLC

Weiter geht es mit den DLCs für Battlefield 4. Dieses Mal gibt es etwas aus der Vergangenheit, allerdings aufpoliert und für BF4 verbessert. Die bekannte Map Dragon Valley wird für Battlefield 4 erscheinen. Bereits in Battlefield 2 war dieses Map vorhanden und beliebt. Für weitere Informationen und erste Eindrücke gibt es im unteren Teil der News ein Youtube Video und den englischen Beitrag im Battlefield Blog findet ihr in den Related Links. Ich persönlich bin erst mit Bad Company 2 und Battlefield 3 richtig in die BF Reihe eingestiegen und kenne die Map dementsprechend nicht, freue mich aber sehr auf den neuen Content. Zum Datum gibt es aktuell übrigens nur ein “soon”, also leider keine konkreten Aussagen.
Humble Weekly Japan All-Stars Bundle

Solltet ihr auf jegliche Art von japanischen Spielen stehen, dann schaut euch unbedingt das aktuelle Humble Weekly Bundle an. Denn dieses enthält nur Spiele aus besagtem Bereich / Genre. Ich persönlich bin nicht so bewandert bei diesen Spielen, aber es soll ja die einen oder anderen Fans geben. Für einen Preis eurer Wahl gibt es Vanguard Princess + DLC, Unholy Heights und Way Heroics. Mehr als der Durchschnitt muss auf den Tisch gelegt werden, falls ihr euch noch Gurumin: A Monstrous Adventure, REVOLVER 360 RE:ACTOR, Astebreed und Mitsurugi Kamui Hikae holen wollt.
Wöchentliche Gewinnspiele kommen zurück

Wie ich bereits angekündigt habe kommen die wöchentlichen Gewinnspiele zurück. Meine Planungen bezüglich dem neuen Vorgehen bei den Gewinnspielen sind abgeschlossen, sodass ich ab nächster Woche wieder Spiele oder sofern vorhanden auch Tools an euch verteile. Der Aufwand eurerseits wird weiterhin sehr niedrig sein, denn einfache Kommentare reichen wie immer aus. Ohne Anmeldung oder sonstige nervige Dinge könnt ihr also den einen oder anderen Gewinn abstauben. Falls ihr übrigens Vorschläge für Preise habt, also vor allem aus dem Indie Spiele Bereich, dann meldet euch in den Kommentaren. Ich schaue immer gerne was ich machen kann, entweder über Bundles oder indem ich direkt mit den Entwicklern zusammenarbeite. Bezüglich letzterem gibt es bald übrigens noch ein kleines Review zu einem Indie Game. Seid also gespannt was noch so kommt und haltet nach dem nächsten Gewinnspiel Ausschau.
Android Studio 1.5 Update veröffentlicht

Also Android Entwickler ist es durchaus interessant das Android Studio 1.5 veröffentlicht wurde. Dabei sollt es egal sein ob man professionell oder nur als Hobby Android Apps entwickelt, denn aktuelle und verbesserte Software gefällt uns doch allen. Android Studio 1.5 bringt diverse neue Lint Checks, z.B. für Android TV, Android Auto und verschiedene unsichere Funktionen. Innerhalb von XML Dateien können CustomViews nun mit ihrem kurzen Namen (ohne Package usw.) via Autovervollständigung genutzt werden und der Memory Monitor wurde optimiert. Einige weitere neue Features wurden eingefügt (Deep Link und App Link Support, Support für weitere VectorDrawables) und wie gewohnt diverse Bugs behoben. Weitere Informationen findet ihr in den Related Links.
Programmieren lernen mit Minecraft

Gestern wurde ich von Sandra open_in_new auf ein kleines Einsteiger-Tutorial für Programmieranfänger und Kinder hingewiesen. Im Kern muss man logisch denken, lernt ein paar grundlegende Konstrukte der Softwareentwicklung kennen und bekommt dies in Form einer kleinen Minecraft Welt visualisiert. Der kleine Kurs ist schön gemacht und ich habe es mir nicht nehmen lassen die 14 Level selber mal zu “programmieren”. Eine Anmeldung ist nicht nötig, nur ein wenig Verständnis der englischen Sprache wäre hilfreich. Ich kann den Kurs nur empfehlen, ist eine lustige Beschäftigung für zwischendurch.
Enough Software mit neuer Homepage

Seit einiger Zeit bin ich als Softwareentwickler im Berufsleben unterwegs und in diesem Kontext wollte ich mal auf die neue wirklich gut gelungene Homepage meines Arbeitgebers hinweisen. Ich habe an der eigentlichen Homepage-Entwicklung nicht mitgewirkt, aber hier und dort mit kleineren Tipps oder Bug-Reports versucht zu helfen. Mir gefällt die Seite gut, da sie diverse neuere Web-Techniken kombiniert, sich an Standards hält, sofern dies möglich ist und trotzdem ausreichend Informationen vermittelt. Denn gerade im Firmenbereich kenne ich diverse Seiten, die vielleicht einen dieser drei Punkte abdecken, aber bei weitem nicht alle. Wie sieht es unter den Lesern hier aus, habt ihr schon einmal eine Homepage entwickelt oder tut ihr dies vielleicht sogar noch aktiv?