Bitdefender - Upgrade auf Version 2016

Da man bei Antivirensoftware meistens Lizenzen über einen bestimmten Zeitraum kauft und dies auch bei Bitdefender der Fall ist, kann man oft auf neue Hauptversionen der jeweiligen Software aktualisieren. Häufig geht dies einfach über das ohnehin vorhandene automatische Update. Doch durch einen Wechsel des Verwaltungssystems für die Lizenz muss man dieses mal etwas aktiv werden. Allerdings ist der Vorgang nicht schwer. Meldet euch einfach in der neuen Bitdefender Central open_in_new an und tragt unter My Subscriptions euren alten Bitdefender 2015 Code ein. Automatisch habt ihr nun eine entsprechend lange Lizenz für 2016 und könnt dieses installieren. Vor der neuen Installation sollte man die alte Software laut diesem How To Artikel open_in_new auf der Bitdefender Homepage mit einem speziellen von Bitdefender bereitgestelltem Tool open_in_new deinstallieren. Anschließend die neue Software wieder installieren und schon ist man fertig. Ich selber werde mich wohl morgen mal damit beschäftigen und auch einen Bitdefender 2016 Test vorbereiten und vielleicht gibt es auch wieder ein Gewinnspiel.
Humble Capcom Bundle

Capcom kennen wohl die meisten Gamer und fast jeder der gerne PC Spiele zockt hat schon einmal ein Spiel von Capcom gezockt oder zumindest davon gehört. Somit dürfte dem einen oder anderen das aktuelle Humble Bundle gefallen, denn dieses beinhaltet unter anderem STRIDER, Resident Evil Revelations 2 - Episode 1: Penal Colony, LOST PLANET 3 und Bionic Commando: Rearmed für einen Preis eurer Wahl. Oder ihr zahl mehr als der Durchschnitt, welcher aktuell bei weniger als neun Dollar liegt und freut euch zusätzlich noch über Resident Evil Revelations, DmC: Devil May Cry und Resident Evil 5. Ab 15 Dollar erhaltet ihr noch Resident Evil 5 - Untold Stories Bundle DLC und Ultra Street Fighter IV oben drauf. Auch wenn ich Resident Evil selber nie viel gespielt habe, so finde ich die Reihe trotzdem gut gemacht und vor allem spielerisch interessant. Wenn es bei euch ähnlich aussieht, schaut euch das Bundle an und schlagt vielleicht zu. Ca. 13 Tage habt ihr übrigens noch Zeit.
Software Entwicklung - Design Patterns

Egal ob man Android Apps oder PC Software entwickelt, Design Patterns sind extrem wichtig. Denn sie ersparen einem zum Teil viel Coding Aufwand, viele Probleme und ermöglichen einheitliche Herangehensweisen an Probleme. Doch welche Patterns es gibt und wann man sie richtig einsetzt bedarf etwas Übungen. Außerdem sollte man sich mit möglichst vielen auseinandersetzen, um im richtigen Moment auch die richtigen Techniken anwenden zu können. Eine meiner Meinung nach recht gute und auf englisch verfasste Zusammenfassung bezüglich Design Patterns findet ihr in den Related Links. Neben Erklärungen und Beispielbildern gibt es dort auch Source Code in verschiedenen Sprachen (z.B. Java, PHP und C++). Dies dürfte gerade wenn man komplett neu im Bereich Patterns ist recht hilfreich sein. Bedenken sollte man bei allen schönen Patterns übrigens eines, es zu übertreiben ist auch keine gute Lösung.
Humble Weekly Nordic Games 3 Bundle

Nur noch gut drei Tage habt ihr die Chance das aktuelle Weekly Bundle zu kaufen. Mit dabei sind die Spiele Silent Storm Gold Edition, Chaser, Jagged Alliance 1: Gold Edition und SuperPower 2 (Steam Edition) für einen Preis eurer Wahl. Zahlt ihr mehr als der aktuelle Durchschnitt, welcher zur Zeit bei unter sechs Dollar liegt, so erhaltet ihr noch Desperados: Wanted Dead or Alive, Desperados 2: Cooper’s Revenge, MX vs. ATV Unleashed, Black Mirror, Black Mirror II, Black Mirror III und Red Faction Guerrilla (Steam Edition) zusätzlich. Gerade letzteres dürfte vielen ein Begriff sein. Das letzte Level ist ab zehn Dollar erreicht und sofern ihr diesen Betrag zahlt sichert ihr euch noch The Book of Unwritten Tales 2. Interessante Spiele und für den einen oder anderen sicherlich ein sehr gutes Bundle. Schaut in den unteren Teil der News für einen Trailer und alles weitere gibt es in den Related Links.
Android App Entwicklung - Coding Guidelines

Android Apps entwickeln kann im Prinzip jeder, sofern er sich mit der Materie auseinandersetzt und entsprechende Programmierkenntnisse hat. Doch zwischen einfach nur entwickeln und gut entwickeln liegen meistens Welten. Dies wird vor allem klar wenn man mit anderen zusammen arbeitet, denn dann müssen alle gemäß identischen Regeln entwickeln. So bleibt der Code lesbar, man versteht was andere erstellen und das gemeinsame Arbeiten wird massiv optimiert. Aus diesem Grund habe ich in der letzten Zeit mal etwas mehr bezüglich Android Coding Guidelines recherchiert und mir vor allem die offiziellen Regeln angeschaut. Zusätzlich hat mir ein Kollege auf der Arbeit noch einen guten Hinweis zu den CodePath Android Cliffnotes gegeben. Die Ersteller dieser Guidelines haben das ambitionierte Ziel, die zentrale Anlaufstelle im Bereich der gemeinsam erstellten Android Guidelines zu werden. Beide Guidelines habe ich unten verlinkt und ich kann jedem Entwickler von Android Apps nur empfehlen mal einen Blick hinein zu werfen.
Spotify - Deine wöchentliche Playlist

Den Dienst Spotify dürften die meisten kennen, denn dieser ist der mit größte Anbieter von Streaming Musik über das Internet. Ich selber nutzte Spotify hin und wieder, doch in der letzten Zeit wurde es immer mehr. Grund dafür ist mein Job als Software Entwickler, bei welchem ich sofern es gerade passt auch mal Musik hören kann, um mich besser konzentrieren zu können. In diesem Zuge habe ich auch mal empfohlene Musik ausprobiert und bin auf die seit knapp drei Monate vorhandene Funktion “Dein Mix der Woche” aufmerksam geworden. Nutzt man Spotify etwas mehr, sodass eine grundsätzliche Analyse + Empfehlung zur gehörten Musik vorgenommen werden kann, so findet man diese Liste, soweit ich mich gerade richtig erinnere, im “Entdecken” Bereich. Dort erhaltet ihr dann jede Woche, für euch angepasst und aufbereitet, eine Playlist. Diese hat bei mir aktuell 30 Songs und geht ca. zwei Stunden. Davon sind ca. 25 Lieder wirklich gut, treffen meinen Geschmack und die meisten davon kenne ich wirklich noch nicht. Mir gefällt die Funktion sehr gut und falls ihr Spotify nutzt kann ich euch einen Blick in besagte Playlist auch nur empfehlen. Weitere Informationen gibt es in den Related Links.
Multi Weekly Giveaway - KW 38-40 - Die Verlosung

Ich habe gerade die Preise an die Gewinner versendet und wünsche viel Spaß mit den Games. Kolja darf sich über Hitman: Absolution freuen, während Josua mit 140 einige langweilige Stunden überbrücken kann. Das Strategie Spiel Planetary Annihilation geht an Bayer. Ich hoffe euch als Leser bald wieder begrüßen zu dürfen und für alle die auch gerne was gewinnen wollen, es läuft bereits das nächste Gewinnspiel! In diesem könnt ihr wieder eines von drei Spielen gewinnen. Alle weiteren Infos gibt es unter dem angegebenen Link.
STAR WARS Battlefront Beta an diesem Wochenende

Eigentlich sagt die Überschrift schon fast alles, denn dieses Wochenende könnt ihr STAR WARS Battlefront anspielen (Bis zum 12. Oktober). Benötigt wird auf dem PC Origin und schon könnt ihr euch den ca. 10 Gigabyte großen Download genehmigen. Auf Konsolen könnt ihr auf der XBox One und der Playstation 4 an der Beta teilnehmen. Zur Auswahl stehen euch während der Beta der Kampfläufer-Angriff Modus auf der Map Hoth und außerdem der Abwurfzonen Modus auf der Map Sullust. Letzteres ist quasi eine Art FPS Tower Defense und kann im Co-Op gespielt werden. Auf Hoth kämpft ihr gemeinsam gegen andere menschliche Spieler. Ich selber habe mir die Beta geladen und werde morgen vermutlich auch mal eine Runde drehen. Bis dato habe ich selber aber noch nicht gespielt, dafür schaute ich schon einige Streams und Videos. Sieht interessant und von der Grafik, wie auch vom Ton her, sehr gut aus. Wie es allerdings mit dem Langzeitspaß aussieht und wie fesselnd das Spiel dann wirklich wird, muss sich erst noch zeigen. Im unteren Teil findet ihr einen Trailer zum Spiel.
Multi Weekly Giveaway - KW 41-43

Wieder sind einige Wochen vergangen und dementsprechend gibt es ein neues Gewinnspiel. Es wird drei Wochen lange gehen, drei Spiele werden als Preise verfügbar sein und diese werden wieder Stück für Stück bekanntgegeben. Der erste Preis wird dabei wie gewohnt direkt heute veröffentlicht und ist Cities in Motion 2. Ihr braucht nicht mehr tun als einen Kommentar unter dieser News hinterlassen und auf die unten notierte Gewinnspielfrage antworten. Schon seid ihr dabei und habt die Chance auf einen der Preise. Solltet ihr die besagte Chancen erhöhen wollen könnt ihr die sozialen Netzwerke, wie im unteren Teil der News angegeben, nutzen. Pflicht ist dies aber nicht. Falls ihr Ideen, Vorschläge oder Anregungen zu meinen Gewinnspielen habt, meldet euch auch einfach direkt hier in den Kommentaren, denn ich bin immer für Optimierungen offen.
Rocket League Halloween Goodies und weiterer DLC

Fans von Rocket League dürfen sich freuen, denn neben einem kostenpflichtigen DLC (Revenge of the Battle-Cars open_in_new für 3,99 Dollar ab dem 13 Oktober) mit neuen Autos, Lackierungen und anderen Boni, gibt es rund um Halloween herum einige kostenlose Dinge zu holen. Die sechs Items bestehen aus Antennen, Hüten und neuen Leuchtspuren für die Autos, natürlich getreu dem Halloween Motto gestaltet. Sie können ab dem 18 Oktober freigespielt werden. Alles was man sich freispielt darf man behalten, sollte man den Zeitraum verpassen hat man Pech gehabt, denn die Aktion ist logischerweise bis Halloween begrenzt. Im unteren Teil der News findet ihr den Trailer zum DLC.