Humble Tech Book Bundle: Python by No Starch

Python ist eine Programmiersprache die weiterhin in aller Munde ist. Sofern ihr euch auch für Python interessiert könnte das Humble Tech Book Bundle: Python by No Starch vielleicht interessant für euch sein.
Noch etwas mehr als sechs Tage lang könnt ihr hier bis zu 18 Bücher zum Thema erhalten. Verteilt sind selbige auf vier verschiedene Stufen, wobei die Erste bereits ab 1 € freigeschaltet wird. Alle Inhalte könnt ihr euch ab 32,92 € sichern. Unter anderem gibt es Mission Python, Python One-Liners, Real-World Python und Object-Oriented Python zu holen.
Auch wenn ich selbst aktuell nicht aktiv mit Python arbeite, so bin ich durch meine Spieleentwicklung in Godot und die dazugehörige Sprache GDScript open_in_new durchaus an den Python Syntax gewöhnt. Insofern kann ich die Beliebtheit von Python durchaus nachvollziehen. Solltet ihr Interesse am Bundle haben folgt einfach den Related Links.
Android Studio Flamingo

Seit kurzem gibt es eine neue Android Studio Version, welche durchaus interessante neue Funktionen bietet. Android Studio Flamingo bringt diverse Hilfen für die Entwicklung mit den neuen dynamischen Farben im Android System mit sich, dies gilt sowohl für die eigentliche UI, wie auch für Icons.
Mit der Device Mirroring Funktion könnt ihr euer physikalisches Gerät direkt in Android Studio spiegeln, wie man es vom Emulator kennt. Auch Interaktionen mit dem Gerät sind möglich, was ein schnelles Arbeiten und Testen mit echten Smartphones oder Tablets ermöglicht, ohne das Device zu wechseln.
Ebenfalls sehr spannend ist die Network Inspector - Traffic Interception Funktion, denn selbige erlaubt euch nicht nur den Traffic zu sehen, was bereits möglich war, auch die Veränderung von selbigem kann zu Testzwecken vorgenommen werden. Zuvor waren für derartige Aufgaben externe Tools nötig und nun kann man direkt aus der IDE heraus z.B. Fehler-Responses ausprobieren.
Games Gewinnspiel Mai

Wieder einmal ist es Zeit für mein monatliches Games Gewinnspiel. Über 120 verschiedene Spiele und DLCs stehen zur Auswahl und wie gewohnt reicht ein simpler Kommentar, um mit etwas Glück einen der Preise zu gewinnen. Die genauen Bedingungen, die Liste der Preise und der konkrete Zeitraum des Gewinnspiels kann wie immer dem unteren Teil des Beitrags entnommen werden. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück.
Top 10 - April

Auch diesen Monat gibt es wieder die Top 10 des vergangenen Monats für euch, wenn auch mit etwas Verzögerung. Wie gewohnt findet ihr im unteren Teil dieser News die beliebtesten Beiträge aus dem Monat April, sortiert nach Anzahl der Aufrufe in absteigender Reihenfolge.
Dieses Mal waren diverse Humble Bundles, Tutorials und auch das eine oder andere Gewinnspiel interessant für euch. Wie gewohnt kann ich einen Blick in die Liste nur empfehlen, denn selbige bietet einen guten Überblick bezüglich aktuell relevanten Themen.
Google I/O Livestream

In wenigen Stunden geht es los, die Google I/O steht vor der Tür. Heute um 19:00 Uhr startet Googles Event, welches erwartungsgemäß neue Android und Pixel Informationen hervorbringen wird. Ebenfalls ein ein relevantes Thema dürfte AI werden.
Neben generellen spannenden Neuigkeiten, gibt es natürlich auch wieder Sessions und Workshops für Entwickler. Egal ob Mobile, Web, AI oder Cloud, in allen Bereichen gibt es frische Inhalte, welche ihr live oder später via Youtube anschauen könnt. Folgt einfach den Related Links und stellt euch euer I/O Programm zusammen.
Ich werde das Event vermutlich nicht direkt live schauen können, da es einen terminlichen Konflikt gibt, aber vor allem die Keynotes werde ich sehr zeitnah nachholen. Ich freue mich vor allem auf neue Android und Flutter Ankündigungen, aber das Thema AI geht natürlich auch an mir nicht vorbei.
Battlefield 2042 - Update #4.2.1

Mit etwas mehr als 1,5 GB gibt es ein neues, aber eher kleines Update für Battlefield 2042. Version #4.2.1 bringt vor allem Gameplay Improvements und Fixes für das letzte größere Update auf Version #4.2. Unter anderem wurden Spawn Probleme auf der überarbeiteten Version von Discarded behoben und kleinere Anzeigeprobleme in der neuen Collection & Customization Ansicht entfernt. Weiterhin wurde ein Fehler behoben der zu Kameraproblemen direkt nach einer Landung führte. Da selbiger mir auch untergekommen ist freue ich mich hier durchaus über einen fix. Ebenfalls angenehm ist das die Verfügbarkeit von Fahrzeugen nun direkt angezeigt wird und man die Ansicht nicht mehr verlassen muss, um ein Update zu erhalten. Abgerundet wird das Update durch kleinere Optimierungen am End of Round Screen, sowie einigen Anpassungen in den Bereichen Weapons, Vehicles und Specialists. Wie erwähnt ist dieses Update eher klein und die nächsten größeren Änderungen dürften erst mit dem Release von Season 5 bei uns aufschlagen.
Humble Co-op Shooters & Soulslikes Bundles

Egal ob ihr mit Freunden zocken wollt oder aber alleine eine Herausforderung sucht, mit den folgenden zwei Bundles gibt es einiges interessantes Zock-Material für euch. Allerdings müsst ihr schnell sein, denn beide Bundles sind nur noch etwas mehr als drei Tage lang verfügbar.
Den Anfang macht das Humble Fight 4 Your Friends: Co-op Shooters Bundle. Hier gibt es bis zu sechs Spiele, aufgeteilt auf zwei Stufen. Ab 9,17 € könnt ihr erste Inhalte freischalten und alle Spiele gibt es ab 13,75 €. Unter anderem dürft ihr euch über Warhammer: Vermintide 2 und Back 4 Blood freuen.
Falls ihr lieber solo unterwegs sein wollt, schaut euch doch mal das Humble Striking Soulslikes Bundle an. Hier gib es sieben Spiele, verteilt auf vier Stufen. Ab günstigen 4,52 € könnt ihr einsteigen, während alle Inhalte ab 16,30 € verfügbar sind. Dieses Bundle enthält unter anderem Salt and Sanctuary, Mortal Shell, Aeterna Noctis und Sands of Aura.
Zwei spannende Bundles mit durchaus bekannten Titeln. Falls ihr Interesse habt folgt einfach wie gewohnt den Related Links.
Humble Machine Learning and AI - Zero to Hero Bundle

Egal ob man es mag oder nicht, aber AI / KI wird in Zukunft eine Rolle spielen. Um hier am Ball zu bleiben könnte z.B. das Humble Machine Learning and AI - Zero to Hero Bundle helfen. Das Bundle ist noch ca. drei Tage lang verfügbar und bietet euch bis zu 21 Kurse zum Thema. Diese sind verteilt auf drei Stufen, wobei die erste ab 1 € freigeschaltet wird und ihr alle Inhalte bekommt sofern mindestens 22,90 € gezahlt werden. Unter anderem gibt es Fundamentals of Machine Learning, Computer Vision: Python OCR and Object Detection Quick Starter und Natural Language Processing with Real-World Projects. Ein spannendes Themenfeld, welches sich in den nächsten Jahren vermutlich noch rasant weiterentwickelt. Ich bin aktuell am überlegen ob ich mir das Bundle zulege, wie sieht es bei euch aus?
Gratis Spiele im Mai

Ein neuer Monat hat begonnen und entsprechend wird es wieder Zeit Spiele einzusammeln. Im Humble Choice Abonnement, dem Epic Games Store, Prime Gaming, Playstation Plus und Xbox Live - Games With Gold warten neue Inhalte auf euch, die ihr nicht verpassen solltet. Alle bis dato bekannten Spiele und DLCs gibt es wie gewohnt im unteren Teil des Beitrags, übersichtlich und sortiert in Listenform.
Besonders interessant sind meiner Meinung nach diesen Monat Warhammer 40,000: Chaos Gate – Daemonhunters (Humble Choice) und Grid Legends (Playstation Plus). Ebenfalls erwähnenswert ist, dass es bei Prime Gaming diesen Monat nicht nur wöchentlich neue Spiel gibt, sondern das auch eine größere Anzahl an länger verfügbaren Klassikern hinzugefügt wurde.
Wie immer gilt, sammelt ein was für euch in Frage kommt, denn für lau kann man eher wenig falsch machen würde ich sagen. Falls euch interessiert was es im letzten Monat an Spielen gab, schaut einfach hier nach.
Patchday - Device Marketing Names aktualisiert

In den letzten Tagen habe ich meine geplanten monatlichen Updates für meine Device Marketing Names Libraries vorbereitet. Nach etwas mehr Arbeit als gedacht konnte ich selbige nun online stellen und somit sind Version 0.6.3 open_in_new Device Marketing Names - Dart / Flutter und Version 0.4.3 open_in_new Device Marketing Names - Kotlin verfügbar.
Im Dart / Flutter Bereich gab es die gewohnten Updates von Abhängigkeiten und natürlich einen frischen Datensatz, welcher von meinem Device Identifiers Tool geliefert wird.
Die Kotlin Library war dieses Mal etwas mehr Aufwand, da sich mit Gradle 8 open_in_new und dem Android Gradle plugin (AGP) 8 open_in_new einige Dinge geändert haben. Durch diese Breaking Changes musste ich unter anderem die Einbindung von Jacoco open_in_new für die Auswertung der Tests umbauen und auch der Release Flow, welcher über das maven-publish Plugin realisiert wird, musste angepasst werden. Auch wenn das Ganze etwas aufwendiger war als gedacht, kann ich nun direkt auf das offizielle Jacoco Plugin setzen, der Release Flow wurde vereinfacht und einige Stellen im Code sind nun besser strukturiert. Diese Änderungen sollten sich für Nutzer der Library nicht bemerkbar machen, hier dürfte lediglich der aktualisierte Datensatz sichtbar werden.