Humble In Your Face VR Bundle

Auch wenn bei mir persönlich VR noch nicht so wirklich angekommen ist, so soll es ja diverse Fans davon geben. Solltet ihr zu selbige gehören, dann schaut euch doch mal das Humble In Your Face VR Bundle an. Hier gibt es noch etwas mehr als vier Tage lang bis zu sieben Action VR Games. Aufgeteilt auf drei Stufen kann man ab 10,96 € einsteigen, während die Freischaltung aller Inhalte mindestens eine Zahlung von 16,45 € voraussetzt. Unter anderem erhaltet ihr Vertigo Remastered, Into the Radius VR und Zenith: The Last City. Alle weiteren Informationen und natürlich auch die Möglichkeit zum Kauf findet ihr wie gewohnt in den Related Links.
Games Gewinnspiel April - Die Gewinner

Letzten Sonntag endete mein Games Gewinnspiel April und soeben wurden die Preise an die Gewinner verteilt. Dieses Mal dürfen sich Michael, Ute, Dietrich, Stefanie und Madis freuen, während der Rest leider leer ausgeht. Doch die nächste Runde meines monatlichen Gewinnspiels steht schon in den Startlöchern. Entsprechend kann ich nur empfehlen nächste Woche mal wieder hier im Blog vorbeizuschauen und erneut sein Glück zu versuchen.
Humble Tech Book Bundle: Mastering Azure, .NET, and SQL Server

Azure, .NET und SQL sind Themen die euch interessieren? Dann könnte das Humble Tech Book Bundle: Mastering Azure, .NET, and SQL Server vielleicht etwas für euch sein. Noch etwas mehr als fünf Tage lang bietet euch selbiges bis zu 20 Bücher zu den genannten Themen.
Die Inhalte sind auf drei Stufen verteilt. Ab 1 € geht es los und alle Bücher bekommt ihr ab 16,51 €. Unter anderem dürft ihr euch dann über Microsoft Orleans for Developers, Azure Arc-Enabled Kubernetes and Servers und Introducing .NET 6 freuen.
Für mich sind die genannten Themenbereiche eher nicht so passend und aus diesem Grund werde ich dieses Mal nicht zuschlagen. Aber vielleicht geht es euch ja anders. Falls dies der Fall ist folgt einfach den Related Links.
Unzuverlässige Tests sind ein Problem

Ich bin durchaus ein Freund von Tests in der Softwareentwicklung, auch wenn ich sie ehrlicherweise zu selten nutze. Für mich persönlich ist wichtig wie und wofür man Tests einsetzt, denn einige Arten sind meiner Meinung nach nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Doch über das generelle für und wieder von verschiedenen Testarten möchte ich an dieser Stelle nicht sprechen, denn dafür bräuchte man eine komplette News-Sammlungen und würde vermutlich trotzdem die Hälfte nicht ausreichend betrachten.
Heute möchte ich auf einen Punkt eingehen der alle Arten von Tests mitunter extrem weniger relevant machen kann. Das Thema ist die Unzuverlässigkeit von Testergebnissen. Also Tests die manchmal funktionieren und dann doch wieder nicht und insofern bei der Auswertung unklare Ergebnisse generieren. Diese False Positives und False Negatives sorgen im Laufe der Zeit dafür, dass die Ergebnisse immer weniger ernst genommen werden und somit das Risiko besteht valide Probleme nicht zu erkennen.
Das Risiko derartiger Probleme ist sehr unterschiedlich und stark abhängig von der Art der Tests. Bei Unit Tests dürften solche Probleme eher selten auftreten, da man hier ja in sich geschlossene und lokale Funktionen testen soll. So umfangreicher der Test Flow, so problematischer wird das Ganze allerdings. Auch die Menge an externen Tools und involvierter Software und Hardware beeinflusst die Häufigkeit dieser Problematik maßgeblich. Wenn also Unit Tests eher selten Probleme in diesem Bereich haben, sind End to End Tests oder UI Tests eher anfällig für selbige.
Humble Tech Book Bundle: Web Development with Pragmatic

Das Web ist und bleibt eine extrem wichtige Platform und entsprechend ist das Thema Web Development weiterhin durchaus relevant. Solltet ihr euch in selbigem etwas fortbilden wollen, dann könnte das Humble Tech Book Bundle: Web Development with Pragmatic vielleicht interessant für euch sein. In dem Bundle gibt es noch ca. drei Tage lang eine umfangreiche Auswahl an Büchern zum Thema.
Bis zu 16 Bücher, verteilt auf drei Stufen gibt es konkret für euch zu ergattern. Die erste Stufe startet dabei ab 1 € und alle Inhalte gibt es schon für 16,59 €. Unter anderem bekommt ihr für euer Geld Build Reactive Websites with RxJS, Practical Microservices und Modern CSS with Tailwind.
Ich persönlich werde das Bundle vermutlich überspringen, da ich derzeit sehr zufrieden mit meinen Frontend und Backend Setups bin.
Checklisten in der IT - Mein Fazit nach einem Jahr

Vor einiger Zeit beschrieb ich meinen relativ simplen, aber durchaus praktischen Umgang mit Checklisten. Diese Listen nutze ich nun seit mehr als einem Jahr für die Releases meiner Libraries im Android und Flutter Bereich und auch für App Releases.
Während ich einige meiner Libraries fast monatlich aktualisiere und somit “im Flow bin”, sind vor allem App Releases seltener. Insbesondere hier helfen mir die Checklisten nichts zu vergessen und sie machen mich sogar schneller, da ich einem roten Faden folgen kann. Zuletzt habe ich das beim Release der aktuellen Version der Tessa App gemerkt.
Generell ist es meiner Meinung nach hier egal welches Tooling man nutzt, wichtig ist etwas zu finden was sich schnell und einfach in die eigenen Flows integriert und dadurch eine Hilfestellung zu Abläufen und dem Fortschritt bietet. Denn dann ist eine Checkliste keine zusätzliche Arbeit, obwohl man sie ja pflegen muss, sondern eine nützliche Hilfestellung.
Falls ihr wiederkehrende komplexere Aufgaben habt, kann ich euch nur empfehlen mal einen Blick auf das Thema Checklisten zu werfen. Egal ob Softwareentwicklung, Server-Wartung oder Backups, ein roter Faden hat noch keinem geschadet und ein paar Haken sind wirklich schnell gesetzt. Solltet ihr bereits Checklisten einsetzen, würde mich euer Tooling und eure Herangehensweise sehr interessieren und über Kommentare würde ich mich sehr freuen.
Battlefield 2042 - Update #4.2.0 wird verteilt

Seit einigen Stunden ist das Battlefield 2042 Update auf die Version #4.2.0 verfügbar. Selbiges bringt das Map Rework für Discarded mit sich und überarbeitet eine Reihe von UI Elementen und Flows. Dazu gehören die Collection und Customization Bereiche und auch der End of Round Screen wurde optimiert. Dabei wurde nicht nur das Aussehen angepasst, auch Funktionalität wurde hinzugefügt. Dadurch ist es nun z.B. möglich ungewollte Attachments zu entfernen und Runden basierte Spielmodi haben nun einen Seitenwechsel am Ende des Matches.
Wer mit Lis noch auf dem Weg zur Tier 1 Freischaltung ist darf sich freuen, denn die Anforderungen um selbige freizuschalten wurden vereinfacht. Von nun an zählen auch Assists zum Fortschritt in diesem Bereich.
Um den Spielern dabei zu helfen besseres Muscle Memory beim Zielen aufzubauen wird von nun an das Uniform Soldier Aiming standardmäßig aktiviert. Außerdem wurde eine große Anzahl von kleineren Problemen behoben und Detailanpassungen vorgenommen. Auch Battlefield Portal wurde nicht vergessen, hier wurden vor allem Probleme mit verschiedenen Waffen behoben.
Neben weiteren kleineren Anpassungen bei Waffen, Attachments und den Fahrzeugen, stechen vor allem die Verschlechterung des Mi-240 Super Hind (20% mehr Schaden von Projektilen) und MV-38 Condor (10% mehr Schaden von Projektilen) hervor. Der CAV-Brawler hingegen darf sich freuen, denn er erhält durch dieses Update Cyber Warfare Protection.
Ich werde heute Abend mal die überarbeitete Map anspielen und bin gespannt wie sich die neuen Menüs machen.
Tessa App Version 2.2 veröffentlicht

Vor wenigen Stunden gab es mal wieder ein geplantes Update für die Tessa App. Ich versuche aktuell meinen „ein mal pro Quartal„ Release-Zyklus einzuhalten und bis dato funktioniert dies meist ganz gut.
Update 2.2.0 bringt ein überarbeitetes User Interface im Kontaktbereich und einen dedizierten Eintrag für die Statistik in der Hauptnavigation. Zuvor war der Statistik-Bereich nur indirekt erreichbar, was meiner Meinung nach eher unpraktisch war. Damit einher geht eine Änderung in der Kalenderansicht, welche die Anzeige der primären Aktivitätskategorie des jeweiligen Monats besser hervorhebt und dem Nutzer die Möglichkeit gibt schnell die dazugehörigen Aktivitäten zu überfliegen. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit lokale Backups zu erstellen. Zuvor war es möglich seine Backups z.B. an Google Drive zu senden, was weiterhin eine Option ist, nun kann allerdings auch ein lokaler Geräteordner gewählt werden.
Humble The Complete Godot Game Development Bundle

In den letzten Tagen gab es etwas weniger Content im Blog, dafür nun aber etwas umso passenderes. Es geht um das Humble The Complete Godot Game Development Bundle, welches noch ca. 17 Tage lang verfügbar ist. In selbigem könnt ihr, wie der Name schon sagt, lernen wie man mit der Godot Game Engine Spiele entwickelt, also genau das was ich gerade mache.
Das Bundle beinhaltet bis zu 16 Kurse, welche auf drei verschiedene Stufen aufgeteilt sind. Ab 1 € geht es los und alle Inhalte sind ab 22,90 € verfügbar. Unter anderem erhaltet ihr Intro to Godot 4 Game Development, Godot 3 Game Development for Beginners und Real-Time Strategy Game with Godot 4.
Auch wenn ich bereits seit einer gewissen Zeit mit Godot arbeite und annehme einen gewissen Überblick zu haben, überlege ich trotzdem zuzuschlagen. Falls ihr dies auch plant folgt einfach den Related Links, dort gibt es alle weiteren Informationen.
Games Gewinnspiel April

Es gibt wieder etwas zu gewinnen. Eine neue Runde meines Games Gewinnspiels ist gestartet und ab jetzt habt ihr zwei Wochen Zeit um mitzumachen. Der Ablauf ist dabei unverändert simpel. Ihr schaut in den unteren Teil der News, wählt aus den über 120 Titeln bis zu drei Favoriten aus und erstellt einen Kommentar. Ab dann entscheidet das Glück. Wie gewohnt ist keine vorherige Anmeldung oder ähnliches nötig, entsprechend sollte jeder interessierte unkompliziert mitmachen können. Die konkreten Gewinnspielinformationen und die Liste der Preise findet ihr im unteren Teil der News. Sollten noch Fragen offen sein meldet euch gerne einfach direkt in den Kommentaren.