Battlefield 2042 - Patch #2.1 erschienen

Vor einigen Stunden wurde ein neues Battlefield 2042 Update ausgerollt. Version #2.1 bringt etwas früher als von mir erwartet die überarbeitete Version der Map Renewal mit sich. Außerdem gibt es ein neues In-World Fahrzeug mit dem Polaris RZR. Ebenfalls schön sind drei neue Vault Waffen, welche aus dem bereits bekannten Battlefield Universum stammen. Konkret dürfen wir uns über die P90, GOL Sniper Magnum und die M1911 freuen. Selbige werden wie schon zuvor durch kleine Missionen freigespielt.
Im Bereich der Optimierungen wurde an der Reduktion des Input Lags von Mäusen gearbeitet. Beim Balancing fiel das Augenmerk vor allem auf die Helikopter, an welchen weiter geschraubt wurde. Einige Probleme mit Gadgets und Waffen wurden darüber hinaus ebenfalls behoben. Die kompletten Release Notes findet ihr wie gewohnt in den Related Links.
Interessant ist darüber hinaus, dass das “The Liquidators Await” Event angekündigt wurde. Selbiges soll Mitte Oktober actiongeladene Infanterie-Kämpfe und neue Freischaltungen von z.B. Cosmetics mit sich bringen.
Ich werde heute Abend auf jeden Fall die überarbeitete Version von Renewal unter die Lupe nehmen und freue mich sehr auf das Event. Eine willkommene Abwechslung und vor allem für mich als Fan von Infanterie-Action sehr spannend.
Games Gewinnspiel Erinnerung

An dieser Stelle eine kleine Erinnerung an mein aktuelles Games Gewinnspiel, welches noch ungefähr eine Woche lang, konrekt bis zum 02.10.2022 - 23:59 Uhr, aktiv ist. Solltet ihr vielleicht noch das eine oder andere Spiel für eure Gaming-Bibliothek suchen, dann schaut doch mal in den hier verlinkten Beitrag. Dort findet ihr die Liste der verfügbaren Preise und mit nur einem Kommentare unter dem genannten Beitrag seid ihr dabei. Dann braucht es nur noch etwas Glück.
WebP - Fallbacks für alte Browser werden entfernt

Ich nutze wie schon öfters erwähnt WebP als Bildformat hier im Blog. Da es sich bei diesem um ein recht neues Format handelt, habe ich bis dato immer auch einen Fallback angeboten. Konkret gab es durch die Nutzung der HTML picture
und source
Tags immer auch ein PNG oder JPG, je nachdem was das Quellbild war. Dies zu ändern und so die Größe meines Blog quasi zu halbieren plane ich schon lange.
Ende der nächsten Woche wird dies nun auch umgesetzt, vermutlich zwischen dem 01. bis 03. Oktober. Die meisten Nutzer sollten keine Veränderung wahrnehmen, denn alle aktuellen Browser unterstützen WebP bereits seit einigen Versionen (97.17 Prozent laut caniuse.com open_in_new). Für mich ergibt sich daraus nicht nur eine Reduktion der Größe des Blogs, sondern auch eine Vereinfachung der Build Pipeline. Denn dort wurden neuen PNGs und JPGs automatisiert auch im WebP Format zur Verfügung gestellt. Zusätzlich kann ich die aktuell noch nötigen Code Unterscheidungen in diesem Kontext ebenfalls entfernen, was auch sehr dankbar ist.
Offizielle Steam Charts mit mehr Daten

Für Statistiken zur Nutzung von Steam Spielen besuchte man eigentlich immer Steamcharts.com open_in_new, doch nun hat Steam selbst seine Statistikseite aktualisiert. Hier gibt es nun die aktuellen Topseller, die meistgespielten Spiele und ein Ranking pro Woche und Monat.
Für die genauen Statistiken pro Spiel ist vermutlich weiterhin Steamcharts.com die erste Anlaufstelle, aber für einen allgemeinen Überblick könnten die neuen offiziellen Steam Charts durchaus hilfreich sein. Ein Vorteil der offiziellen Charts dürfte auf jeden Fall die Aktualität der Daten sein. Alle weiteren Informationen findet ihr in den Related Links.
NordVPN Herbstaktion

An dieser Stelle mal wieder ein kleiner Hinweis auf meine Partnerschaft mit NordVPN und die damit verbunden Angebote, die ich an euch weiterleiten kann. Aktuell gibt es mal wieder ein durchaus nettes Angebot für das zwei Jahres Paket.
Ihr bekommt den 2-Jahres-Deal + 3 Monate gratis aktuell mit bis zu 65 Prozent Preisrabatt. Dabei gibt es unterschiedliche Pakete, welche neben dem VPN-Schutz auch einen Passwort-Manager, einen Datenleck-Scanner und Cloud-Speicher (1 Terabyte) beinhalten. Das reine VPN Paket ist für zwei Jahre bereits ab 94,23 € (3,49 € pro Monat) zu haben. Das Komplettpaket schlägt mit 148,23 € (5,49 € pro Monat) zu Buche, bietet zusätzlich aber auch die erwähnten Funktionen.

Die Aktion läuft noch ca. einen Monat lang und falls ihr Interesse habt folgt wie gewohnt einfach den Related Links. Dort findet ihr auch weitere Informationen zu NordVPN und den verschiedenen Diensten und Produkten die ihr im Rahmen des Abonnements bekommt. Neu ist z.B. Meshnet, eine Möglichkeit um direkt auf bestimmte Geräte über private Tunnel zugreifen zu können. Hier merkt man das neben den reinen VPN-Produkten auch weiter optimiert und entwickelt wird.
Für meinen NordVPN Test und weitere Kommentare zu VPN Diensten im allgemeinen, schaut euch einfach mein Review zu NordVPN an und werft gerne auch einen Blick in den dortigen Kommentarbereich.
Game-Dev Projekt - Engine Umzug und konkrete Pläne

Meine privaten Projekte haben hin und wieder die Angewohnheit in ihrem Ausmaß massiv zu wachsen und das vom einen auf den anderen Tag. Genau dies ist nun auch mit meinem Game-Dev Projekt passiert.
Initial wollte ich meine Ideen für die Spieleentwicklung, welche ich bereits lange mit mir herum trage, in Flutter / Dart und der darauf aufsetzenden Engine Flame open_in_new implementieren. Diverse kleine Komponenten habe ich dort bereits umgesetzt und einige Konzepte erarbeitet. Nun bin ich aber an einem Punkt an dem ich etwas mehr Tooling und vor allem auch die Gewissheit benötige, dass ich das Spiel wirklich, falls es denn irgendwann fertig ist, z.B. bei Steam relativ einfach veröffentlichen könnte.
Denn ich plane, auch wenn es sich hier um ein Pet-Project handelt, am Ende falls möglich etwas funktionales zu produzieren. In diesen Bereichen, also Tooling und Release-Management, habe ich das Gefühl das ich mit Flame auf Probleme stoßen könnte. Dies ist nicht primär der Fehler von Flame sondern eher von mir selbst, da ich vor allem im Bereich Tooling gerne mehr als weniger Hilfe hätte, weil die Spielentwicklung eben noch etwas neues für mich ist. Vor allem alle grafischen Aspekte sind eine Herausforderung für mich und da hilft es natürlich wenn man einen vollwertigen Editor hat, in welchem man z.B. direkt die 2D Welt sieht während man sie baut.
Humble Level Up and Learn: Programming Games Bundle

Programmieren ist mitunter nicht das einfachste was es gibt, doch meiner Meinung nach kann man Programmiersprachen durchaus gut lernen, wenn man den richtigen Zugang findet. Falls ihr selbigen noch sucht könnte eine spielerische Herangehensweise vielleicht helfen. In diesem Kontext gibt es gerade das Humble Level Up and Learn: Programming Games Bundle.
Genanntes Bundle ist noch etwas mehr als fünf Tage lang aktiv und bietet euch bis zu sieben Spiele. Die Spiele gibt es ab 10,01 €, was meiner Meinung nach ein ziemlich fairer Betrag ist. Unter anderem bekommt ihr SHENZHEN I/O, 7 Billion Humans und TIS-100. Hier gibt es also diverse bekannte Learning- / Coding-Games zu einem sehr guten Preis und ihr tut sogar noch etwas gutes. Falls ihr Interesse habt folgt einfach den Related Links.
Raffle Companion Status Update und Release Plan

Mein kleines Tool Raffle Companion kann sich mittlerweile sehen lassen. Bei selbigem handelt es sich um ein Gewinnspiel-Key-Management-Tool, geschrieben in Flutter und gedacht für die Nutzung auf dem Desktop. Da Flutter viele Freiheiten bietet habe ich hier auf Microsofts Fluent UI open_in_new (via fluent_ui open_in_new) gesetzt, denn nicht alles im Kontext Flutter muss mit Googles Material Design gebaut werden.
Die Release-Version wurde vor einigen Wochen fertiggestellt und wäre nach einem weiteren Review bereit für einen Release. Durch den Flutter 3.3 Release werde ich allerdings noch ein paar kleinere Anpassungen vornehmen. Ich versuche dies in den nächsten Wochen und spätestens im Oktober endlich durchzuziehen. Dann muss nur noch das Repository, das Deployment und der eigentliche Release via GitHub umgesetzt werden. Auch eine kleine Projektseite hier im Blog wird es geben, damit ihr schnell und einfach an relevante Informationen kommt.
Das Tool nutze ich selbst bereits sein einiger Zeit z.B. im Rahmen meiner Games Gewinnspiele hier im Blog und bin bis dato durchaus zufrieden. Flutter auf dem Desktop, in meinem Fall auf einem Windows System, funktioniert ziemlich gut.
Der erste Release wird in Form einer Beta stattfinden, da auch wenn ich das Tool bereits lange produktiv einsetze, eine einzelne Testperson meist keine verlässliche Aussage über die generelle Stabilität in der freien Wildbahn liefern kann. Finden könnt ihr das Ganze wie erwähnt auf GitHub, sobald meine Vorbereitungen erledigt sind. Im Rahmen des Deployments bin ich gespannt ob es bei einem schlichten Download bleibt oder ob ich mir mal den Windows Store anschaue. Dazu zu gegebenem Zeitpunkt mehr. Falls ihr Fragen habt meldet euch gerne in den Kommentaren.
Games Gewinnspiel September

Der Herbst steht vor der Tür und ebenso eine weitere Runde meines Games Gewinnspiels. Da niemand Stress mag, habt ihr dieses Mal sogar etwas mehr als zwei Wochen Zeit um teilzunehmen. Solltet ihr Interesse an einem der 150 Spiele und DLCs haben, erstellt einfach einen Kommentar unter dieser News und mit etwas Glück habt ihr bald neues Gaming-Material.
Die kompletten Teilnahmebedingungen und alle weiteren Informationen zum Gewinnspiel findet ihr wie gewohnt im unteren Teil des Beitrags, ebenso wie eine Liste aller verfügbaren Preise. Sollte es darüber hinaus fragen geben, meldet euch gerne auch direkt in den Kommentaren.
Humble 2K Megahits Bundle

Mit dem Humble 2K Megahits Bundle gibt es mal wieder ein Bundle mit diversen Top-Spielen und das zu gewohnt niedrigen Preisen. Noch etwas mehr als fünf Tage lang könnt ihr euch bis zu 18 verschiedene Spiele und DLCs sichern. Ihr entscheidet dabei welche der drei verfügbaren Stufen ihr bezahlen wollt.
Zwischen 1 € und 15,98 € werden fällig und sofern ihr alle Inhalte freischaltet gibt es unter anderem X-COM: COMPLETE PACK, Railroad Tycoon 3 und Sid Meier’s Civilization VI. Vor allem die dritte Stufe hat es dieses Mal in sich, denn dort gibt es neben Civilization VI auch noch PGA 2K21 und Borderlands 3 Super Deluxe zu holen. Solltet ihr Interesse haben folgt wie gewohnt einfach den Related Links.